Ob leichter Muskelkater, eine Prellung oder umgeknickte Gelenke, nicht immer müssen Sie mit Schmerzen gleich zum Arzt gehen. In vielen Fällen hilft ein leichtes Schmerzmittel, das Sie von außen auftragen. Neben Cremes und Salben ist es das Schmerzgel, das durch eine effektive Wirkung überzeugt.
Im Schmerzgel sind verschiedene Wirkstoffe enthalten, zum Beispiel Ibuprofen oder Diclofenac. Viele Gels sind rezeptfrei erhältlich, sodass Sie sie jederzeit online bestellen können. Einen Überblick über die besten Schmerzgels bekommen Sie hier in unserer Vergleichstabelle. Suchen Sie sich einfach ein geeignetes Präparat zur Linderung Ihrer Beschwerden aus. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Schmerzgel forte von Voltaren*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Kytta Schmerzsalbe von Merck Selbstmedikation GmbH
Preis-Tipp
DICLOFENAC Heumann Gel von Heumann
Schmerzgel von DULÀC FARMACEUTICI 1982
Ibuprofen Schmerzgel von doc
Schmerzgel von DICLAC
Annabis Schmerzgel von Annabis
Schmerzgel von Ibutop
Hanf-Schmerzgel von HEMP 4 HELP
Schmerzgel 2er-Pack von Voltaren
3878865 von Puressentiel
Diclox forte von ratiopharm
Arnika Schmerzgel von Kneipp
DICLO von ADGC
Schmerzlinderungs-Gel von ratiopharm
Schmerzgel von Cannaderm
Pro Active Muskelsport-Gel von nationofstrong
Physio Gel von Phytodoxia
Kühlgel von Algotreat
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Schmerzgel forte von Voltaren
RUBAXX Schmerzgel von PharmaSGP GmbH
Kytta Schmerzsalbe von Merck Selbstmedikation GmbH
DICLOFENAC Heumann Gel von Heumann
Schmerzgel von DULÀC FARMACEUTICI 1982
Ibuprofen Schmerzgel von doc
Schmerzgel von DICLAC
Annabis Schmerzgel von Annabis
Schmerzgel von Ibutop
Hanf-Schmerzgel von HEMP 4 HELP
Schmerzgel 2er-Pack von Voltaren
3878865 von Puressentiel
Diclox forte von ratiopharm
Arnika Schmerzgel von Kneipp
DICLO von ADGC
Schmerzlinderungs-Gel von ratiopharm
Schmerzgel von Cannaderm
Pro Active Muskelsport-Gel von nationofstrong
Physio Gel von Phytodoxia
Kühlgel von Algotreat
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
6977 Rezensionen
201 Rezensionen
531 Rezensionen
91 Rezensionen
8989 Rezensionen
1622 Rezensionen
193 Rezensionen
953 Rezensionen
203 Rezensionen
2068 Rezensionen
1803 Rezensionen
2453 Rezensionen
678 Rezensionen
972 Rezensionen
1293 Rezensionen
3489 Rezensionen
288 Rezensionen
3504 Rezensionen
1546 Rezensionen
254 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Menge Preis pro 1 l/1 kg
150 g ca. 164,93 € pro 1kg
120 g ca. 221,58 € pro 1kg
300 g ca. 27,50 € pro 1kg
50 g 152,40 € pro 1kg
50 ml ca. 238,00 € pro 1kg
150 g ca. 143,40 € pro 1kg
100 g ca. 146,30 € pro 1kg
75 ml ca. 218,67 € pro 1kg
150 ml ca. 114,07 € pro 1kg
200 ml ca. 149,95 € pro 1l
300 g ca. 101,00 € pro 1kg
60 ml ca. 242,67 € pro 1kg
150 g ca. 106,60 € pro 1kg
45 ml ca. 101,11 € pro 1kg
100 g ca. 89,90 € pro 1kg
150 g ca. 89,87 € pro 1kg
150 ml ca. 203,80 € pro 1kg
500 ml ca. 34,66 € pro 1kg
500 ml ca. 71,00 € pro 1l
170 ml ca. 58,76 € pro 1l
in anderen Größen erhältlich
•180 g
•300 g (3 x 100 g)
• keine weiteren Größen
•50 g
•100 g
• keine weiteren Größen
• keine weiteren Größen
•50 g
•100 g
• keine weiteren Größen
• keine weiteren Größen
• keine weiteren Größen
•3 ml
•100 ml
• keine weiteren Größen
• keine weiteren Größen
•50 g
•100 g
• keine weiteren Größen
•30 g
•60 g
•150 g
•180 g
•100 g
• keine weiteren Größen
•225 ml
•75 ml
• keine weiteren Größen
Altersempfehlung der Hersteller
ab 14 Jahren
ab 14 Jahren
ab 3 Jahren laut europäischer Arzneimittelagentur nicht für Kinder geeignet
ab 14 Jahren
ab 16 Jahren
ab 14 Jahren
ab 14 Jahren
ab 3 Jahren
ab 14 Jahren
keine Herstellerangabe
ab 14 Jahren
ab 7 Jahren
ab 14 Jahren
ab 12 Jahren
ab 14 Jahren
ab 14 Jahren
ab 3 Jahren
keine Herstellerangabe
ab 3 Jahren
keine Herstellerangabe
Wirkungsmechanismus
Wirkstoff
• Diclofenac
• Rhus toxicodendron Dil. D6
• Beinweltwurzel
• Diclofenac
• Amika
• Buritiöl
• Thymianöl
• Vitamin E
• Ibuprofen
• Diclofenac
• Hanfextrakt
• Kampfer
• kollodiales Silber
• Thymian
• Teebaumöl
• Rosskastanie
• Diclofenac
• Beinwell
• Hanfsamenöl
• Amika
• Boswellia serrata
• und weitere
• Diclofenac
• Cajeput
• Kamille
• Gewürznelke
• Eukalyptus
• Wintergrün
• Wacholder
• Lavendel
• Majoran
• Pfefferminze
• Niaouou
• Diclofenac
• Arnikablüten-Tinktur
• Diclofenac
• Diclofenac
• Hanföl
• sibirische Tanne
• Kastanie
• Beinwell
• Amika
• Menthol
• Kampfer
• Weinblätter
• Rosskastanie
• Melisse
• Kamille
• Fenchel
• Teufelskralle
• Amika
• Ringelblume
• Johanniskraut
• Menthol
Wirkung bei akuten Verletzungen wissenschaftlich belegt
Wirkung bei Arthrosebeschwerden an Knie- und Fingergelenken belegt
entzündungshemmend
wärmend oder kühlend
kühlend
kühlend
wärmend nicht bei akuten Verletzungen, Entzündungen oder Fieber geeignet
kühlend
kühlend
kühlend
kühlend
cooling
kühlend
kühlend
kühlend
wärmend
kühlend
kühlend
keine Herstellerangabe
kühlend
kühlend
wärmend
kühlend
kühlend
maximale Haltbarkeit nach Anbruch
3 Jahre
keine Herstellerangabe
1 Jahr
3 Monate
1 Jahre
18 Monate
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
3 Monate
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
6 Monate
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
bis zum Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Vorteile
vielfach geprüfte Rezeptur
Starke Schmerzlinderung
Stabilität nach Öffnung verlängert
Schmerzgel: homöopathisch
Wärmeeffekt zur Muskelentspannung
vielfach geprüfte Rezeptur
sehr günstiges NachahmerproduktDie sogennanten Generika sind genauso hochwertig und unbedenklich wie die Originalprodukte. Allerdings können Dosierung und Hilfsstoffe anders sein.
Ohne fettende oder klebende Eigenschaften
Wirkt antioxidativ und gegen Hautalterung
Verzichtet auf Alkohol und künstliche Farbstoffe
Wissenschaftlich belegte Wirkung
vielfach geprüfte Rezeptur
Wirkt schnell durch gute Absorption
Ohne fettige Rückstände
Verteilung problemlos
Schneller absorbiert
Wirkt kühlend und abschwellend
Schont die Haut
Umweltfreundliche Wirkstoffe
medizinische Hautverträglichkeit
Zusatz-Hautpflege
Schmerzunterdrückung bei Gelenkunwohlsein
umgehende Aufnahme
Wirkstoffe aus Natur
Schont die Haut
Natürlicher, beruhigender Duftstoffgehalt
vielfach geprüfte Rezeptur
Zweifache Wirkstoffmenge: Forte
Weniger Nebenwirkungen
Verzicht auf Parabene, Phthalate, Silikone
Schont die Haut
Perfekte Einziehfähigkeit
vielfach geprüfte Rezeptur
Schmerzunterdrückung bei Gelenkunwohlsein
Unkompliziert in der Handhabung
Schont die Haut
Unparfümiert
Stark wirkendes Schmerzgel
Subtile kühlende, belebende Wirkung
Stärkt und nährt die Haut
Zielgerichtete Wärmebehandlung
Wirkstoffe optimal portioniert
Wirkstoffe aus Natur
Umweltfreundliche Wirkstoffe
Schwangerschaftsverträgliche Schmerzgel
Pumpspender für leichtere Anwendung
Verstauchungen behandeln
Details zum Produkt
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als erfahrene Drogerie-Spezialistin teile ich meine Leidenschaft und mein Fachwissen als Autorin. Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, mein Expertenwissen im Bereich Drogerieprodukte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Durch detaillierte Vergleiche, informative Bewertungen und praktische Tipps helfe ich den Leser*innen, die besten Produkte für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Mit meiner Arbeit möchte ich Verbraucherinnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Vertrauen in die Qualität der Drogerieprodukte zu stärken. Ich halte unseren Vergleich für Schmerzgel insbesondere für Schmerzgeplagte für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
Schmerzgel-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Schmerzgel Test das beste Produkt
Je nach Wirkstoff wirkt ein Gel wärmend oder kühlend.
Ob beim Sport oder für eine chronische Erkrankung, Schmerzgels sind zur Linderung verschiedenster Schmerzarten einsetzbar.
Zu den typischen Anwendungsgebieten zählen Gelenkschmerzen mit oder ohne Entzündung, Prellungen oder Zerrungen. Am häufigsten kommt das Schmerzgel für Knie und Rücken zum Einsatz, Sie können es aber auch an anderen Hautstellen auftragen.
Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, damit die Wirkung des Schmerzgels überzeugt, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung.
Wir können hervorheben, dass Schmerzgel wie beispielsweise von Das gesunde Plus, welches auf Basis natürlicher pflanzlicher Wirkstoffe besonders wirksam sind.
Es gibt verschiedene Präparate zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen
Zur Behandlung von Schmerzen eignen sich außer Salben und Cremes auch Gels und Pflaster. Alle vier Varianten, die zum Teil entzündungshemmend oder kühlend wirken, stellen wir Ihnen hier näher vor.
Schmerzgel zieht sehr schnell ein
Ein Schmerzmittel in Gelform ist für alle Schmerzen geeignet, die leicht gekühlt werden müssen. Zum Beispiel bei Prellungen und Verstauchungen. Das Gel zieht sehr schnell in die Haut ein, hinterlässt keinen fettigen Film und ist auch im Sommer die ideale Wahl.
Eine Schmerzsalbe pflegt auch die Haut
Schmerzsalben enthalten mehr Fett als Feuchtigkeit und haben zusätzlich zum schmerzstillenden auch einen pflegenden Effekt. Produkte wie zum Beispiel die Salbe mit Ibuprofen sind oft preiswert, hinterlassen auf der Haut aber länger einen fettigen Film, da die Salbe zum Einziehen länger braucht.
Wir legten ein Augenmerk auf die Einsetzbarkeit. Schmerzgel wie beispielsweise von Das gesunde Plus ist oftmals für alle Hauttypen einsetzbar, da es über eine heilende Wirkung hinaus, auch die Haut pflegt.
Die Schmerzcreme enthält mehr Feuchtigkeit
Etwas mehr Feuchtigkeit hat eine Schmerzcreme. Auch diese Creme zieht schnell ein und ist relativ günstig im Preis. Die Wirkung ist hier oft weniger stark als bei Salben oder dem Schmerzpflaster.
Am längsten wirkt das Schmerzpflaster
Wenn sie den ganzen Tag Schmerzmittel brauchen, ist ein Pflaster praktischer, als Gel oder Salbe mehrfach aufzutragen. Das Schmerzpflaster wird auf die Haut geklebt und gibt so über den Tag verteilt eine bestimmte Dosis an Schmerzmittel ab. Haben Sie jedoch großflächige Schmerzen oder an mehreren Stellen, ist das Pflaster ungeeignet.
Vorteile und Nachteile der verschiedenen Schmerzpräparat-Typen
Sie brauchen noch eine kleine Entscheidungshilfe? Hier finden Sie alle Vor- und Nachteile im Überblick.
Schmerzpräparat-Typ
Vorteile
Nachteile
Schmerzgel
Zieht schnell ein
Kühlender Effekt
Hinterlässt keinen fettigen Film auf der Haut
Wenig rückfettende Inhaltsstoffe
Schmerzsalbe
Preiswert
Pflegt die Haut
Zieht langsamer ein
Schmerzcreme
Zieht schnell ein
Preiswert
Geringere Wirkung
Schmerzpflaster
Langanhaltende Wirkung
Einfache Anwendung
Optimal für unterwegs
Nicht für große Flächen geeignet
Die wichtigsten Infos zu den Wirkstoffen, der Menge, Anwendung und Altersempfehlung
Wenn Sie sich ein Präparat zur äußerlichen Schmerzbehandlung kaufen, sollten Sie sich vorab zu den wichtigsten Kriterien informieren.
Ein Schmerzgel Roller hat zusätzlich zur Schmerzlinderung auch noch einen Massageeffekt und lässt sich besonders einfach auftragen.
Die Wirkstoffe sind entscheidend
Schmerzgele, die Cortison oder eine größere Wirkstoffmenge Schmerzmittel enthalten, werden immer vom Arzt verschrieben.
Je nachdem, ob Ihre Schmerzen entzündlicher Art sind oder nicht, kann der eine oder andere Wirkstoff besser geeignet sein.
Bei entzündlichen Gelenkerkrankungen sind Gels mit Ibuprofen, Naproxen, Felbinac oder Diclofenac die erste Wahl. Haben Gels zusätzlich zur Schmerzstillung noch einen wärmenden Effekt, eignen sie sich auch für Muskelkater und Verspannungen.
Schmerzgels, die Sie rezeptfrei kaufen können, kommen ohne Cortison aus, enthalten einen geringeren Anteil an Schmerzmittelwirkstoff und zählen damit zu den nichtsteroidalen Antirheumatika.
Die Menge liegt je nach Packungsgröße zwischen 50 ml bis 200 ml
Sie oder Ihr Arzt entscheiden, wie viel Schmerzgel Sie benötigen. Die meisten Gele sind in Verpackungen mit 50 ml bis 200 ml erhältlich. Für die großflächige Anwendung, zum Beispiel am Rücken, empfehlen wir Ihnen zu den preiswerten Großpackungen zu greifen.
Sind die Schmerzen sehr stark, helfen äußerliche Schmerzmitteln nicht immer ausreichend und die Einnahme von Schmerztabletten wäre sinnvoller. Lassen Sie sich vor einer eigenmächtigen Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Hier haben wir die Anwendung näher betrachtet. Die Menge zur Nutzung sollte beachtet und im Zweifel mit einem Arzt besprochen werden. Nach dem Auftragen sollten die Hände sorgfältig gewaschen werden, da Schmerzgel oft wärmende Stoffe beinhaltet.
Die Entnahme in Pumpspender ist hygienischer
Sie können Schmerzgel in der Tube, aber auch im praktischen Pumpspender kaufen.
Schmerzgel-Verpackung
Beschreibung
Tube
Die meisten Schmerzgele sind in Tuben erhältlich.
Da hier jedes Mal die Tube auf- und zugeschraubt werden muss und auch die Gel-Entnahme mit den Finger erfolgt, ist die Anwendung weniger hygienisch als beim Pumpspender.
Pumpspender
Schnell und einfach funktioniert die Entnahme des Schmerzgels aus einem Pumpspender.
Einfach die gewünschte Menge über ein bis zwei Pumpenhiebe entnehmen und auf die Haut auftragen.
Der Preis ist hier meist etwas höher als bei den Tuben.
Nicht alle Schmerzgele sind für Kinder geeignet
Gut zu wissen:
Pflanzliche Produkte, wie etwa das Arnika Schmerzgel, haben oft eine geringere Wirkung. Dafür sind diese aber auch in der Stillzeit, für Schwangere oder als Schmerzgel für Kinder geeignet, da kaum Nebenwirkungen auftreten.
Achten Sie auf die Herstellerangaben, wenn Sie ein Kind mit Schmerzgel behandeln wollen. Nicht alle Wirkstoffe sind für Kinder geeignet und sollte auch immer in der zum Körpergewicht und Alter passenden Menge verabreicht werden. Die meisten Schmerzgele dürfen erst von Kindern ab dem 14. Lebensjahr angewendet werden.
Besonders bei kleinen Kindern, die das Auftragen eines Gels nicht gut tolerieren, sind Schmerzsäfte die bessere Wahl. Zum Beispiel mit Ibuprofen oder Paracetamol.
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zu Schmerzgel
Wie oft sollte ich Schmerzgel auftragen?
Sie können das Gel in der Regel drei- bis viermal täglich auftragen. Starke Mittel wie das Voltaren Schmerzgel forte wirkt sehr lange und darf maximal zweimal am Tag verwendet werden.
Welches Schmerzgel hilft bei Arthrose?
Einen Test speziell zum Schmerzgel bei Arthrose konnten wir nicht ausfindig machen. Erfahrungen haben aber gezeigt, dass besonders Voltaren zur Behandlung der von Arthrose betroffenen Gelenke eine gute Wirkung erzielt. Für das beste Schmerzgel bei Arthrose lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten.
Wo können Sie ein Schmerzgel kaufen?
Voltaren ist ein beliebtes Schmerzgel.
Ist ein Schmerzgel verschreibungspflichtig, müssen Sie mit einem Rezept zur Apotheke. Viele andere sind aber auch frei verkäuflich und können einfach im Internet bestellt werden.
Eine gute Hilfe bei der Auswahl des besten Schmerzgels ist Ihnen unsere Tabelle mit einem Schmerzgel Vergleich. Hier gibt es Produkte zu einem günstigen Preis, aber auch Präparate, die als bestes Gel bei Ihren Schmerzen am ehesten Linderung versprechen.
Auch in der Stiftung Warentest gibt es einen Schmerzgel Test, in dem Sie den Schmerzgel Testsieger finden. Alle Informationen zu den Ergebnissen lesen Sie hier nach.
Wenn Sie ein gutes Schmerzgel verschreibungspflichtig oder frei verkäuflich suchen, sind es häufig folgende Hersteller und Marken, die in Test überzeugen.
Voltaren
Diclofenac
Thermacare
Doc
Kneipp
Neobotanics
Yoffee
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Schmerzgel
In diesem YouTube-Video geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über unsere Erfahrungen mit dem rezeptfreien Schmerzgel von Voltaren. Wir testen, wie effektiv das Schmerzgel bei der Linderung von Schmerzen ist und untersuchen, ob es tatsächlich schmerzstillend wirkt. Schauen Sie sich unseren FAZIT-Clip an, um herauszufinden, ob das Voltaren Schmerzgel die richtige Wahl für Sie ist!
Zahnpflege-Ratgeber.eu-Redaktion. (2022, 3. Oktober). Zahngel für sensible Zähne und Zahnfleisch. zahnpflege-ratgeber.eu. Abgerufen am 14. Februar 2023, vonhttps://www.zahnpflege-ratgeber.eu/zahngel/
Es gibt verschiedene Präparate zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen
Schmerzgel zieht sehr schnell ein
Eine Schmerzsalbe pflegt auch die Haut
Die Schmerzcreme enthält mehr Feuchtigkeit
Am längsten wirkt das Schmerzpflaster
Vorteile und Nachteile der verschiedenen Schmerzpräparat-Typen
Die wichtigsten Infos zu den Wirkstoffen, der Menge, Anwendung und Altersempfehlung
Die Wirkstoffe sind entscheidend
Die Menge liegt je nach Packungsgröße zwischen 50 ml bis 200 ml
Die Entnahme in Pumpspender ist hygienischer
Nicht alle Schmerzgele sind für Kinder geeignet
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zu Schmerzgel
Wie oft sollte ich Schmerzgel auftragen?
Welches Schmerzgel hilft bei Arthrose?
Wo können Sie ein Schmerzgel kaufen?
Schmerzgel im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Schmerzgel forte von Voltaren
RUBAXX Schmerzgel von PharmaSGP GmbH
Preis-Tipp
Kytta Schmerzsalbe von Merck Selbstmedikation GmbH
DICLOFENAC Heumann Gel von Heumann
Schmerzgel von DULÀC FARMACEUTICI 1982
Übersichtlich: Empfehlenswerte Schmerzgele in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Menge Preis pro 1 l/1 kg
in anderen Größen erhältlich
Angebote prüfen
Platz 1
Schmerzgel forte von Voltaren
ca. 24 €
sehr gut
150 g ca. 164,93 € pro 1kg
•180 g
•300 g (3 x 100 g)
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
RUBAXX Schmerzgel von PharmaSGP GmbH
ca. 26 €
sehr gut
120 g ca. 221,58 € pro 1kg
• keine weiteren Größen
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Kytta Schmerzsalbe von Merck Selbstmedikation GmbH
ca. 8 €
sehr gut
300 g ca. 27,50 € pro 1kg
•50 g
•100 g
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
DICLOFENAC Heumann Gel von Heumann
ca. 7 €
sehr gut
50 g 152,40 € pro 1kg
• keine weiteren Größen
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Schmerzgel von DULÀC FARMACEUTICI 1982
ca. 11 €
sehr gut
50 ml ca. 238,00 € pro 1kg
• keine weiteren Größen
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.