Günstige Smartphones-Vergleich: Die besten Produkte
Möchten Sie sich ein neues Smartphone kaufen, dafür aber nicht zu viel Geldausgeben? Kein Problem, mit einem günstigen Smartphone verschiedenster Marken sparen Sie Geld und bekommen dennoch alle Funktionen, die Sie brauchen.
Die Preise liegen meist zwischen 100 und 400 Euro, je nach Ausstattungsvariante. Da nicht jedes Smartphone im Test gut abschneidet, sollten Sie vorab die wichtigsten Punkte wie Kamera-Qualität, Arbeitsspeicher und Prozessor sowie Speicherplatz genau vergleichen. Suchen Sie sich aus unserer Vergleichstabelle das Modell aus, das Ihre Ansprüche an ein Smartphone erfüllt. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Galaxy A54 von Samsung*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
1 - 8 von 19: Vergleich für beste Günstige Smartphones
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Günstiges Smartphone Vergleich
Galaxy A54 von Samsung
Produkt-Tipp
Galaxy A52 von Samsung
Preis-Tipp
Moto g56 5G von Motorola
New
Galaxy A35 von Samsung
Galaxy S20 FE 5G von Samsung
Phone 2a von Nothing
Poco X6 Pro 5G von Xiaomi
Redmi Note 14 von Xiaomi
New
Galaxy A32 von Samsung
Redmi Note 13 von Xiaomi
Note 17 Pro von Ulefone
Galaxy A16 von Samsung
New
Redmi Note 11 Pro 5G von Xiaomi
Moto G15 von Motorola
New
Redmi 13 von Xiaomi
Moto G05 von Motorola
New
Motorola Moto E15 von Motorola
New
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
New
Highlight
New
New
New
New
New
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Galaxy A54 von Samsung
Galaxy A52 von Samsung
Moto g56 5G von Motorola
Galaxy A35 von Samsung
Galaxy S20 FE 5G von Samsung
Phone 2a von Nothing
Poco X6 Pro 5G von Xiaomi
Redmi Note 14 von Xiaomi
Galaxy A32 von Samsung
Redmi Note 13 von Xiaomi
Note 17 Pro von Ulefone
Galaxy A16 von Samsung
Redmi Note 11 Pro 5G von Xiaomi
Moto G15 von Motorola
Redmi 13 von Xiaomi
Moto G05 von Motorola
Motorola Moto E15 von Motorola
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
keine Angabe
2 Jahre
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, meine umfangreiche Expertise und mein Wissen über elektronische Geräte mit einer breiten Leserschaft zu teilen. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen beim Kauf von Elektronikprodukten zu treffen. Durch meine Artikel und Empfehlungen gebe ich wertvolle Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen, Trends und Produkte auf dem Markt. Ob es um Smartphones, Laptops, Kameras oder andere elektronische Gadgets geht, ich liefere nützliche Informationen zu Funktionen, Leistung und Qualität. Ich bin stets bestrebt, verständliche und fundierte Bewertungen zu erstellen, damit Leser die für ihre individuellen Bedürfnisse passenden elektronischen Geräte auswählen können. Es bereitet mir Freude, die Welt der Elektronik zu erkunden und anderen dabei zu helfen, die technologischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und das beste Nutzererlebnis zu genießen. Ich halte unseren Vergleich für Günstiges Smartphone insbesondere für Preisbewusste Käufer für sehr nützlich.
Alina V.Korrektur & Lektorat
Als erfahrene Korrekturleserin verfüge ich über ein scharfes Auge fürs Detail und präzise sprachliche Exaktheit. Mit meiner Begeisterung für das geschriebene Wort helfe ich dem Redaktionsteam dabei, fertige Texte von hoher Qualität zu liefern. So sorge ich dafür, dass unsere Vergleiche stets grammatikalisch korrekt aufgeschrieben sind. Dank meiner Funktion als Lektorin trage ich dazu bei, einleuchtende, gut lesbare und ansprechende Texte zu kreieren, um somit sowohl ihre Botschaften als auch die darin enthaltenen Details wirkungsvoll weiterzuleiten. Mein Ziel ist es, Texte auf ihre verständliche Klarheit, Gestaltung sowie Grammatik hin zu überprüfen und bei Bedarf zu verfeinern.
Günstiges Smartphone-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Günstiges Smartphone Test das beste Produkt
Günstige Smartphones können oft mit teuren Markengeräten mithalten.
Sie brauchen ein neues Smartphone, ihr Budget ist zur Zeit aber begrenzt? Oder suchen Sie ein günstiges Smartphone für Ihre Kinder, das robust ist und alle wichtigen Basisfunktionen bietet?
Im Handel gibt es neben den teuren Marken-Geräten auch deutlich günstigere Smartphones, die in der Ausstattung und Leistung teilweise mit den teuren Markengeräten vergleichbar sind.
Schnelligkeit, eine gute Kamera und ein Display mit einer hohen Auflösung sind die wichtigsten Kriterien. Worauf Sie außerdem achten sollten, wenn Sie ein günstiges Smartphone ohne Vertrag oder mit Vertrag kaufen, beantworten wir Ihnen hier in unserer Kaufberatung.
Günstige Smartphones gibt es in drei Kategorien
Ein günstiges Smartphone gibt es schon ab 100 Euro, aber auch Modelle zwischen 200 und 350 Euro gelten im Vergleich zu iPhone und Co noch als preiswert. Die meisten günstigen Smartphones finden Sie von Herstellern wie Huawei und anderen China-Marken. Erfahren Sie hier, worin die Unterschiede der Smartphone-Klassen liegen.
Günstiges Smartphone für Einsteiger
Ein Einsteiger-Smartphone gibt es oft schon zu einem sehr günstigen Preis. Meist liegt der bei nur 100 oder maximal 150 Euro. Für den Preis können Sie nicht allzu viel erwarten. Die Basisfunktionen wie Telefonieren, Nachrichten versenden und im Web surfen sind aber auch mit diesem Gerät möglich, sodass es zum Beispiel für den Nachwuchs als erstes Smartphone eine gute Alternative ist. Auf ein zu günstiges Smartphone unter 100 Euro sollten Sie allerdings verzichten.
Günstiges Smartphone der Mittelklasse
In der Mittelklasse finden Sie günstige Smartphones bis 250 Euro. Hier sind im Gegensatz zu den Oberklassemodellen etwas langsamere Prozessoren verbaut und auch die Speicherkapazität ist etwas geringer. Alles in allem sind es aber solide Smartphones, mit denen preisbewusste Anwender je nach Marke eine gute Entscheidung treffen.
Günstiges Smartphone in der Oberklasse
Ein günstiges Handy aus der Oberklasse ist schon ab 250 Euro zu haben und kostet in der Regel weniger als 400 Euro. Bei der Ausstattung können einige Modelle hier durchaus mit teuren Marken mithalten. Starke Kameras, ein schneller Prozessor und viel Speicherplatz machen einige günstige Smartphones dieser Kategorie zu einem echten Schnäppchen.
Hier haben wir die Größe des Samsung A52 näher betrachtet. Es ist etwas größer als die Handfläche.
Vorteile und Nachteile verschiedener Smartphone-Typen
Um sich besser für eine Smartphone-Variante entscheiden zu können, haben wir hier für Sie noch mal alle Vor- und Nachteile gegenübergestellt.
Viel Arbeitsspeicher und Speicherplatz von mind. 64 GB
Sehr gute Kameraauflösung
Optimal für intensive Nutzung von Apps und Spielen
Im Vergleich teurer
Die wichtigsten Kaufkriterien für ein günstiges Smartphone
Große Displays sind ideal zur Darstellung von Videos und Fotos.
Bei der Suche nach einem geeigneten Smartphone spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Neben dem Preis und einem leistungsstarken Akku, sind das vor allem die Qualität der Kamera, die Prozessorgeschwindigkeit und der vorhandene Speicherplatz.
Ein schneller Prozessor ist wichtig für eine effiziente Nutzung
Auch ein günstiges Smartphone kann mit einem leistungsfähigen Prozessor ausgestattet sein. Zusätzlich braucht das Smartphone ausreichend Arbeitsspeicher, um mehrere Apps und Dateien nebeneinander öffnen und bearbeiten zu können.
Gute Ergebnisse in der Schnelligkeit bieten hier die meisten Oberklassengeräte, aber auch einige Mittelklassemodelle. Ein Testsieger im Bereich der günstigen Smartphones hat 8 Prozessorkerne, mindestens 4 GB Arbeitsspeicher und ein 2 Gigahertz Takt zu bieten. Hiermit können Sie ohne Einschränkungen surfen, spielen, texten und noch viel mehr.
Das Display des Samsung A52 geht fast bis zum Rand. Dies ist bei näherer Betrachtung erkennbar.
Je größer da Display, desto besser die Sicht
Günstige Smartphones gibt es mit kleinen, mittelgroßen und sehr großen Displays. Die Auflösung steigt meist mit der Größe des Displays. Viele Geräte liegen in einem Bereich von 4 und 5,9 Zoll, wobei die größten Smartphones eher unhandlich in der Handhabung sind und eine einhändige Bedienung der Tasten erschweren. Welche Displaygröße in Zoll standardmäßig bei den meisten Modellen zu finden sind, zeigt folgende Tabelle.
Displaygröße-Art
Beschreibung
Unter 4 Zoll
Die kleinsten Displays finden Sie unter den Mini-Smartphones.
4 bis 5 Zoll
Bei 4 bis 5 Zoll bekommen Sie ein kompaktes Smartphones aus der Mittelklasse.
5 bis 6 Zoll
Die meisten Geräte haben ein 5- bis 6 Zoll-Display.
6 Zoll und mehr
Maxi-Smartphones haben ein Display mit mehr als 6 Zoll.
Je größer das Display ist, desto komfortabler können Sie damit Videos und Bilder anschauen.
Die Kamera: Eine Topauflösung sorgt für gute Fotos und Videos
Je nachdem, wie hoch die Kamera-Auflösung in Megapixel ist, desto schärfer und detaillierter werden Bilder und Videos aufgenommen. Wenn Sie mit dem Smartphone viel fotografieren und Videos drehen wollen, sollten Sie ein Modell mit einer Auflösung von mindestens 10 Megapixel wählen. Diese finden Sie in der Regel bei allen Oberklassen-Smartphones, zum Teil aber auch in der Mittelklasse. Nicht nur die Anzahl der Megapixel ist für tolle Fotos entscheidend, auch ein hochwertiger Sensor, ausgeklügelte Software sowie eine gute Beleuchtung sind essentiell.
Das Samsung A52 besitzt ein großes Kameramodul. Dieses haben wir hier auf der Rückseite des Smartphones angeschaut.
Ein großer Speicherplatz bietet viel Platz für Ihre Fotos und Videos
Je mehr Speicherplatz das Smartphone hat, desto mehr Daten können Sie darauf ablegen. Modelle, die im Test mindestens 64 GB Speicherplatz bieten, sind optimal. Zusätzlich können Sie den vorhandenen Speicherplatz mit einer Micro-SD-Karte noch erweitern. So sind teilweise bis zu 256 GB Speicherplatz möglich.
Sinnvolle Zusatzfunktionen: Dual-SIM, Fingerabdruck und NFC
Ein günstiges Smartphone mit Dual Sim kann als Privat- und Geschäftshandy gleichermaßen genutzt werden. Fügen Sie einfach eine zweite Sim-Karte ein und schon sind Sie unter zwei Nummern auf dem gleichem Smartphone erreichbar.
Um die Sicherheit zu erhöhen und Ihre Daten vor Fremdzugriff zu schützen, ist eine Fingerabdruck-Entsperrung sinnvoll. Das Smartphone lässt sich dann nur noch bedienen, wenn Sie persönlich Ihren Fingerabdruck einscannen.
Dank Near Field Communication (NFC) können Sie mit einem NFC-Empfangsgerät kommunizieren, zum Beispiel zum kontaktlosen Bezahlen oder auch zur Übertragung von Bildern.
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zu günstigen Smartphones
Ein gutes Smartphone muss nicht teuer sein.
Sie wollen ein günstiges Smartphone gebraucht oder neu kaufen, haben aber noch einige Fragen? Eventuell finden Sie hier eine passende Antwort.
Was kostet ein günstiges Smartphone?
Günstige Smartphones liegen meist in einem Bereich zwischen 100 und 400 Euro. Die Einsteigermodelle kosten nicht mehr als 150 Euro, die Mittelklassegeräte zwischen 150 und 250 Euro und die Oberklasse-Smartphones zwischen 250 und 400 Euro.
Je nachdem, welchen Anspruch Sie an Geschwindigkeit und Ausstattung haben, ist das eine oder andere günstige Smartphone besser für Sie geeignet. Sparen können Sie mit einem Handyvertrag, dank dem Sie viele Top-Geräte kostenlos bekommen.
Möchten Sie kein Android-Betriebssystem nutzen, ist Apples iOS-System momentan die einzige hochwertige Alternative. Jedoch sind Apple-Produkte bekanntermaßen nicht in der Sparte der günstigen Smartphones zu finden. Sollten Sie dennoch auf ein iPhone bestehen, sollten Sie den Markt für gebrauchte Geräte im Auge behalten.
Welches günstige Smartphone hat eine gute Kamera?
Die besten Kameras haben in der Regel die Oberklasse-Geräte. Überzeugend sind hier zum Beispiel Smartphones der Marke Huawei, wo auch bei einigen Mittelklassemodellen schon gute Kameras integriert sind.
Mit oder ohne Vertrag:
Ein günstiges Smartphone mit Vertrag ist oft komplett kostenlos erhältlich. Hier zahlen Sie einfach einen monatlichen Smartphone Tarif Ihrer Wahl und erhalten das Gerät gratis.
Wo können Sie ein günstiges Smartphone kaufen?
Ein günstiges Smartphone Huawei oder von einer anderen Marke finden Sie am schnellsten online in Online-Shops, die neben den großen Markengeräten auch günstige Prepaid-Smartphones oder Geräte mit Vertrag im Angebot haben. Auch bei Elektrofachmärkten wie Media Markt oder Saturn können Sie fündig werden.
Unsere Vergleichstabelle mit günstigen Smartphones zeigt Ihnen, welches Modell aktuell als das beste günstige Smartphone gilt oder beim Preis-Leistung-Verhältnis ganz vorne liegt.
Einen günstigen Smartphone Testsieger der Stiftung Warentest gibt es derzeit noch nicht, da kein allgemeiner Test zu günstigen Smartphones durchgeführt wurde.
Preiswerte Smartphones in verschiedenen Klassen finden Sie unter anderem bei den folgenden Herstellern. Nicht alle können im günstigen Smartphone Test überzeugen. Andere wiederum haben Top-Geräte im Angebot, die als echte Konkurrenz zu den teuren Marken wie etwa Samsung oder Apple gelten.
Honor
Motorola
Huawei
Gigaset
Blackview
Ulefone
UMIDIGI
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Günstiges Smartphone
Im YouTube-Video “Samsung Galaxy A51 Water Test? Water Resistant???” wird das Galaxy A51 Smartphone von Samsung einem Wassertest unterzogen. Das Video zeigt anschaulich, wie das Gerät dank seiner Wasserbeständigkeit problemlos in Wasser eingetaucht wird, ohne Schaden zu nehmen. Diese beeindruckende Eigenschaft des Galaxy A51 wird in dem Test eindrucksvoll demonstriert.
Vorteile und Nachteile verschiedener Smartphone-Typen
Die wichtigsten Kaufkriterien für ein günstiges Smartphone
Ein schneller Prozessor ist wichtig für eine effiziente Nutzung
Je größer da Display, desto besser die Sicht
Die Kamera: Eine Topauflösung sorgt für gute Fotos und Videos
Ein großer Speicherplatz bietet viel Platz für Ihre Fotos und Videos
Sinnvolle Zusatzfunktionen: Dual-SIM, Fingerabdruck und NFC
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zu günstigen Smartphones
Was kostet ein günstiges Smartphone?
Welches günstige Smartphone hat eine gute Kamera?
Wo können Sie ein günstiges Smartphone kaufen?
Günstiges Smartphone im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Galaxy A54 von Samsung
Preis-Tipp
Galaxy A52 von Samsung
Moto g56 5G von Motorola
Galaxy A35 von Samsung
Galaxy S20 FE 5G von Samsung
Phone 2a von Nothing
Übersichtlich: Empfehlenswerte Günstige Smartphones in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Betriebssystem
Displaygröße
Angebote prüfen
Platz 1
Galaxy A54 von Samsung
ca. 299 €
sehr gut
kompatibel mit Android Android
6,4 Zoll
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Galaxy A52 von Samsung
ca. 279 €
sehr gut
kompatibel mit Android Android
6,5 Zoll
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Moto g56 5G von Motorola
ca. 269 €
sehr gut
kompatibel mit Android Android
6,7 Zoll
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Galaxy A35 von Samsung
ca. 227 €
sehr gut
kompatibel mit Android Android
6,6 Zoll
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Galaxy S20 FE 5G von Samsung
ca. 250 €
sehr gut
kompatibel mit Android Android
6,5 Zoll
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.