Suchen Sie einen wirklich guten Gaming CPU, werden Sie mit der Zeit unweigerlich auf die Angebote von AMD stoßen. Durch anhaltende technische Verbesserungen kann der AMD-Prozessor im Vergleich mit den Konkurrenten von Intel durchaus mithalten. Die AMD Quad Core Prozessoren sind für Ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt. Um den besten AMD-Prozessor für Ihren Bedarf zu finden, sollten Sie sich festlegen, ob Sie ein Allround- oder Gamer-Modul suchen. Vergleichen Sie die AMD Core Prozessoren mit unserer Tabelle mit Blick auf Ausstattung, Geschwindigkeit und Besonderheiten. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Ryzen 7 7800X3D von AMD*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Favorit:Ryzen 7 7800X3D von AMD
7869 Rezensionen
Preis/Qualitäts-Tipp:Ryzen 7 5800X von AMD
39388 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 13: Vergleich für beste AMD-Prozessoren
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
AMD-Prozessor Vergleich
Ryzen 7 7800X3D von AMD
Produkt-Tipp
Ryzen 9 7900X3D von AMD
Ryzen 9 7950X von AMD
Ryzen 7 5800X von AMD
Preis-Tipp
Ryzen 9 7900X von AMD
Bestseller
Ryzen Threadripper 2920X von AMD
Ryzen 9 7950X3D von AMD
Ryzen 7 2700 von AMD
Ryzen 5 5600G von AMD
Ryzen 5 8400F von AMD
AMD Ryzen 5 3600 von AMD
Ryzen 3 4500 von AMD
Ryzen 3 1200 von AMD
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Bestseller
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Ryzen 7 7800X3D von AMD
Ryzen 9 7900X3D von AMD
Ryzen 9 7950X von AMD
Ryzen 7 5800X von AMD
Ryzen 9 7900X von AMD
Ryzen Threadripper 2920X von AMD
Ryzen 9 7950X3D von AMD
Ryzen 7 2700 von AMD
Ryzen 5 5600G von AMD
Ryzen 5 8400F von AMD
AMD Ryzen 5 3600 von AMD
Ryzen 3 4500 von AMD
Ryzen 3 1200 von AMD
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
7869 Rezensionen
bisher ohne Rezension
bisher ohne Rezension
39388 Rezensionen
5829 Rezensionen
676 Rezensionen
7869 Rezensionen
22236 Rezensionen
19222 Rezensionen
128 Rezensionen
258 Rezensionen
3590 Rezensionen
3047 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Kern-Codename
Matisse Desktop-CPU
Matisse Desktop-CPU
Matisse Desktop-CPU
Matisse Desktop-CPU
Matisse Desktop-CPU
Colfax Desktop-CPU
Matisse Desktop-CPU
Pinnacle Ridge Desktop-CPU
Matisse Desktop-CPU
Phoenix Desktop-CPU
Matisse Desktop-CPU
Matisse Desktop-CPU
Matisse Desktop-CPU
Sockel
AM5
AM5
AM5
AM4
AM5
TR4
AM5
AM4
AM4
AM5
AM4
AM4
AM4
Technischer Hintergrund
Taktfrequenz Basis | Boost
4,2 | 5,0 GHz
4,4 | 5,6 GHz
4,5 | 5,7 GHz
3,8 | 4,7 GHz
4,7 | 5,6 GHz
3,5 GHz | 4,3 GHz
4,2 | 5,7 GHz
3,7 | 4,3 GHz
3,9 GHz | 4,4 GHz
4,2 | 4,7 GHz
3,6 | 4,2 GHz
3,6 | 4,1 GHz
3,1 | 3,4GHz
Kerne (mehr = zukunftssicher)
8
12
16
8
12
12
16
8
6
6
6
6
4
Threads (gut für Multitasking)
16
24
32
16
24
24
32
16
12
12
12
12
keine Herstellerangabe
Cache Level 2 | Level 3
keine Herstellerangabe | 64 MB
keine Herstellerangabe | 144 MB
keine Herstellerangabe | 80 MB
4 MB | 32 MB
keine Herstellerangabe | 76 MB
6 MB | 32 MB
keine Herstellerangabe | 144 MB
4 MB | 16 MB
19 MB
6 MB | 16 MB
3 MB | 32 MB
keine Herstellerangabe | 8 MB
keine Herstellerangabe
Unterstützter Arbeitsspeicher
DDR5 mit 5.200 MHz
DDR5 mit 5.200 MHz
DDR5 mit 5.200 MHz
DDR4 mit 3.200 MHz
DDR5 mit 5.200 MHz
DDR4 mit 2.933 MHz
DDR5 mit 5.200 MHz
DDR4 mit 2.933 MHz
DDR4 mit 3.200 MHz
DDR5 mit 5.200 MHz
DDR4 mit 3.200 MHz
DDR4 mit 3.200 MHz
DDR4 mit 2.667 MHz
Energieverbrauch
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
105 W
keine Herstellerangabe
180 W
68 W
105 W
65 W
65 W
65 W
65 W
65 W
Grafikkarte integriert?
Kühler enthalten?
Vorteile
Reichliche CPU-Kerne
Top Taktgeschwindigkeit
Überzeugende Rechenleistung
Virtueller 3D-Cache
Top Taktgeschwindigkeit
Reichliche CPU-Kerne
Überzeugende Rechenleistung
Viele Prozessorkerne
Unterstützt aktuellste Betriebssysteme
Starke Rechenleistung
Prozessor mit 8 Kernen und 16 Threads
Unterstützt RAM bis 3.200 MHz
Starke Leistungsfrequenz
DDR5-Unterstützung
Reichliche CPU-Kerne
Unglaubliche Multicore-Performance
Prozessor mit 12 Kernen und 24 Threads
Zukunft: sehr beständig
Vertikale 3D-Cache-Technologie
Verwendung von PCIe 5.0
Starke Rechenleistung
Starke Leistung im Multicore-Bereich
Prozessor mit 8 Kernen und 16 Threads
Zukunft: sehr beständig
Mitgelieferter Kühler
Prozess mit 12 Nanometer
Unterstützt schnellen 2.993 MHz RAM
Starke Rechenleistung
Verwendung von 5.200 MHz RAM möglich
Mitgelieferter Kühler
Weniger Energiebedarf
Starke Leistung im Multicore-Bereich
Mitgelieferter Kühler
Prozess mit 12 Nanometer
Unterstützt RAM bis 3.200 MHz
Verbesserte Reaktionsgeschwindigkeit in Spielen
Mit Kühlventilator
Wenig Latenz
Weniger Energiebedarf
Stabilität über längeren Zeitraum
Störungsfreies Zocken
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
3 Jahre
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
3 Jahre
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, meine umfangreiche Expertise und mein Wissen über elektronische Geräte mit einer breiten Leserschaft zu teilen. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen beim Kauf von Elektronikprodukten zu treffen. Durch meine Artikel und Empfehlungen gebe ich wertvolle Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen, Trends und Produkte auf dem Markt. Ob es um Smartphones, Laptops, Kameras oder andere elektronische Gadgets geht, ich liefere nützliche Informationen zu Funktionen, Leistung und Qualität. Ich bin stets bestrebt, verständliche und fundierte Bewertungen zu erstellen, damit Leser die für ihre individuellen Bedürfnisse passenden elektronischen Geräte auswählen können. Es bereitet mir Freude, die Welt der Elektronik zu erkunden und anderen dabei zu helfen, die technologischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und das beste Nutzererlebnis zu genießen. Ich halte unseren Vergleich für AMD-Prozessor insbesondere für Computerbenutzer für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
AMD-Prozessor-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem AMD-Prozessor Test das beste Produkt
Die besten AMD-Prozessoren 2025
AMD steht für “Advanced Micro Devices”. Das Unternehmen wurde 1969 in Kalifornien gegründet und hat sich auf Chips und Prozessoren spezialisiert.
Der Prozessor gehört zu den wichtigsten Hardware-Komponenten von Notebooks und PCs. Er ist entscheidend dafür verantwortlich, wie schnell die Computer arbeiten. Dabei werden an einen Laptop Prozessor häufig ganz andere Anforderungen gestellt als an einen 8 Kern Prozessor für den Desktop PC.
Achten Sie bei Ihren AMD Athlon Prozessoren oder auch den anderen AMD Sempron Modellen besonders auf die Anzahl der Kerne. Umso mehr Kerne Ihr Prozessor hat, desto besser ist er für die Zukunft geeignet. Bevor Sie sich für einen AMD 64 Prozessor entscheiden, müssen Sie unbedingt darauf achten, ob der CPU von AMD zum Mainboard-Sockel Ihres PCs passt. Nur dann können Sie den Prozessor ohne großen Aufwand sicher einbauen.
Sowohl durch ihre Ausstattung als auch durch die Technik können die AMD-Prozessor Testsieger schon längst mit dem i5-Prozessor von Intel mithalten. Gerade wenn Sie anspruchsvolle Software nutzen, sollten Sie sich für einen leistungsstarken Quad Core Prozessor entscheiden.
Server CPUs mit 12 oder 24 Kernen sind die richtige Wahl für anspruchsvolle Anwender. Sie ermöglichen beispielsweise einen reibungslosen Videoschnitt.
AMD-Prozessor Typen: Gaming oder Alltags-CPU stehen zur Auswahl
In dieser Kategorie unserer Kaufberatung stellen wir Ihnen zwei verschiedene Arten des AMD-Prozessors vor. Generell ist es empfehlenswert, wenn Sie schon vor dem Kauf von einem AMD Athlon 64 x2 wissen, was Ihnen wichtig ist und wofür Sie den Computer vorwiegend nutzen.
AMD Gaming CPU gilt als schnellster Prozessor der Marke
Viele Gamer setzen auf AMD-Prozessoren in ihren Rechnern.
Kommt es Ihnen vor allem auf Geschwindigkeit und Leistung an, ist der AMD Gaming CPU genau die richtige Wahl. Die Gaming CPU kommen auch als mobile Prozessoren infrage. Sie eignen sich aufgrund ihrer technischen Ausstattung besonders gut für Spiele und unterstützen auch anspruchsvolle Games.
Sie gelten gemeinhin als sehr zukunftssicher und bringen eine hohe Multi-Core- und Single-Leistung mit. Ein Manko dieser Prozessoren ist der hohe Energieverbrauch.
Alltags-CPU ist auch fürs Office geeignet
Neben den Gaming CPUs finden Sie bei AMD vor allem Alltags-CPUs. Sie werden bereits recht günstig angeboten und können auch fürs Büro genutzt werden. Die Alltags-CPUs werden mit wenigstens vier Kernen angeboten. Sie haben einen geringen Energieverbrauch und eignen sich zum Surfen ebenso wie zum Anschauen von Videos und Checken Ihrer E-Mails. Doch gerade bei anspruchsvollen Anwendungen wie Spielen stoßen die AMD-Prozessoren an Ihre Grenzen.
Vor- und Nachteile der verschiedenen Prozessoren
Im Folgenden fassen wir für Sie noch einmal die unterschiedlichen Stärken und Schwächen der CPU-Arten zusammen.
Variante
Vorteile
Nachteile
Gaming CPU
sehr leistungsstark auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet sehr schnell und zuverlässig absolut zukunftssicher
xteuer xhoher Energieverbrauch
Alltags CPU
auch fürs Office geeignet günstiger Einstieg wenigstens vier Kerne vorhanden laufen stabil
xnicht für Spiele geeignet
Auf diese Eigenschaften müssen Sie in einem AMD-Prozessor Vergleich achten
Energieverbrauch
Die AMD Ryzen Prozessoren haben in der Regel einen geringen Energieverbrauch, wobei es hier deutliche Schwankungen nach oben und unten gibt. Die sparsamsten Modelle kommen mit 95 Watt aus. 105 Watt sind bei vielen Prozessoren vertreten. Die Modelle, die in einem AMD-Prozessor Test eher schlecht abschneiden, verbrauchen 180 Watt.
Bevor Sie sich für einen AMD Athlon 64 x2 oder einen AMD Phenom Prozessor entscheiden, müssen Sie die technischen Merkmale vergleichen. Für die Geschwindigkeit und Leistung von einem Computer Prozessor sind die Anzahl der Kerne, die Taktfrequenz und der Cache relevant. Dies sind die wichtigsten Kaufkriterien in der Übersicht:
Taktung: Schauen Sie auf die Taktfrequenz. Bei alten Prozessoren sollte diese möglichst hoch sein. Aktuelle Modelle haben eine geringe Taktfrequenz, sind aber technisch soweit optimiert, dass dies Leistung und Geschwindigkeit keinen Abbruch tut.
Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit hängt erheblich vom CPU Typ ab. Der Gaming Prozessor bietet Ihnen in der Regel die höchste Geschwindigkeit.
Eignung: Nicht jeder Prozessor ist für jeden Anwendungsbereich geeignet. Wenn Sie gern am PC zocken, sollten Sie sich unbedingt für einen leistungsstarken Gaming CPU entscheiden.
Sockel: Achten Sie auf den AMD Sockel auf Ihrem Mainboard, denn nur dann passt Ihr neuer Gaming Prozessor.
Kerne: Auch ein günstiger AMD-Prozessor sollte Ihnen wenigstens sechs Kerne bieten. Es gibt auch Modelle, die mit 12 oder 24 deutlich mehr Kerne bereithalten.
Threads: Die Anzahl der Threads gibt Auskunft darüber, wie viele Aufgaben Ihr Prozessor gleichzeitig erledigen kann. Umso mehr Threads vorhanden sind, desto mehr Aufgaben können gleichzeitig bearbeitet werden.
Cache: Der Cache hat entscheidenden Einfluss auf die Geschwindigkeit des Prozessors. Ein großer Cache sorgt für mehr Geschwindigkeit, da er deutlich mehr Daten zwischenspeichern kann.
Unterstützter Arbeitsspeicher: Der Arbeitsspeicher, der von dem AMD CPU unterstützt wird, sollte nicht zu gering sein und sich wenigstens auf DDR4 beziehen. Unterstützten werden zwischen 2933 und 3200 MHz.
Grafik integriert: Achten Sie bei der Auswahl von Ihrem AMD-Prozessor unbedingt darauf, ob die Grafikkarte integriert ist. AMD verzichtet bei vielen Modellen darauf und setzt stattdessen auf ausreichend Leistung.
Kühler integriert: Möchten Sie einen AMD-Prozessor kaufen, können Sie sich für Modelle mit und ohne Kühler entscheiden. Bei den Ausführungen mit Kühler können Sie sich sicher sein, dass dieser gut auf den AMD CPU abgestimmt ist.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum AMD-Prozessor
Um Sie bei der Auswahl bestmöglich zu unterstützen, geht unsere Kaufberatung hier noch einmal auf Fragen rund um den AMD-Prozessor ein. So klären wir, ob AMD oder Intel die Nase vorn hat und was die Stiftung Warentest zu den Prozessoren zu sagen hat.
AMD oder Intel: Welche Prozessoren sind besser?
AMD bietet inzwischen spezielle Chips für Gaming-PCs an.
Eines haben die Hersteller AMD und Intel gemeinsam: Sie gehören zu den größten und bekanntesten Prozessorherstellern der Welt. Im Kampf AMD vs. Intel galt Intel lange Zeit als klarer Sieger und wurde vor allem für seine Gaming Prozessoren gefeiert. Als AMD aber seine Ryzen Generation vorstellte, kam der große Umbruch. So konnte AMD deutlich aufholen. Heute fallen bei AMD vs. Intel vor allem kleine Unterschiede auf.
Wo kann ich einen guten AMD-Prozessor kaufen?
Unabhängig davon ob Sie AMD Athlon oder AMD Phenom Prozessoren suchen, bieten sich Ihnen verschiedene Adressen zum Kauf an. Sie können sich bei Elektronikfachhändlern umsehen, können aber auch im Online Handel nach dem passenden Prozessor suchen. Online finden Sie in der Regel eine größere Auswahl und können den AMD 64 CPU beispielsweise mit den Intel Prozessoren vergleichen. Darüber hinaus finden Sie hier auch eine Auswahl an Erfahrungs- und Testberichten von anderen Kunden.
Hat die Stiftung Warentest schon ein Fazit zu AMD-Prozessoren veröffentlicht?
Einen richtigen AMD-Prozessor Test gibt es von der Stiftung Warentest bislang noch nicht (Stand: Mai 2021). Allerdings geben die Experten Tipps, für welche Anwender sich die AMD-Prozessoren besonders gut eignen. Demnach werden von den Experten für mobile Computer Modelle der Ryzen-Serie empfohlen.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu AMD-Prozessor
In diesem Video dreht sich alles um den Ryzen Threadripper 3970X von AMD. Wir haben das Potenzial des 32-Kern-Prozessors auf die Probe gestellt und zeigen euch unsere Ergebnisse in Sachen Gaming-Performance und Overclocking. Erfahrt in diesem Test, ob sich der Ryzen Threadripper 3970X auch für Gamer lohnt.
AMD Gaming CPU gilt als schnellster Prozessor der Marke
Alltags-CPU ist auch fürs Office geeignet
Vor- und Nachteile der verschiedenen Prozessoren
AMD oder Intel: Welche Prozessoren sind besser?
Wo kann ich einen guten AMD-Prozessor kaufen?
Hat die Stiftung Warentest schon ein Fazit zu AMD-Prozessoren veröffentlicht?
AMD-Prozessor im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Ryzen 7 7800X3D von AMD
Ryzen 9 7900X3D von AMD
Ryzen 9 7950X von AMD
Preis-Tipp
Ryzen 7 5800X von AMD
Bestseller
Ryzen 9 7900X von AMD
Ryzen Threadripper 2920X von AMD
Ryzen 9 7950X3D von AMD
Ryzen 7 2700 von AMD
Übersichtlich: Empfehlenswerte AMD-Prozessoren in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Kern-Codename
Sockel
Angebote prüfen
Platz 1
Ryzen 7 7800X3D von AMD
ca. 348 €
sehr gut
Matisse Desktop-CPU
AM5
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Ryzen 9 7900X3D von AMD
ca. 662 €
sehr gut
Matisse Desktop-CPU
AM5
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Ryzen 9 7950X von AMD
ca. 759 €
sehr gut
Matisse Desktop-CPU
AM5
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Ryzen 7 5800X von AMD
ca. 131 €
sehr gut
Matisse Desktop-CPU
AM4
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Ryzen 9 7900X von AMD
ca. 316 €
sehr gut
Matisse Desktop-CPU
AM5
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.