CPU-Wasserkühlungen-Vergleich: Die besten Produkte
Die Geräuschkulisse laufender Prozessoren können Produkte aus einem CPU-Wasserkühlung Test deutlich minimieren. Laufen Prozessoren auf Hochtouren, müssen sie gekühlt werden. Hierfür sind in der Regel die im Inneren verbauten Ventilatoren zuständig. Diese erzeugen Geräusche, die schnell als störend empfunden werden. Ein CPU-Wasserkühlung Set sorgt für eine geräuscharme Luftkühlung. Die Wasserkühlung nutzt Kühlflüssigkeit. In unserer Vergleichstabelle können Sie sich einen Überblick über diese geräuscharme Wasserkühlung für den PC verschaffen. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell H150 von Corsair*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Favorit:H150 von Corsair
1168 Rezensionen
Preis/Qualitäts-Tipp:Prime LC 360 ARGB von ASUS
2967 Rezensionen
Überarbeitet:
04.09.2025
1 - 8 von 9: Vergleich für beste CPU-Wasserkühlungen
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
CPU-Wasserkühlung Vergleich
H150 von Corsair
Produkt-Tipp
Prime LC 360 ARGB von ASUS
Preis-Tipp
MAG CORELIQUID 360R V2 AIO von MSI
Bestseller
Eisbaer Aurora 280 von Alphacool
Floe Riing RGB 360 TT von Thermaltake
MasterLiquid 360L Core ARGB von Cooler Master
LiQuRizer von Xilence
Guardian P-W120 von Empire Gaming
AQUA ELITE 240 V3 von Thermalright
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
New
Bestseller
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
H150 von Corsair
Prime LC 360 ARGB von ASUS
MAG CORELIQUID 360R V2 AIO von MSI
Eisbaer Aurora 280 von Alphacool
Floe Riing RGB 360 TT von Thermaltake
MasterLiquid 360L Core ARGB von Cooler Master
LiQuRizer von Xilence
Guardian P-W120 von Empire Gaming
AQUA ELITE 240 V3 von Thermalright
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
1168 Rezensionen
2967 Rezensionen
3859 Rezensionen
65 Rezensionen
1441 Rezensionen
1577 Rezensionen
170 Rezensionen
543 Rezensionen
272 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Kühlertyp
All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist.
All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist.
All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist.
All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist.
All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist.
All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist.
All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist.
All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist.
All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist.
Verbesserte Optik durch integrierte LED-Beleuchtung
unproblematischer Einbau
Überragende Kühlwirkung
Sehr niedriger Lärmpegel
Sehr großer Radiator für effiziente Kühlung
unproblematischer Einbau
Überragende Kühleffizienz
unproblematischer Einbau
Überragende Kühlwirkung
Sehr niedriger Lärmpegel
Überdurchschnittlich breiter Radiator
Verbesserte Optik durch integrierte LED-Beleuchtung
Überragende Kühlwirkung
überlegene Wärmekontrolle
Schmal
Sehr großer Radiator für effiziente Kühlung
Top Verteiler
Starke Wasserkühlpumpe
Wärmeableitung verbessert
unproblematischer Einbau
Überragende Kühlwirkung
Verbesserte Optik durch integrierte LED-Beleuchtung
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
3 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, meine umfangreiche Expertise und mein Wissen über elektronische Geräte mit einer breiten Leserschaft zu teilen. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen beim Kauf von Elektronikprodukten zu treffen. Durch meine Artikel und Empfehlungen gebe ich wertvolle Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen, Trends und Produkte auf dem Markt. Ob es um Smartphones, Laptops, Kameras oder andere elektronische Gadgets geht, ich liefere nützliche Informationen zu Funktionen, Leistung und Qualität. Ich bin stets bestrebt, verständliche und fundierte Bewertungen zu erstellen, damit Leser die für ihre individuellen Bedürfnisse passenden elektronischen Geräte auswählen können. Es bereitet mir Freude, die Welt der Elektronik zu erkunden und anderen dabei zu helfen, die technologischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und das beste Nutzererlebnis zu genießen. Ich halte unseren Vergleich für CPU-Wasserkühlung insbesondere für PC-Gamer und Technik-Enthusiasten für sehr nützlich.
Alina V.Korrektur & Lektorat
Als erfahrene Korrekturleserin verfüge ich über ein scharfes Auge fürs Detail und präzise sprachliche Exaktheit. Mit meiner Begeisterung für das geschriebene Wort helfe ich dem Redaktionsteam dabei, fertige Texte von hoher Qualität zu liefern. So sorge ich dafür, dass unsere Vergleiche stets grammatikalisch korrekt aufgeschrieben sind. Dank meiner Funktion als Lektorin trage ich dazu bei, einleuchtende, gut lesbare und ansprechende Texte zu kreieren, um somit sowohl ihre Botschaften als auch die darin enthaltenen Details wirkungsvoll weiterzuleiten. Mein Ziel ist es, Texte auf ihre verständliche Klarheit, Gestaltung sowie Grammatik hin zu überprüfen und bei Bedarf zu verfeinern.
CPU-Wasserkühlung-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem CPU-Wasserkühlung Test das beste Produkt
Die besten CPU-Wasserkühlungen 2025
Eine Wasserkühlung schützt Ihre CPU vor Überhitzung während des Betriebs.
Ventilatoren sind in jedem Computer verbaut, um als Lüfter zu fungieren und den Computer vor Überhitzung zu bewahren. CPU Kühler schaffen bei der PC-Arbeit mehr Komfort. Auch optisch sind CPU Wasserkühler mit Beleuchtung in Hingucker.
Sie nutzen den Rechner tagtäglich, zum Arbeiten, zur Unterhaltung, zur Information oder zum Zocken? Dabei müssen Unmengen an Daten verarbeitet werden. Dies kann schnell zu einer Überhitzung der Hardware führen. Die Nebengeräusche der Ventilatoren lenken von der Arbeit ab und auch der Spielspaß am PC leidet darunter.
Wird ein CPU Lüfter verwendet, werden Sie davon kaum etwas mitbekommen. Erst seit einigen Jahren ist die All-in-one Wasserkühlung für jedermann erhältlich und bezahlbar. Machen Sie sich in einem CPU-Wasserkühler Test mit dieser innovativen Technik vertraut und überzeugen sich vom günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis der unter die Lupe genommenen Produkte.
Technische und optische Abweichungen auf dem Prüfstand
Die Wasserkühlung für den PC weist keine gravierenden Unterschiede auf. Dennoch gilt es, technische wie auch optische Faktoren näher zu beleuchten und bei der Kaufentscheidung zu berücksichtigen.
CPU-Wasserkühlung mit einem Lüfter: Diese Modelle gelten als Standard und lassen sich beinahe in jedes Gehäuse problemlos integrieren. Die Abmessungen liegen bei 120/140 Millimetern. Neben der Größe ist auch das Ausmaß der Lärmentwicklung relevant. Die Geräuschentwicklung liegt hier bei 35 Dezibel und ist damit vergleichsweise niedrig.
CPU-Wasserkühlung mit drei Lüftern: Diese CPU Lüfter können Sie nicht in jedem Rechner unterbringen. Die CPU-Wasserkühlung mit drei Lüftern eignet sich nur für Mid- und Big-Tower. Die Lüfter besitzen mit 360 Millimetern deutlich größere Abmessungen. Die Geräuschkulisse ist dagegen mit 28 Dezibel deutlich geringer als bei Geräten mit nur einem Lüfter.
CPU-Wasserkühlung mit Beleuchtung: Neben den technischen Raffinessen der CPU Kühler muss auch die Optik im PC Gehäuse nicht außen vor bleiben. Das PC-Gehäuse fällt ins Auge, wenn der Wasserkühler am PC über eine Beleuchtung verfügt. Die Beleuchtung ist dabei lediglich als nettes Gadget zu bewerten und nimmt keinen Einfluss auf die Leistung und Funktionsweise der CPU-Wasserkühlung.
Die Vor- und Nachteile der genannten CPU-Wasserkühlung Typen
Kategorie
Vorteile
Nachteile
CPU-Wasserkühlung mit einem Lüfter
große Produktauswahl vielseitig einzusetzen klein arbeitet leise
xlauter als eine Wasserkühlung mit mehreren Lüftern
CPU-Wasserkühlung mit drei Lüftern
arbeitet sehr leise
xkann nicht in jedem Rechner verwendet werden xteurer als CPU-Wasserkühlung mit einem Lüfter xEinbau schwierig
CPU-Wasserkühlung mit Beleuchtung
ansprechende Optik Gehäuse des PC wird aufgewertet
xteurer als Wasserkühlungen ohne Licht xohne Auswirkungen auf die Funktionsweise der AiO-Wasserkühlung
Gehäuse und Radiator müssen kompatibel sein
Achten Sie beim Kauf einer CPU-Wasserkühlung darauf, dass das Modell mit Ihrem Rechner kompatibel ist.
Die Maße des Radiators müssen dem Gehäuse angepasst werden. Dabei bildet auch der CPU-Kühler keine Ausnahme.
Wenn Sie eine CPU-Wasserkühlung kaufen möchten, sollten Sie sich mit folgenden Maßen für den Radiator vertraut machen:
120 Millimeter
140 Millimeter
240 Millimeter
280 Millimeter
360 Millimeter
Viel Flexibilität verspricht Ihnen ein Radiator mit der Abmessung 360 Millimeter. Sie können dort drei Gehäuse-Lüfter von 120 Millimetern Länge unterbringen. Die Länge des Radiators entscheidet letztlich darüber, wie viel Wärme sich abtransportieren lässt.
Um eine optimale Kühlleistung zu erreichen, sollten Sie sich vor der Kaufentscheidung mit dem Gehäusetyp Ihres PC vertraut machen. Der Radiatortyp bestimmt am Ende die Kühlleistung.
CPU-Wasserkühlung – der Kauf im Set ist ideal für Laien
Innen und Außen verwendbar:
Das CPU Wasserkühlung Set eignet sich für den Einbau in den Rechner wie auch für die externe Anbringung am Gehäuse.
Für Laien war es noch bis vor wenigen Jahren schwierig, sich für CPU zu entscheiden. Damals war der Kauf diverser einzelner Teile erforderlich, um die Temperatur mittels Wasserkühlung regeln zu können. Heute wird mit der AiO Wasserkühlung eine flexible und auch für technische Laien leicht verständliche All-in-one Lösung bereitgestellt.
Wer mit dem Gedanken spielt, sich eine CPU-Wasserkühlung von Antec, Enermax, Corsair oder Cooler Master anzuschaffen, wird es nicht schwer haben, das CPU Wasserkühlung Corsair Set einzubauen.
In einem Set sind in der Regel folgende einzelne Komponenten enthalten:
Radiator
Pumpe
Lüfter
Da es unterschiedliche Arten und Ausführungen gibt, ist beim Kauf darauf zu achten, dass der eigene Rechner sich für das gewählte Produkt eignet.
Wie eine AiO-Wasserkühlung richtig eingebaut wird, verrät Ihnen dieses Video:
Die CPU-Wasserkühlung als Set benötigt keine Pflege
Wer eine AiO-Wasserkühlung in seinen Rechner einbaut, wird sich nicht um Wartungsarbeiten kümmern müssen. Auch eine günstige CPU-Wasserkühlung im Set bleibt in der Regel wartungsfrei. Während das Komplett-Set diesbezüglich hervorsticht, ist eine Kühlung, die aus Einzelteilen zusammengesetzt wird hin und wieder zu kontrollieren.
CPU-Kühlungen, die nicht als Komplett-Set verkauft werden, verdunsten Kühlflüssigkeit, welcher ab und an nachgefüllt werden muss.
Unterschiede in der Geräuschkulisse
Allen Produkten in einem CPU-Wasserkühlung Vergleich ist eine geringe Geräuschkulisse gemein. Eine geringe Lautstärke ist weniger das Ergebnis von Gehäuse, Sockel oder Material, sondern die Technologie der einzelnen Modelle ist entscheidend.
Die Kühlflüssigkeit der CPU Wasserkühlung 1151 arbeitet fortwährend, auch wenn Sie dies kaum wahrnehmen.
Die meisten CPU-Wasserkühlungen arbeiten mit einer Lautstärke von 30 bis 50 Dezibel.
Die genannten Parameter beziehen sich auf eine hohe Arbeitsleistung des Rechners. Muss dieser weniger leisten, ist die Wasserkühlung im PC deutlich leiser.
Die CPU-Wasserkühlung muss auch zum Sockel passen
Im Internet finden Sie zahlreiche Anleitungen dafür, wie Sie eine CPU-Wasserkühlung einbauen.
Kaufen Sie eine günstige CPU-Wasserkühlung von Novonest, Thermaltake, Lepa, Nzxt, be quiet! oder Thermaltake, sollten Sie auch die Kompatibilität des PC Sockels zur Wasserkühlung gewährleisten. Der Sockel des PC steht hierbei für das Mainboard und dessen Gestaltung. Greifen Sie nicht vorschnell zu einer Marke, sondern studieren zunächst die Bedienungsanleitung des Gerätes.
Die Montage unterscheidet sich
Die Montage der CPU-Wasserkühlung kann sich unterscheiden. Bei der CPU Wasserkühlung von Corsair erfolgt die Anbringung beispielsweise am Mainboard, unmittelbar auf dem Prozessor. Die für die Kühlung zuständige Pumpe ist über einer Kupferplatte montiert. Die Hersteller geben in der Regel genaue Anweisungen zur Montage und liefern passende Montage-Sets mit.
FAQ: Fragen und Antworten rund um Kauf und Verwendung von CPU-Wasserkühlungen
Sie haben nun einen kleinen Einblick in die Effizienz und Leistungsfähigkeit der in einem CPU-Wasserkühlung Test vorgestellten Produkte erhalten. Sie wissen nun, wie die CPU Temperatur regeln kann und dabei kaum Lärm verursacht. Damit die passende Wärmeleitpaste gefunden werden kann, sollten einige Dinge im Hinblick auf AMD Sockel, Am4 und Intel beachtet werden. Damit Sie Ihren persönlichen CPU-Wasserkühlung Testsieger finden können, stellen wir gern die Ergebnisse der Stiftung Warentest zur Verfügung. Aktuell wurde noch kein CPU Wasserkühlung Test durchgeführt. [Stand: 06/2021] Unsere Kaufberatung möchten wir mit einigen weiteren wichtigen Fragen zur besten CPU-Wasserkühlung abschließen.
Wie lässt sich eine AiO Wasserkühlung erweitern?
Meist ist es nicht möglich, eine AiO Wasserkühlung zu erweitern.
Das Modell Alphacool Eisbär ist beispielsweise erweiterbar.
Erweiterungen erweisen sich jedoch als wenig sinnvoll, da Radiator und Pumpe dem Vorhaben häufig nicht gewachsen sind und sich die CPU Temperatur dann nicht wie gewünscht regeln lässt.
Wie lässt sich die CPU-Wasserkühlung einbauen?
Hier gilt es, die Angaben der Hersteller zu beachten. Zwischen Pumpe und Rückplatte müssen Distanzbolzen angebracht werden. Diese sind mit Flügelmuttern zu fixieren.
Nehmen Sie die Montage manuell vor. Ein Akkuschrauber bringt zu viel Kraft mit und dies würde zur Überdrehung der Muttern führen.
Wer die Montage am Gehäuse vornehmen möchte, sollte die CPU-Wasserkühlung seitlich anbringen.
Muss ich eine CPU-Wasserkühlung auffüllen?
Da die AiO Wasserkühlung im PC einen geschlossenen Kreislauf bildet, entfällt der Vorgang wie bereits erwähnt bei diesen Sets.
Wer die Kühlung aus einzelnen Teilen zusammengebaut hat, sollte den Wasserstand öfters kontrollieren. Um Kühlwasser aufzufüllen, wird der Lüfter geöffnet und die Flüssigkeit langsam hineingegeben. Detaillierte Informationen geben die Hersteller in ihren Anleitungen.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu CPU-Wasserkühlung
Das Youtube-Video präsentiert das Thermaltake Floe Riing RGB 360 TT, ein High-End-Wasserkühlungssystem für Computer. Es zeigt detaillierte Aufnahmen des Produkts und erklärt seine Funktionalität sowie seine einzigartigen Features wie die individuell anpassbaren RGB-Beleuchtungseffekte. Darüber hinaus bietet das Video eine ausführliche Bewertung des Produkts, um potenziellen Käufern eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten.
CPU-Wasserkühlung im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
H150 von Corsair
Preis-Tipp
Prime LC 360 ARGB von ASUS
Bestseller
MAG CORELIQUID 360R V2 AIO von MSI
Eisbaer Aurora 280 von Alphacool
Floe Riing RGB 360 TT von Thermaltake
MasterLiquid 360L Core ARGB von Cooler Master
LiQuRizer von Xilence
Guardian P-W120 von Empire Gaming
Übersichtlich: Empfehlenswerte CPU-Wasserkühlungen in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Kühlertyp
Radiatortyp
Angebote prüfen
Platz 1
H150 von Corsair
ca. 164 €
sehr gut
All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist.
360-mm-Radiator
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Prime LC 360 ARGB von ASUS
ca. 101 €
sehr gut
All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist.
360-mm-Radiator
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
MAG CORELIQUID 360R V2 AIO von MSI
ca. 103 €
sehr gut
All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist.
360-mm-Radiator
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Eisbaer Aurora 280 von Alphacool
ca. 145 €
sehr gut
All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist.
280-mm-Radiator
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Floe Riing RGB 360 TT von Thermaltake
ca. 205 €
sehr gut
All-in-One-Wasserkühler Ein All-in-One-Wasserkühler ist ein geschlossenes System, das werksseitig schon über alle nötigen Komponenten verfügt und bereits mit Kühlwasser befüllt ist.
360-mm-Radiator
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.