
Raumdüfte gibt es z. B. in Form von Diffusern, Duftstäbchen, -lampen oder -kerzen.
Neben der Energieeinsparung und der Vermeidung von Plastikmüll sind natürlich die Düfte der entscheidende Faktor, um sich für einen bestimmten Raumduft zu entscheiden. Natürlich sollte der Raumduft möglichst ohne Chemie funktionieren, wo Duftstäbchen ebenfalls im Vorteil sind. Bei den langanhaltenden Raumdüften sind folgende Aromen besonders beliebt:
- Lavendel
- Orchidee
- Vanille
- Sandelholz
- Bergamotte
Diese Liste ließe sich natürlich praktisch unendlich weiter ausführen und um zahlreiche Aromen bzw. Mischungen mehrerer Aromen ergänzen. Damit Sie sich für den geeigneten Duft im Bad oder im Büro entscheiden können, sollten Sie die Wirkung unterschiedlicher Varianten kennen und beim Kauf darauf achten.
Lavendel als günstiger Raumduft eingesetzt wirkt äußerst beruhigend und hilft ganz unterschwellig dabei, mehr Gelassenheit und Entspannung zu finden. Auch Kamille und Iris wirken in die gleiche Richtung. Aus guten Gründen wird Lavendel oder Lavendelöl in vielen Entspannungsbädern und anderen Produkten verwendet, um dort seine entspannende Wirkung zu entfalten. In Räumen wie dem Wohnzimmer, der Küche oder im Schlafzimmer kann Lavendel für neues Wohlbefinden und Ruhe sorgen.
Orchideen-Duft und andere blumige Aromen sorgen für die sonnige Stimmung einer Blumenwiese. Auch sie wirken dezent beruhigend und entspannend.
Vanille wiederum sorgt, genau wie Zimt und Cardamom, für Gemütlichkeit und Ruhe. Dieses Ambiente kann nicht nur in der Weihnachtszeit für eine schöne Stimmung sorgen.
Aufgeweckt, frisch und fröhlich gestalten Sie den Raumduft mit Zitrusnoten, wie zum Beispiel Bergamotte. Wecken Sie so die Lebensgeister und fühlen sich belebt und angeregt.
Achten Sie immer darauf, dass Sie die Intensität und die Dosierung der Raumdüfte an die Größe des Raumes anpassen. Dosieren Sie zu hoch, werden selbst zarte Aromen penetrant und anstrengend wahrgenommen.
Warum sich Düfte ganz unterbewusst auf unser Befinden auswirken und warum schon ungeborene Babys im Mutterleib riechen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Uns ist die Sicherheit der Produkte sehr wichtig. Bei Raumdüften sollten stets die Sicherheits- und Gebrauchshinweise des Herstellers gelesen und befolgt werden.