Beim Abschleifen ungerader Oberflächen ist der Exzenterschleifer das Werkzeug der Wahl. Mit ihm entfernen Sie die alte Lackierung von Stühlen, Tischen und vielen anderen Möbelstücken. Angenehmer arbeitet es sich mit einem Zusatz-Handgriff, denn die Arme ermüden schnell. In unserer Produkttabelle haben wir angegeben, welche Geräte diesen zweiten Handgriff besitzen.
Unterschätzen Sie außerdem nicht die Staubentwicklung und nutzen Sie die Staubabsaugung mit Ihrem Werkstattsauger. Manche Hersteller legen alternativ auch einen kleinen Staubfang-Beutel bei, damit Sie auf das lästige Saugrohr verzichten können. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell PEX 220 A von Bosch*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:PEX 220 A von Bosch
5888 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 25: Vergleich für beste Exzenterschleifer
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Exzenterschleifer Vergleich
PEX 220 A von Bosch
Produkt-Tipp
060137B201 von Bosch Professional
TC-RS 425 E von Einhell
SXE 450 Turbotec von Metabo
Preis-Tipp
ETS 150 von Menzer
TE-RS 18 Li von Einhell
GEX 18V-125 von Bosch Professional
BO5041 von Makita
R7303 von MAXXT
Deros 5650CV von Mirka
DWE6423 von DeWalt
PEX 400 AE von Bosch
Professional GEX 34-150 von Bosch
GET 75-150 von Bosch Professional
DBO180Z von Makita
GEX 18V-125 von Bosch Professional
PEX 300 AE von Bosch
GEX 125-1 AE von Bosch Professional
ROS300A von Ryobi
FSX 200 Intec von Metabo
ROS01A von DOVAMAN
DSA125 von DongCheng
OS300W von Hychika
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Produkt-Tipp
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
PEX 220 A von Bosch
060137B201 von Bosch Professional
TC-RS 425 E von Einhell
SXE 450 Turbotec von Metabo
ETS 150 von Menzer
TE-RS 18 Li von Einhell
GEX 18V-125 von Bosch Professional
BO5041 von Makita
R7303 von MAXXT
Deros 5650CV von Mirka
DWE6423 von DeWalt
PEX 400 AE von Bosch
Professional GEX 34-150 von Bosch
GET 75-150 von Bosch Professional
DBO180Z von Makita
GEX 18V-125 von Bosch Professional
PEX 300 AE von Bosch
GEX 125-1 AE von Bosch Professional
ROS300A von Ryobi
FSX 200 Intec von Metabo
ROS01A von DOVAMAN
DSA125 von DongCheng
OS300W von Hychika
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
5888 Rezensionen
1071 Rezensionen
2537 Rezensionen
453 Rezensionen
1166 Rezensionen
3104 Rezensionen
2673 Rezensionen
2356 Rezensionen
174 Rezensionen
1250 Rezensionen
3183 Rezensionen
4892 Rezensionen
124 Rezensionen
69 Rezensionen
9174 Rezensionen
2675 Rezensionen
1681 Rezensionen
2427 Rezensionen
225 Rezensionen
330 Rezensionen
1624 Rezensionen
483 Rezensionen
2796 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
schnelles Arbeiten Durchmesser Scheibenteller
125 mm
150 mm
125 mm
150 mm
150 mm
125 mm
125 mm
125 mm
150 mm
150 | 125 mm
125 mm
125 mm
150 mm
150 mm
125 mm
125 mm
125 mm
125 mm
125 mm
125 mm
125 mm
125 mm
125 mm
Stärke
Leistungsaufnahme
220 Watt
400 Watt
425 Watt
350 Watt
350 Watt
280 Watt
400 Watt
300 Watt
350 Watt
350 Watt
280 Watt
350 Watt
340 Watt
750 Watt
190 Watt
keine Herstellerangabe
270 Watt
250 Watt
300 Watt
240 Watt
350 Watt
300 Watt
300 Watt
Drehzahl einstellbar Leerlauf-Drehzahl
24.000 min−1
5.500 - 12.000 min−1
26.000 min-1
4.200 - 11.000 min−1
4.000 - 10.000 min−1
11.000 min−1
12.000 min−1
12.000 min−1
4.000 - 10.000 min−1
5.000 - 10.000 U/min
12.000 min−1
10.600 min−1
4.500-12.000 min-1
3.300 - 7.300 min−1
11.000 min−1
6.000 - 10.000 U/min
4.000 - 24.000/min
7.500 - 12.000/min
12.000 min−1
11.000 min−1
13.000 min−1
4.000 - 12.000 min−1
13.000 min−1
Schwingkreis
4,0 mm
4,0 mm
2,5 mm
2,8 | 6,2 mm
2,5 mm
2,0 mm
4,0 mm
2,8 mm
5,0 mm
keine Herstellerangabe
2,6 mm
5,0 mm
4 mm
4,5 mm
4,0 | 8,0 mm
2,5 mm
2,0 mm
2,5 mm
2,4 mm
2,7 mm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Zubehör
Staubabsaugung inkl. Staubfangbox
Klettverschluss-System
inkl. Tragekoffer
Modell: L-Boxx auch ohne erhältlich
Modell: L-Boxx auch ohne erhältlich
Modell: L-Boxx auch ohne erhältlich
Werkzeugtasche
Zusatz-Handgriff
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
abnehmbar
Nutzerkomfort
Gewicht
1,4 kg
2,4 kg
1,69 kg
3,2 kg
2,4 kg
1,2 kg
1,1 kg
2,07 kg
2,3 kg
1 kg
1,3 kg
1,9 kg
2,1 kg
3,4 kg
1,2 kg
1,6 kg
1,5 kg
1,3 kg
1,7 kg
1,3 kg
1,9 kg
1,4 kg
1,0 kg
Lautstärke
keine Herstellerangabe
81 dB
keine Herstellerangabe
82 dB
keine Herstellerangabe
74,5 dB
81 dB
83 dB
71 dB
80 dB
80 dB
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
77 dB
keine Herstellerangabe
86 dB
88 dB
89 dB
82 dB
keine Herstellerangabe
80,2 dB
keine Herstellerangabe
Vibration
3,5 m/s2
2,5 m/s2
keine Herstellerangabe
6,0 m/s2
keine Herstellerangabe
2,5 m/s2
3,5 m/s2
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
2,5 m/s2
8,0 m/s2
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
2,5 m/s2
2,2 m/s2
1,5 m/s2
1,5 m/s2
14,7 m/s2
6,5 m/s2
keine Herstellerangabe
4,4 m/s2
keine Herstellerangabe
Softgrip
Kabellänge
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
2 m
4,0 m
4 m
kabellos
kabellos
1 m
5 m
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
2,5 m
keine Herstellerangabe
4,0 m
kabellos
kabellos
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
3,0 m
2,0 m
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
2 m
Vorteile
platzsparend & bequem
Praktisches Klett-Fix-System
Staubfangbox in kompakter Größe
Vibrationsreduzierung durch spezielle Dämpfung
Verbesserte Staubabsaugung
Verfügbar mit Tragekoffer
Komfortgriff
Überlegene Staubabsaugfunktion
Zusatzgriff inklusive
zwei GängeSchwingkreisverstellung: Ein grober Gang für schnellen Abtrag, ein feiner Gang für Präzision beim Feinschliff.
kompakt und leichtErleichtert das Abschleifen von Wänden und Decken.
Verglichen geringe Schwere
Unterschiedlich leicht
Komfortgriff
Überlegene Staubabsaugfunktion
Schleifpapier (12 Stück) inklusive
Sechsfach Geschwindigkeitswahl
Tragbar durch niedrige Gewichtszahl
Staubschutz durch integrierten Behälter
Zehn Schleifscheiben enthalten
unkomplizierte Bedienung
langfristige Verwendung
Staubloses Schleifen
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
keine Angabe
24 Monate
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
24 Monate
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
24 Monate
24 Monate
2 Jahre
keine Angabe
24 Monate
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
5 Jahre
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Lieferung demnächst
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für Exzenterschleifer insbesondere für Handwerker und Heimwerker für sehr nützlich.
Monique B.Korrektur & Lektorat
Als Lektorin liegt mein Schwerpunkt auf der Überprüfung von Texten hinsichtlich ihrer Klarheit, Verständlichkeit und stilistischen Richtigkeit. Mein Ziel ist es, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu steigern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten.
Seit Mai 2022 arbeite ich als Teil des Redaktionsteams. Es bereitet mir große Freude, Texte auf eine kreative Weise ansprechender zu gestalten und gleichzeitig mein umfassendes Fachwissen in verschiedenen Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport und erkunde kontinuierlich neue Sportarten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Lektorin strebe ich besonders danach, sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten können.
Exzenterschleifer-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Exzenterschleifer Test das beste Produkt
Einen guten Exzenterschleifer bekommen Sie bei der Marke Bosch.
Durch Schleifen können Holz und Metall auch nach einer starken Beanspruchung so bearbeitet werden, dass sie wieder neuwertig aussehen. Um die Schleifarbeiten zu vereinfachen und zu beschleunigen, gibt es verschiedene Schleifgeräte, auf die Sie zurückgreifen können. Der Exzenterschleifer ist hier einer der Klassiker. Er hat eine runde Schleiffläche und kann für die Bearbeitung von Holz, Kunststoff und Metall verwendet werden. In einem Exzenterschleifer Test fällt bereits auf den ersten Blick die breite Modellvielfalt auf. So gibt es eine Vielzahl an Herstellern, die ein entsprechendes Werkzeug im Angebot haben. Wir zeigen Ihnen hier, welche Typen von Exzenterschleifern es gibt und wie sich diese unterscheiden.
Verschiedene Exzenterschleifer-Arten in der Übersicht
Die Auswahl des Schleifgeräts ist für den Anwendungsbereich entscheidend. In einem Exzenterschleifer Test fallen die klassischen Modelle insbesondere durch die einfache und vielfältige Handhabung aus. So lässt sich das Schleifpapier hier kinderleicht wechseln. Wenige Handgriffe reichen aus, um an den Schleifscheiben neues Papier zu befestigen. Die meisten Ausführungen arbeiten hier mit einem Klettsystem. Typische Schleifertypen, die in Tests auffallen, sind:
Exzenterschleifer-Art
Beschreibung
Klassischer Exzenterschleifer
Der Exzenterschleifer ist ein vielseitig einsetzbares Schleifwerkzeug. Wie mit der Flächenschleifmaschine lassen sich mit ihm verschiedene Oberflächen bearbeiten. So bietet er sich zum Schleifen von Holz, Metall und Kunststoff an. Passend für ihn gibt es eine Reihe an Zubehör, durch das Sie diesen beispielsweise zum Polieren des Fahrzeugs verwenden können. Sie können damit Flächen unterschiedlicher Größe bearbeiten.
Den Schwingschleifer erkennen Sie am einfachsten an seiner rechteckigen Form. Der im Werkzeug vorhandene Motor sorgt dafür, dass sich das Schleifpapier kreisförmig dreht. Die dadurch entstehende schwingende Bewegung sorgt für ein sauberes Ergebnis. Die Schleifmaschinen sind so aufgebaut, dass sie den entstehenden Staub direkt absaugen.
Schleifmaschine
Gegenüber dem Schwing- und Exzenterschleifer sind die Schleifmaschinen meist schwerer. Sie werden als stationäres Werkzeug genutzt und sind auf eine lange Anwendung ausgelegt. Es gibt die Schleifmaschine in verschiedenen Leistungsstufen. Sie können für die Bearbeitung von kleinen sowie großen Materialien genutzt werden.
Die Tellerschleifer sind stationäre Schleifmaschinen. Sie werden aufgrund ihres hohen Gewichts jedoch auf einem Tisch befestigt. Auffallend sind die hohe Leistung sowie die einfache Handhabung. Die Tellerschleifer eignen sich aufgrund ihrer guten Motoren hervorragend für eine lange Anwendung. Da es sie nur als kabelgebundene Modelle gibt, können sie über mehrere Stunden betrieben werden.
Der Exzenterschleifer von DeWalt besitzt ein System mit Klettverschluss. Das ermöglicht uns einen sicheren und unkomplizierten Wechsel von Schleifblättern.
Es gibt außerdem kombinierte Modelle wie den Band und Tellerschleifer, den Multischleifer und Druckluftschleifer wie den Druckluft Exzenterschleifer. Außerdem können Sie sich für den Fächerschleifer, den Nassschleifer und den Rotationsschleifer entscheiden.
Vor- und Nachteile verschiedener Exzenterschleifer-Typen
Die Schleifgerättypen unterscheiden sich nicht nur durch ihre Leistung voneinander. Ein weiteres Kriterium ist die Stromversorgung. Exzenterschleifer sind elektrische Werkzeuge. Die traditionelle Ausführung fällt in einem Exzenterschleifer Test durch die kabelgebundene Bauweise auf. Dadurch haben sie eine relativ hohe Leistung und können ohne Einschränkungen über Stunden genutzt werden. Sowohl den Schwing- als auch den Exzenterschleifer gibt es aber mit einer geringeren Leistung auch als Akkumodell. Damit Sie sich leicht über die verschiedenen Typen einen Überblick verschaffen können, stellen wir Ihnen in der folgenden Tabelle die Vor- und Nachteile dieser Werkzeuge vor.
Exzenterschleifer-Typ
Vorteile
Nachteile
Klassischer Exzenterschleifer
sehr guter Materialabtrag
einfacher Schleifpapierwechsel
sehr ruhige Arbeitsweise
weniger gut für Ecken geeignet
große Leistungsunterschiede
Schwingschleifer
sauberes Ergebnis
einfache Handhabung
Staub wird direkt abgesaugt
starke Geräuschentwicklung
stößt bei kleinen Teilen an seine Grenzen
Schleifmaschine
schnelles Arbeiten
gleichmäßige Ergebnisse
individuelle Einstellung der Leistung möglich
Unterschiede bei den Einsatzbereichen
relativ laut während des Betriebs
Tellerschleifer
lässt sich sehr genau bedienen
überzeugende Leistung
hohes Gewicht
weitere Befestigung erforderlich
Welcher Exzenterschleifer ist für Sie geeignet?
Welche Schleifmaschinen gibt es?
Neben dem klassischen Exzenterschleifer gibt es verschiedene Schleifmaschinen. Sie können grundsätzlich mit einer Schleifmaschine Holz und andere Materialien bearbeiten. Die Doppelschleifmaschine besitzt zwei Schleifeinheiten. Es gibt den Doppelschleifer beispielsweise von Metabo und Bosch. Außerdem können Sie sich für die Tellerschleifmaschine entscheiden. Sie wird als mobile und stationäre Maschine angeboten.
Gibt es das Schleifgerät mit Akku?
Elektrowerkzeuge waren lange Zeit grundsätzlich kabelgebunden. Doch die Bauweise mit Kabel hatte einige Nachteile, denn während der Arbeit musste immer darauf geachtet werden, dass Sie das Kabel nicht beschädigen. Heute gibt es auch den Schleifer mit Akku. Hierbei handelt es sich meist um kleine, kompakte Geräte, die bequem zu handhaben sind. Die Leistung ist hier oft ein bisschen geringer, reicht für kleinere Arbeiten aber aus.
Tipp
Wenn Sie einen Tisch oder einen Holzbalken schleifen möchten, bieten sich Bandschleifer an. Die Bandschleifer sind für große Flächen ideal und versprechen rasch gute Ergebnisse.
Wie unterscheiden sich die Schleifscheiben voneinander?
Für Ihr Schleifgerät gibt es verschiedene Schleifscheiben. Die Scheiben sind mit Schleifpapier versehen. Das Schleifpapier zeichnet sich durch eine unterschiedlich grobe Körnung aus, wodurch es für verschiedene Arbeiten infrage kommt. Sie erhalten dieses Zubehör sowohl von bekannten Marken, beispielsweise speziell für den Bosch Exzenterschleifer als auch als Angebot von Handelsmarken. Der wichtigste Punkt, in dem sich die Schleifscheiben voneinander unterscheiden, ist der Durchmesser.
Ist der Schwingschleifer oder Exzenterschleifer die richtige Wahl?
Bei diesem Exzenterschleifer von DeWalt gefällt uns die Verarbeitung besonders gut. Das Gerät wirkt auf uns besonders hochwertig und langlebig.
Ob Sie sich nun für einen Schwing- oder einen Exzenterschleifer entscheiden sollten, hängt vor allem davon ab, was Sie schleifen möchten. Einen Exzenterschleifer verwenden Sie immer, wenn Sie Flächen feinschleifen möchten. Klassische Schwingschleifer stoßen hier an ihre Grenzen und würden auf dem Material für Riefen sorgen. Beim Exzenterschleifer werden Schleifscheiben mit Kletthalterungen verwendet. Vorteil ist, dass sich das Schleifpapier einfach wechseln lässt.
Die beliebtesten Exzenterschleifer-Hersteller
Gerade beim Werkzeugkauf lohnt es sich, ein wenig genauer hinzusehen. Zwar sind die Werkzeuge bekannter Hersteller oft teurer, dafür bieten die Marken dann aber eine ausgereifte Technik und in der Regel ebenso einen guten Support. Bekannte Hersteller von diesem Elektrowerkzeug sind:
Bosch
Makita
Festo
Hilti
Festool
Dremel
Metabo
Einhell
Mafell
Rotwerk
Mirka
Dewalt
Der Bosch Exzenterschleifer ist einer der Favoriten. Es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen, die an der Farbe zu erkennen sind. Blaues Bosch Werkzeug kennzeichnet die Profilinie des Herstellers, während mit den grünen Ausführungen eine preiswerte Alternative bereitsteht.
Kaufberatung für Exzenterschleifer
Um den eigenen Werkzeugkoffer mit einem guten Werkzeug von Mafell, Einhell oder Dremel zu erweitern, sollten Sie sich Zeit bei der Auswahl lassen. Zunächst gilt es, zu berücksichtigen, um welches Schleifgerät es sich genau handelt und für was Sie dieses einsetzen können. Für die meisten Werkzeuge gibt es mehrere Bezeichnungen. So ist der Winkelschleifer auch ein Trennschleifer. Kriterien, die Ihre Kaufentscheidung beeinflussen können, sind:
Stromversorgung: Egal ob nun Geradschleifer, Dreieckschleifer oder Deltaschleifer: Diese Werkzeuge sind elektrisch. Beim Kauf sollten Sie schauen, wie genau diese Ausführungen Ihren Strom beziehen. Kabelgebundene Modelle haben in der Regel ein wenig mehr Leistung als Elektroschleifer mit Akku. Letztere sorgen für mehr Flexibilität bei der Anwendung.
Mit einem Exzenterschleifer kann man sich auch der Autopflege widmen.
Anwendungsbereich: Für die unzähligen Arbeiten, die es beim Heimwerkerbereich gibt, gibt es unterschiedliche Schleifer. Versuchen Sie sich im Voraus einen Überblick darüber zu verschaffen, für welche Arbeiten Sie beispielsweise den Festool Rotex verwenden können.
Zubehör: Hersteller wie Makita und Festo bieten Ihre Schleifgeräte mit viel Zubehör an. So erhalten Sie passend zu den Modellen Schleifteller zum Wechseln, einen Stiftschlüssel und Schleifpapier.
Leistung: Große Leistungsunterschiede gibt es auf Seiten der Exzenterschleifer nicht. Meistens bewegen sich die Leistungen zwischen 220 und 450 Watt. Achten Sie darauf, dass das Modell, für das Sie sich entscheiden, wenigstens 300 Watt besitzt. Ab dieser Wattzahl können Sie die Werkzeuge auch für größere Projekte nutzen.
Schwingzahl: Anhand der Schwingzahl lassen sich erste Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit ziehen. Bei diesen Werkzeugen kann die Schwingzahl des Geräts eingestellt werden, sodass Ihre Leistung variabel ist.
Gewicht: Der Schwingschleifer geht mit einem erheblichen Gewicht einher. Gerade bei einem Einhand Winkelschleifer sollten Sie beispielsweise darauf achten, dass dieser nicht zu schwer ist. Umso schwerer das Schleifgerät ausfällt, desto unhandlicher ist. So fallen dann auch längere Anwendungen schwer.
Marke: Grundsätzlich lohnt es sich, einen Blick auf den Hersteller zu werfen. Unternehmen wie Hilti und Festool sind sehr gefragt und bieten ein umfassendes Angebot. Interessant sind hier vor allem die Zubehörangebote, der Support, der vom Hersteller geboten wird und die Garantie.
Handhabung: Ein Exzenterschleifer sollte sich einfach handhaben lassen. Dies betrifft sowohl den Wechsel des Schleifpapiers als auch die richtige Leistungseinstellung. Versuchen Sie sich vorher ein Bild davon zu machen, wie sich die Geräte bedienen lassen.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Exzenterschleifer
In diesem Video präsentieren wir Ihnen eine detaillierte Überprüfung des Einhell TC RS 38 E Exzenterschleifers. Erfahren Sie, warum dieses Produkt ein Muss für alle Heimwerker ist. Wir zeigen Ihnen seine leistungsstarken Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und die beeindruckenden Ergebnisse, die es erzielt. Verpassen Sie nicht diese informative Bewertung und entdecken Sie, warum der Einhell TC RS 38 E die perfekte Wahl für Ihre Schleifarbeiten ist.
Verschiedene Exzenterschleifer-Arten in der Übersicht
Vor- und Nachteile verschiedener Exzenterschleifer-Typen
Welcher Exzenterschleifer ist für Sie geeignet?
Welche Schleifmaschinen gibt es?
Gibt es das Schleifgerät mit Akku?
Wie unterscheiden sich die Schleifscheiben voneinander?
Ist der Schwingschleifer oder Exzenterschleifer die richtige Wahl?
Die beliebtesten Exzenterschleifer-Hersteller
Kaufberatung für Exzenterschleifer
Exzenterschleifer im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
PEX 220 A von Bosch
060137B201 von Bosch Professional
TC-RS 425 E von Einhell
Preis-Tipp
SXE 450 Turbotec von Metabo
ETS 150 von Menzer
TE-RS 18 Li von Einhell
Übersichtlich: Empfehlenswerte Exzenterschleifer in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
schnelles Arbeiten Durchmesser Scheibenteller
Leistungsaufnahme
Angebote prüfen
Platz 1
PEX 220 A von Bosch
ca. 49 €
sehr gut
125 mm
220 Watt
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
060137B201 von Bosch Professional
ca. 252 €
sehr gut
150 mm
400 Watt
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
TC-RS 425 E von Einhell
ca. 56 €
sehr gut
125 mm
425 Watt
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
SXE 450 Turbotec von Metabo
ca. 180 €
sehr gut
150 mm
350 Watt
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
ETS 150 von Menzer
ca. 219 €
sehr gut
150 mm
350 Watt
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.