Kabellose Maus-Kaufberatung 2025

So finden Sie in einem Kabellose Maus Test das beste Produkt

Die besten kabellosen Mäuse 2025

Welche die beste kabellose Maus ist, können wir pauschal nicht sagen, denn das hängt immer von Ihren Bedürfnissen ab. Sie sollten vor dem Kauf genau überlegen, wie groß die Maus sein soll, ob sie über Tasten verfügen und welche Technologie verbaut sein soll.

Kabellose Maus und Tastatur versuchen vor allem durch die Flexibilität zu überzeugen. Tatsächlich bieten sie Laut verschiedener kabellose Maus Tests einen viel größeren Bewegungsspielraum als dies bei Eingabegeräten mit Kabel der Fall ist. Nachteil ist aber, dass sowohl die Maus als auch die Tastatur als Funklösung mit einem höheren Eigengewicht einhergehen. Zudem müssen Sie immer darauf achten, dass der Akku geladen oder die Maus mit frischen Batterien versorgt ist. Prinzipiell ist die Technik dieser Funk-Eingabegeräte heute so gut, dass Sie keine Abstriche bei der Präzision hinnehmen müssen. Schon vor dem Kauf sollten Sie sich fragen, ob Sie eine kabellose Maus ohne Batterie favorisieren oder sich für ein Modell mit Akku entscheiden.

Je nach Modell und Ausstattung bieten diese Modelle laut einem kabellose Maus Test eine Reichweite von bis zu 10 Metern. Damit können Sie sich problemlos mit den Eingabegeräten im Raum bewegen. Grundsätzlich werden kabellose Mäuse heute sowohl mit einem Laser als auch mit einem optischen Sensor angeboten. Bei der Auswahl der beiden Sensoren sollten Sie bereits den Platz im Blick behalten, an dem Sie die kabellose Maus nutzen möchten. Wenn Sie einen Schreibtisch haben, der eine glatte oder reflektierende Oberfläche besitzt, sollten Sie sich für eine kabellose Maus mit Laser entscheiden. Bei anderen Oberflächen bieten sich dagegen die kabellosen Mäuse mit optischem Sensor an.

Kabellose Maus Typen: die Übertragungstechnik macht eine Unterscheidung der Angebote möglich

Wie wichtig ist die Auflösung bei einer kabellosen Maus?

Gerade wenn sie eine kabellose Maus fürs Gaming suchen, sollten Sie besondere Aufmerksamkeit der ausgewiesenen Auflösung schenken. Grundsätzlich geben die Hersteller immer die maximale Auflösung an. Anhand dieser können Sie ermitteln, wie viele Bildpunkte die Maus während des Betriebs durch Ihre Bewegungen auf dem Bildschirm abfährt. Als Grundlage dient dabei immer der Bereich von einem Inch (2,5 cm). Gerade für Gamer ist es extrem wichtig, dass die Maus möglichst viele Pixel innerhalb kürzester Zeit abfährt. Hier sollten Sie sich vor der Kaufentscheidung vergewissern, dass Ihr persönlicher Favorit eine vierstellige Auflösung aufweist.

Unabhängig davon, ob Sie eine kabellose Maus für Laptop oder PC suchen, gibt es im Handel drei unterschiedliche Typen dieser Eingabegeräte. Dabei müssen Sie sich nicht unbedingt fragen, ob Sie eine kabellose Maus mit Bluetooth oder Funk auswählen. Einige Hersteller setzen mittlerweile auf kombinierte Geräte. Bei der sonstigen Ausstattung sind sich die einzelnen Typen relativ gleich. So finden Sie laut zahlreicher kabellose Maus Tests in allen Geräteklassen Mäuse mit Trackball oder eine kabellose Maus mit Ladestation.

Kabellose Maus mit Bluetooth überzeugt durch rasche Konnektivität

schwarze kabellose-maus

Wie wir bei unseren Recherchen herausfinden, bringt die Microsoft Wireless Mouse 1000 mit 1000 dpi eine wirklich gute Auflösung mit.

Möchten Sie möglichst schnell und einfach eine kabellose Maus installieren, sollten Sie sich insbesondere nach einer Bluetooth Maus umsehen. Wie die Wireless Gaming Maus bietet auch die Bluetooth Maus eine hohe Reichweite, geht aber mit einer deutlich schnelleren Konnektivität einher. Sie können eine solche Maus sowohl für das Tablet als auch für den PC nutzen. Gerade bei Laptops gilt die Bluetooth-Maus zudem als erste Wahl. Weiterhin sind Sie bei diesem Gerät nicht auf einen separaten Empfänger hingewiesen. So muss lediglich Ihr Endgerät die Bluetooth-Technologie unterstützen.

Kabellose Maus mit Funk setzt einen freien USB-Platz am PC voraus

Möchten Sie eine auf der Funktechnik basierende kabellose Maus an PC anschließen, müssen Sie sich im voraus vergewissern, dass Ihr Computer einen freien USB-Steckplatz hat. Diesen brauchen Sie, um den Empfänger der Maus am PC anzuschließen. Funkmäuse bieten eine sehr gute Stabilität. Dadurch ist ein präzises und störungsfreies Arbeiten weitgehend möglich. Gerade wenn Sie in Ihrem Haushalt bereits auf allerhand Bluetooth-Geräte zurückgreifen, bietet sich eine klassische Funkmaus für den PC an. Dadurch können Sie vermeiden, dass es zu Störungen bei der Signalübertragung kommt.

Kabellose Mäuse mit Funk und Bluetooth Technologie überzeugen als praktischer Allrounder

Möchten Sie sich im Voraus nicht festlegen, entscheiden Sie sich am besten für eine kabellose Maus mit Funk und Bluetooth Technologie. Sie vereint die Vorteile der beiden unterschiedlichen Übertragungstechniken. Sie können eine solche kabellose Maus ohne USB bei Tablet und Laptop einsetzen. Sie können aber auch ganz einfach auf die USB-Technik am PC zurückgreifen.

Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Gerätetypen

geöffnete kabellose-maus in schwarz

Wie wir bei der Auswertung von Kundenbewertungen feststellen, kommt die Microsoft Wireless Mouse 1000 mit einer AA-Batterie zurecht und das vergleichsweise lange.

Unabhängig davon, was Stiftung Warentest oder andere Organisationen zu Funk-Zubehör für PC und Laptop sagen, haben wir in der folgenden Tabelle noch einmal die wichtigsten Vor und Nachteile der unterschiedlichen Gerätetypen für Sie zusammengestellt.

Kategorie Vorteile Nachteile
kabellose Maus mit Funk
  • ideal für PC und Tablet
  • präzise und sichere Anwendung
  • kaum störanfällig
  • einfache Installation
  • auch für Geräte ohne Bluetooth geeignet
  • braucht USB-Steckplatz für Empfänger
kabellose Maus mit Bluetooth
  • als kabellose Maus ohne USB nutzbar
  • schnell zu installieren
  • kein separater Empfänger erforderlich
  • Konnektivität mit Laptop und Tablet garantiert
  • Störungen durch weitere Bluetoothgeräte möglich
kabellose Maus mit Funk und Bluetooth
  • kombiniert die Vorteile der unterschiedlichen Funktechnologien
  • bei verschiedenen Geräten ohne Probleme einsetzbar
  • flexible Nutzung
  • bringt nötige Voraussetzungen für eine lange Anwendung mit
  • häufig teurer
  • Installation teilweise aufwendiger

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur schnurlosen PC-Maus

Möchten Sie sich abschließend noch einmal über die kabellose Computermaus informieren, finden Sie hier wichtige Fragen und Antworten, die sich mit diesem Zubehör beschäftigen.

Wie schließt man eine kabellose Maus am PC an?

Einige kabellose Maus Testsieger können mit mehreren Geräten (wie beispielsweise Tablet, Laptop und Computer) verbunden werden. Auf Knopfdruck wechseln Sie das Empfangsgerät und sparen sich so mehrere Mäuse.

Der Anschluss einer kabellosen Mouse an das Notebook oder den PC ist einfach und erfordert nur wenig Zeit und Fachwissen. Kabellose Mäuse werden mit einem USB-Stecker angeboten, auf dem sich der nötige Treiber für das Zubehör befindet. Wie bei der Wireless Tastatur müssen Sie nun zunächst den USB-Stecker in den PC stecken. Windows Geräte installieren dann automatisch den Treiber der Maus, sodass der PC diese erkennt.

Wie schalte ich eine kabellose Maus aus?

Um die Batterien einer Funkmaus zu schonen, gibt es immer mehr Hersteller, die dieses PC-Zubehör mit einem Ein- und Ausschalter anbieten. Dadurch soll einer Batterielebensdauer von bis zu 18 Monaten erreicht werden. Durch Bedienen dieses Schalters können Sie die kabellose Maus ausschalten. Es gibt aber auch viele Modelle, die automatisch beim Ausschalten des PCs oder Notebooks in einen Energiesparmodus wechseln.

Was ist der Unterschied zwischen einer Bluetooth- und Funkmaus?

schwarze kabellose-maus in der hand

Wir finden eine ergonomische Formgebung bei allen Mäusen wichtig – wie etwa hier bei der Microsoft Wireless Mouse 1000.

Nutzer unterscheiden häufig zwischen einer Bluetooth und einer Funkmaus. Grundsätzlich sind aber sämtliche Bluetooth Mäuse auch Funkmäuse. Allerdings gibt es weitere Technologien, die sich neben der Bluetooth-Maus etabliert haben. So gibt es beispielsweise PC-Mäuse die per Wireless arbeiten. Für alle Funkmäuse gilt bei der Auswahl, das vor allem die Ergonomie ein wichtiges Kriterium ist. Eine ergonomische Maus liegt gut in der Hand. Wie die Funktastatur arbeiten auch die Funkmäuse ausgesprochen präzise.

Wie funktioniert eine kabellose Maus?

Sollte Ihre PC-Maus nicht richtig auf der Tischoberläche funktionieren, legen Sie doch mal ein Mauspad unter.

Damit eine Wireless Maus oder eine Bluetooth Maus problemlos funktioniert, sind Sender und Empfänger erforderlich. Der Sender der Signale befindet sich indirekt in der Computermaus, gut geschützt im Gehäuse.

Der Empfänger ist in Form eines USB-Steckers am PC oder Notebook vorhanden. Grundsätzlich können sie eine kabellose Gaming-Maus nicht nur für den PC nutzen. Die Eingabegeräte bieten sich ebenso für Spielekonsolen an, die mit einem USB-Anschluss ausgestattet sind. Besitzt die kabellose Maus einen Akku, wird diese in der Regel mit Ladestation angeboten. Sie müssen dann regelmäßig die kabellose Maus aufladen.

Wo kann ich eine günstige kabellose Maus kaufen?

Die kabellose Maus gehört heute zum Standard Angebot von Elektronikfachmärkte, gut sortierten Verbrauchermärkten und dem Onlinehandel. Hin und wieder gibt es die kabellose Mouse ebenso bei Discountern als Aktionsware. Hierbei handelt es sich in der Regel aber nicht um Markenmodelle wie beispielsweise die kabellose Maus von Logitech, sondern um Produkte der Discounter-Handelsmarken. Vorteil ist, dass diese meist zu einem deutlich günstigeren Preis angeboten werden. Dafür müssen Sie aber auch bei Problemen mit einem geringeren Support rechnen.

Möchten Sie eine möglichst große Flexibilität und Vielfalt bei der Auswahl, bietet es sich prinzipiell an, im Onlinehandel nach einer kabellosen Maus Ausschau zu halten. Hier können Sie zwischen verschiedenen Marken und Preisklassen wählen. Weiterhin ist ein umfassender Vergleich der einzelnen Modelle möglich, sodass Sie Ihren persönlichen kabellosen Maus Testsieger finden.

Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Kabellose Maus

Im YouTube-Video “Razer Basilisk Ultimate und X Hyperspeed | Wireless-Gaming-Mäuse | bis zu 680 Stunden Laufzeit” dreht sich alles um die unglaubliche Leistung der Basilisk X HyperSpeed von Razer. Die Gaming-Maus beeindruckt mit ihrer kabellosen Verbindung und einer Laufzeit von bis zu 680 Stunden. Mit präziser Tracking-Technologie und individuell anpassbarem Design bietet sie Gamern ein ultimatives Spielerlebnis.

Bibliographie