Wenn Sie von Verstopfung geplagt werden, kann ein Abführmittel Test hilfreich sein. Abführmittel fördern die schnelle Darmentleerung. Dabei sollten Sie bedenken, dass Medikamente nicht unkontrolliert eingenommen werden sollten. Halten die Beschwerden an, ist ein Arzt zu konsultieren.
Sie suchen ein leichtes Abführmittel bei Verstopfung? Dann schauen Sie sich unsere Vergleichstabelle näher an. Dort finden Sie Produkte mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen und Wirkungsweisen. Nutzen Sie abführende Mittel und helfen Ihrem Darm auf die Sprünge. Hervorragend bewerten wir im Oktober 2025 das Modell Laxoberal Abführtropfen von Laxoberal*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:Laxoberal Abführtropfen von Laxoberal
1825 Rezensionen
Überarbeitet:
24.10.2025
1 - 8 von 18: Vergleich für beste Abführmittel
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Abführmittel Vergleich
Laxoberal Abführtropfen von Laxoberal
Produkt-Tipp
Glaubersalz von Bombastus
Preis-Tipp
Abführ-Kapseln Rizinol 1000 mg von Doppelherz
Darmkur Beauty von MADENA
LAX+ 7-EN-1 von QSTA
Glycerin Zäpfchen von Rösch & Handel
Lactulose AL Sirup von Aliud Pharma
PZN-01330171 von Hexal
Zäpfchen von Dulcolax
Natürliches Abführmittel von Anastore
Mini-Einlauf von Zirkulin
Dragees von Bekunis
Laxans Al von Aliud Pharma
Abführkapseln von Abtei
Verstopfung weg! von mylittledoc
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Highlight
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Laxoberal Abführtropfen von Laxoberal
Glaubersalz von Bombastus
Abführ-Kapseln Rizinol 1000 mg von Doppelherz
Darmkur Beauty von MADENA
LAX+ 7-EN-1 von QSTA
Glycerin Zäpfchen von Rösch & Handel
Lactulose AL Sirup von Aliud Pharma
PZN-01330171 von Hexal
Zäpfchen von Dulcolax
Natürliches Abführmittel von Anastore
Mini-Einlauf von Zirkulin
Dragees von Bekunis
Laxans Al von Aliud Pharma
Abführkapseln von Abtei
Verstopfung weg! von mylittledoc
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
1825 Rezensionen
2452 Rezensionen
182 Rezensionen
79 Rezensionen
802 Rezensionen
286 Rezensionen
953 Rezensionen
201 Rezensionen
545 Rezensionen
56 Rezensionen
329 Rezensionen
140 Rezensionen
859 Rezensionen
1335 Rezensionen
410 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Darreichungsform
Tropfen
Pulver
Kapseln
Pulver
Kapseln
Zäpfchen
Sirup
Sirup
Zäpfchen
Kapseln
Klistier (Einlauf)
Tabletten
Tabletten
Kapseln
Klistier (Einlauf)
Menge Grundpreis
15 ml ca. 808,00 € pro l
100 g ca. 73,30 € pro kg
30 x 1.000 mg ca. 109,67 € pro l
30 x 7 g ca. 237,86 € pro l
70 g ca. 357,00 € pro kg
10 x 0,3 g ca. 2.630,00 € pro kg
1.000 ml ca. 15,33 € pro l
1.000 ml ca. 21,00 € pro l
6 x 0,01 g ca. 201.333,33 € pro kg
320 mg ca. 81,25 € pro l
6 x 9 ml ca. 128,70 € pro l
100 Stk. ca. 0,17 € pro Tablette
200 Stk. ca. 0,09 € pro Tablette
40 x 5 g ca. 17,25 € pro l
6 x 6 g ca. 998,33 € pro l
Wirkungsweise & Zutaten
Hauptwirkstoff
Natriumpicosulfat
Natriumsulfat-Decahydrat
Rizinusöl
Darmbakterien-Stämme
biologische Papaya
Glycerin
Lactulose
Lactulose
Bisacodyl
Anis
Glycerin
Bisacodyl
Bisacodyl
Rizinusöl
Glycerin
weitere Inhaltsstoffe (u.a.)
• Natriumbenzoat
• Sorbitol
• Natriumcitrat
• keine weiteren Inhaltsstoffe enthalten
• Gelatine
• Glycerol
• Akazienfasern
• Maisdextrin
• Vitamin C
• Fenchel
• Wegerich
• Aloe vera Extrakt
• Stearinsäure
• Natriumcarbonat
• keine
• Wasser
• geringe Mengen an verschiedenen Zuckern
• keine
• Senna
• Kamille
• Malve
• Magnesiumstearat
• Talkum
• Macrogol
• Arabisches Gummi
• Cellulose
• Cellulose
• Mais- u. Kartoffelstärke
• Rizinusöl
• Silicium
• Magnesiumstearat
• keine
• gereinigtes Wasser
ohne Magnesiumstearat
Zusätzliche Merkmale
für Kinder geeignet
ab 4 Jahren
ab 6 Jahren
ab 12 Jahre
keine Herstellerangabe
ab 12 Jahre
für jedes Alter
für jedes Alter
ab 2 Jahren
ab 12 Jahre
ab 2 Jahren
ab 2 Jahren
ab 12 Jahre
ab 2 Jahre
für Schwangere | Stillende geeignet
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangabe
vegetarisch | vegan
keine Herstellerangabe
laktosefrei
keine Herstellerangabe
glutenfrei
keine Herstellerangabe
zuckerfrei
ohne Rezept erhältlich
geschmacksneutral
leichter Eigengeschmack
starker Eigengeschmack
neutral
neutral
neutral
nicht relevant, da rektale Einnahme
sehr süß
leichter Eigengeschmack
nicht relevant, da rektale Einnahme
neutral
nicht relevant, da rektale Einnahme
neutral
neutral
neutral
nicht relevant, da rektale Einnahme
Verwendung und Menge
Einnahmeart
oral
oral
oral
oral
oral
rektal
oral
oral
rektal
oral
rektal
oral
oral
oral
rektal
Dosierungsangaben laut Hersteller
• Erwachsene: 10-18 Tropfen
• Kinder: 5-9 Tropfen
• Erwachsene: 2-4 TL in Wasser gelöst
• Kinder: 1-2 TL in Wasser gelöst
• Erwachsene und Kinder über 12 Jahre 1-10 Weichkapseln
• 7 g (1ML) / Tag
• 1 - 2 Kapseln / Tag
• Erwachsene in hartnäckigen Fällen: 1 Zäpfchen zu 3 g
• Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und Erwachsene: 1 Zäpfchen zu 2 g
• Säuglinge und Kleinkinder: 1 Zäpfchen zu 1 g
• 7,5 bis 15 ml / 1 - 2 mal täglich
• Erwachsene: 1-2 x tägl. 7,5-15 ml
• Kinder: 4,5-9 ml
• Erwachsene und Kinder über 10 Jahre:- 1 Zäpfchen
• Kinder zwischen 2-10 Jahren: 1/2 Zäpfchen
• 2 Kapseln / Tag
• Erwachsene: 1 - 2 mal täglich
• Erwachsene: 1-2 Tabletten
• Kinder (unter 10 J.): 1-2 Tabletten
• Erwachsene: 1-2 Tabletten
• Kinder: 1 Tablette
• 5 - 20 Kapseln / Tag
• 1 Einlauf / Tag
bei chronischer Verstopfung Anwendung bis zu 14 Tage
bei akuter Verstopfung für Notfälle geeignet
Vorteile
unbeschwertes Schlucken für Kinder
Wahlweise 30- & 50ml-Flaschen
mit ′′Sehr Gut′′ von Ökotest (Jahrbuch 2008) bewertet
Veganerfreundlich
Verzicht auf Zusatzstoffe & keine Allergene
Veganerfreundlich
Variable Dosierungsmöglichkeit
Ohne chemische Inhaltsstoffe
Vegetative Inhaltsstoffe
Verwendung ist einfach
Ohne Gluten, ohne Laktose
Von Bio zertifiziert
Unkomplizierte Dosierbarkeit
Verbessert das Aussehen der Haut
Wirkstoffe aus der Natur
Wirkt zurückhaltend
Wenige unerwünschte Wirkungen
Zügige Linderung
schonend, keine Tabletten
Tauglich für Kleinkinder und Babys
Veganerfreundlich
Spender für einfache Dosierung
Wenige unerwünschte Wirkungen
Variable Medikamentendosis
unkomplizierte Dosierung
Wirksam gegen chronische Verstopfung
voluminöser Vorrat – geeignet bei konstanter Verstopfung
Zügige Linderung
schonend, keine Tabletten
Tauglich für Kleinkinder und Babys
Veganerfreundlich
Wenige Nebenwirkungsrisiken
Wirkstoffe aus der Natur
zügige Abführhilfe
schonend, keine Tabletten
wenige Nebenwirkungen
Veganerfreundlich
Viel verfügbarer Vorrat
ohne Geschmack
Verschiedene Packungsgrößen: 10, 30, 100
ohne Geschmack
Selbst regulierbare Dosierung
Wirkstoffe aus der Natur
Verbessert Darmbewegung
Sicher für Kleinkinder
wirkungsvoll
Ungemein mild
Verwendung ist einfach
Details zum Produkt
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Lieferzeit prüfen
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Franziska B.Sachkundiger für Nahrungsergänzungsmittel
Als erfahrene Drogerie-Spezialistin teile ich meine Leidenschaft und mein Fachwissen als Autorin. Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, mein Expertenwissen im Bereich Drogerieprodukte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Durch detaillierte Vergleiche, informative Bewertungen und praktische Tipps helfe ich den Leser*innen, die besten Produkte für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Mit meiner Arbeit möchte ich Verbraucherinnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Vertrauen in die Qualität der Drogerieprodukte zu stärken. Ich halte unseren Vergleich für Abführmittel insbesondere für Verstopfte Personen für sehr nützlich.
Alina V.Korrektur & Lektorat
Als erfahrene Korrekturleserin verfüge ich über ein scharfes Auge fürs Detail und präzise sprachliche Exaktheit. Mit meiner Begeisterung für das geschriebene Wort helfe ich dem Redaktionsteam dabei, fertige Texte von hoher Qualität zu liefern. So sorge ich dafür, dass unsere Vergleiche stets grammatikalisch korrekt aufgeschrieben sind. Dank meiner Funktion als Lektorin trage ich dazu bei, einleuchtende, gut lesbare und ansprechende Texte zu kreieren, um somit sowohl ihre Botschaften als auch die darin enthaltenen Details wirkungsvoll weiterzuleiten. Mein Ziel ist es, Texte auf ihre verständliche Klarheit, Gestaltung sowie Grammatik hin zu überprüfen und bei Bedarf zu verfeinern.
Abführmittel-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Abführmittel Test das beste Produkt
Die besten Abführmittel 2025
Es gibt Abführmittel als Pulver, Tabletten, Granulat, Zäpfchen oder in flüssiger Form.
Sie haben in den letzten Tagen weniger auf Ihre Ernährung geachtet? Vermutlich haben Sie auch vergessen, genug zu trinken. Darunter leidet der Darm und Verstopfung kann die Folge sein. Sie suchen ein natürliches Abführmittel, das sofort wirkt? Hierbei kommen Rizinusöl oder die bewährte Glaubersalz Wirkung in Betracht.
Abführende Mittel können in Tropfen- oder Pulverform eingenommen werden. Die Einnahme kann sich während der Schwangerschaft, vor der Darmspiegelung oder vor Operationen notwendig machen. Die meisten Abführmittel sind rezeptfrei erhältlich. Im Folgenden erfahren Sie, welche Arten von Abführmitteln es gibt und wie diese auf den Darm einwirken.
Die Wirkungsweisen unterscheiden sich
Abführmittel haben die Aufgabe, die Entleerung des Darms zu fördern. Wenn Sie ein Abführmittel bei Rossmann.de bestellen, haben Sie die Auswahl aus verschiedenen Darreichungsformen. Ebenso komplex erscheinen die Wirkungsprinzipien der verschiedenen in einem Abführmittel Test berücksichtigten Produkte.
Folgende Darreichungsformen verschiedener Hersteller sind erhältlich:
Tabletten
Tropfen
Pulver
Zäpfchen
Granulat
Tee
Lösung
Klistier
Bei der Wirkung lassen sich verschiedene Mechanismen unterscheiden:
Darmvolumen vergrößert sich
Darminhalt wird aufgeweicht
Darmperistaltik wird angeregt
Wasser wird im Darm gebunden
Quellmittel stimulieren den Darm
Viel trinken!
Bei der Anwendung von Quellmitteln müssen Sie stets ausreichend trinken.
Wenn Sie natürlich abführen möchten, kommen Quellmittel in Betracht. Diese Wirkung besitzen beispielsweise Flohsamen, Weizenkleie oder Leinsamen. Bei Wasseraufnahme kommt es zur Anschwellung der Stoffe und dadurch wird die Darmentleerung angeregt.
Quellmittel lassen sich einfach in die tägliche Ernährung integrieren und besitzen keine schädlichen Nebenwirkungen.
Osmotische Laxantien weichen den Darminhalt auf
Diese Produktgruppe wird als salinische Abführmittel bezeichnet. Die Aufgabe dieser Marke besteht darin, den Darminhalt aufzuweichen. Dies geschieht, indem Wasser im Darm zurückgehalten oder hinzugezogen wird.
Die Wirkung dieser Laxantien setzt innerhalb weniger Stunden ein. Damit der Flüssigkeitshaushalt des Körpers nicht durcheinander gerät, müssen diese Abführmittel mit viel Flüssigkeit eingenommen werden.
Bekannte osmotische Laxantien sind Bittersalz, Glaubersalz oder Milchzucker. Sie können diese Abführmittel bei dm.de in Form von Pulver, Sirup oder Lösung bestellen.
Antiresorptive Mittel vermehren die Flüssigkeit
Da die Flüssigkeit von diesen Abführmitteln nicht absorbiert wird, kommt es zu einer Vermehrung des Sekrets. Der Darminhalt nimmt zu und die Darmentleerung wird angeregt.
Ein Beispiel für diese Produktgruppe sind Rizinusöl, Aloe oder Senna.
Zäpfchen reizen den Darm
Zäpfchen bauen auf eine darmreizende Wirkung. Häufig bildet sich Kohlendioxid. Die dadurch ausgelöste Bläschenbildung führt zu einer Stimulation der Darmwand. Stoffe wie Bisacodyl oder Glycerin weichen den Darminhalt auf.
Auch durch die Verabreichung von Klistieren wird der Darminhalt aufgeweicht. Hierbei kommt häufig der Wirkstoff Sorbitol zur Anwendung.
Die Vor- und Nachteile der genannten Abführmittel Arten
Abführmittel Art
Vorteile
Nachteile
Quellmittel
Darm wird angeregt
natürliches Abführmittel
keine Nebenwirkungen
einfache Anwendung
viel Flüssigkeit muss aufgenommen werden
Dosierung muss selbstständig erfolgen
osmotische Laxantien
zuverlässige Wirkung
vielfältige Darreichungsformen
greift in den Flüssigkeitshaushalt des Körpers ein
Wirkung dauert einige Stunden
antiresorptive Mittel
Flüssigkeit im Darm wird vermehrt
Wirkung lässt längere Zeit auf sich warten
Zäpfchen
wirken schnell
lassen sich einfach anwenden
müssen nicht dosiert werden
nicht schädlich für die Darmwand
umständlich anzuwenden
wird oft als unangenehm wahrgenommen
kühle Lagerung
geringe Haltbarkeit
Abführmittel sind Arzneimittel
Auch wenn Abführmittel häufig rezeptfrei verkauft werden, zählen sie zu den Arzneimitteln. Es spricht nichts gegen eine gelegentliche Einnahme, wenn es sich um ein leichtes Abführmittel handelt. Ein starkes Abführmittel sollte nicht unkontrolliert über einen längeren Zeitraum verabreicht werden. Dies kann Ihre Gesundheit ernsthaft gefährden.
Lassen Sie länger anhaltende Darmbeschwerden bei Baby, Kindern und Erwachsenen unbedingt von einem Arzt abklären.
Tabletten und Tropfen wirken über Nacht
Soll das Abführmittel schnell wirken, sollten Sie sich für Klistiere entscheiden. Die Darmentleerung setzt hier bereits nach etwa 20 Minuten ein.
Tropfen oder Tabletten benötigen länger, bis die Wirkung einsetzt. Die Anwendung bietet sich vor dem Schlafengehen an. Dann können Sie damit rechnen, am Morgen die Toilette aufsuchen zu können.
Abführmittel verursachen keinen Durchfall
Wer nach der Einnahme von Abführmitteln Durchfall bekommt, hat diese falsch dosiert oder zu häufig benutzt.
Sie rechnen damit, Durchfall zu bekommen, wenn die Glaubersalz Wirkung einsetzt? Die in einem Abführmittel Test berücksichtigen Produkte haben die Aufgabe, die Darmentleerung zu fördern. Dabei ist aber von normalem Stuhlgang und nicht von Durchfall auszugehen.
Achten Sie bei der Dosierung genau auf die Angaben der Hersteller. Das beste Abführmittel kann zu gesundheitlichen Problemen führen, wenn es nicht sachgemäß angewendet wird. Flüssigkeitsverlust und Muskelschwäche sind nur einige Beispiele dafür. Bei Überdosierung kann es zu Bauchschmerzen und Blähungen kommen.
Lebensmittel können die Verdauung natürlich anregen
Eine träge Verdauung lässt sich durch ein pflanzliches Abführmittel in Schwung bringen. Schauen Sie sich bei Aldi nach geeigneten Alternativen um. Neben der Verwendung von Glaubersalz oder Flohsamen können auch verschiedene Lebensmittel gegen Verstopfung helfen. Hierbei ist die langfristige Integrierung in den Speiseplan ratsam.
Diese Lebensmittel beeinflussen die Darmgesundheit positiv:
Werden diese Produkte in die tägliche Ernährung eingebaut, kann einer Verstopfung vorgebeugt werden.
FAQ: Fragen und Antworten rund um Kauf und Verwendung von Abführmitteln
Wenn Sie ein Abführmittel kaufen möchten, ist auf verschiedene Kriterien zu achten. Um den persönlichen Abführmittel Testsieger zu finden, kann die Stiftung Warentest helfen. Diese hat sich verschiedene Wirkstoffe näher angesehen. (Stand: Nov 2020) Unter anderem wurden
Flohsamen,
Bittersalz,
Aloe
oder mineralhaltige Mischungen
unter die Lupe genommen. Mit folgendem Ratgeber möchten wir Sie bei der Kaufberatung weiter unterstützen.
Welche natürlichen Abführmittel gibt es?
Ein beliebtes pflanzliches Abführmittel ist Rizinusöl. Es wird aus der Rizinuspflanze (auch Wunderbaum genannt) gewonnen.
Wir haben bereits einige natürliche Alternativen genannt. Als eines der besten natürlichen Abführmittel kann Rizinusöl verstanden werden. Das Abführmittel wirkt schnell und besitzt kaum Nebenwirkungen, wenn Sie es nach Anleitung anwenden.
Ein günstiges Abführmittel für leichte Beschwerden ist Sauerkraut. Die enthaltenen Milchsäurebakterien wirken sich positiv auf die Verdauungstätigkeit aus. Die Wirkung ist häufig mit leichten Blähungen verbunden.
Wie viel Zeit vergeht, bis ein Abführmittel wirkt?
Dies ist unterschiedlich und hängt mit dem verwendeten Typ zusammen. Zäpfchen wirken innerhalb von 30 Minuten. Allerdings bleibt die Wirkung auf den Enddarm beschränkt. Entscheiden Sie sich bei dm oder tchibo.de für Tropfen oder Pulver, können einige Stunden vergehen, bis die Wirkung einsetzt.
Quellmittel verlangen etwas Geduld. Bei der Einnahme von Flohsamen oder Leinsamen können mehrere Tage vergehen, bis Sie die Wirkung spüren.
Der Frage, wie schnell Abführmittel wirken, geht auch dieses Video nach:
Wie oft darf man Abführmittel einnehmen?
Wie bereits erwähnt, ist von einer dauerhaften Einnahme von Produkten aus dieser Kategorie abzusehen. Mittel wie Laxoberal oder Lecicarbon entziehen dem Körper Flüssigkeit und wirken sich bei dauerhafter Anwendung negativ auf den Elektrolythaushalt des Körpers aus.
An viele Abführmittel gewöhnt sich der Körper und dadurch bleibt die Wirkung aus, wenn die Dosis nicht erhöht wird. Die im Abführmittel Vergleich genannten Produkte sollten lediglich gelegentlich und nicht länger als zwei bis dreimal in Folge eingenommen werden.
Keinesfalls eignen sich Abführmittel zum Abnehmen.
Wann sollte man Abführmittel einnehmen?
Funktioniert die Darmentleerung nicht wie gewohnt, werden Sie bei Rossmann zu einem Abführmittel greifen. Auch wenn der Stuhlgang Schmerzen bereitet, sind die Produkte aus einem Abführmittel Test eine willkommene Hilfe.
Aus medizinischer Sicht erscheint die Einnahme von Abführmitteln bei folgenden Indikationen sinnvoll:
Wenn der Stuhlgang für drei Tage und länger ausblieb.
Bei Verstopfung in der Schwangerschaft.
Bei schmerzhaftem Stuhlgang, bei Analfissur oder Hämorrhoiden.
Vor Darmspiegelung oder Operation.
Die besten Abführmittel 2025
Die Wirkungsweisen unterscheiden sich
Quellmittel stimulieren den Darm
Osmotische Laxantien weichen den Darminhalt auf
Antiresorptive Mittel vermehren die Flüssigkeit
Zäpfchen reizen den Darm
Die Vor- und Nachteile der genannten Abführmittel Arten
Abführmittel sind Arzneimittel
Tabletten und Tropfen wirken über Nacht
Abführmittel verursachen keinen Durchfall
Lebensmittel können die Verdauung natürlich anregen
FAQ: Fragen und Antworten rund um Kauf und Verwendung von Abführmitteln
Welche natürlichen Abführmittel gibt es?
Wie viel Zeit vergeht, bis ein Abführmittel wirkt?
Wie oft darf man Abführmittel einnehmen?
Wann sollte man Abführmittel einnehmen?
Abführmittel im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Laxoberal Abführtropfen von Laxoberal
Preis-Tipp
Glaubersalz von Bombastus
Abführ-Kapseln Rizinol 1000 mg von Doppelherz
Darmkur Beauty von MADENA
LAX+ 7-EN-1 von QSTA
Übersichtlich: Empfehlenswerte Abführmittel in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Darreichungsform
Menge Grundpreis
Angebote prüfen
Platz 1
Laxoberal Abführtropfen von Laxoberal
ca. 12 €
sehr gut
Tropfen
15 ml ca. 808,00 € pro l
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Glaubersalz von Bombastus
ca. 7 €
sehr gut
Pulver
100 g ca. 73,30 € pro kg
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Abführ-Kapseln Rizinol 1000 mg von Doppelherz
ca. 3 €
sehr gut
Kapseln
30 x 1.000 mg ca. 109,67 € pro l
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Darmkur Beauty von MADENA
ca. 49 €
sehr gut
Pulver
30 x 7 g ca. 237,86 € pro l
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
LAX+ 7-EN-1 von QSTA
ca. 24 €
sehr gut
Kapseln
70 g ca. 357,00 € pro kg
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.