Ob privat oder beruflich – ohne Internet kommt heute kaum jemand aus. Mit einem mobilen WLAN-Router gehen Sie nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs auf Reisen jederzeit flexibel online – zum Beispiel im Hotel, Wohnmobil oder Zelt.
Wichtig sind eine stabile Verbindung und lange Akkulaufzeit. Gute WLAN-Router versorgen mehrere Geräte gleichzeitig mit schnellem Internet. Die Surfgeschwindigkeit sollte im Praxis-Test möglichst hoch ausfallen. Damit Sie das beste Modell für die mobile Internetverbindung finden, wählen Sie gleich hier ein passendes Modell aus unserer Vergleichstabelle. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell M7650 von TP-Link*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
1 - 8 von 19: Vergleich für beste Mobile WLAN-Router
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Mobiler-WLAN-Router Vergleich
M7650 von TP-Link
Produkt-Tipp
MR2100 Nighthawk M2 von Netgear
Nighthawk M6 von Netgear
Preis-Tipp
G4 Pro von GlocalMe
MR6450 von Netgear
M7350 von TP-Link
U3X von GlocalMe
E5785-320 von Huawei
E5576-322 von Huawei
E5576-320 4G von Huawei
Orbi LBR20 von Netgear
M7000 von TP-Link
M7200 von TP-Link
TL-WR902AC von TP-Link
GL-MT300N-V2 von Gl.Inet
TL-WR802N von TP-Link
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
M7650 von TP-Link
MR2100 Nighthawk M2 von Netgear
Nighthawk M6 von Netgear
G4 Pro von GlocalMe
MR6450 von Netgear
M7350 von TP-Link
U3X von GlocalMe
E5785-320 von Huawei
E5576-322 von Huawei
E5576-320 4G von Huawei
Orbi LBR20 von Netgear
M7000 von TP-Link
M7200 von TP-Link
TL-WR902AC von TP-Link
GL-MT300N-V2 von Gl.Inet
TL-WR802N von TP-Link
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
3024 Rezensionen
1243 Rezensionen
1243 Rezensionen
537 Rezensionen
1283 Rezensionen
8391 Rezensionen
222 Rezensionen
718 Rezensionen
2846 Rezensionen
9440 Rezensionen
1283 Rezensionen
6489 Rezensionen
10341 Rezensionen
15095 Rezensionen
12021 Rezensionen
15095 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
WLAN-Velozität
Download-Geschwindigkeit
600 Mbit/s
2.000 MBit/s
2.500 MBit/s
150 Mbit/s
2.000 MBit/s
150 Mbit/s
150 Mbit/s
300 MBit/s
150 Mbit/s
150 Mbit/s
2.200 MBit/s
150 Mbit/s
150 Mbit/s
750 Mbit/s
300 Mbit/s
300 Mbit/s
Upload-Geschwindigkeit
50 MBit/s
150 MBit/s
40 MBit/s
50 MBit/s
150 MBit/s
50 MBit/s
50 MBit/s
50 MBit/s
50 MBit/s
50 MBit/s
225 MBit/s
50 MBit/s
50 MBit/s
keine Herstellerangabe
40 MBit/s
keine Herstellerangabe
Technische Aspekte & Stromzelle
Frequenzband
2,4 GHz | 5 GHz
2,4 GHz | 5 GHz
2,4 GHz | 5 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz | 5 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz | 5 GHz
2,4 GHz | 5 GHz
2,4 GHz | 5 GHz
2,4 GHz | 5 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz | 5 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
Anzahl der max. verbundenen Geräte
32
20
32
10
20
10
10
16
16
16
25
10
10
keine Herstellerangabe
30
5
Akkukapazität
3.000 mAh
5.040 mAh
keine Herstellerangabe
3.900 mAh
5.040 mAh
2.000 mAh
3.500 mAh
3.000 mAh
1.500 mAh
1.500 mAh
keine Herstellerangabe
2.000 mAh
2.000 mAh
2.000 mAh
ohne Akku
ohne Akku
max. Akkulaufzeit
15 Stunden
24 Stunden
13 Stunden
12 Stunden
24 Stunden
8 Stunden
keine Herstellerangabe
12 Stunden
6 Stunden
6 Stunden
keine Herstellerangabe
8 Stunden
8 Stunden
keine Herstellerangabe
ohne Akku
ohne Akku
Unterstützte Mobilnetznormen
5G
LTE (4G)
UMTS (3G)
Verbindungsstellen
LAN-Anschluss
USB-Anschluss
Externe Antenne anschließbar
Micro-SD-Karten-Slot
bis 32 GB
bis 32 GB
Wissenswertes mobiler WLAN-Router
Abmessungen L x B x H
6,7 x 11,3 x 1,6 cm
10,6 x 10,6 x 2,0 cm
10,5 x 10,5 x 2,1 cm
17,4 x 9,7 x 5,2 cm
10,5 x 10,5 x 2,2 cm
6,6 x 10,6 x 1,6 cm
17,0 x 11,2 x 4,6 cm
10,8 x 6,2 x 1,7 cm
24,6 x 16,5 x 2,8 cm
10 x 5,8 x 0,7 cm
17,0 x 22,6 x 7,9 cm
5,7 x 9,4 x 2,0 cm
9,4 x 5,7 x 2,0 cm
7,4 x 6,7 x 2,2 cm
5,8 x 5,8 x 2,5 cm
5,6 x 5,6 x 1,8 cm
Gewicht
259 g
240 g
640 g
188 g
240 g
82 g
420 g
50 g
75 g
75 g
780 g
180 g
50 g
60 g
39 g
59 g
Vorteile
starkes Akku
unkomplizierte Nutzung
Verbindung mehrerer Geräte simultan
starkes Akku
Leicht zu manövrieren
Verfügt über Farbdisplay
Touch-Screen-Funktion
Zuverlässige Online-Kabelkommunikation
Unterstützung von Roaming im Ausland
Vielseitig als Hotspot/Router
Verzicht auf SIM-Karte möglich
Tragbarer WLAN-Router
Schnellste 2-GBit-Geschwindigkeit
unkomplizierte Nutzung
USB-A-Anschluss: Medienserver möglich
Micro-SD-Slot ermöglicht bis zu 32 GB Extra-Speicher
SIM-Kartenadapter ist im Paket
Wird mit LC-Display geliefert
Wenig Gewicht & kompakte Abmessungen
WLAN-Router ohne SIM
Steuerung über App
unkomplizierte Installation
Verlängerte Akkudauer
Verbindung für 16 Geräte durch Tethering
Wenig Gewicht
Sehr einfach zu konfigurieren
Ultra kompakt
Ultrakompakt & federleicht
unkomplizierte Installation
Zweiband-Router
Verbindung externer Antennen unterstützt
Verwendbar mit jeder SIM-Karte von europäischen Mobilfunkbetreibern
Virenschutz durch Cybersicherheit enthalten
Unkompliziertes Einrichten
SIM-Kartenadapter ist im Paket
Ultra kompakt
Wenig Gewicht
Zuverlässige Akkuleistung
Verfügt über Micro-SD-Kartensteckplatz
Platzsparend
Verschiedene Einstellungsmöglichkeiten
Zuverlässige Akkuleistung
Vielzahl verbindbarer Geräte
Unglaublich leicht
Vielseitige Ausbaufähigkeit der Funktionen
Unglaublich kompakt und leicht zu handhaben
Verstellbare Stromquelle
Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
3 Jahre
keine Angabe
2 Jahre
1 Jahr
2 Jahre
keine Angabe
1 Jahr
2 Jahre
keine Angabe
12 Monate
2 Jahre
3 Jahre
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
in wenigen Tagen versendet
Sofort versendet
Lieferzeit prüfen
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, meine umfangreiche Expertise und mein Wissen über elektronische Geräte mit einer breiten Leserschaft zu teilen. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen beim Kauf von Elektronikprodukten zu treffen. Durch meine Artikel und Empfehlungen gebe ich wertvolle Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen, Trends und Produkte auf dem Markt. Ob es um Smartphones, Laptops, Kameras oder andere elektronische Gadgets geht, ich liefere nützliche Informationen zu Funktionen, Leistung und Qualität. Ich bin stets bestrebt, verständliche und fundierte Bewertungen zu erstellen, damit Leser die für ihre individuellen Bedürfnisse passenden elektronischen Geräte auswählen können. Es bereitet mir Freude, die Welt der Elektronik zu erkunden und anderen dabei zu helfen, die technologischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und das beste Nutzererlebnis zu genießen. Ich halte unseren Vergleich für Mobiler WLAN-Router insbesondere für Reisende und Geschäftsleute für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
Mobiler WLAN-Router-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Mobiler-WLAN-Router Test das beste Produkt
Mit einem mobilen WLAN-Router gehen Sie flexibel mit mehreren Geräten ins Web.
Sie wollen immer und überall online sein, aber nicht für jedes einzelne Gerät einen Vertrag zur mobilen Datennutzung abschließen? Mit einem portablen WLAN-Router, auch tragbares WLAN, mobile Hotspot oder WLAN Hotspot genannt, funktioniert das ganz bequem mit einer stabilen Verbindung.
Damit der WLAN-Router optimal funktioniert, ist lediglich das Einfügen einer SIM-Karte nötig. Dann gehen Sie mit nur einem Datentarif ins Internet, was Kosten spart.
Damit Sie mobiles WLAN für Ihr Tablet, Laptop und Smartphone nutzen können, ist die Eingabe des Verschlüsselungskennworts wichtig. Worauf Sie außerdem noch achten sollten, wenn Sie sich für einen mobilen WLAN Hotspot entscheiden, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung.
Portables WLAN gibt es in unterschiedlichen Varianten
WLAN zum Mitnehmen ist äußerst praktisch. Welche Unterschiede zur stationären Variante existieren, erfahren Sie hier.
Ein mobiler WLAN-Router ist leicht und kompakt
Eine mobile WLAN Box für unterwegs ist eine Alternative zum einfachen WLAN Stick. Die Box ist kompakt und klein und lässt sich leicht transportieren. Besonders kleine Mini-WLAN-Router passen aufgrund der geringen Größe in jede Handtasche.
Ein mobiler WLAN-Router ist das Gleiche wie ein LTE WLAN-Router, der mit dem Mobilfunkstandard der vierten Generation (4G) funktioniert. Der Vorteil liegt hier darin, dass Sie nur eine einzige SIM-Karte einlegen und dann mit mehreren mobilen Geräten gleichzeitig ins Internet gehen können. Praktisch ist das zum Beispiel beim Campingurlaub mit der ganzen Familie oder an anderen Orten ohne festen Internetanschluss. Ein Nachteil ist, dass Sie regelmäßig den Akku aufladen müssen.
Viele Geräte sind etwa so groß wie ein durchschnittliches Smartphone.
Der stationäre WLAN-Router ist perfekt für zu Hause
Ein stationärer WLAN-Router ist für den Einsatz zu Hause geeignet, da er ohne Stromnetz nicht funktioniert. In der Regel wird dieser über die klassische Telefonleitung oder den Kabelanschluss verbunden. Anschließend können Sie mit allen WLAN-fähigen Geräten in Ihrem Haushalt ins Internet gehen.
Vorteile und Nachteile der WLAN-Router-Typen
Alle Vor- und Nachteile der zwei vorgestellten Routertypen sehen Sie hier nochmals tabellarisch zusammengefasst.
Router– Typ
Vorteile
Nachteile
Mobiler WLAN-Router
Hohe Flexibilität
Überall eine Internetverbindung herstellen
Mit oder ohne Akku
Mehrere Geräte nutzbar
Akkulaufzeit ist beschränkt
Eventuell nicht immer optimaler Empfang
Stationärer WLAN-Router
Gute Leistung
Sichere WLAN-Verbindung
Muss ans Stromnetz angeschlossenen werden
Verbindung zu Telefon- oder Kabelanschluss erforderlich
Wichtige Infos zu Antenne, Akkulaufzeit, Downloadgeschwindigkeit und Anschlüsse
Wenn Sie sich einen Router für das WLAN für unterwegs kaufen, sollten Sie folgende Kriterien beachten.
Eine externe Antenne sollte einklappbar sein
Gut zu wissen:
Ein mobiler-WLAN-Stick kann nur ein mobiles Gerät mit Internet versorgen. Das lohnt sich für alle Modelle, die keine WLAN-Funktion haben.
Einige Modelle der mobilen Wifi-Router sind für einen besseren Empfang mit Antenne ausgestattet. Wenn Sie einen Router mit Antennenanschluss kaufen, sollte Sie darauf achten, dass sich die Antenne für den einfachen Transport sicher einklappen lässt.
Die Download-Geschwindigkeit sollte mindestens 300 Mbit/s betragen
Je nach Tarif gehen Sie dank WLAN-Router mit SIM-Karte mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten ins Netz.
Router mit 4G bzw. LTE sind am schnellsten.
Je mehr Geräte das WLAN nutzen, desto langsamer können Sie im Web surfen. Bei zwei Usern gleichzeitig halbiert sich die Downloadgeschwindigkeit.
Möchten Sie regelmäßig mehrere Geräte anschließen, empfehlen wir Ihnen, ein Modell mit 600 Mbit/s-Download-Geschwindigkeit zu wählen.
Die Bezeichnungen 3G, 4G, UMTS und LTE geben an, welcher Datenübertragungsstandard vom Router genutzt wird. Ein mobiler LTE-Router mit Mobilfunk-Standard 4G ist im Vergleich zu UMTS und 3G deutlich schneller.
Entscheiden Sie selbst, ob ein mobiler LTE-Router mit Vertrag oder mobiles WLAN ohne Vertrag für Sie die richtige Lösung ist.
Es gibt Modelle ohne und mit Akku
Ein WLAN-Router mobil muss nicht unbedingt mit Akku mit Energie versorgt werden. Einige Modelle kommen auch ohne Akku aus und werden unterwegs mit einer Powerbank oder im Auto aufgeladen. Das hat den Vorteil, dass Sie unterwegs niemals auf einen Stromanschluss angewiesen sind.
Router mit Akku sollten eine möglichst lange Akkulaufzeit vorzuweisen haben. Die meisten Modelle erreichen hier zwischen 8 bis 15 Stunden.
Ein mobiler Router lässt sich einfach per Kabel aufladen.
Mobile WLAN Router haben unterschiedliche Anschlüsse
Nicht alle Anschlüsse sind an jeden WLAN- Router zu finden. Die gängigsten Anschlüsse finden Sie in der folgenden Tabelle.
Anschluss-Typ
Beschreibung
Micro-USB
Über diesen Anschluss können Sie den mobilen Router unterwegs aufladen.
USB
Ein USB-Anschluss ist nur selten verfügbar, ermöglicht aber den Anschluss eines externen Gerätes wie Drucker oder Scanner.
Externe Antenne
Eine externe Antenne kann auch zusätzlich angesteckt werden, wenn ein Anschluss dafür vorhanden ist. Dieser ergänzt die Antenne für einen noch besseren Empfang.
Micro-SD-Slot
Praktisch ist ein Micro-SD-Karten-Slot, um Daten schneller teilen zu können.
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zum mobilen WLAN-Router
Viele Geräte enthalten eine Micro-SD Karte.
Es sind immer noch Fragen zum Thema mobiler WLAN-Router offen? Hier finden Sie die Antworten.
Welche SIM-Karte ist für den mobilen WLAN Router geeignet?
Sie können in den Router eine handelsübliche SIM-Karte einlegen, wie Sie sie auch in Ihrem Smartphone oder Tablet verwanden. Je nach SIM-Kartenslot kann diese als SIM, Mini-SIM- oder Micro-SIM-Karte unterschiedlich groß sein.
Die Karte hat immer die gleiche Funktion. Sie stellt eine mobile Datenverbindung her, damit Sie dank SIM-Karten-Router überall mit unterschiedlichen mobilen Geräten ins Internet gehen können.
Wie installiere ich einen WLAN Router?
WPA2 sollte der Verschlüsselungsstandard für Ihr transportables WLAN sein.
Die Installation funktioniert ganz einfach. Lösen Sie Ihre SIM-Karte in der richtigen Größe aus dem Träger heraus und fügen Sie sie in den Router ein. Dazu lässt sich am Router meist ein leicht zu öffnender Kartenträger herausziehen und nach dem Einfügen wieder verschließen.
Achten Sie darauf, dass Sie die SIM-Karte richtig einsetzen. Die Kontaktfläche muss dafür nach unten zeigen. Als Nächstes schalten Sie den mobilen WLAN-Router an.
Nach einigen Sekunden können Sie die WPA-Verschlüsselung aktivieren und das entsprechende Kennwort einfügen. Nun müsste die Verbindung zum Internet möglich sein.
Alle mobilen Geräte wie Ihr Tablet, Smartphone oder Laptop lassen sich nun über den WLAN-Router mit dem Internet verbinden, nachdem Sie jeweils das Passwort des WLANs eingegeben haben.
Wo können Sie einen mobilen WLAN-Router kaufen?
Sie möchten mobil, schnell und komfortabel surfen, zum Beispiel mit einem LTE 4G Hotspot oder WLAN Spot? Einen passenden WLAN Repeater und Router finden Sie in Elektronikfachmärkten, aber natürlich in der noch größeren Auswahl online.
Unsere Tabelle zeigt Ihnen schnell, welche Modelle eher günstig sind oder als beste Wahl im mobilen WLAN-Router Vergleich gelten. Suchen Sie sich doch einfach den besten WLAN-Router aus oder entscheiden Sie sich für den Router, der das beste Preis-Leistungsverhältniszu bieten hat.
Die Stiftung Warentest hat bereits einen mobilen WLAN-Router Test bzw. LTE-Router-Test durchgeführt und zwei Geräte als mobilen WLAN-Router Testsieger gekürt. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Eine gute Entscheidung treffen Sie mit einem Modell der folgenden Hersteller und Marken. Diese liegen auch in Tests für mobile WLAN-Router häufig weit vorne.
Huawei
AVM FRITZ!Box
TP-Link M5350
Netgear
ZTE
Telekom
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Mobiler-WLAN-Router
In diesem Testvideo werfen wir einen genauen Blick auf den Netgear Nighthawk M5 (MR5200) mobilen 5G-Router. Wir untersuchen seine Funktionen, Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit, um Ihnen einen umfassenden Überblick über dieses beeindruckende Produkt zu geben. Erfahren Sie, wie der MR5200 von Netgear Ihr mobiles Interneterlebnis auf ein ganz neues Level bringen kann.
Portables WLAN gibt es in unterschiedlichen Varianten
Ein mobiler WLAN-Router ist leicht und kompakt
Der stationäre WLAN-Router ist perfekt für zu Hause
Vorteile und Nachteile der WLAN-Router-Typen
Wichtige Infos zu Antenne, Akkulaufzeit, Downloadgeschwindigkeit und Anschlüsse
Eine externe Antenne sollte einklappbar sein
Die Download-Geschwindigkeit sollte mindestens 300 Mbit/s betragen
Es gibt Modelle ohne und mit Akku
Mobile WLAN Router haben unterschiedliche Anschlüsse
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zum mobilen WLAN-Router
Welche SIM-Karte ist für den mobilen WLAN Router geeignet?
Wie installiere ich einen WLAN Router?
Wo können Sie einen mobilen WLAN-Router kaufen?
Mobiler WLAN-Router im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
M7650 von TP-Link
MR2100 Nighthawk M2 von Netgear
Preis-Tipp
Nighthawk M6 von Netgear
G4 Pro von GlocalMe
MR6450 von Netgear
Übersichtlich: Empfehlenswerte Mobile WLAN-Router in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Download-Geschwindigkeit
Upload-Geschwindigkeit
Angebote prüfen
Platz 1
M7650 von TP-Link
ca. 153 €
sehr gut
600 Mbit/s
50 MBit/s
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
MR2100 Nighthawk M2 von Netgear
ca. 577 €
sehr gut
2.000 MBit/s
150 MBit/s
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Nighthawk M6 von Netgear
ca. 656 €
sehr gut
2.500 MBit/s
40 MBit/s
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
G4 Pro von GlocalMe
ca. 149 €
sehr gut
150 Mbit/s
50 MBit/s
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
MR6450 von Netgear
ca. 847 €
sehr gut
2.000 MBit/s
150 MBit/s
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.