Samsung-Smartphone-Kaufberatung 2025

So finden Sie in einem Samsung-Smartphone Test das beste Produkt

Jedes Jahr kommen viele neue Samsunggeräte auf den Markt. Vor allem die Galaxy-S-Reihe ist mit ihren Flagship-Phones sehr beliebt.

Immer mehr Menschen haben ein modernes Smartphone und entscheiden sich regelmäßig für eines der neusten Modelle. Wenn auch Sie sich für ein neues Smartphone interessieren, haben Sie eine große Auswahl an Herstellern.

Eine der bekanntesten Marken ist der südkoreanische Hersteller Samsung mit seinen beliebten Android-Smartphones in verschiedenen Preisklassen.

Hier sehen Sie schnell auf einen Blick, welches Modell gerade am besten abschneidet oder ein besonders faires Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten hat. Worauf Sie bezüglich Displayauflösung, Speicherplatz und Kameraqualität achten sollten, erfahren Sie ebenfalls hier.

Die meisten Samsung Smartphones gibt es in vier Produktreihen

Es soll für Sie ein Samsung Smartphone werden? Nun müssen Sie sich nur noch für eine Modellreihe und ein bestimmtes Smartphone entscheiden. Jede Produktreihe variiert in den Ausstattungsmerkmalen, der Größe, aber auch in der Preiskategorie. Ob Einsteiger, Mittelklasse oder Testsieger – wählen Sie das passende Samsung-Smartphone für Ihre Ansprüche.

Die meisten Modelle sind in die vier Produktreihen S, A, J und Note eingeteilt. Diese Produktreihen stellen wir Ihnen hier in einer Übersicht für Samsung Handys kurz näher vor.

Kennzeichnung der Produktreihen:

Neben der Produktreihe S, A, J oder Note steht immer noch eine Zahl, die das Modell der Reihe kennzeichnet. Je höher diese ist, desto neuer und und leistungsfähiger ist die Modellvariante. Bezeichnungen wie Edge oder Xcover beschreiben Sondermodelle unter den Produktreihen. Die S- und die Note-Reihe besitzen darüber hinaus noch extra große Modelle, welche mit einem + gekennzeichnet werden.

Samsung Galaxy S

Die Samsung S-Reihe steht für Oberklasse Handys der Marke und umfasst die hochpreisigen, aber auch sehr gut ausgestatteten Smartphones. Hier bekommen Sie Geräte mit neuester Technik, die bei der Neueinführung nicht gerade günstig sind. Zum Beispiel das Samsung-Smartphone Galaxy S9 oder Samsung-Smartphone Galaxy S10.

Eine Ausnahme bilden die kleinen Modelle wie das Galaxy S5 Mini mit einem vergleichsweise eher geringen Speicherplatz. Dieser ist zwar erweiterbar, dennoch liegt hier der Fokus auf einem kleinen, kompakten Gerät, das optimal auch als Ersatz für MP3 Player und Digitalkamera geeignet ist. Als Bonus ist bei allen Geräten der S Mini-Reihe der Akku wechselbar.

Samsung Galaxy A

samsung-smartphone-galaxy-a12

Die Galaxy-A-Reihe ist für preiswertere Handys bekannt. Auch hier gibt es verschiedene Modelle wie beispielsweise das Samsung-Galaxy-A12.

Möchten Sie nicht ganz so viel Geld für ein neues Smartphone ausgeben, sind auch die Mittelklasse-Modelle der Reihe Galaxy A ausreichend. Hier ist ebenfalls eine solide Technik verbaut. Geringe Abstriche müssen Sie lediglich beim Speicherplatz, der Kamerauflösung und einigen, wenigen Features machen. Dies macht sich aber beim Preis bemerkbar, da die Smartphones aus der A-Reihe oft nur die Hälfte der neusten S-Modelle kosten.

Samsung Galaxy J

Noch preisgünstiger sind Smartphones aus der J-Reihe, zum Beispiel das Samsung-Smartphone J5. Diese Geräte bieten Ihnen alles, was ein Smartphone können muss, allerdings sind Leistung , Features und Speicherplatz begrenzt. Möchten Sie damit nur wenige Daten speichern und ist eine geringere Displayauflösung in Ordnung für Sie, könnten Sie die preiswerten J-Modelle ebenfalls überzeugen.

Samsung Galaxy Note

samsung-smartphone-galaxy-note-10-plus

Das Samsung-Galaxy-Note-10-Plus hat ein besonders großes Display. Das Smartphone verfügt über einen großen 6,8-Zoll-Bildschirm und bietet eine Auflösung von 3.040 × 1.440 Pixel.

Die Note-Reihe ist eine Erweiterung der S-Reihe, welche dennoch separat geführt wird. Diese Geräte besitzen einen eingebauten Stift (S-Pen), mit welchem das Display bedient werden kann. Das ist insbesondere für Notizen oder Zeichnen sehr hilfreich.

Außerdem bekommen Note-Geräte noch einen extra Leistungsschub und das eine oder andere Feature, welches bei der S-Reihe zunächst außen vor bleibt. All diese Faktoren machen sich natürlich auch beim Preis bemerkbar, da es sich um die teuerste Samsung-Smartphone Reihe handelt.

Gut zu wissen: Mit dem Galaxy Fold 5G hat Samsung 2019 ein neues Smartphone auf den Markt gebracht, welches wie ein Buch aufgefaltet werden kann und über insgesamt 3 Bildschirme verfügt. Da dieses Gerät sehr teuer ist und nicht bestätigt wurde, dass es sich um eine neue Reihe handelt, haben wir es zunächst nicht in diese Kaufberatung aufgenommen.

Vorteile und Nachteile der Samsung Smartphone-Typen

Einsteiger-, Mittelklasse oder Oberklasse-Smartphone? Hier finden Sie als Entscheidungshilfe noch mal alle Vor-und Nachteile der Samsung-Smartphone Modelle zusammengefasst.

Samsung Smartphone-Art Vorteile Nachteile
Samsung Galaxy S
  • Top-Ausstattung
  • Starke Auflösung und Leistung
  • Viel Speicherplatz
  • Sehr gute Kamera
  • Teuer
  • Starker Preisverfall
Samsung Galaxy A
  • Solide Technik
  • Gute Leistung
  • Mittlere Ausstattung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Etw. teurer
Samsung Galaxy J
  • Preiswert
  • Moderne Optik
  • Für Basisnutzung ausreichend
  • Geringe Leistung
Samsung Galaxy Note
  • Beste Ausstattung
  • Eingebauter S-Pen
  • Beste Auflösung und Leistung
  • Riesiger Speicher
  • Sehr teuer

Die wichtigsten Kaufkriterien für Samsung Smartphones

Je größer die Displaygröße in Zoll ist, desto unhandlicher wird das Smartphone.

Neben dem Gewicht und der Maße kommt es beim Smartphonekauf vor allem auf die Displaygröße, Auflösung in Pixel und Kameraqualität, den Akku, internen Speicher und Arbeitsspeicher sowie auf einen leistungsfähigen Prozessor und ein stabiles Betriebssystem an.

Großes Display mit hoher Auflösung für ein gestochen scharfes Bild

Die Displays moderner Smartphones werden immer größer. Sie haben die Wahl zwischen Modellen von 4 bis über 6 Zoll. Jedoch kommt es auch auf die Pixelanzahl an, um ein möglichst scharfes Bild garantieren zu können.

Das hochauflösende AMOLED-Display des Galaxy S 10 hat beispielsweise bei 6,1 Zoll insgesamt 3.040 x 1.440 Pixel zu bieten.

Alle gängigen Displaygrößen finden Sie in der folgenden Tabelle.

Displaygröße-Art Beschreibung
unter 4 Zoll Mini-Smartphones haben nur sehr kleine Displays.
4 bis 5 Zoll Kompakte Modelle mit 4 bis 5 Zoll sind meist in der Mittelklasse oder bei den Einsteigermodellen zu finden.
5 bis 6 Zoll Moderne Smartphones haben im Schnitt ein Display zwischen 5 und 6 Zoll.
6 Zoll und mehr Große Smartphones besitzen Displays über 6 Zoll.

Eine Top-Kamera sorgt für tolle Bild- und Videoaufnahmen

Wenn Sie gerne Fotos und Videos mit Ihrem Smartphone aufnehmen, ist die Qualität der Front und Back-Kamera ein wichtiges Kaufkriterium. 16 Megapixel sollten es mindestens sein. Die Bildqualität hängt dabei jedoch auch immer vom Kamerasensor und den Lichtverhältnissen ab.

Ein starker Prozessor und viel Arbeitsspeicher sind das A und O

Achten Sie auf eine hohe Prozessorgeschwindigkeit, dank der Sie Anwendungen auf dem Smartphone schnell und gleichzeitig nutzen können.

Je mehr Anwendungen auf dem Smartphone laufen, desto mehr Arbeitsspeicher wird benötigt. Mindestens 4 GB Arbeitsspeicher sind zu empfehlen, wenn Sie Ihr Smartphone intensiv nutzen und ohne Verzögerungen zwischen verschiedenen Apps hin und her wechseln wollen.

Zum Vergleich: Die kleinen Galaxy S Mini Modelle haben oft nur 1,5 GB Arbeitsspeicher zu bieten und werden deutlich langsamer, wenn Sie mehrere Anwendungen gleichzeitig nutzen.

Ein Samsung-Smartphone mit mindestens 64GB bietet mehr Platz für Ihre Daten

Je mehr Fotos, Videos und Dokumente Sie auf Ihrem Smartphone abspeichern möchten, desto mehr interner Speicher ist nötig. Zwar ist der Speicher aufrüstbar, wenn Sie eine Micro-SD-Karte einfügen können, jedoch sollte der Grundspeicherplatz aus Performancegründen nicht zu klein ausfallen. Samsung Smartphone Tests zeigen, dass für eine normale Nutzung mindestens 32 GB, besser noch 64 GB oder mehr Speicherplatz empfohlen werden.

Um Speicherplatz zu sparen, ist die Auslagerung von Daten in einer Online-Cloud eine gute Alternative.

FAQ: wichtige Fragen und Antworten zu Samsung Smartphones

Sie haben noch Fragen zu Samsung Smartphones? Hier beantworten wir Ihnen einige davon.

Wie lade ich Apps auf mein Samsung-Smartphone?

Die Verpackung des Galaxy-S8-Plus ist in einer edlen Verpackung erhältlich. Die gezeigt Vaiante hat 64 GB Speicherplatz für Apps, Fotos, etc.

Viele Basisapps sind bereits vorinstalliert, andere wiederum können sie einfach im Google Play Store auf Ihr Smartphone laden. Sie brauchen dafür nur eine Internetverbindung und wählen aus einer Vielzahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Apps. Mit einem Klick sind diese installiert und auf Ihrem Smartphone verfügbar.

Wie lange habe ich Garantie auf Samsung-Smartphones?

Wie auf jedes andere Produkt auch, haben Sie beim Kauf eines Samsung-Smartphones wie dem Galaxy S7 oder Galaxy S8 zwei Jahre Garantie vom Hersteller. Wenn das Smartphone in diesem Zeitraum defekt sein sollte, kann es eingeschickt werden.

Je nach Defekt ist eine Samsung-Smartphone Reparatur möglich oder Sie bekommen ein neues Smartphone als Ersatz. Die Garantie gilt allerdings nicht für eigens verschuldete Schäden, zum Beispiel, wenn Sie das Smartphone fallen lassen und das Display Risse hat. Hier kommt eventuell Ihre Handyversicherung für den Schaden auf.

Wo kann ich ein Samsung-Smartphone kaufen?

Ob Samsung-Smartphone ohne Vertrag oder mit Vertrag – ein Smartphone dieser Marke inklusive das passende Ladekabel finden Sie besonders günstig online bei diversen Online-Shops, Mobilfunkanbietern oder den Herstellern selbst. Dabei können Sie durch unseren Preisvergleich ordentlich sparen. Natürlich finden Sie aktuelle Modelle auch in Handy- und Elektronikfachgeschäften, wo es auch Geräte anderer Hersteller gibt.

Da Samsung beinahe jährlich neue Geräte auf den Markt bringt, lohnt sich bei einem Neukauf immer ein kurzer Blick in unsere Vergleichstabelle oder in einen Samsung-Smartphone Test. So finden Sie Ihr Wunschmodell schnell zum besten Preis.

Ein günstiges Samsung-Smartphone oder eine Samsung-Smartphone Watch gibt es oft auch gebraucht in Shops, die Samsung-Smartphones als Angebote ohne Gebrauchsspuren “fast wie neu” verkaufen. Zum Beispiel bei reBuy oder Amazon. Hier haben Sie ebenfalls eine Garantie, bezahlen aber deutlich weniger für ein Samsung-Smartphone.

Die Stiftung Warentest hat aber zu verschiedenen Smartphones von Samsung bereits Tests durchgeführt. Hier finden Sie die aktuellsten Ergebnisse des Samsung Galaxy 10.

Weitere Hersteller und Marken für Smartphones

Möchten Sie sich doch lieber kein neues Samsung Handy ohne Vertrag oder mit Vertrag kaufen? Folgende Hersteller und Marken schneiden in Tests ebenfalls gut ab und haben technisch und optisch einiges zu bieten.

  • Apple (iPhone)
  • Huawei
  • Xiaomi
  • Honor
  • Blackberry
  • Hp
  • HTC
  • Nokia

Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Samsung-Smartphone

In diesem Video wird das Samsung Galaxy A33 5G Smartphone nach drei Wochen Nutzung auf Herz und Nieren getestet. Der Review gibt einen detaillierten Einblick in die Funktionen und Eigenschaften des Geräts sowie persönliche Erfahrungen und Meinungen. Hier erfährst Sie alles, was Sie über das Galaxy A33 wissen müssen.

Bibliographie