Tränende Augen, starke Kopfschmerzen oder auch eine ständig laufende Nase – Allergien haben viele Gesichter. Sie sind nicht nur unangenehm, sie belasten Körper und Seele und sorgen dafür, dass Sie das Leben nicht immer entspannt leben können. Allergietabletten sollen an dieser Stelle Abhilfe schaffen.
Einige Allergietabletten können akut eingesetzt werden, andere wirken vorbeugend. Wichtig ist es, dass Sie Ihre Allergie erst durch einen Arzt bestimmen lassen, um so die passenden Allergietabletten finden zu können. Der Allergietabletten Test gibt Aufschluss über die einzelnen Varianten und deren Wirkung sowie Nebenwirkung. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell oratadin-ratiopharm von ratiopharm*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Favorit:oratadin-ratiopharm von ratiopharm
137 Rezensionen
Preis/Qualitäts-Tipp:Cetirizin von Hexal
3341 Rezensionen
Überarbeitet:
06.09.2025
1 - 8 von 18: Vergleich für beste Allergietabletten
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Allergietabletten Vergleich
oratadin-ratiopharm von ratiopharm
Produkt-Tipp
Cetirizin von Hexal
Preis-Tipp
Cetirizin-ADGC von KSK-Pharma
Reactine duo von Johnson & Johnson
Bestseller
Allergie Tabletten Immunol desens von Bärbel Drexel
Alegrene von Pharmacy Laboratories
Lorano akut von Hexal
Xyzall von EurimPharm Arzneimittel
ALLEOVITE IMMUN von plantoCAPS
Desloratadin von ADGC
Cetirizin-ratiopharm von ratiopharm
Lora-ADGC von KSK-Pharma
Deslora von 1A Pharma
Cetirizin von Cetrizin
Cetirizin Stada von STADA
Cetirizin von AbZ Pharma
Cetirizin Vividrin von Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik
Cetirizin Aristo von Lindopharm
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Bestseller
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
oratadin-ratiopharm von ratiopharm
Cetirizin von Hexal
Cetirizin-ADGC von KSK-Pharma
Reactine duo von Johnson & Johnson
Allergie Tabletten Immunol desens von Bärbel Drexel
Alegrene von Pharmacy Laboratories
Lorano akut von Hexal
Xyzall von EurimPharm Arzneimittel
ALLEOVITE IMMUN von plantoCAPS
Desloratadin von ADGC
Cetirizin-ratiopharm von ratiopharm
Lora-ADGC von KSK-Pharma
Deslora von 1A Pharma
Cetirizin von Cetrizin
Cetirizin Stada von STADA
Cetirizin von AbZ Pharma
Cetirizin Vividrin von Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik
Cetirizin Aristo von Lindopharm
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
137 Rezensionen
3341 Rezensionen
99 Rezensionen
343 Rezensionen
30 Rezensionen
31 Rezensionen
1754 Rezensionen
97 Rezensionen
42 Rezensionen
667 Rezensionen
1069 Rezensionen
4117 Rezensionen
47 Rezensionen
4222 Rezensionen
122 Rezensionen
973 Rezensionen
786 Rezensionen
212 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Hauptdaten
Darreichungsform
Tabletten
Tabletten
Tabletten
Retardtabletten
Tabletten
Tabletten
Tabletten
Tabletten
Kapseln
Tabletten
Tabletten
Tabletten
Tabletten
Tabletten
Tabletten
Tabletten
Tabletten
Tabletten
Menge Preis pro Tag
100 Stück ca. 0,22 € pro Einnahme
100 Stück ca. 0,19 € pro Einnahme
50 Stück ca. 0,39 € pro Einnahme
6 Stück ca. 2,68 € pro Einnahme
155 Tabletten ca. 0,16 € pro Einnahme
15 Stück ca. 0,99 € pro Einnahme
100 Stück ca. 0,21 € pro Einnahme
100 Stück ca. 0,31 € pro Einnahme
60 Stück ca. 1,10 € pro Einnahme
100 Stück ca. 0,19 € pro Einnahme
100 Stück ca. 0,18 € pro Einnahme
100 Stück ca. 0,16 € pro Einnahme
100 Stück ca. 0,19 € pro Einnahme
100 Stück ca. 0,11 € pro Einnahme
100 Stück ca. 0,18 € pro Einnahme
50 Stück ca. 0,13 € pro Einnahme
100 Stück ca. 0,05 € pro Einnahme
100 Stück ca. 0,10 € pro Einnahme
empfohlene Dosis des Herstellers
ab 30 kg Körpergewicht: 1 x täglich 1 Tablette
Kinder von 2 bis 12 Jahren: 2 x täglich 1/2 Tablette ab 12 Jahren: 1 x täglich 1 Tablette
Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1 x täglich 1/2 Tablette ab 12 Jahren: 1 x täglich 1 Tablette
ab 12 Jahren: 2 x täglich 1 Retardtablette
2 x täglich 2 Tablette 4 Wochen vor Beginn des Pollenflugs
1 bis 2 x täglich 1 Kapsel
Kinder von 2 bis 12 Jahren: 1 x täglich 1/2 Tablette ab 12 Jahren: 1 x täglich 1 Tablette
ab 6 Jahren: 1 x täglich 1 Tablette
2 bis 6 x täglich 1 Kapsel
ab 12 Jahren: 1 x täglich 1 Tablette
Kinder von 6 bis 12 Jahren: 2 x täglich 1/2 Tablette ab 12 Jahren: 1x täglich 1 Tablette
Kinder von 6 bis 12 Jahre: 1 x täglich 1/2 Tablette ab 12 Jahre: 1 x täglich 1 Tablette
ab 12 Jahren: 1 x täglich 1 Tablette
Kinder von 6 bis 12 Jahren: 2 x täglich 1/2 Tablette ab 12 Jahren: 1 x täglich 1 Tablette
Kinder von 6 bis 12 Jahren: 2 x täglich 1/2 Tablette ab 12 Jahren: 1x täglich 1 Tablette
Kinder von 6 bis 12 Jahre: 2 x täglich 1/2 Tablette ab 12 Jahre: 1 x täglich 1 Tablette
Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1 x täglich 1/2 Tablette ab 12 Jahren: 1 x täglich 1 Tablette
Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1 x täglich 1/2 Tablette ab 12 Jahren: 1 x täglich 1 Tablette
Vertriebsart
apothekenpflichtig
apothekenpflichtig
apothekenpflichtig
apothekenpflichtig
freiverkäuflich
freiverkäuflich
apothekenpflichtig
apothekenpflichtig
apothekenpflichtig
apothekenpflichtig
apothekenpflichtig
apothekenpflichtig
apothekenpflichtig
apothekenpflichtig
apothekenpflichtig
apothekenpflichtig
apothekenpflichtig
apothekenpflichtig
Packung reicht für
100 Tage
100 Tage
50 bis 100 Tage
3 Tage
39 Tage
15 Tage
200 bis 100 Tage
100 Tage
30 Tage
100 Tage
100 Tage
200 bis 100 Tage
100 Tage
100 Tage
100 Tage
100 Tage
200 bis 100 Tage
200 bis 100 Tage
Altersempfehlung
ab 12 Jahren
ab 6 Jahren
ab 6 Jahren
ab 12 Jahren
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
ab 2 Jahren
ab 6 Jahren
ab 18 Jahren
ab 12 Jahren
ab 6 Jahren
ab 6 Jahren
ab 12 Jahren
ab 6 Jahren
ab 6 Jahren
ab 6 Jahren
ab 6 Jahren
ab 6 Jahren
Wirkung und Komponenten
wirkt gegen
• allergischer Schnupfen
• Nesselsucht
• allergischer Schnupfen
• Heuschnupfen
• Nesselsucht
• allergische Symptome der Augen
• allergischer Schnupfen
• Nesselsucht
• allergischer Schnupfen
• Heuschnupfen
• Tierhaare
• Pollen
• Hausstaub
• allergischer Schnupfen
• allergischer Schnupfen
• Nesselsucht
• Allergien
• allergischer Schnupfen
• allergische Rhinitis
• Juckreiz bei Urtikaria
• allergischer Schnupfen
• allergischer Schnupfen
• Nesselsucht
• allergischer Schnupfen
• Nesselsucht
• allergischer Schnupfen
• Nesselsucht
• allergischer Schnupfen
• Nesselsucht
• allergischer Schnupfen
• Nesselsucht
• allergischer Schnupfen
• Nesselsucht
• allergischer Schnupfen
• Nesselsucht
Tabletten-Art pflanzlich | synthetisch
synthetisches Antihistamin
synthetisches Antihistamin
synthetisches Antihistamin
synthetisches Antihistamin
pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel
pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel
synthetisches Antihistamin
synthetisches Antihistamin
pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel
synthetisches Antihistamin
synthetisches Antihistamin
synthetisches Antihistamin
synthetisches Antihistamin
synthetisches Antihistamin
synthetisches Antihistamin
synthetisches Antihistamin
synthetisches Antihistamin
synthetisches Antihistamin
Hauptwirkstoffe vorbeugend | akut
Loratadin zur akuten Behandlung
Cetirizindihydrochlorid zur akuten Behandlung
Cetirizindihydrochlorid zur akuten Behandlung
Cetirizindihydrochlorid, Pseudoephedrinhydrochlorid zur akuten Behandlung
Antihistaminische PflanzenextraktePflanzenauszüge aus Kapernfrüchten, Olivenblättern und schwarze Johannisbeeren sind reich an Luteolin und besitzen antiallergische Eigenschaften zur vorbeugenden Behandlung
Perilla Extrakt zur akuten Behandlung
Loratadin zur akuten Behandlung
Levocetirizin dihydrochlorid zur akuten Behandlung
Wachtelei-Pulver, Vitamin C zur vorbeugenden Behandlung
•Macrogol 4.000Bestandteil von vielen Abführmitteln
• keine
•Macrogol 400Bestandteil von vielen Abführmitteln
• Erbsenprotein
• Reisprotein
• Perillasamenextrakt
• Schwarzkümmelöl Samen Extrakt
• Calciumcarbonat
• Calcium
• Folsäure
• keine
• keine
• Calcium
• keine
•Macrogol 400Bestandteil von vielen Abführmitteln
• keine
• keine
• keine
•Macrogol 400Bestandteil von vielen Abführmitteln
• keine
• keine
• keine
Zugefügter Inhalt
Hilfsstoffe u.a. wichtig bei Unverträglichkeiten
• Maisstärke
• mikrokristalline Cellulose
• mikrokristalline Cellulose
• Hypromellose
• Siliciumdioxid
• Titandioxid (E 171)
• Lactose-1-Wasser
• Cellulose
• Siliciumdioxid
• Maisstärke
• Talkum
•und weitereMagnesium stearat, Hypromellose, Titandioxid, Macrogol 4000 und Natriumcitrat-2-Wasser
• mikrokristalline Cellulose
• Hypromellose
• Siliciumdioxid
• Titandioxid (E 171)
• Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
• Kartoffelstärke
• mikrokristalline Cellulose
• Maisstärke
• Siliciumdioxid
• mikrokristalline Cellulose
• Lactose 1-Wasser
• Magnesium stearat
• Hypromellose
• Titandioxid
• Macrogol
• mikrokrostalline Cellulose
• Magnesium stearat
• Hypromellose 2910
• mikrokristalline Cellulose
• Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser
• Maisstärke
• Macrogol 400
• Titandioxid
• Indigodisulfonsäure
• Aluminiumsalz
• Talkum
• mikrokristalline Cellulose
• Hypromellose
• Siliciumdioxid
• Titandioxid (E 171)
• Maisstärke
•Povidon (K 25)Bindemittel
• Maisstärke
• Cellulose
• Hypromellose
• Siliciumdioxid
• Hydriertes Pflanzenöl
• Magnesium stearat
• Hypromellose
• Povidon K30
• Simeticon-Emulsion SE 4
• Maisstärke
• 73.4 mg Lactose-1-Wasser
• Macrogol 6000
• Titandioxid
• Talkum
• mikrokristalline Cellulose
• Hypromellose
• Siliciumdioxid
• Titandioxid (E 171)
• Cellulose
• Lactose
• Croscarmellose natrium
• Siliciumdioxid
• Magnesium stearat
• mikrokristalline Cellulose
• Lactose 1-Wasser
• Magnesium stearat
• Opadry Y-1-7000
• Hypromellose
• Titandioxid
• Macrogol
• mikrokristalline Cellulose
• Lactose 1-Wasser
• Magnesium stearat
• Titandioxid
• Macrogol
laktosefrei
vegetarisch | vegan
ohne Magnesiumstearat
Vorteile
auch in anderen Packungsgrößen erhältlich: 20 Stk., 50 Stk.
Wirksam gegen Allergiesymptome
Wenig Schläfrigkeit verursachend
auch in anderen Packungsgrößen erhältlich: 20 Stk., 50 Stk.
Zur Anwendung bei Reizung der Rachenschleimhaut durch Heuschnupfen
Wirksam gegen Allergiesymptome
Stark gegen Allergien
Unkompliziertes Schlucken
auch als Filmtablette für Kinder ab 6 Jahren erhältlich: Reactine Filmtabletten
Pflanzliches Allergietabletten
Stärkt das Immunsystem
Produziert im Inland
Pflanzliches Allergietabletten
Reduzierung von Entzündungen, antioxidativer Nutzen
Verträglichkeit ohne Begleiterscheinungen
auch in anderen Packungsgrößen erhältlich: 20 Stk., 50 Stk.
Wirksam gegen Allergiesymptome
Wenig Schläfrigkeit verursachend
Wirksam gegen Allergiesymptome
Unkompliziertes Schlucken
Produziert im Inland
Pflanzliches Allergietabletten
Stärkt das Immunsystem
auch in anderen Packungsgrößen erhältlich: 20 Stk., 50 Stk.
Wirksam gegen Allergiesymptome
Wenig Schläfrigkeit verursachend
auch in anderen Packungsgrößen erhältlich: 7 Stk., 20 Stk., 50 Stk.
auch in anderen Packungsgrößen erhältlich: 50 Stk.
Wirksam gegen Allergiesymptome
Wenig Schläfrigkeit verursachend
Ohne Verwendung von Magnesiumstearat
Verursacht keine Schläfrigkeit
auch in anderen Packungsgrößen erhältlich: 50 Stk.
Wirksam gegen Allergiesymptome
Wenig Schläfrigkeit verursachend
auch in anderen Packungsgrößen erhältlich: 7 Stk., 20 Stk., 50 Stk.
Wirkungseintritt in 60 Minuten
Unkompliziertes Schlucken
Wirksam gegen Allergiesymptome
Unkompliziertes Schlucken
Wirksam gegen Allergiesymptome
Unkompliziertes Schlucken
Details zum Produkt
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als erfahrene Drogerie-Spezialistin teile ich meine Leidenschaft und mein Fachwissen als Autorin. Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, mein Expertenwissen im Bereich Drogerieprodukte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Durch detaillierte Vergleiche, informative Bewertungen und praktische Tipps helfe ich den Leser*innen, die besten Produkte für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Mit meiner Arbeit möchte ich Verbraucherinnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Vertrauen in die Qualität der Drogerieprodukte zu stärken. Ich halte unseren Vergleich für Allergietabletten insbesondere für Allergiker für sehr nützlich.
Monique B.Korrektur & Lektorat
Als Lektorin liegt mein Schwerpunkt auf der Überprüfung von Texten hinsichtlich ihrer Klarheit, Verständlichkeit und stilistischen Richtigkeit. Mein Ziel ist es, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu steigern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten.
Seit Mai 2022 arbeite ich als Teil des Redaktionsteams. Es bereitet mir große Freude, Texte auf eine kreative Weise ansprechender zu gestalten und gleichzeitig mein umfassendes Fachwissen in verschiedenen Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport und erkunde kontinuierlich neue Sportarten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Lektorin strebe ich besonders danach, sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten können.
Allergietabletten-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Allergietabletten Test das beste Produkt
Die besten Allergietabletten 2025
Viele Allergie-Mittel sind rezeptfrei erhältlich.
Mehr als 10 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Allergie und dabei handelt es sich nicht nur um Heuschnupfen. Nesselsucht, Pferdehaar-Allergie, Hausstauballergie, Erdnussallergie oder sogar eine Kreuzallergie – es gibt zahlreiche Varianten und nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder sind betroffen. Ein Anti-Allergikum kann hier jedoch oft schnell Abhilfe schaffen oder sogar vorsorgen.
Kaufberatung: Die einzelnen Varianten von Antihistaminika sowie Allergietabletten in der Übersicht
Es ist ganz besonders wichtig, dass Sie die verschiedenen Varianten bei den Allergietabletten kennen. Daher finden Sie hier eine Übersicht:
Antihistaminika
Nasenspray als Alternative:
Wer nicht gerne Tabletten einnimmt, der kann auch mit Nasenspray arbeiten. Über die Schleimhäute werden die Wirkstoffe aufgenommen. Auch Augentropfen werden teilweise angeboten.
Antihistaminika sind frei verkäufliche Medikamente, die gegen eine Allergie eingesetzt werden können. Sie enthalten Wirkstoffe, wie Cetirizin oder auch Loratadin. Ein sehr großer Vorteil dieser Allergietabletten ist es, dass sie schnell wirken und häufig auch eine Tablette ausreicht, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Je nach Medikament kann die Wirkung bis zu 24 Stunden anhalten. Allerdings kann es auch zu Nebenwirkungen kommen.
Die Wirkungsweise ist einfach. Die in den Heuschnupfentabletten oder Allergietabletten enthaltenen Wirkstoffe wirken gegen das Histamin, welches im Körper stärker ausgeschüttet wird, wenn der Körper einen Reiz bekommt. Auch wenn Histamin für den Körper wichtig ist, so hat das Gewebehormon bei einer Allergie eine deutliche Überempfindlichkeit. Der dadurch ausgelöste Entzündungsprozess wird durch Antihistaminika geblockt.
Wichtig ist es, bei den Allergietabletten Packungsbeilage und Hinweise zu lesen. Unter anderem lässt sich hier auch erkennen, ob die Allergietabletten für Schwanger geeignet sind.
Pflanzliche Allergietabletten
Wie wir bei unseren Recherchen erfahren, sollten auch Medikamente, die freiverkäuflich sind auf Dauer nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden, wie etwa dieses Cetirizin von Vividrin.
Wenn Allergietabletten pflanzliche Wirkstoffe haben, enthalten sie häufig Vitamine und auch Proteine, die vor allem das Immunsystem stärken sollen. Im Allergietabletten Test hat sich gezeigt, dass die regelmäßige Einnahme normalerweise kein Problem ist. Je nach enthaltenen Wirkstoffen können die Allergietabletten Stillende und Schwangere ebenfalls einnehmen. Sie können auch diese Allergietabletten rezeptfrei kaufen. Während die Verträglichkeit hier sehr gut ist, ist die Wirkung bisher allerdings nicht wissenschaftlich belegt.
Vor- und Nachteile Allergietabletten
Bei Allergietabletten oder auch Heuschnupfentabletten gibt es verschiedene Vor- und Nachteile. Im Allergietabletten Vergleich ist es hilfreich, diese zu kennen und so besser abschätzen zu können, welche Tabletten passen.
Allergietabletten
Vorteile
Nachteile
Antihistaminika
sehr schnelle Wirkung
eine Tablette reicht oft aus
Wirkung hält bis zu 24 Stunden
Nebenwirkungen möglich
Dosierung nicht immer ganz einfach
Pflanzliche Allergietabletten
Für verschiedene Allergien vorhanden
Einsatz von pflanzlichen Inhaltsstoffen
sehr gute Verträglichkeit
Wirkung nicht bewiesen
können Ausschlag auslösen
Kaufberatung: Tabletten sollten immer zur Allergie passen
Allergietabletten immer im Notfallset haben:
Antihistaminika können relativ schnell ihre Wirkung entfalten. So sorgt Cetirizin innerhalb von 0,7 Stunden für eine Reaktion. Es ist daher gut, wenn Sie die Tabletten immer im Notfallset mit sich tragen.
Im Allergietabletten Test wird der Blick nicht nur auf die Inhaltsstoffe, sondern auch auf die Anwendungsgebiete und die Wirksamkeit gelegt. Bedenken Sie, dass es Anti-Allergikum für verschiedene Allergien gibt:
Allergietabletten Heuschnupfen
Pferdehaar Allergietabletten
Allergietabletten Milben
Allergietabletten Pollen
Allergietabletten Nesselsucht
Allergietabletten gegen Heuschnupfen können teilweise auch bei anderen Allergien eingesetzt werden. Hier sollten Sie immer die Beschreibung des Herstellers sowie die Packungsbeilage lesen.
Wenn Sie die Allergietabletten akut benötigen, dann schauen Sie unbedingt auf den Wirkeintritt. Dieser liegt bei Cetirizin beispielsweise bei 0,7 Stunden, bei Loretadin dagegen bei 3,4 Stunden. Daher wird Loretadin oft eher vorbeugend eingesetzt. Cromoglizinsäure zum Vorbeugen wird ebenfalls eingesetzt.
Allergietabletten Nebenwirkungen: Probleme mit dem Darm oder Kopfschmerzen können auftreten
Treten nach der Einnahme von Allergietabletten starke Nebenwirkungen auf, sollten Sie einen Arzt aufrufen.
Ein interessanter Aspekt bei der Auswahl der besten Allergietabletten ist auch die Frage, wie es mit Nebenwirkungen beim Wirkstoff in der jeweiligen Konzentration und Kombination mit anderen Inhaltsstoffen aussieht. Die Nebenwirkung Müdigkeit wird besonders oft genannt. Dies hängt damit zusammen, dass Histamin unter anderem im Körper für den Ausgleich von Wach- und Schlafphasen zuständig ist. Wird das Gewebehormon durch die Allergietabletten gehemmt, kann dies zu Schläfrigkeit, Müdigkeit und auch Kopfschmerzen führen.
Einige Nutzer geben an, dass sich die Einnahme von Allergietabletten auch auf Magen und Darm auswirkt und es hier zu Durchfall oder Übelkeit und Bauchschmerzen kommt. Wichtig ist es, nach der Einnahme den eigenen Körper zu beobachten und bei starken Nebenwirkungen schnell zu reagieren.
Teilweise kann es auch sein, dass Allergietabletten nicht müde machen, sondern sogar zu Nervosität und Unruhe führen.
Symptome bei Allergie: Ausschlag und Schnupfen sind nicht die einzigen Hinweise
Wie wir feststellen haben die meisten Cetrizin-Präperate wie diese Vividrin-Filmtablettten je 10 mg Wirkstoff.
Ob Sie Heuschnupfentabletten oder Allergietabletten benötigen, wissen Sie normalerweise erst, wenn Sie beim Arzt gewesen sind. Generell ist es wichtig, dass Sie den Arzt aufsuchen, sollten sich häufiger Symptome zeigen. Zu diesen Symptomen gehören:
Kopfschmerzen
Juckreiz oder Neurodermitis
trändende Augen
Schnupfen
Allergie-Ausschlag
Welche Beschwerden bei Ihnen auftreten, ist ganz unterschiedlich und hängt auch häufig von der Art der Allergie ab.
Wichtige Fragen und Antworten
Welche Hersteller für Allergietabletten gibt es?
Achten Sie beim Kauf von Allergietabletten auf Aspekte wie die Wirkstoffe, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen.
Generell ist es für Sie von Interesse zu wissen, welche Hersteller Allergietabletten in ihrem Programm haben. So können Sie einen effektiven Vergleich durchführen. Für fundierte Allergietabletten Tests ist es zudem sinnvoll, immer wieder bei Stiftung Warentest zu schauen und zu prüfen, ob die Tabletten getestet wurde und es einen Allergietabletten Testsieger gibt. Von diesen Marke werden Allergietabletten angeboten:
Hexal
Stada
Stade
Ratiopharm
Wie viele und wie oft sollten Allergietabletten genommen werden?
Allergietabletten regelmäßig nehmen ist vor allem dann zu empfehlen, wenn Sie sich in einer akuten Phase befinden oder vorbeugen möchten. Im Allergietabletten Test hat sich gezeigt, dass es bei den meisten Produkten ausreichend ist, eine Tablette pro Tag einzunehmen. Bei einer regelmäßigen Einnahme können die Symptome gelindert werden und Allergietabletten rote Augen, Ausschlag und andere Reaktionen vorbeugen.
Wie schnell können Allergietabletten wirken?
Wie schnell die Wirksamkeit ist, hängt unter anderem vom Wirkstoff und der Dosierung ab. Normalerweise sind erste Reaktionen des Körpers schon innerhalb von einer Stunde zu erkennen. Zusätzlich dazu besteht die Wirksamkeit bis zu 24 Stunden. Wenn Sie Allergietabletten kaufen, können Sie schauen, welcher Wirkungszeitraum angegeben wird.
Was kann getan werden, wenn die Tabletten nicht wirken?
Wie wir bei unseren Recherchen feststellen, wird für Cetrizin (hier von Vividrin) eine abendliche Einnahme empfohlen, da sie müde machen können.
Ob Allergietabletten günstig und effektiv bei Ihnen wie gewünscht wirken, das zeigt sich immer erst nach der Nutzung. Wenn sich die gewünschte Wirkung nicht einstellt, dann sollten Sie immer den Weg zum Arzt suchen. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Symptome gar nicht die Ursache einer Allergie sind oder Sie anderweitig mit Medikamenten eingestellt werden müssen.
Wieso können Allergietabletten müde machen?
Wenn Sie Allergietabletten kaufen, lesen Sie teilweise als Nebenwirkungen, dass diese müde machen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn als Wirkstoff Antihistaminika der 1. Generation enthalten sind. Diese setzen sich an die Bindungsstellen im Gehirn, die für Histamine wichtig sind. Dadurch wird dem Gehirn signalisiert, dass es müde ist.
Die besten Allergietabletten 2025
Kaufberatung: Die einzelnen Varianten von Antihistaminika sowie Allergietabletten in der Übersicht
Antihistaminika
Pflanzliche Allergietabletten
Vor- und Nachteile Allergietabletten
Kaufberatung: Tabletten sollten immer zur Allergie passen
Allergietabletten Nebenwirkungen: Probleme mit dem Darm oder Kopfschmerzen können auftreten
Symptome bei Allergie: Ausschlag und Schnupfen sind nicht die einzigen Hinweise
Wichtige Fragen und Antworten
Welche Hersteller für Allergietabletten gibt es?
Wie viele und wie oft sollten Allergietabletten genommen werden?
Wie schnell können Allergietabletten wirken?
Was kann getan werden, wenn die Tabletten nicht wirken?
Wieso können Allergietabletten müde machen?
Allergietabletten im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
oratadin-ratiopharm von ratiopharm
Preis-Tipp
Cetirizin von Hexal
Cetirizin-ADGC von KSK-Pharma
Bestseller
Reactine duo von Johnson & Johnson
Allergie Tabletten Immunol desens von Bärbel Drexel
Alegrene von Pharmacy Laboratories
Lorano akut von Hexal
Xyzall von EurimPharm Arzneimittel
Übersichtlich: Empfehlenswerte Allergietabletten in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Darreichungsform
Menge Preis pro Tag
Angebote prüfen
Platz 1
oratadin-ratiopharm von ratiopharm
ca. 22 €
sehr gut
Tabletten
100 Stück ca. 0,22 € pro Einnahme
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Cetirizin von Hexal
ca. 19 €
sehr gut
Tabletten
100 Stück ca. 0,19 € pro Einnahme
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Cetirizin-ADGC von KSK-Pharma
ca. 19 €
sehr gut
Tabletten
50 Stück ca. 0,39 € pro Einnahme
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Reactine duo von Johnson & Johnson
ca. 8 €
sehr gut
Retardtabletten
6 Stück ca. 2,68 € pro Einnahme
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Allergie Tabletten Immunol desens von Bärbel Drexel
ca. 24 €
sehr gut
Tabletten
155 Tabletten ca. 0,16 € pro Einnahme
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.