Um Fotos für die Ewigkeit zu erhalten, ohne Qualitätsabstriche in Kauf nehmen zu müssen, entscheiden sich immer mehr Verbraucher für die Digitalisierung. Durch seine Scanauflösung bietet der Fotoscanner im Vergleich zu einem normalen Dokumentenscanner die idealen Voraussetzungen für eine hochwertige und schnelle Digitalisierung. Haben Sie die Fotos erst einmal gescannt, können Sie diese beliebig vervielfältigen oder auch bearbeiten. Unsere Tabelle zeigt Ihnen, welche Geräte mit einer Durchlichteinheit versehen sind, sodass Sie damit auch ein Negativ oder Dia digitalisieren können. Hervorragend bewerten wir im August 2025 das Modell Lide 400 von Canon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:Lide 400 von Canon
4654 Rezensionen
Überarbeitet:
31.08.2025
1 - 8 von 21: Vergleich für beste Fotoscanner
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Fotoscanner Vergleich
Lide 400 von Canon
Produkt-Tipp
PDF-S 240 SE von Rollei
ePhoto Z300 von Plustek
CanoScan Lide 300 von Canon
Preis-Tipp
DR-F120 von Canon
ZX7193-944 von Somikon
iX1600 White von ScanSnap
FastFoto FF-680W von Epson
Z300 von Plustek
Perfection V39 von Epson
Stand-Alone-Foto-, Dia- & Negativscanner von Somikon
NX6114-944 von Somikon
64220 von Reflecta
OpticSlim 2610 Plus von Plustek
BF-1606B von Avision
M125 von Digitnow!
SD-950 von Somikon
K2 von Klim
Diascanner von TCNEWCL
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Produkt-Tipp
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Lide 400 von Canon
PDF-S 240 SE von Rollei
ePhoto Z300 von Plustek
CanoScan Lide 300 von Canon
DR-F120 von Canon
ZX7193-944 von Somikon
iX1600 White von ScanSnap
FastFoto FF-680W von Epson
Z300 von Plustek
Perfection V39 von Epson
Stand-Alone-Foto-, Dia- & Negativscanner von Somikon
NX6114-944 von Somikon
64220 von Reflecta
OpticSlim 2610 Plus von Plustek
BF-1606B von Avision
M125 von Digitnow!
SD-950 von Somikon
K2 von Klim
Diascanner von TCNEWCL
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
4654 Rezensionen
2134 Rezensionen
8937 Rezensionen
3857 Rezensionen
163 Rezensionen
62 Rezensionen
1081 Rezensionen
528 Rezensionen
491 Rezensionen
4222 Rezensionen
65 Rezensionen
211 Rezensionen
107 Rezensionen
344 Rezensionen
252 Rezensionen
872 Rezensionen
146 Rezensionen
574 Rezensionen
213 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Maße (B x H x T)
36,5 x 4,2 x 25 cm
14,7 x 20,8 x 22 cm
29 x 16 x 15.7 cm
25 x 36,7 x 4,2 cm
46,9 x 33,5 x 12 cm
18,2 x 20,9 x 16,2 cm
29,2 x 16,1 x 15,2 cm
29,7 x 17,0 x 17,5 cm
28,9 x 16 x 15,8 cm
25,2 x 36,6 x 3,8 cm
27.5 x 23 x 19 cm
27,4 x 18,3 x 13,7 cm
21 x 15 x 22 cm
25.7 x 37.8 x 3.3 cm
40.5 x 31.3 x 9.5 cm
8.6 x 8.6 x 11.2 cm
20,9 x 18,2 x 16,2 cm
15.5 x 10.9 x 3.6 cm
35 x 25 x 2 cm
Auflösung
4.800 x 4.800 dpi
2.592 x 1.850 dpi
600 x 600 dpi
2.400 x 2.400 dpi
600 x 1.200 dpi
3.200 x 3.200 dpi Film 700 x 700 dpi Foto
600 x 600 dpi
600 x 600 dpi
600 x 600 dpi
4.800 x 4.800 dpi
2.850 x 2.850 dpi Film 550 x 550 dpi Foto
3.200 x 3.200 dpi
1.800 x 1.800 dpi
1.200 x 1.200 dpi
1.200 x 1.200 dpi
1.800 x 1.800 dpi
3.280 x 2.464 dpi
Smartphone bedingt
keine Herstellerangaben
Scantechnologie
CIS
CMOS
OCR
CIS
CCD, CIS
CMOS
CIS
CIS
CCD
CIS
CMOS
CMOS
CMOS
CIS
CIS
keine Herstellerangaben
CMOS
CMOS
CMOS
Scanformat
bis DIN A4
bis DIN A4
bis DIN A4
bis DIN A4
bis DIN A4
bis 10 x 15 cm
bis DIN A3
bis DIN A2
DIN A4
DIN A4
bis 13 x 18 cm
DIN A0
bis 13 x 18 cm
bis DIN A4
bis DIN A4
35 mm
DIN A0
35 mm
DIN A4
Schnittstelle
USB
USB
USB
USB
USB
SD-Karte | HDMI
USB
USB
USB
USB
SD-Karte
USB, HDMI
USB | SD | SDHC | MMC
USB
USB
Mini-USB | SD Karte | TV-input
USB
benötigt Smartphone
USB-C
Dias | Negative
mit Einzug
Vorteile
Zügige Scanfunktion
Unterstützung aller Formate
unkomplizierte Bedienung
Unterstützt SD, SDHC, MMC Karten
Software zur Fotobearbeitung inbegriffen
Unkomplizierte, tastenlose Bedienung
Selbstständige Papiergrößen-Erkennung
zügiges Digitalisieren
Schlichtes, kompaktes Design
Unkompliziertes Scannen von Fotos/Dokumenten
Optische Auflösung: 2400 dpi
Überragende Bildqualität
Unkomplizierte Anwendung
Software-Angebote für mehr Leistung
unkomplizierte Bedienung
Überall verwendbar
Zügiges Digitalisieren
Zügige Scanfunktion
unkompliziertes Handling
Verbesserte Bildqualität mit LED
Zügige Scanfunktion
unkomplizierte Bedienung
umgehend verwendbar
Zuschnitt-Feature automatisch
unkomplizierte Bedienung
unkomplizierte Bedienung
Ultraschnelle Einrichtung
Unterschiedliche Fotogrößen (4) Einzug
Unabhängig von PC/App
Zügige Scanfunktion
unkompliziertes Handling
Unterstützung aller Formate
unkomplizierte Bedienung
Zusatznetzteil entfällt
Zeitsparende One-Touch-Tasten für Scanaufgaben
Pro Scan nur 9 Sek.
Optimierung der Bildqualität durch Farbregulierung
Verbindung nur über USB
Softwarefrei
unkomplizierte Bedienung
Mit Batterien betriebener Scanner
Unterstützt Apps
Zusammenklappbares kleines Design
Zeichenunterstützung
Schutz für die Augen
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
1 Jahr
1 Jahr
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
5 Jahre
1 Jahr
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Julie S.Sachkundiger für Drucken, Scannen & Kopieren
Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, meine umfangreiche Expertise und mein Wissen über elektronische Geräte mit einer breiten Leserschaft zu teilen. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen beim Kauf von Elektronikprodukten zu treffen. Durch meine Artikel und Empfehlungen gebe ich wertvolle Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen, Trends und Produkte auf dem Markt. Ob es um Smartphones, Laptops, Kameras oder andere elektronische Gadgets geht, ich liefere nützliche Informationen zu Funktionen, Leistung und Qualität. Ich bin stets bestrebt, verständliche und fundierte Bewertungen zu erstellen, damit Leser die für ihre individuellen Bedürfnisse passenden elektronischen Geräte auswählen können. Es bereitet mir Freude, die Welt der Elektronik zu erkunden und anderen dabei zu helfen, die technologischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und das beste Nutzererlebnis zu genießen. Ich halte unseren Vergleich für Fotoscanner insbesondere für Fotoliebhaber und Archivare für sehr nützlich.
Alina V.Korrektur & Lektorat
Als erfahrene Korrekturleserin verfüge ich über ein scharfes Auge fürs Detail und präzise sprachliche Exaktheit. Mit meiner Begeisterung für das geschriebene Wort helfe ich dem Redaktionsteam dabei, fertige Texte von hoher Qualität zu liefern. So sorge ich dafür, dass unsere Vergleiche stets grammatikalisch korrekt aufgeschrieben sind. Dank meiner Funktion als Lektorin trage ich dazu bei, einleuchtende, gut lesbare und ansprechende Texte zu kreieren, um somit sowohl ihre Botschaften als auch die darin enthaltenen Details wirkungsvoll weiterzuleiten. Mein Ziel ist es, Texte auf ihre verständliche Klarheit, Gestaltung sowie Grammatik hin zu überprüfen und bei Bedarf zu verfeinern.
Fotoscanner-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Fotoscanner Test das beste Produkt
Die besten Fotoscanner 2025
Fotoscanner sind ideal, um ihre alten Fotos und Dias zu digitalisieren.
Die Digitalisierung von Fotos geht mit einem guten Scanner schnell und einfach von der Hand. Viele Fotoscanner sind mittlerweile mit Durchlichteinheiten versehen, wodurch Sie damit auch für die Digitalisierung von Negativen und Dias infrage kommen. Durch diese Einheit werden die Negative von der Rückseite aus beleuchtet. Die im Handel verfügbaren Fotoscanner unterscheiden sich vor allem durch die Ausstattungsdetails und die Auflösung (dpi).
Interessant ist bei der Auswahl auch immer, welche Schnittstelle für einen Anschluss an den PC oder Laptop vorhanden ist. Die meisten Geräte sind mit einem USB-Anschluss versehen. Die eingesetzte Technologie hat erheblichen Einfluss auf die Fotoscanner Qualität.
Fotoscanner-Typen: Flachbettscanner und Fotoscanner mit Einzug stehen zur Auswahl
Die Modellauswahl bei den Fotoscannern ist groß. Es gibt auf dem Markt aber nur zwei generell verschiedene Gerätetypen. So können Sie sich für einen Flachbettscanner entscheiden, bei dem die Fotos, die Sie digitalisieren möchten, auf die Glasplatte gelegt werden. Sie können aber auch einen Fotoscanner mit Einzug wählen. Diese Geräte versprechen in der Regel einen höheren Handhabungskomfort und eignen sich vor allem, wenn Sie größere Fotomengen scannen möchten.
Fotoscanner mit Einzug sorgt für schnellen Arbeitsablauf
Glatte Bilder scannen!
Damit die Scanner reibungslos arbeiten können, ist es allerdings wichtig, dass die Bilder glatt sind. Knicke bringen den automatischen Einzug schnell an seine Grenzen.
Wenn Sie sich eine hohe Scangeschwindigkeit wünschen und zudem eine Arbeitserleichterung suchen, sind die Fotoscanner mit Einzug die beste Wahl. Sie können hier mehrere Bilder auflegen, die dann von dem Scanner automatisch eingezogen werden. Diese Geräte gibt es auch als Filmscanner. Vor allem wenn Sie eine große Menge an Bildern digitalisieren möchten, sind die Fotoscanner mit Einzug die beste Wahl.
Foto-Flachbettscanner eignet sich auch für wellige Dokumente
Möchten Sie bei der Nutzung flexibel sein und beispielsweise auch einen Dia Scanner oder einen Negativscanner in Anspruch nehmen, lohnt sich die Investition in einen Foto-Flachbettscanner. Zwar müssen Sie hier jedes Bild einzeln auflegen, weshalb Sie deutlich länger brauchen, Sie profitieren im Umkehrschluss aber von einer höheren Flexibilität. Selbst gebogene und wellige Dokumente können Sie mit diesem Scanner problemlos digitalisieren.
Vor- und Nachteile der Fotoscanner Typen
Mit der anschließenden Tabelle können Sie sich rasch einen Überblick über die Vor- und Nachteile der beiden Gerätetypen verschaffen:
Variante
Vorteile
Nachteile
Fotoscanner mit Einzug
ideal für größere Fotomengen
Bilder werden automatisch eingezogen
spart Zeit
Bilder dürfen keine Knicke haben
Flachbettscanner
scannt auch geknickte Fotos und Dokumente
gute Qualität
vielseitig nutzbar
auch für größere Formate geeignet
scannen dauert länger
jedes Bild muss einzeln aufgelegt werden
Maximales Scan-Format ist wichtiges Kaufkriterium
Wenn Sie nur kleine Bilder scannen wollen, reicht auch ein kompakter Fotoscanner. Andernfalls benötigen Sie ein Modell für A4-Bilder oder größer.
Ein wichtiges Kaufkriterium ist das maximale Scan-Format. Hierbei handelt es sich um die maximale Größe der Bilder, die gescannt werden können. In der Regel handelt es sich hierbei um das A4-Format, das für den Privatbereich auch ausreichend ist. Einige Modelle scannen aber auch Aufnahmen und Dokumente in A3 und A2.
Funktionen von Fotoscanner App und Fotoscanner Software vergleichen
Vor dem Kauf sollten Sie nicht nur auf eine ausreichende Farbtiefe der Fotos achten, sondern sich auch ein Bild von der Software machen, die passend zum Diascanner angeboten wird. Hier gibt es ebenso erhebliche Unterschiede. Die meisten Hersteller bieten mittlerweile neben der Software für PC und Laptop auch Apps an. Dadurch können die eingescannten Bilder dann ganz bequem auch per Smartphone oder Tablet bearbeitet werden. Das beschert Ihnen natürlich ein gewisses Maß an Flexibilität. Versuchen Sie sich vor dem Kauf ein Bild von den bereitstehenden Funktionen zu verschaffen.
Achten Sie außerdem darauf, dass die App kompatibel mit Ihrem Endgerät ist. So ist es wichtig, dass Sie die nötigen Systemvoraussetzungen erfüllen. Versuchen Sie sich vorab ein Bild von der Übersichtlichkeit und der Handhabung zu machen.
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Fotoscanner
Sie haben noch einige Fragen zum Fotoscanner? Dann werden Sie hier sicherlich fündig. Wir haben für Sie interessante und häufige Fragen zum Fotoscanner noch einmal zusammengestellt.
Welche Hersteller bieten einen eigenen Fotoscanner an?
Beim Fotoscanner handelt es sich um einen speziellen Scannertyp, der für das Scannen von Fotos entwickelt wurde. Führend sind hier natürlich große Marken wie:
Canon
Plustek
Rollei
Epson
Grundig
Hama
HP
Ion
Kodak
Klarstein
Kieskeurig
Liten
Medion
Nikon
Somikon
Reflecta
Welchen Fotoscanner soll ich kaufen?
Fragen Sie sich unbedingt vor dem Kauf, was Sie mit dem Gerät machen wollen. Möchten Sie nur Fotos scannen, sondern auch Dias?
Kein Modell lässt sich pauschal als Fotoscanner Testsieger empfehlen. Daher ist es grundsätzlich ratsam, dass Sie einen individuellen Vergleich durchführen und dabei im Blick behalten, was Sie genau mit dem Gerät scannen möchten. So können Sie in einem Scanner Test die Produkte ermitteln, die für Ihr Vorhaben am besten geeignet sind.
Was kann ein Fotoscanner?
In erster Linie werden Fotoscanner natürlich genutzt, um Bilder, Dias und Negative zu scannen und damit zu digitalisieren. Das macht eine komfortable Weiterverarbeitung möglich. Sie können einen solchen Scanner aber auch nutzen, um Dokumente zu digitalisieren und Sie so zu archivieren.
Für wen lohnt sich ein Fotoscanner?
Die Zeiten, in denen Haushalte im Labor Ihre Fotos entwickeln lassen, sind mittlerweile vorbei. Die meisten Bilder stehen längst digital zur Verfügung. Wer aber auch einige ältere Bilder oder Filme digitalisieren möchte, sollte sich einen Fotoscanner kaufen. Sind Dias, Negative und Bilder erst einmal eingescannt, können Sie flexibel die Fotos bearbeiten. Auch für Unternehmen lohnt sich in der Regel die Anschaffung von einem Fotoscanner.
Wo kann ich einen günstigen Fotoscanner kaufen?
Noch vor einigen Jahren wurden die Fotoscanner als große Innovation gefeiert. Heute gehören sie zum Standardangebot der meisten Elektronikmärkte. Möchten Sie regional einen Fotoscanner kaufen, können Sie sich bei den bekannten Elektronikhändlern, aber auch bei kleinen Fachgeschäften umsehen.
Günstige Fotoscanner finden Sie in großer Auswahl vor allem im Online-Handel. Hier stehen Ihnen Geräte in sämtlichen Preislagen zur Verfügung. Neben dem flexibel nutzbaren Handscanner finden Sie hier auch professionelle Fotoscanner, mit denen Sie beispielsweise Ihre Dias digitalisieren können.
Die größere Auswahl und die meist günstigeren Preise machen den Online-Handel heute zur ersten Anlaufstelle.
Gibt es einen Fotoscanner Test der Stiftung Warentest?
Auch die Stiftung Warentest hat sich bereits mit der Digitalisierung von Fotos auseinandergesetzt. Der letzte Fotoscanner Test liegt aber schon einige Jahre zurück und fand 2010 statt. Mittlerweile haben alle hier berücksichtigten Marken Nachfolger mit einer besseren Scan-Technologie auf den Markt gebracht.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Fotoscanner
In diesem spannenden Youtube-Video vergleichen wir den Scanner Canon mit dem Plustek OpticSlim 2610 Plus in einem wahrhaften Katastrophen-Test! Erfahre, welche Scanner mit unerwarteten Herausforderungen besser umgehen können – vom Scannen von geknickten Dokumenten bis hin zu stark vergilbten Fotos. Tauche ein in unseren Vergleich und finde heraus, welcher Scanner die Nase vorn hat und deine Dokumente problemlos digitalisiert!
Die besten Fotoscanner 2025
Fotoscanner-Typen: Flachbettscanner und Fotoscanner mit Einzug stehen zur Auswahl
Fotoscanner mit Einzug sorgt für schnellen Arbeitsablauf
Foto-Flachbettscanner eignet sich auch für wellige Dokumente
Vor- und Nachteile der Fotoscanner Typen
Maximales Scan-Format ist wichtiges Kaufkriterium
Funktionen von Fotoscanner App und Fotoscanner Software vergleichen
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Fotoscanner
Welche Hersteller bieten einen eigenen Fotoscanner an?
Welchen Fotoscanner soll ich kaufen?
Was kann ein Fotoscanner?
Für wen lohnt sich ein Fotoscanner?
Wo kann ich einen günstigen Fotoscanner kaufen?
Gibt es einen Fotoscanner Test der Stiftung Warentest?
Fotoscanner im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Lide 400 von Canon
PDF-S 240 SE von Rollei
ePhoto Z300 von Plustek
Preis-Tipp
CanoScan Lide 300 von Canon
DR-F120 von Canon
ZX7193-944 von Somikon
Übersichtlich: Empfehlenswerte Fotoscanner in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Maße (B x H x T)
Auflösung
Angebote prüfen
Platz 1
Lide 400 von Canon
ca. 94 €
sehr gut
36,5 x 4,2 x 25 cm
4.800 x 4.800 dpi
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
PDF-S 240 SE von Rollei
ca. 108 €
sehr gut
14,7 x 20,8 x 22 cm
2.592 x 1.850 dpi
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
ePhoto Z300 von Plustek
ca. 209 €
sehr gut
29 x 16 x 15.7 cm
600 x 600 dpi
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
CanoScan Lide 300 von Canon
ca. 72 €
sehr gut
25 x 36,7 x 4,2 cm
2.400 x 2.400 dpi
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
DR-F120 von Canon
ca. 253 €
sehr gut
46,9 x 33,5 x 12 cm
600 x 1.200 dpi
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.