Moscow-Mule-Becher-Kaufberatung 2025

So finden Sie in einem Moscow-Mule-Becher Test das beste Produkt

Die besten Moscow-Mule-Becher 2025

Der Coktail Moscow-Mule wird traditionell aus einem Kupferbecher getrunken.

Der Kupferbecher wurde für den Moscow-Mule-Cocktail in den 1940er Jahren entwickelt und wird bis heute aus Kupfer gefertigt.

Den Cocktail gab es zur damaligen Zeit zwar schon etwas länger.

Allerdings sollte der Becher dafür sorgen, dass der Cocktail zu einem echten Blickfang wird.

Die einzelnen Varianten in der Übersicht

Normalerweise weist der Moscow-Mule-Becher eine gehämmerte Oberfläche auf. Diese zeigt sich dadurch, dass eine Perforation vorhanden ist. Je nach Modell kann ein Moscow-Mule-Kupferbecher über einen Henkel verfügen oder ganz ohne Henkel auskommen. Gesprochen wird dann von einem Moscow-Mule-Becher aus Kupfer oder auch von Kupfertassen.

Glatte Moscow-Mule-Becher

Glatte Moscow-Mule-Becher aus Kupfer sind nicht unbedingt Klassiker, werden aber immer häufiger angeboten. Die Form ist eher gerade gehalten. Interessant zu wissen ist, dass die Becher teilweise auch aus anderen Materialien gefertigt werden. Aber auch aus diesem Trinkbecher kann der Moscow Mule stilecht getrunken werden.

Perforierte Moscow-Mule-Becher

Moscow-Mule-Becher aus Edelstahl:

Oft wird davon ausgegangen, dass die Becher ausschließlich aus Kupfer bestehen. Das ist jedoch nicht korrekt. Teilweise wird der Moscow-Mule-Becher aus Edelstahl gefertigt. Diese Variante hat den Vorteil, dass der Inhalt sogar noch länger kühl gehalten wird.

Im Kupferbecher Test wird vor allem nach den Produkten geschaut, die gehämmert sind. Es handelt sich hierbei um die klassische Version. Die Becher verfügen über eine bauchige Form. Sie werden in der Regel aus reinem Kupfer gefertigt. Ein Moscow-Mule-Kupferbecher fasst normalerweise rund 475 ml. Das Fassungsvermögen ist an den Cocktail Moscow Mule angepasst. Die traditionellen Rezepte für das Getränk sind auf dieses Fassungsvermögen ausgelegt.

Zwei Moscow-Mule-Becher von Butlers.

Wie unsere Recherchen ergeben, sind diese Moscow-Mule-Becher von Butlers zwar kupferfarben, aber nicht aus Kupfer, sondern in dem Fall aus Edelstahl und Zink.

Vor- und Nachteile Moscow-Mule-Becher

Bei einem Kupfertasse Test, gibt es verschiedene Aspekte, die geprüft werden. Unter anderem stellen Sie sich vielleicht die Frage, ob Sie den Becher tatsächlich benötigen. Wir von Warenvergleich.de haben daher eine Übersicht über die Vor- und Nachteile zusammengestellt:

Variante Vorteile Nachteile
Moscow-Mule-Becher gehämmert klassisches Design
Fertigung aus Kupfer
wird auch als Moscow-Mule-Becher mit Henkel angeboten
xKupfer ist ein empfindliches Material
xdoppelwandige Ausführungen kaum vorhanden
Moscow-Mule-Becher glatt robustes Material
Design ist schlicht und elegant
meist mit Doppelwand versehen
xempfindliche Oberfläche
xkaum glatte Moscow-Mule-Becher mit Henkel

Kaufberatung: Geschweißte Nähte als hohe Qualität

Ist ein Moscow-Mule-Becher doppelwandig, bleiben Ihre Getränke länger kalt.

Wenn Sie gerne einen Moscow-Mule-Becher kaufen möchten, gibt es einige Aspekte, die bei der Kaufentscheidung hilfreich sein können. Grundsätzlich spielen bei der Auswahl und auch in einem guten Moscow-Mule-Becher Test die folgenden Punkte eine große Rolle:

  • Material
  • Einsatzbereiche
  • Kapazität

Ob im Moscow-Mule-Becher Wodka oder aus dem Kupferbecher Gin getrunken wird, ist erst einmal nicht relevant. Das Material wirkt sich aber auf die Temperatur des Getränks aus. Der Moscow-Mule-Becher aus Kupfer hat keine Doppelwand. Wir von Warenvergleich.de wissen, dass sich dies auf die Temperatur der Getränke auswirken kann. Sie werden nicht so lange kühl gehalten. Ein Moscow-Mule-Glas oder ein Moscow-Mule-Becher aus Edelstahl sind dagegen doppelwandig, aber weniger klassisch vom Design her. Ob Sie also einen Moscow-Mule-Becher in doppelwandig brauchen, hängt davon ab, wofür Sie ihn einsetzen möchten.

Wollen Sie aus dem Moscow-Mule-Becher Wodka trinken? Dann ist die Kupfer-Variante durchaus geeignet. Die Einsatzbereiche spielen also eine wichtige Rolle.

Schauen Sie zudem auf die Kapazität. Wenn der Moscow-Mule-Becher ein Original ist, dann hat er ein Fassungsvermögen von 475 ml. Ist der Moscow-Mule-Becher kein Original, kann er auch mehr oder weniger Kapazität haben.

Zudem spielt die Qualität eine Rolle. Wenn die Nähte nicht geschweißt sind, kann es beim Moscow-Mule-Becher gefährlich werden. Es ist möglich, dass die Henkel sich lösen oder die Flüssigkeit an den Nähten herausläuft. Für Sie ist es vielleicht auch wichtig zu wissen, ob der Moscow-Mule-Becher ohne Henkel oder mit Henkel angeboten wird.

Die Beschichtung: Sicher haben Sie schon einmal gesehen, wie ein Moscow-Mule-Becher angelaufen ist. Kupfer reagiert recht schnell. Sie können darauf achten, dass der Moscow-Mule-Becher beschichtet ist. Dadurch läuft er weniger schnell schwarz an.

Das Moscow-Mule-Becher-Geschenkset – mit dem Moscow-Mule-Becher-Set Cocktails genießen

Moscow-Mule-Becher von Butlers gold

Wir finden im Rahmen unseres Vergleichs Moscow-Mule-Becher (hier von Butlers) auch andere Farben, wie beispielsweise auch diese goldfarbenen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Moscow-Mule-Becher-Set sind, können Sie ebenfalls fündig werden. Es gibt unter anderem direkt ein Moscow-Mule-Becher-Geschenkset, das Sie direkt weitergeben können. Ideal ist diese Lösung für alle, die gerne einen Cocktail trinken und dieses Erlebnis auch mit Freunden teilen möchten.

Je nachdem, wie häufig Sie den Cocktail trinken und für welche Einsatzgebiete Sie die Becher gerne nutzen möchten, kann ein Moscow-Mule-Becher-4er-Set oder ein Moscow-Mule-Becher-2er-Set sinnvoll sein.

FAQ: Wichtige Fragen und Antworten

Wie lässt sich der Kupferbecher reinigen?

Manchmal läuft ein Moscow-Mule-Becher schwarz an und das sieht optisch nicht schön aus. Gerade Produkte aus reinem Kupfer sind gefährdet. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sollten Sie genau prüfen, welche Empfehlungen der Hersteller gibt. Verzichten Sie auf die Reinigung im Geschirrspüler und prüfen Sie nach, ob Sie ein bestimmtes Reinigungsmittel verwenden sollen.

Welche Marken sollten Sie kennen?

Moscow-Mule-Becher mit einem Henkel lassen sich leichter greifen als Modelle ohne Henkel.

Bei der Suche nach passenden Produkten kann ein Moscow-Mule-Becher Test hilfreich sein. Einem guten Testbericht entnehmen Sie, welche Hersteller oder auch Marken in dem Bereich besonders aktiv sind. Besonders häufig werden die folgenden Hersteller dabei unter die Lupe genommen:

  • Coop
  • Cilio
  • WMF
  • Butlers
  • Smirnoff

Sehr gerne wird nach einem Moscow-Mule-Becher-Testsieger bei Stiftung Warentest geschaut. Hier gibt es aber aktuell keinen Testbericht zu den Produkten. Wir von Warenvergleich.de haben zudem festgestellt, dass auch bei Lidl oder Tchibo immer wieder Sets im Angebot sind. Hier können Sie einen Moscow-Mule-Becher günstig kaufen und testen, ob das Produkt zu Ihnen passt. Gerade in der Kategorie der Cocktail-Gläser gibt es ganz unterschiedliche Arten und Typen. Welches hier der beste Moscow-Mule-Becher für Sie ist, lässt sich daher gar nicht so einfach herausfinden.

Kann ich Moscow-Mule-Becher leihen?

Vielleicht sind Sie noch nicht sicher, ob Sie wirklich einen oder mehrere Moscow-Mule-Becher kaufen möchten. In dem Fall können Sie sich online auf die Suche nach einer Plattform machen, über die Sie einen oder ein ganzes Set ausleihen können. Gerade auch für größere Veranstaltungen und Feiern ist dies eine tolle Sache.

Moscow-Mule-Becher von Butlers gold auf holztisch

Wie wir in Kundenbewertungen lesen, ist nicht allen Kunden ein solcher dicker Rand beim Trinken aus einem typischen Moscow-Mule-Becher (im Foto von Butlers) angenehm.

Wo kann man Moscow-Mule-Becher kaufen?

Sie haben sich entschieden und möchten selbst investieren? Es gibt verschiedene Anlaufstellen, wo Sie einen Moscow-Mule-Becher kaufen können. Im Handel stehen meist nur wenige Varianten zur Auswahl. Wenn Sie sich eine größere Produktpalette wünschen, dann ist es empfehlenswert, einen Blick auf das Online-Angebot zu werfen. Bei diesem ist es auch deutlich leichter, die Preise und Eigenschaften zu vergleichen und so vielleicht ein besonders günstiges Angebot zu finden.