
Sollte Ihre interne Soundkarte defekt sein oder Ihren Ansprüchen nicht genügen, sollten Sie den Kauf einer externen Soundkarte in Betracht ziehen.
Nahezu alle käuflich zu erwerbende PC oder Laptop haben bereits einen Soundchip bzw. eine Onboard-Soundkarte integriert. Natürlich lassen sich damit auch Töne, Musik oder Sprache ausgeben. Wer besonderen Sound und Klangeffekte erleben möchte, der kann dies bei integrierten Soundlösungen aber meist nicht erwarten, zumindest nicht in der gewünschten Qualität. Eine externe Soundkarte hingegen ist speziell auf solche Anforderungen zugeschnitten. Sie ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie folgende Dinge nutzen möchten:
- Surround-Sound beim Anschauen von Filmen
- Anschluss von externen Boxen oder einem mehrkanaligem Lautsprechersystem
- Aufnahmen und Produktion von Musikstücken
- Vermeiden von Nebengeräuschen und Rauschen
- Bessere Tonqualität bei Besprechungen oder Meetings per Videotelefonie
Besonders dann, wenn Sie an Ihrem PC oder Laptop hochwertige Lautsprecher oder auch hochwertige Kopfhörer verwenden, sollten Sie auch darüber nachdenken das nötige Kleingeld in eine leistungsstarke externe Soundkarte zu investieren. Nur so können Sie Leistung der oft nicht günstigen Ausgabegeräte vollständig ausnutzen.
Wie in verschiedenen externe Soundkarte Tests festgestellt wurde, kann eine externe Soundkarte für unterschiedlichste Geräte und Anwendungen genutzt werden, so zum Beispiel als:
- externe Soundkarte für einen PC
- externe Soundkarte für einen Mac
- externe Soundkarte für einen Laptop
- externe Soundkarte für das Gaming
- externe Soundkarte für eine PS4
- externe Soundkarte zum Anschluss an Hifi-Systeme
- externe Soundkarte als DJ oder Musikproduzent

Die Lexicon-Alpha-Soundkarte ist ein kleines USB-Recording Gerät. Durch die Größe passt Sie problemlos in jedes Studio.