Steht der Sommer an, verführt uns sofort der Duft von gegrilltem Fleisch und Gemüse. Blöd nur, dass wir im Anschluss oft den Ärger mit dem Saubermachen haben. Eine Option, die das leidige Spiel mit der Kohle erspart, ist der Elektrogrill.
Soll es die platzsparende Variante sein, empfehlen wir Ihnen einen Tischgrill. Für eine größere Runde auf der Terrasse ist hingegen ein Standgrill mit möglichst großer Grillfläche (zum Beispiel circa 55 x 40 cm) besser geeignet. Sie möchten zudem unbedingt Arbeit beim Reinigen vermeiden? Dann schauen Sie in unsere Produkttabelle und erfahren Sie dort, welche Elektrogrills zudem mit spülmaschinengeeigneten Grillflächen punkten! Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Q1400 von Weber*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Q1400 von Weber
Woodfire Pro Connect XL OG901EU von Ninja
eCrave 2 von Enders
Universal Grill von George Foreman
Woodfire von Ninja
Lono Master-Grill von WMF
eFLOW PRO 2 TURBO von Enders
Evolve Electric von Char-Broil
Lono von WMF
Family TG8000 von Tefal
YY3818FB von Tefal
KYS-366xP von Kesser
BG921812 von Tefal
6789 von Cloer
PG 8541 von Severin
BG90E5 von Tefal
Smokeless von George Foreman
Style Evo PG 8123 von Severin
Tischgrill von Aigostar
GP20 von Duronic
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
517 Rezensionen
1492 Rezensionen
235 Rezensionen
9549 Rezensionen
1493 Rezensionen
3074 Rezensionen
74 Rezensionen
330 Rezensionen
765 Rezensionen
40 Rezensionen
339 Rezensionen
1248 Rezensionen
499 Rezensionen
433 Rezensionen
605 Rezensionen
3758 Rezensionen
859 Rezensionen
402 Rezensionen
1661 Rezensionen
3407 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Technische Spezifikationen
Typ
Tischgrill
Tischgrill
Standgrill
Standgrill | Tischgrill
Tischgrill
Tischgrill
Standgrill
Standgrill
Tischgrill
Tischgrill
Tischgrill
Standgrill | Tischgrill
Standgrill | Tischgrill
Standgrill | Tischgrill
Standgrill
Tischgrill
Tischgrill
Tischgrill
Tischgrill
Tischgrill
Leistung
2.200 Watt
1.700 Watt
2.600 Watt
2.400 Watt
2.400 Watt
2.400 Watt
3.000 Watt
1.750 Watt
2.200 Watt
2.400 Watt
2.100 Watt
2.400 Watt
2.500 Watt
2.400 Watt
2.000 Watt
2.300 Watt
1.350 Watt
2.500 Watt
2.000 Watt
2.000 Watt
Max. Temperatur
290 °C
240 °C
300 °C
175 °C
260 °C
240 °C
800 °C
370 °C
215 °C
240 °C
keine Herstellerangabe
300 °C
300 °C
300 °C
250 °C
280 °C
300 °C
350 °C
keine Herstellerangabe
225 °C
Kochfläche
Form
oval
oval
rechteckig
rund
rechteckig
rechteckig
rechteckig
rechteckig
rechteckig
rechteckig
rechteckig
rund
rechteckig
oval
rund
rechteckig
rechteckig
rechteckig
rechteckig
rechteckig
Maße
69 x 42 cm
56,6 x 50,9 cm
51,0 x 33,5 cm
Ø 44,5 cm
37 x 28 cm
40 x 30 cm
50 x 39 cm
57 x 39 cm
40 x 29 cm
46,0 x 28,5 cm
38 x 19 cm
44,0 x 33,5 cm
47,7 x 36,7 cm
52,5 x 38,5 cm
Ø 41 cm
48 x 37 cm
49,7 x 33,5 cm
41,5 x 24,0 cm
36 x 21 cm
52 x 27 cm
Antihaftbeschichtung Material
Aluguss
Edelstahl
Aluguss
Aluminium
Edelstahl
Edelstahl
Gusseisen
Edelstahl
Aluguss
Aluguss
Stahl
Aluguss
Stahl
Aluguss
Aluguss
Aluguss
Aluguss
Aluguss
Edelstahl
Edelstahl
Textur
geriffelt
geriffelt
geriffelt
geriffelt
geriffelt
geriffelt
geriffelt
geriffelt
geriffelt
geriffelt
geriffelt | glatt
geriffelt | glatt
geriffelt
geriffelt | glatt
geriffelt | glatt
geriffelt
geriffelt
geriffelt
geriffelt
glatt
Nutzungskomfort
Kabellänge
1,8 m
keine Herstellerangabe
1,8 m
1 m
2 m
2 m
2,2 m
3 m
1 m
1,4 m
1,6 m
3 m
keine Herstellerangabe
1,4 m
2,8 m
1,5 m
0,9 m
3 m
1,5 m
0,7 cm
Auffangschale
Ablage
Deckel
Gewicht
13 kg
18 kg
24 kg
7 kg
12 kg
7,1 kg
36,5 kg
49,1 kg
8,7 kg
4,2 kg
2,8 kg
11,5 kg
4,7 kg
10 kg
7 kg
1 kg
3,7 kg
5,9 kg
2 kg
2,3 kg
Vorteile
Unschlagbare Mobilität unterwegs
Verstellbarer Temperaturregler
Wärmeisolierter Griff
Wind- und regenresistent
Wind- und regenresistent
Vielseitige 7-in-1 Kochfunktionalität
Via App zu steuern
Schnell zu säubern
Zwei leistungsstarke Heizspulen
Zwei Ablagen für einfachen Grillgenuss
SimpleClean-Säuberungssystem
Weiträumige Grillfläche
Spülmaschinengeeignete Grillplatten
Thermometer-Anzeige am Deckel
Zum Räuchern und Frittieren geeignet
Wasserfestigkeit IPX4
Temperaturwerte digital dargestellt
Innen-/Außenbereich Nutzung
Leuchtendes Kontroll-Icon
Variable Temperatureinstellung der Grillflächen
Zusammenklappbare Ablagen an den Seiten
Überdurchschnittlich heiße Turbozone
Leuchtende Bedienelemente
Via App zu steuern
Zwei unabhängig beheizbare Grillzonen
Selbststartende Reinigungsfunktion
auch als Bundle mit Steakbesteck-Set erhältlich
Leuchtendes Kontroll-Icon
Touch-Thermostatsteuerung, abnehmbar
Zwei Grillplatten mit unabhängiger Temperatureinstellung
Wind- und Spritzschutz abnehmbar
gleichmäßige Wärmeverteilung
Vielseitiges 5-Stufen-Thermostat
Vereint Grillrost & Plancha
Robuste emaillierte Platte
Zusammenklappbarer Elektrogrill
weiträumige Seitenablagen
auch im Bundle mit Grillequipment erhältlich
Mit Leuchtanzeige
Spülmaschinentaugliche Grillplatte
Zusätzlich als Standgrill nutzbar
Thermometer im Elektrogrill
Raum sparend einlagern
Nutzbarmachung drinnen und draußen
Höhe von 83 cm
Windschutz-Metallhaube
Thermometer in Haube integriert
Weniger Gewicht bei Elektrogrill
Vernickelte Griffe
Unkompliziertes Säubern
PFOA-freier Elektrogrill
Variable Temperaturanpassung
gleichmäßige Wärmeverteilung
Unglaublich leicht
Perfekt für den Balkon
auch mit Untergestell erhältlich
Ohne Anstrengung abzunehmende Grillplatten, einfach sauber
Weniger Gewicht bei Elektrogrill
Vielseitiges 5-Stufen-Thermostat
Gleichmäßige Grilloberfläche
Spülmaschinentaugliche Grillplatte
Raumsparendes Modell
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
5 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Lieferung demnächst
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für Elektrogrill insbesondere für Grillfreunde für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
Elektrogrill-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Elektrogrill Test das beste Produkt
Einen guten Elektrogrill finden Sie bei der Marke Severin.
Sommerzeit ist Grillzeit. Wer allerdings nicht über einen eigenen Garten verfügt, muss sich meist von dem klassischen Holzkohle- und Gasgrill verabschieden. Damit aber auch dann nicht auf den Grillspaß und den damit verbundenen Grillgenuss verzichtet werden muss, gibt es den Elektrogrill. Er bietet sich für den Einsatz drinnen und draußen an. Per Netzstecker stecken Sie diesen in die Steckdose und innerhalb weniger Sekunden erreicht er die gewünschte Temperatur. In der Anschaffung ist der Elektrogrill günstig. Doch welches Modell ist empfehlenswert? Worauf muss beim Kauf geachtet werden und lohnt sich ein Elektrogrill Test? Wir fassen für Sie die wichtigsten Fakten rund um den Elektrogrill zusammen.
Verschiedene Elektrogrill-Arten in der Übersicht
Mit Ihrem Elektrogrill Test 2016 hat die Stiftung Warentest gezeigt, dass es gute und bezahlbare Modelle im Handel gibt. Für viele Modelle fanden die Experten der Organisation lobende Worte, insbesondere unter Berücksichtigung des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Die Auswahl des richtigen Elektrogrills sollten Sie unter anderem von der Bauweise und den Eigenschaften abhängig machen. Welcher für Sie als bester Elektrogrill auserkoren wird, hängt beispielsweise davon ab, wo Sie diesen nutzen möchten. In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen, welche Elektrogrill-Typen auf dem Markt zu finden sind.
Elektrogrill-Art
Beschreibung
Elektrogrill für Balkon
Dieser kleine, meist kompakte Grill ist für den Einsatz draußen ausgelegt. Er ist robust und wird meist als Tischgrill angeboten. Die Handhabung ist simpel. So haben Sie einen Drehregler oder Knöpfe, über die Sie die Leistungsstufe einstellen können. Der Grillrost besteht aus Edelstahl. Unter ihm befinden sich die Heizstäbe.
Elektrogrill mit Deckel
Aufbau und Design dieses Elektrogrills sind in erster Linie dem Kugelgrill nachempfunden. Mittlerweile können Sie auch diesen Elektrogrill günstig kaufen. Durch Weiterentwicklungen der Hersteller wurde das Angebot für Haushalte erschwinglich. Den Elektrogrill mit Deckel gibt es von vielen bekannten Marken. Praktisch ist hier die genaue Temperatureinstellung.
Ein solcher elektrischer Grill kommt in Privathaushalten eher selten zum Einsatz, hat sich in der Gastronomie allerdings bewährt. Er ist robust gebaut, hat aber nur eine geringe Höhe, wodurch er sich kinderleicht verstauen lässt. Das Gehäuse ist hier meist aus Edelstahl gefertigt. Damit ist es einfach zu reinigen, hält aber auch hohen Temperaturen stand.
Ob drinnen oder draußen: Für den Standgrill gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Sie können beispielsweise bei Herstellern wie Weber einen solch hohen Elektrogrill kaufen. Das Grillen ist dank der Höhe komfortabler. Sie können wie gewohnt im Stehen grillen. Es gibt außerdem eine Auswahl an Modellen, die mit einem Rad zum einfachen Positionswechsel versehen sind.
Ein Elektrogrill ist besonders praktisch. Sie benötigen keine Kohle oder Anzünder, um mit einem Elektrogrill Speisen zubereiten zu können.
Vor- und Nachteile verschiedener Elektrogrill-Typen
Grillen Sie bevorzugt draußen und mit Freunden und Bekannten, sollte die Grillfläche nicht zu klein sein. Achten Sie darauf, dass Sie auf den Edelstahlrost genügend Fleisch, Gemüse und andere Beilagen legen können. Zwar glückt die Zubereitung auf dem Elektrogrill recht schnell, da Sie die Temperatur einstellen können. Trotzdem lohnt die Investition in ein großes Modell. Sie können dadurch alle Grillspeisen so zubereiten, dass sie gleichzeitig fertig sind und gemeinsam von Ihnen gegessen werden können. Im Elektrogrill Test fallen oftmals die folgenden Stärken und Schwächen der verschiedenen Bauweisen auf.
Elektrogrill-Typ
Vorteile
Nachteile
Elektrogrill für Balkon
kompakte Bauweise
robuste Qualität
zum Aufstellen auf den Tisch
relativ klein
nur zum direkten Grillen geeignet
Elektrogrill mit Deckel
aromatische, geschmacksintensive Ergebnisse
leicht zu reinigen
optimale Temperaturregulierung
schwerer als einfacher Elektrogrill
teurer in der Anschaffung
Elektro Grillplatte
mit Edelstahlgehäuse
einfache, schnelle Reinigung
ideal für die Gastronomie
relativ kostenintensiv
hoher Energieverbrauch
Elektro Standgrill
bequemes Grillen im Stehen
viel Platz für Grillgut
umfassende Ausstattung
teilweise mit Deckel
braucht mehr Platz zum Verstauen
schwerer als Tischgrill
Welcher Elektrogrill ist für Sie geeignet?
Elektrogrills werden über ein Stromkabel betrieben. Mithilfe des Reglers an der Vorderseite dieses Modells können Sie die Intensität der Hitze regulieren.
Welche Ausstattungsvarianten sind auf dem Markt erhältlich?
Ein guter Elektrogrill geizt nicht bei der Ausstattung. Modell- und herstellerabhängig gibt es den Elektrogrill mit Fuß, Rädern, Haube und verschiedenen Grillplatten. Ist der Lieferumfang besonders groß, wird teilweise ein Modell mit Lavasteinen angeboten, die mit einer besonderen Hitzeentwicklung einhergehen. Hier entwickeln Fleisch und Gemüse noch einmal ein besonderes Aroma.
Tipp
Auch der Kontaktgrill gehört zu den Elektrogrills. Eine Vorreiterrolle nimmt hier der Tefal Elektrogrill ein, den Sie nicht nur zum Grillen, sondern auch zum Backen und für die Zubereitung von Snacks verwenden können.
Warum ist der Elektrogrill von Weber so beliebt?
Den Weber Elektrogrill gibt es in verschiedenen Bauweisen, sodass für jeden Anspruch die passenden Modelle bereitstehen. Sie überzeugen durch eine hohe Leistung, bestechende Verarbeitungsqualität und komfortable Handhabung. Den Elektrogrill von Weber gibt es als XXL Variante oder für den Tisch. Zwar suchen Sie den Kugelgrill, bei dem der Deckel rund ist, als Elektrogrill von Weber vergeblich, auf das Grundkonzept müssen Sie aber nicht verzichten. So gibt es auch hier den Elektrogrill mit Haube für ein besonders saftiges und aromatisches Ergebnis.
Wie viel Leistung braucht ein elektrischer Grill?
Greifen Sie nicht blind auf einen Elektrogrill Testsieger zurück, auch wenn er als bester Elektrogrill beworben wird. Wie gut ein Grill elektrisch Fleisch und Co. zubereitet, hängt entscheidend von der Leistung ab. Sicherlich steigt mit der Leistung ebenso der Verbrauch. Ein guter Elektrogrill hat mindestens 2000 Watt. Noch besser sind jedoch 2500 Watt oder 3000 Watt.
Wo kaufen Sie Ihren E-Grill am besten?
Passend zum Start der Grillsaison finden Sie jedes Jahr zahlreiche Elektrogrills von vielen verschiedenen Herstellern. Besonders häufig werden Ihnen gewiss die Weber Elektrogrill, Severin Elektrogrill und Tefal Elektrogrill Modelle über den Weg laufen. Aber auch die WMF Elektrogrill oder die Steba Elektrogrill Variante haben viele Anbieter im Sortiment. Möchten Sie einen Elektrogrill kaufen, können Sie sich natürlich in erster Linie in Online Shops umschauen. Hier werden Ihnen auch seltene Modelle wie der Gastro Elektrogrill angeboten. Ein entsprechendes Elektrogrill Angebot führen außerdem Baumärkte wie Obi, Bauhaus und Hornbach. Daneben werden Sie bei Media Markt, Real, Saturn und Kaufland fündig. Oft haben auch Discounter wie Lidl und Aldi einen E-Grill im Angebot.
Elektrogrills gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Bei diesem Modell haben Sie genügend Platz auf der Grillfläche, um mehrere Personen gleichzeitig satt zu bekommen.
Die beliebtesten Elektrogrill-Hersteller
Damit Ihr Grill elektrisch auf hohem Niveau arbeitet, sollten Sie auf bewährte Qualität vertrauen. Die meisten Marken für Küchen- und Haushaltsgeräte haben den Elektrogrill für draußen und für die Küche entdeckt. Sie halten Modelle, die Sie bedenkenlos in der Wohnung einsetzen können, bereit. Bekannte Modelle, die häufig in einem Elektrogrill Vergleich berücksichtigt werden, sind:
Weber
Severin
Tefal
Steba
WMF
Weiterhin bieten die Hersteller Philips, Rommelsbacher und Clatronic den Elektrogrill in verschiedenen Größen und Leistungen an. Der wohl bekannteste Elektrogrill von Weber ist der Web Q 1400.
Kaufberatung für Elektrogrill
Liebäugeln Sie mit dem Kauf eines Elektrogrills, ist es lohnenswert, die Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls auch den Elektrogrill Test 2016 von Stiftung Warentest zu Rate zu ziehen. Auch ein Elektrogrill Testsieger muss nicht unbedingt teuer sein. Gerade nach der Sommersaison erhalten Sie viele Grillmodelle besonders preiswert, sodass Sie sich dann beispielsweise über den Severin Elektrogrill oder Steba Elektrogrill zum kleinen Preis freuen können. Kriterien, die Ihnen den Kauf leichter machen, sind:
Größe: Machen Sie die Größe von Ihren eigenen Erfahrungen abhängig. Hier ist vor allem entscheidend, wie viel Fleisch und Co. Sie durchschnittlich zubereiten. Grillen Sie meist nur zu zweit, reicht ein kleiner WMF Elektrogrill aus. Laden Sie dagegen gerne Freunde ein, darf der Grill ein wenig größer ausfallen.
Leistung: Die Leistung sollte bei einem Elektrogrill nie zu knapp sein. Ist die Leistung gering, entwickelt er nicht genügend Hitze. Es dauert zu lange, bis das Fleisch durchgebraten ist. Wenigstens 2000 Watt Leistung sind in jedem Fall empfehlenswert.
Achten Sie darauf, dass Ihr Grillrost immer gut gereinigt ist.
Grillrost: Wichtig ist natürlich auch der Grillrost, denn auf diesen legen Sie Ihr Grillgut. Dieser sollte aus Edelstahl bestehen, sodass er sich schnell und einfach reinigen lässt. Bei einem Kontaktgrill besteht die Innenfläche aus einem speziellen Metall. Es besitzt außerdem eine Beschichtung, sodass ein Anbrennen vermieden wird.
Bauweise: Ob für Sie ein Stand- oder ein Tischgrill infrage kommt, sollten Sie davon abhängig machen, wo Sie gern grillen. Testberichte belegen, dass die Tischgrills eine gute und solide Lösung für den Balkon sind. Sie sind klein und kompakt, sodass sie sich leicht tragen lassen.
Preis: Ein Preisvergleich lohnt sich beim Kauf eines Elektrogrills in jedem Fall. Die Preise fallen sehr unterschiedlich aus. Tests zeigen oft, dass ein Grill, der billig ist, nicht unbedingt schlecht ist, sondern durchaus mit den teuren Modellen mithalten kann.
Gehäuse: Das Gehäuse des Elektrogrills muss einiges aushalten. Es muss extrem hitzebeständig, robust und darüber hinaus leicht zu reinigen sein. Außerdem darf es nicht zu schwer ins Gewicht fallen, denn meist wird der Elektrogrill getragen.
Bedienung: Achten Sie bei der Auswahl des Elektrogrills auf die Bedienmöglichkeiten. Ein großer Vorteil dieser Grills besteht darin, die Temperatur zu regulieren. Das gelingt meist durch einen Drehregler. Es gibt aber auch Modelle mit Tasten.
Einige Elektrogrills arbeiten außerdem mit Signaltönen, wenn das Grillgut fertig zubereitet ist.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Elektrogrill
In diesem YouTube-Video stellen wir euch den WMF LONO Family-Grill vor, der mit stolzen 2400 W Leistung und 2 getrennt regulierbaren Grillflächen punktet. Mit diesem praktischen Gerät könnt ihr ganz flexibel verschiedene Speisen gleichzeitig zubereiten und habt dabei volle Kontrolle über die Temperatur. Der WMF LONO Family-Grill ist somit ideal für Grillpartys und Familienessen im Freien.
Verschiedene Elektrogrill-Arten in der Übersicht
Vor- und Nachteile verschiedener Elektrogrill-Typen
Welcher Elektrogrill ist für Sie geeignet?
Welche Ausstattungsvarianten sind auf dem Markt erhältlich?
Warum ist der Elektrogrill von Weber so beliebt?
Wie viel Leistung braucht ein elektrischer Grill?
Wo kaufen Sie Ihren E-Grill am besten?
Die beliebtesten Elektrogrill-Hersteller
Kaufberatung für Elektrogrill
Elektrogrill im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Q1400 von Weber
Woodfire Pro Connect XL OG901EU von Ninja
Preis-Tipp
eCrave 2 von Enders
Universal Grill von George Foreman
Woodfire von Ninja
Übersichtlich: Empfehlenswerte Elektrogrills in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Typ
Leistung
Angebote prüfen
Platz 1
Q1400 von Weber
ca. 268 €
sehr gut
Tischgrill
2.200 Watt
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Woodfire Pro Connect XL OG901EU von Ninja
ca. 299 €
sehr gut
Tischgrill
1.700 Watt
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
eCrave 2 von Enders
ca. 249 €
sehr gut
Standgrill
2.600 Watt
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Universal Grill von George Foreman
ca. 119 €
sehr gut
Standgrill | Tischgrill
2.400 Watt
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Woodfire von Ninja
ca. 229 €
sehr gut
Tischgrill
2.400 Watt
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.