Möchten Sie nie wieder lange nach einem Parkplatz suchen müssen? Mit einem Motorroller sind Sie künftig viel flexibler in der Stadt unterwegs. Auch für einen Ausflug aufs Land sind die kleine Flitzer mit ein oder zwei Sitzen eine gute Alternative.
Im Praxis-Test überzeugen Motorroller mit Scheibenbremsen und mindesten 3,5 PS. Auch der Sitzkomfort sowie der Motor und nicht zuletzt auch das Design spielen bei der Auswahl eine Rolle. Die besten Motorroller finden Sie leicht über unsere Produkttabelle, in denen wir einige Modelle direkt gegenüberstellen. Bestellen Sie sich einfach das passende Modell. Hervorragend bewerten wir im August 2025 das Modell Elektroroller Angry Hawk von elrofu*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Favorit:Elektroroller Angry Hawk von elrofu
7 Rezensionen
Preis/Qualitäts-Tipp:HL 6.0 3000W von elrofu
4 Rezensionen
Überarbeitet:
28.08.2025
1 - 8 von 11: Vergleich für beste Motorroller
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Motorroller Vergleich
Elektroroller Angry Hawk von elrofu
Produkt-Tipp
HL 6.0 3000W von elrofu
Preis-Tipp
Chopper X9 von elrofu
Bestseller
Elektroroller ROBO-S von elrofu
EAGLE Li von elrofu
Hawk von elrofu
Roller Eagle Li Rot / Schwarz von elrofu
Eagle von elrofu
ZT63 von VELECO
Elektroroller Falcon von elrofu
Retro Luna von Burnout
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Bestseller
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Elektroroller Angry Hawk von elrofu
HL 6.0 3000W von elrofu
Chopper X9 von elrofu
Elektroroller ROBO-S von elrofu
EAGLE Li von elrofu
Hawk von elrofu
Roller Eagle Li Rot / Schwarz von elrofu
Eagle von elrofu
ZT63 von VELECO
Elektroroller Falcon von elrofu
Retro Luna von Burnout
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
7 Rezensionen
4 Rezensionen
25 Rezensionen
2 Rezensionen
13 Rezensionen
15 Rezensionen
8 Rezensionen
48 Rezensionen
49 Rezensionen
7 Rezensionen
1 Rezension
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Roller Leistungsdinge
Hubraum
125 ccm
50 ccm
50 ccm
50 ccm
50 ccm
50 ccm
50 ccm
50 ccm
50 ccm
50 ccm
50 ccm
kW / PS
keine Herstellerangabe
2,5 kW | 3,2 PS
3 kW | 4 PS
4 kW | 5 PS
1,99 kW | 2,7 PS
3 kW | 4,1 PS
1,6 kW | 2,1 PS
1,2 kW | 1,6 PS
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
2,3 kW | 3,1 PS
Verbrauch Roller werden mit Super Benzin betankt
elektrischer Roller
elektrischer Roller
elektrischer Roller
elektrischer Roller
elektrischer Roller
elektrischer Roller
elektrischer Roller
elektrischer Roller
elektrischer Roller
elektrischer Roller
2,2 l
Bremsen
keine Herstellerangaben
vorn: Scheibenbremse hinten: Scheibenbremse
vorn: Scheibenbremse hinten: Trommelbremse
Scheibenbremsen
vorn: Scheibenbremse hinten: Scheibenbremse
vorn: Scheibenbremse hinten: Scheibenbremse
vorn: Scheibenbremse hinten: Trommelbremse
vorn: Scheibenbremse hinten: Trommelbremse
vorn: Scheibenbremse hinten: Trommelbremse
keine Herstellerangaben
vorn: Scheibenbremse hinten: Trommelbremse
Kickstarter
Elektro-Starter
Getriebe-Art
Elektrogetriebe
Automatikgetriebe
Elektrogetriebe
Elektrogetriebe
Elektrogetriebe
Elektrogetriebe
Elektrogetriebe
Elektrogetriebe
Elektrogetriebe
Elektrogetriebe
Automatikgetriebe
Zubehör und Ausstattung
Lenkradschloss
Staufächer
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Gepäckträgerbox Sattelstauraum Lenkerstauraum
Sattelstauraum
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Sattelstauraum
keine Herstellerangabe
Sattelstauraum
Gepäckträger
Farbe
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Rot / Schwarz
Rot / Schwarz
Rot
Weiß
Schwarz
Schwarz
Blau
In weiteren Farben erhältlich
• Grau/Schwarz
• keine weiteren Farben
• keine weiteren Farben
•Weiß
• keine weiteren Farben
• Mattschwarz
• Anthrazit
• keine weiteren Farben
• keine weiteren Farben
• keine weiteren Farben
• keine weiteren Farben
•Grau
•Rot
Unboxen und Fahren
Lieferung vormontiert
komplett montiert & fahrbereit
komplett montiert & fahrbereit
komplett montiert & fahrbereit
komplett montiert & fahrbereit
komplett montiert & fahrbereit
komplett montiert & fahrbereit
komplett montiert & fahrbereit
komplett montiert & fahrbereit
komplett montiert & fahrbereit
komplett montiert & fahrbereit
komplett montiert & fahrbereit
Gewicht des Rollers
95 kg
100 kg
70 kg
95 kg
97 kg
95 kg
110 kg
71 kg
110 kg
95 kg
82 kg
maximale Zuladung
183 kg
149 kg
183 kg
160 kg
183 kg
183 kg
175 kg
175 kg
150 kg
183 kg
232 kg
Anzahl Personen-Zulassung
2 Person
1 Personen
1 Person
1 Person
2 Personen
2 Personen
2 Personen
2 Personen
1 Person
2 Personden
2 Personen
Vorteile
Reichweite: 100 km
Umweltschonend: elektrischer Antrieb
Reichweite: 70 km
Umweltschonend: elektrischer Antrieb
Reichweite: 50 Kilometer
Umweltschonend: elektrischer Antrieb
Stilvolles Chopper-Aussehen
LCD-Panel
Startfunktion via Fingerabdruck verfügbar
Reichweite: 100km
Top-Qualität
umweltverträglich
Rolle bis 60 Kilometer
LCD-Panel
Weniger Wartungskosten
Nur ca. 85 Cent je 100 km
LCD-Panel
Reichweite: 60 km
Umweltschonend: elektrischer Antrieb
Sicherheitssystem
Wegfahrsperrentechnologie
Tachometer mit LCD
mit km-Zähler
Zwei Fahrmodi (Eco, Sport)
USB-Port zum Handy-Laden
Start per Knopfdruck ohne Schlüssel
Umweltschonend: elektrischer Antrieb
Verfügt über drei Räder
Reichweite von maximal 55 Kilometer
Reichweite: 70 km
Umweltschonend: elektrischer Antrieb
Zuladungskapazität ist hoch
Start per Knopfdruck
Wenig Kraftstoffverbrauch
Details zum Produkt
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
in wenigen Tagen versendet
in wenigen Tagen versendet
in wenigen Tagen versendet
Sofort versendet
in wenigen Tagen versendet
Sofort versendet
in wenigen Tagen versendet
in wenigen Tagen versendet
in wenigen Tagen versendet
in wenigen Tagen versendet
in wenigen Tagen versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als begeisterte Autorin mit Schwerpunkt auf Freizeitgestaltung ist es meine Mission, Menschen dabei zu helfen, ihre wertvolle Zeit optimal zu nutzen. Durch meine Arbeit als Spezialist für Freizeitaktivitäten kann ich Ihnen wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche bieten. Mein Ziel ist es, inspirierende Inhalte zu liefern, die Ihnen dabei helfen, Ihre Interessen und Leidenschaften voll auszuleben und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Ich schreibe nicht nur über hilfreiche Tipps und Tricks zur effizienten Freizeitgestaltung, sondern erzähle auch von spannende Reiseziele und abenteuerlichen Aktivitäten. Ich halte unseren Vergleich für Motorroller insbesondere für Roller-Fahrer*innen für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
Motorroller-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Motorroller Test das beste Produkt
Ob rosa, mintgrün oder braun – entscheiden Sie sich für einen Motorroller in Ihrer Lieblingsfarbe.
Klein, wendig und auch optisch ein Hingucker – ein moderner Motorroller, auch Moped genannt, bedeutet nicht nur weniger Stress im Straßenverkehr, sondern auch Lebensgefühl und Unabhängigkeit.
Statt in Staus zu stehen oder Parkplätze zu suchen, sind Sie mit einem Motorroller sehr viel flexibler unterwegs. Im Handel finden Sie allerdings viele verschiedene Modelle, sodass die Auswahl nicht ganz so leicht sein kann.
Worauf Sie beim Kauf eines guten Motorrollers achten sollten, zeigen wir Ihnen hier in unserer Kaufberatung.
Der wohl bekannteste Motorroller ist die italienische Vespa. Die ikonische Form ist weltweit bekannt.
Elektroroller oder klassische Variante?
Ob Sie sich für einen klassischen Roller oder die Elektrovariante entscheiden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beide Modelle steilen wir Ihnen hier kurz näher vor.
Klassische Motorroller sind perfekt für ländliche Gegenden
Ein klassischer Roller ist ideal, wenn Sie damit in der Stadt und auch mal auf längeren Strecken unterwegs sind, wo nur selten Ladesäulen zur Verfügung stehen. Es gibt sie in zahlreichen Designs. Nachteilig sind die lauten Motorgeräusche und die entstehenden Abgase, die schlecht für die Umwelt sind. Dafür können Sie hier an jeder Tankstelle nachtanken und sind nicht in der Reichweite begrenzt.
Ein Elektro-Motorroller ist besonders leise
Umweltfreundlicher und leiser sind Elektroroller. Nachteilig ist die begrenzte Reichweite und dass Sie den Akku häufiger aufladen müssen. Wenn Sie auf dem Land wohnen, wo es tendenziell noch sehr wenige Ladesäulen gibt, werden Sie ein Elektro-Modell daher eher zu Hause aufladen. Für die Stadt ist der Elektroroller aber ideal, da es mittlerweile viele Ladestationen gibt.
Die Vespa gibt es in allen möglichen Farben und Designs. Hier hat uns der sportliche Look besonders gut gefallen.
Vorteile und Nachteile der verschiedenen Roller-Typen
Noch keine Ahnung, welches Modell es für Sie werden soll? Dank der folgenden Tabelle treffen Sie die richtige Wahl.
Roller-Art
Vorteile
Nachteile
Klassischer Motorroller
Überall tanken
Flexibel einsetzbar
Echtes Roller-Feeling
Lauter
Abgase sind schlecht für die Umwelt
Elektroroller
Leise
Umweltfreundlicher
Ideal für die Stadt
Begrenzte Reichweite
Nicht überall Ladestationen verfügbar
Die wichtigsten Infos: Motor, Geschwindigkeit, Spritverbrauch, Bremsen, Gewicht, Sitze und maximale Zuladung
Ob 2 oder 4 Takt Roller, klassisches Design oder Retro Roller – entscheiden Sie sich dank der folgenden Kriterien für den richtigen Motorroller.
Ein starker Motor sorgt für mehr Fahrspaß
Ein Motorroller sollte möglichst dynamisch und flink im Straßenverkehr unterwegs sein, um nicht zum Verkehrshindernis zu werden. Achten Sie daher auf ausreichend PS und Hubraum (z. B. 50 ccm Roller), wenn Sie damit nicht nur gemütliche Spazierfahrten unternehmen möchten. Die meisten Modelle haben zwischen 2,7 und 4,5 PS. Wir empfehlen Ihnen ein Modell mit mindestens 3,3 PS, wenn Sie flexibel unterwegs sein möchten.
Modelle mit 3 Rädern lassen sich auch von Senioren komfortabel fahren.
Die Geschwindigkeit variiert
Ein Helm ist Pflicht.
Abhängig von der Motorkraft und dem Modell fällt die maximal erreichbare Höchstgeschwindigkeit aus. Einige Motorroller schaffen nur 25 km/h, andere wiederum 45 oder 50 km/h.
Um längere Strecken zügig zurückzulegen oder auf Landstraßen zu fahren, ist ein Motorroller mit 50 km/h Maximalgeschwindigkeit zu empfehlen. Schwere Roller brauchen auch mehr Power, um Steigungen mit einer akzeptablen Geschwindigkeit zu überwinden.
Sparen Sie Kosten beim Spritverbrauch
Der Verbrauch liegt je nach Modell zwischen drei und vier Liter pro 100 Kilometer. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit dem geringsten Spritverbrauch, können Sie langfristig deutlich Kosten einsparen.
Hochwertige Bremsen erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr
Motorroller können mit Scheiben- oder Trommelbremsen ausgestattet sein. Manche Motorroller sind am Vorderrad mit Scheibenbremsen und hinten mit Trommelbremsen ausgestattet.
Bremsen-Art
Beschreibung
Scheibenbremsen
Kürzerer Bremsweg
Effektives und zuverlässiges Bremsverhalten
Sicherer im Straßenverkehr
Bremsen auch auf nassen Straßen gut
Etwas teurer und reparaturanfälliger
Trommelbremsen
Günstiger
Etwas geringere Bremswirkung
Geringere Wartungskosten
Bei längeren Fahrten sollten Sie auf einen bequemen Sitz achten. Die Polsterung der Vespa ist hochwertig und sorgt für einen hohen Komfort.
Ein leichter Motorroller lässt sich einfacher handhaben
Gerade wenn Sie selber eher klein und leicht sind, sollte auch der Motorroller nicht zu schwer ausfallen. Die meisten Modelle haben ein Gewicht zwischen 80 und 100 Kilogramm. Wir empfehlen Ihnen, für einen einfachen Umgang beim Abstellen und Aufsteigen eher ein leichteren Roller zu wählen.
Einige Modelle bieten Platz für 2 Personen und weitere sinnvolle Extras
Sie können auf einem Motorroller je nach Anzahl der Sitzflächen allein oder zu zweit fahren. Ein bequemer Sitz mit Polsterung sorgt auch bei längeren Fahrten für mehr Komfort.
Hinzu kommen bei vielen Modellen weitere nützliche Ausstattungsdetails wie etwa ein Windschild, das Sie beim Fahren vor dem Windzug schützt, ein Topcase für mehr Stauraum oder ein extrabreiter Lenker für ein cooles Chopperfeeling. Praktisch ist auch ein USB-Port, an dem Sie jederzeit Ihr Handy aufladen können.
Die maximale mögliche Zuladung sollte nicht überschritten werden
Zwischen 150 und 190 Kilogramm beträgt das maximal mögliche Gewicht, das Sie auf dem Roller transportieren können. Dazu zählen das Körpergewicht von ein oder zwei Personen plus zusätzliches Gepäck. Überschreiten Sie das Gewicht nicht, um das Fahrverhalten des Rollers nicht zu verändern und Unfälle zu riskieren.
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zum Motorroller
Wie viel kostet die Versicherung eines Motorrollers?
Schon gewusst?
50-ccm-Roller dürfen auch ohne Führerschein gefahren werden. Das Mindestalter dafür ist 16. Für schnellere Roller benötigen Sie einen Führerschein der Klasse A oder B.
Die Kosten für eine Roller-Versicherung sind im Vergleich zur Autoversicherung deutlich günstiger. Abhängig sind die Kosten auch davon, wie alt Sie sind und ob Sie nur eine einfache Haftpflichtversicherung (circa 100 Euro pro Jahr), Teilkasko- (circa 200 Euro jährlich) oder Vollkasko-Versicherung (circa 400 bis 500 Euro jährlich) wählen.
Je älter Sie sind, desto günstiger sind in der Regel die Beiträge, da ältere Fahrer statistisch gesehen weniger Unfälle bauen.
Für die einfachen Modelle, die nur bis zu 50 km/h fahren, müssen Sie keine Steuern zahlen und auch TÜV und HU sind nicht notwendig. Eine Schutzkleidung ist für Motorroller nicht vorgeschrieben, ein Helm jedoch schon.
Braucht man für den Motorroller einen Führerschein?
Folgende Führerscheine benötigen Sie für die unterschiedlichen Roller-Typen.
Mofa-Roller: 25 km/h, Mofa-Prüfbescheinigung (ab 15 Jahren)
Klassischer Motorroller: 50 km/h, AM Führerschein (ab 16 Jahren)
Leichtkraftrad-Roller: bis 110 km/h, Führerschein A1 oder A (ab 18 Jahren), TÜV-Pflicht
Wo können Sie einen Motorroller kaufen?
Sie möchten endlich auch Motorroller fahren? Gute Motorroller inklusive Zubehör (z. B. Regenschutz und Sportluftfilter), aber auch Motorrad, Scooter und andere Sport-Fahrzeuge, kaufen Sie in Fachgeschäften für motorisierte Fahrzeuge, aber auch online.
Wenn Sie sich online umschauen, werfen Sie am besten einen Blick in unsere Tabelle mit einem Motorroller Vergleich. Hier sehen Sie auf einen Blick, welches Modell gerade für uns der beste oder günstigste Motorroller ist. Bestellen Sie ein passendes Modell doch einfach direkt zu Ihnen nach Hause und machen Sie eine erste Probefahrt.
Mit einem Motorroller finden Sie überall einen Parkplatz.
Zwar gibt es aktuell keinen Motorroller Test der Stiftung Warentest, aber dennoch viele Hersteller und Marken, die in Praxis-Tests überzeugen. Unter anderem zählen Folgende dazu.
Klassische Motorroller sind perfekt für ländliche Gegenden
Ein Elektro-Motorroller ist besonders leise
Vorteile und Nachteile der verschiedenen Roller-Typen
Die wichtigsten Infos: Motor, Geschwindigkeit, Spritverbrauch, Bremsen, Gewicht, Sitze und maximale Zuladung
Ein starker Motor sorgt für mehr Fahrspaß
Die Geschwindigkeit variiert
Sparen Sie Kosten beim Spritverbrauch
Hochwertige Bremsen erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr
Ein leichter Motorroller lässt sich einfacher handhaben
Einige Modelle bieten Platz für 2 Personen und weitere sinnvolle Extras
Die maximale mögliche Zuladung sollte nicht überschritten werden
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zum Motorroller
Wie viel kostet die Versicherung eines Motorrollers?
Braucht man für den Motorroller einen Führerschein?
Wo können Sie einen Motorroller kaufen?
Motorroller im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Elektroroller Angry Hawk von elrofu
Preis-Tipp
HL 6.0 3000W von elrofu
Bestseller
Chopper X9 von elrofu
Elektroroller ROBO-S von elrofu
EAGLE Li von elrofu
Hawk von elrofu
Roller Eagle Li Rot / Schwarz von elrofu
Eagle von elrofu
Übersichtlich: Empfehlenswerte Motorroller in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Hubraum
kW / PS
Angebote prüfen
Platz 1
Elektroroller Angry Hawk von elrofu
ca. 3799 €
sehr gut
125 ccm
keine Herstellerangabe
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
HL 6.0 3000W von elrofu
ca. 2899 €
sehr gut
50 ccm
2,5 kW | 3,2 PS
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Chopper X9 von elrofu
ca. 2099 €
sehr gut
50 ccm
3 kW | 4 PS
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Elektroroller ROBO-S von elrofu
ca. 3799 €
sehr gut
50 ccm
4 kW | 5 PS
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
EAGLE Li von elrofu
ca. 1899 €
sehr gut
50 ccm
1,99 kW | 2,7 PS
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.