
Selbst minimalistische Kinderstaubsauger können bereits Freude bereiten, wenn Kinder ihren Eltern damit nachahmen.
Solange die Kinder noch recht klein sind, lieben sie es in der Regel, Mama oder Papa bei der Hausarbeit zu helfen. Meist ist das auch ganz niedlich. Nur wenn man auch etwas schaffen möchte oder muss, kann es von Zeit zu Zeit mühsam sein, die Kleinen nebenbei zu beschäftigen oder mitmachen zu lassen. Zum Glück gibt es allerlei Haushaltsgeräte und -helfer auch als Spielzeug für die Kleinsten. Dazu zählen auch Kinderstaubsauger mit Saugfunktion und Kinderstaubsauger ohne Saugfunktion. Wie Sie an ein sehr gutes Modell gelangen, was ein Kinderstaubsauger draufhaben sollte und welche Preise realistisch sind, all das und vieles mehr können Sie im Folgenden herausfinden. Wir haben uns aktuelle Testberichte und verschiedene Testsieger angeschaut und wissen genau, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Rollenspiel – mit Freude bei der Sache

Das Rollenspiel kann zu schönen Momenten zwischen Eltern und Kindern führen.
Beobachten, Nachahmen und eigene Erfahrungen machen – diese drei Tätigkeiten stehen bei kleinen Kindern an erster Stelle. Da das Staubsaugen für viele Eltern zur täglichen Routine gehört, ist es ganz praktisch, wenn auch der Nachwuchs fleißig mithelfen kann.
Ein Kinderstaubsauger ist im Grunde ein herkömmlicher Staubsauger, nur mit weniger Funktionen und mit einer kindgerechten Größe und Ausstattung.
Grundsätzlich finden Sie im Handel zwei unterschiedliche Arten von Kinderstaubsaugern:
- Kinderstaubsauger mit Saugfunktion
- Kinderstaubsauger ohne Saugfunktion
In der nachfolgenden Tabelle stellen wir Ihnen diese beiden Varianten im direkten Vergleich vor.
Typ | Merkmale |
---|---|
Kinderstaubsauger mit Saugfunktion |
|
Kinderstaubsauger ohne Funktion |
|
Tipp: Damit Kinder nicht in Kontakt mit dem Stromkreis geraten, ist ein guter Kinderstaubsauger mit Funktion mit einem Batteriefach versehen. Dieser ist bei den besten Modellen nicht frei zugänglich, sondern muss mit einem Schraubendreher geöffnet werden.
Das gibt es beim Kauf zu beachten

Ob ein Kinderstaubsauger mit Saugunktion oder ohne, eine Hauptfunktion ist, die Kinder auf spaßige Weise zu beschäftigen, um selbst zum Arbeiten zu kommen.
Je nach Hersteller sind die Kinderstaubsauger unterschiedlich ausgestattet. Oftmals handelt es sich um kleinere Nachbauten der echten Staubsauger oder um farbenfrohe Modelle, die ins Auge stechen. Welches Design Ihnen und Ihrem Nachwuchs am besten gefällt, ist Geschmackssache. Wichtig ist aber, dass das Kind sich nicht verletzten kann, daher sollte die Verarbeitung sauber und ordentlich sein und es sollte keine scharfen Ecken und Kanten am Gerät geben.
In einem Kinderstaubsauger Test zeigt sich üblicherweise, dass die meisten aktuellen Modelle einfach zu handhaben sind, über ein geringes Eigengewicht verfügen und somit für großen Spielspaß sorgen.

Hier haben wir uns den Aufbau des Miele-Kinderstaubsauger genauer angeschaut. Besonders hervorheben möchten wir, dass dieser besonders Detailgetreu ist.
Sehr gute Bewertungen haben zudem die Kinderstaubsauger mit Saugfunktion erhalten, die über einen An- und Ausschalter mit Kontrollleuchte, einen auswechselbaren Staubsaugerbeutel und Saugdüsen verfügen. Weiterer Pluspunkt ist ein verstellbarer Staubsaugergriff, sodass das Gerät perfekt an die Größe des Kindes angepasst werden kann.
Tipp: Spielspaß garantiert bieten Kinderstaubsauger mit Sprechfunktion. Bei diesen besonderen Modellen fängt das Gerät beim Schieben an zu plappern. Das ist für den Nachwuchs ein Riesenspaß, weil der Staubsauger Witze macht oder ermahnt, dass noch ein Fussel übersehen wurde.
Welche Marken verkaufen auch Kinderstaubsauger?

Kinderstaubsauger gibt es sowohl als quietschbuntes Spielzeug als auch als kleinere Nachahmungen von echten Staubsaugern.
Einen guten Kinderstaubsauger zu finden dürfte laut aktueller Kinderstaubsauger Tests kein Problem sein. Sie müssen sich vor dem Kauf nur im Klaren sein, ob Sie ein Modell mit oder ohne Saugfunktion kaufen möchten. Viele bekannte Hersteller für Spielzeug führen Kinderstaubsauger im Sortiment, zum Beispiel Fun Company, Casdon, Simba Toys oder Theo Klein. Doch auch unter den bekannten Staubsaugermarken haben einige Kinderstaubsauger ins Sortiment aufgenommen, beispielsweise:
- Bosch
- Dyson
- Miele
- Vorwerk
Die Preise variieren dabei im Vergleich relativ stark, ja nachdem, was der Staubsauger können soll. Im Schnitt können Sie laut Preisvergleich zwischen 20 und 50 Euro einplanen. Vielleicht gibt es zusätzlich zum Lesen von Kinderstaubsauger Tests in Ihrem Bekanntenkreis Eltern, die Sie nach einer Empfehlung für einen Hersteller fragen können. Auch das Internet kann bei der Suche nach Erfahrungsberichten anderer Käufer eine große Entscheidungshilfe sein.

Eine besondere Eigenschaft, die der Miele-Kinderstaubsauger bietet, ist, dass dieser in der Lage ist, leichte Gegenstände wie beispielsweise Styroporkugeln wirklich einzusaugen.
Vor- und Nachteile eines Kinderstaubsaugers
Achtet man auf die Altersangabe, ist ein Fehlkauf bei einem Kinderstaubsauger selten möglich. Auch bei geringen Funktionen bereitet allein das Nachahmen und Dabeisein vielen Kindern bereits große Freude. Die Vorteile von Kinderstaubsaugern liegen vor allem beim freudigen Miteinander.
- Vorteile
- Kinder können schon von klein an mithelfen
- je nach Modell verfügen die Kinderstaubsauger über eine Saugfunktion
- viele verschiedene Designs und Marken
- Nachteile
- nicht mit richtigen Staubsaugern zu vergleichen, da nur geringe Saugkraft
Kinderstaubsauger kaufen – Online einkaufen und Geld sparen
Im Online Shop finden Sie viele günstige Angebote, die es so im Handel nicht immer gibt. Es lohnt sich also in jedem Fall ein Online Preisvergleich, bevor Sie sich auf in das nächste Geschäft machen.

Der Handgriff des Miele-Kinderstaubsaugers ist besonders bequem, wodurch Ihre Kinder eine hohe Sicherheit beim Spielen haben.
Wenn Sie Ihren neuen Kinderstaubsauger online bestellen, können Sie sich ihn bequem per Versand nach Hause liefern lassen.
Von einem billigen Gebrauchtkauf raten wir Ihnen ab, da Sie dort keine genaue Auskunft über den Zustand des Staubsaugers erhalten. Insbesondere bei Kinderartikeln ist es wichtig, dass die Verarbeitung noch erstklassig ist, um keine Gefahr durch Kleinteile zu erzeugen.