Bei einer Lawine zählt neben dem richtigen Verhalten vor allem die richtige Ausstattung. Dabei bietet Ihnen ein Lawinenrucksack im Vergleich zu einem normalen Tourenrucksack deutlich bessere Überlebenschancen. Ausgestattet mit einem Lawinenairbag hat der Lawinenrucksack eine Funktion: Er soll den Körper schützen und seinen Träger zudem an der Oberfläche halten. Mit unserer Tabelle finden Sie im Handumdrehen heraus, welcher Lawinenrucksack mit RAS oder ABS-System arbeitet. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Lawinenrucksack von Black Diamond*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Favorit:Lawinenrucksack von Black Diamond
3 Rezensionen
Preis/Qualitäts-Tipp:JetForce Pro 35 von Black Diamond
1 Rezension
Überarbeitet:
02.09.2025
1 - 7 von 7: Vergleich für beste Lawinenrucksäcke
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Lawinenrucksack Vergleich
Lawinenrucksack von Black Diamond
Produkt-Tipp
Jetforce BT 25 von Black Diamond
JetForce Pro 35 von Black Diamond
Preis-Tipp
Float 23C0001.2.1.1SIZ von bca
Float Backpack von bca
Bestseller
Lawinenrucksack von ABS
Lawinenrucksack Line R.A.S. 20L Backpack von Evoc
New
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Bestseller
New
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Lawinenrucksack von Black Diamond
Jetforce BT 25 von Black Diamond
JetForce Pro 35 von Black Diamond
Float 23C0001.2.1.1SIZ von bca
Float Backpack von bca
Lawinenrucksack von ABS
Lawinenrucksack Line R.A.S. 20L Backpack von Evoc
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotebefriedigend
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
3 Rezensionen
bisher ohne Rezension
1 Rezension
3 Rezensionen
22 Rezensionen
3 Rezensionen
1 Rezension
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Volumen
25 l
25 l
35 l
22 l
22 l
keine Herstellerangabe
20 l
Material wasserabweisend
Kunststoff
Kunststoff
Nylon
Polyester
keine Herstellerangabe k. A.
keine Herstellerangabe
Polyester
Außen- | Innentaschen
Außentasche, Innenfach für Lawinenausrüstung
Außentasche, Innenfach für Lawinenausrüstung
Außentasche, Innenfach für Lawinenausrüstung
Notfallfach für Zylinder, Schaufel, Sonde und LVS Gerät
Außentasche, Innenfach für Lawinenausrüstung, Notfallfach für Schaufel / Sonde
Außentasche, Zwillingsfach für Lawinenausrüstung
variabel je nach Packsack, mit dem die Basiseinheit kombiniert wird
zusätzliche Befestigungen
Helm-, Pickel-, Ski- & Snowboardbefestigung
Helm-, Pickel-, Ski- & Snowboardbefestigung
Helm-, Pickel-, Skibefestigung
Helm-, Pickel-, Ski- & Snowboardbefestigung
Helm-, Pickel-, Ski- & Snowboardbefestigung
keine Herstellerangabe
Protektorvorrichtung
Kompressionsgurt
Sicherheitsbeinschlaufe
Vorbereitung für Trinksystem
Lawinenairbagsystem
JetForce
JetForce
JetForce
kompatibel mit Airbag-3.0-System
S.Light + P.Ride
ABS
Vorteile
Zusätzliche Sicherheit durch Beingurt
robust und langlebig
Mit Bluetooth-Konnektivität
Zusätzliche Sicherheit durch Beingurt
robust und langlebig
Mit Bluetooth-Konnektivität
Zusätzliche Sicherheit durch Beingurt
Wenig Gewicht
Mit Bluetooth-Konnektivität
Umfangreicher Airbag
Zusätzliche Sicherheit durch Beingurt
Viel Platz
Ski- und Snowboardfahrer im Fokus
getrennte Kammern für Airbags
Wenig Gewicht
einstellbar für Links- und Rechtshänder
Wireless-Activation der Airbags
vielfältige Einsatzmöglichkeiten
minimalgewichtige Auslöseeinheit
Umfangreicher Airbag
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
4 Jahre
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als begeisterte Autorin mit Schwerpunkt auf Freizeitgestaltung ist es meine Mission, Menschen dabei zu helfen, ihre wertvolle Zeit optimal zu nutzen. Durch meine Arbeit als Spezialist für Freizeitaktivitäten kann ich Ihnen wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche bieten. Mein Ziel ist es, inspirierende Inhalte zu liefern, die Ihnen dabei helfen, Ihre Interessen und Leidenschaften voll auszuleben und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Ich schreibe nicht nur über hilfreiche Tipps und Tricks zur effizienten Freizeitgestaltung, sondern erzähle auch von spannende Reiseziele und abenteuerlichen Aktivitäten. Ich halte unseren Vergleich für Lawinenrucksack insbesondere für Wintersportler und Bergsteiger für sehr nützlich.
Alina V.Korrektur & Lektorat
Als erfahrene Korrekturleserin verfüge ich über ein scharfes Auge fürs Detail und präzise sprachliche Exaktheit. Mit meiner Begeisterung für das geschriebene Wort helfe ich dem Redaktionsteam dabei, fertige Texte von hoher Qualität zu liefern. So sorge ich dafür, dass unsere Vergleiche stets grammatikalisch korrekt aufgeschrieben sind. Dank meiner Funktion als Lektorin trage ich dazu bei, einleuchtende, gut lesbare und ansprechende Texte zu kreieren, um somit sowohl ihre Botschaften als auch die darin enthaltenen Details wirkungsvoll weiterzuleiten. Mein Ziel ist es, Texte auf ihre verständliche Klarheit, Gestaltung sowie Grammatik hin zu überprüfen und bei Bedarf zu verfeinern.
Lawinenrucksack-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Lawinenrucksack Test das beste Produkt
Die besten Lawinenrucksäcke 2025
In den letzten Jahren starben etwa 100 Menschen pro Jahr in den Alpen durch Lawinenunglücke. Ein Lawinenrucksack kann Ihre Überlebenschance im Ernstfall erhöhen.
Die Lawinenrucksack Funktion ist mit einem normalen Auto-Airbag vergleichbar. Durch den Airbag, der bei einer Lawine ausgelöst wird, wird der Körper zum einen vor schweren Verletzungen geschützt, zum anderen sorgt der Lawinenairbag aber auch immer dafür, dass die Opfer in den oberen Schneeschichten bleiben. So kann ein Lawinenrucksack, gleich ob er mit einem ABS oder RAS System arbeitet, Leben retten.
Heute sind die meisten Rucksäcke dieser Art mit mehreren Airbags versehen, um die Schutzeigenschaften zu verbessern. Für viele ABS Rucksäcke gibt es zudem einen Rückenprotektor. Bei Bedarf können Sie den Rückenprotektor zusätzlich anbringen, um die Sicherheitseigenschaften zu erhöhen.
Eine Unterscheidung der Angebote erfolgt generell anhand dem verwendeten Lawinenrucksack-Airbag-System.
Lawinenrucksack Typen: Welche Airbag-Systeme gibt es?
Damit die Airbags optimal arbeiten, wird von Herstellern wie Ortovox mit unterschiedlichen Airbag-Systemen gearbeitet. Aufgrund der Systeme sind Unterschiede bei der Handhabung, den Sicherheitsmerkmalen und der Qualität möglich. Wir stellen Ihnen im Folgenden die verschiedenen Systeme der Airbags vor.
Das ABS System kann auch vom Partner ausgelöst werden
Der Airbag schützt Ihren Körper vor schweren Verletzungen.
Bei den meisten Rucksäcken können nur Sie selbst den Lawinenairbag auslösen. Bei einem Lawinenrucksack mit ABS ist das anders. So kann der Lawinenairbag beim Lawinenrucksack mit ABS generell via Funk auch vom Partner ausgelöst werden.
Für zusätzliche Sicherheit gibt es laut einem Lawinenrucksack Test zudem Rückenprotektoren. Doch auch bei diesem Lawinenrucksack mit Airbag zeigen sich Nachteile. So müssen Sie hier generell ohne Kopf- und Nackenstütze auskommen.
Lawinenrucksack BCA Float glänzt mit minimalem Gewicht
Wählen Sie den Lawinenrucksack BCA Float, profitieren Sie von einem besonders geringen Gewicht. Weiterhin wird hier generell mit Kartuschen gearbeitet, die Sie selbst nachfüllen können. Das sorgt für viel Komfort. Allerdings gibt es keine Fernauslösung und auch der Nackenschutz fehlt.
Lawinenrucksack mit RAS überzeugt durch auswechselbares System
Wenn Sie dauerhaft flexibel sein möchten, empfehlen wir Ihnen einen Lawinenrucksack mit RAS. Bei diesem Rucksack können Sie den Airbag besonders einfach einpacken. Außerdem haben die Kartuschen nur ein minimales Gewicht. Auf die Fernauflösung müssen Sie hier aber generell verzichten. Dafür bekommen Sie einen kleinen Nackenschutz.
Wenn Sie im Winter nur selten auf Tour gehen, können Sie auch einen Lawinenrucksack leihen. In diesem Fall entstehen nur geringe Kosten. Möchten Sie einen Lawinenrucksack mieten, sollten Sie sich vorher vergewissern, dass die Rucksäcke reibungslos funktionieren.
Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme
Die folgende Tabelle fasst für Sie noch einmal die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammen.
Variante
Vorteile
Nachteile
Lawinenrucksack BCA
besonders leicht Kartuschen können selbst gefüllt werden hohe Flexibilität viel Komfort
xkein Nacken- und Kopfschutz xkein Fernauslöser
Lawinenrucksack RAS
System ist auswechselbar Airbag kann leicht eingepackt werden leicht kleiner Nackenschutz
xkein Fernauslöser
Lawinenrucksack ABS
mit Fernauslöser Rückenprotektor möglich mehr Sicherheit komfortable Anwendung
xkein Kopf- und Nackenschutz xleere Kartuschen müssen an Hersteller gesendet werden
Möchten Sie auf einen Lawinenrucksack ohne Patrone zurückgreifen, sollten Sie sich bei eBay und Co nach einem Modell mit Akku umsehen.
Von der Stiftung Warentest gibt es bislang noch keinen offiziellen Lawinenrucksack Test (Stand: Juni 2021). Umso wichtiger ist es, dass Sie die Rucksäcke von Snowpulse, Scott, Deuter und Ortovox vergleichen.
Weitere wichtige Kriterien in einem Lawinenrucksack Vergleich
Von bekannten Herstellern wie Deuter, Ortovox, Mammut und Scott werden regelmäßig Lawinenrucksack Neuheiten gezeigt, die auch in der Bergrettung Einsatz finden. Wird ein neuer Lawinenrucksack gebraucht, müssen Sie besonders auf folgende Merkmale achten.
Volumen (Liter): Gerade wenn Sie mit dem Flugzeug zu Ihrer Tour starten, spielen Maße und Volumen eine wichtige Rolle. Achten Sie darauf, dass Ihr Rucksack genügend Volumen für Ihr komplettes Gepäck bietet.
gepolsterter Rücken: Die meisten Lawinenrucksack Hersteller setzen beim Tourenrucksack auf ein gepolstertes Rückenteil, wodurch der Tragekomfort erheblich erhöht wird.
Vorbereitung für Trinksystem: Durch ein vorbereitetes Trinksystem können Sie bei Ihrem Outdoor-Rucksack eine Trinkflasche so anbringen, dass Sie diese ohne Unterbrechung verwenden können.
Lawinenairbagsystem: Der Lawinenrucksack mit Airbag verschafft Ihnen bei einer Lawine zusätzliche Sicherheit. Die meisten Lawinenrucksack Hersteller arbeiten hier mit eigenen System.
zusätzliche Befestigungen: Durch zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten können Sie im Handumdrehen die Sicherheit und Funktionalität Ihres Rucksacks erhöhen.
Gurtsystem: Wenn Sie Outdoor über längere Zeit hinweg unterwegs sind, ist ein gutes Gurtsystem wichtig. Es sollte entlasten und obendrein auf Tour den Tragekomfort erhöhen.
Außentaschen: Achten Sie bei einem Lawinenrucksack im Test immer darauf, dass Außentaschen verschiedener Größe vorhanden sind. Hier können Sie Dinge verstauen, die Sie immer griffbereit haben möchten.
Innentaschen: Die Innentaschen dürfen bei einem Tourenrucksack ruhig ein wenig größer sein, sodass Sie darin auch Ihr komplettes Gepäck verstauen können.
Material (wasserabweisend): Einen guten Tourenrucksack von Ortovox oder Mammut erkennen Sie ebenso an dem wasserabweisenden Material, durch das Sie Ihr Gepäck optimal schützen können.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Lawinenrucksack
Lawinenrucksäcke unterscheiden sich in Größe und Ausstattung erheblich. Bei der Frage “Lawinenrucksack ja oder nein” muss aus Sicherheitsgründen immer zum Rucksack mit Airbags geraten werden.
Welche Marken und Hersteller führen den Lawinenrucksack?
Viele Lawinenrucksäcke wirken auf den ersten Blick wie ganz normale Modelle.
In einem Lawinenrucksack Vergleich werden verschiedene Marken bedacht. Die bekanntesten Anbieter für diese Rucksäcke sind:
ABS
Mammut
Black Diamond
Deuter
Evoc
Head
Vaude
The North Face
Salewa
K2
Dakine
Burton
Arva
Bergans
Scott
Ortovox
Haglöfs
BCA
Welchen Lawinenrucksack kaufen?
Ein guter und günstiger Lawinenrucksack ist oft gar nicht so leicht zu finden, denn Sie müssen hier verschiedene Aspekte bei der Auswahl bedenken. Welcher Rucksack für Sie infrage kommt, hängt unter anderem davon ab, ob Sie damit eine längere Tour bestreiten möchten. In diesem Fall muss das Packvolumen der Rucksäcke deutlich größer ausfallen. So sollten Sie sich gezielt nach einem Tourenrucksack umsehen. Interessant ist immer auch, wie viele Airbags die Lawinenrucksäcke besitzt. Hier gibt es Unterschiede zwischen den Modellen, Herstellern und Größen.
Welcher Lawinenrucksack ist der Beste?
Sicherlich finden Sie online den einen oder anderen Lawinenrucksack Testsieger, an dem Sie sich bei der Auswahl orientieren können. Wir möchten Ihnen aber keinesfalls ein konkretes Modell als besten Lawinenrucksack für alle Fälle empfehlen. Entscheidend bei der Rucksack-Wahl ist nämlich in erster Linie, was Sie vorhaben und was Sie erwarten. Dadurch kommen allein aufgrund der Tourenlänge und Einsatzdauer ganz unterschiedliche Rucksäcke infrage. Außerdem spielt es eine Rolle, ob Sie für eine Tour einen Rucksack für Ihr Kind oder einen Erwachsenen suchen. Auch die Airbag Ausstattung muss in die Kaufentscheidung einfließen.
Wie entsteht eine Lawine?
Wie schnell ist eine Lawine?
Hat sich der Schnee erst einmal von einem Berghang gelöst, donnert die Lawine ins Tal, entfaltet sie eine gigantische Geschwindigkeit. Dabei kann eine Lawine bis zu 300 Stundenkilometer erreichen. Auch wenn das Donnern einer Lawine schon aus der Ferne zu hören ist, sind die Schneemassen oft so schnell da, dass eine Reaktion kaum mehr möglich ist. Umso wichtiger ist in diesem Fall ein Lawinenrucksack mit Airbags.
Eine Lawine entsteht immer dann, wenn sich an einem steilen Hang zunächst Schnee sammelt und dieser abrutscht. Je nach Schneemenge entstehen so Lawinen unterschiedlicher Größe, die mit unterschiedlicher Geschwindigkeit ins Tal donnern. Dabei entfalten Sie eine gigantische Energie. Auch wenn die Lawinen immer anders ausfallen, bestehen sie aus den gleichen Schichten. Der feste Schnee befindet sich generell ganz unten und wird durch die anderen Schichten zusammengedrückt. Damit sich die Schneeschichten lösen, taut zunächst die untere Schicht an und löst sich.
Wie verhält man sich bei einer Lawine?
Aufgrund der enormen Geschwindigkeit und Energie stellt eine Lawine immer eine besondere Gefahr dar. In der Regel gelingt es nämlich nicht, sich rechtzeitig vor den Schneemassen in Sicherheit zu bringen. Versuchen Sie trotzdem immer, dass Sie beispielsweise mit Skiern die Lawine seitlich verlassen können. Gelingt dies nicht, sollten Sie sich rechtzeitig von den Skistöcken trennen.
Schwimmbewegungen können dabei helfen, an der Oberfläche einer Lawine zu bleiben. Mit der Zeit verliert die Lawine erheblich an Geschwindigkeit und wird langsamer. Nun geht es darum, über Mund und Nase eine Atemhöhle zu bilden. Das funktioniert am besten mit den Händen. Die Bildung einer Atemhöhle muss unbedingt erfolgen, bevor Sie vollständig von einer Lawine verschluckt wurden. Primäres Ziel muss es bei der Lawine immer sein, dass Sie an der Oberfläche bleiben.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Lawinenrucksack
Das YouTube-Video Testbericht Lawinenrucksack: Ortovox Ascent 28 S Avabag bietet einen detaillierten Überblick über den Damen Ascent 28 S Inklusive Avabag Rucksack von Ortovox. Es werden die hervorragende Qualität, die praktischen Funktionen und die hohe Sicherheit des Rucksacks hervorgehoben. Der Testbericht ist informativ, gut strukturiert und bietet wertvolle Einblicke für Outdoor-Enthusiasten.
Das ABS System kann auch vom Partner ausgelöst werden
Lawinenrucksack BCA Float glänzt mit minimalem Gewicht
Lawinenrucksack mit RAS überzeugt durch auswechselbares System
Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme
Welche Marken und Hersteller führen den Lawinenrucksack?
Welchen Lawinenrucksack kaufen?
Welcher Lawinenrucksack ist der Beste?
Wie entsteht eine Lawine?
Wie verhält man sich bei einer Lawine?
Lawinenrucksack im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Lawinenrucksack von Black Diamond
Jetforce BT 25 von Black Diamond
Preis-Tipp
JetForce Pro 35 von Black Diamond
Float 23C0001.2.1.1SIZ von bca
Bestseller
Float Backpack von bca
Lawinenrucksack von ABS
Lawinenrucksack Line R.A.S. 20L Backpack von Evoc
Übersichtlich: Empfehlenswerte Lawinenrucksäcke in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Volumen
Material wasserabweisend
Angebote prüfen
Platz 1
Lawinenrucksack von Black Diamond
ca. 1101 €
sehr gut
25 l
Kunststoff
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Jetforce BT 25 von Black Diamond
ca. 1464 €
sehr gut
25 l
Kunststoff
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
JetForce Pro 35 von Black Diamond
ca. 1074 €
sehr gut
35 l
Nylon
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Float 23C0001.2.1.1SIZ von bca
ca. 549 €
sehr gut
22 l
Polyester
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Float Backpack von bca
ca. 548 €
sehr gut
22 l
keine Herstellerangabe k. A.
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.