Im Sommer muss die Haut vor der Sonne geschützt werden, das gilt umso mehr für helle Hauttypen und Kinder. Mit einem Sonnenspray aus unserem Sonnenspray Vergleich wird ein wirksamer Sonnenschutzfilm innerhalb kurzer Zeit auf dem ganzen Körper verteilt.
Ein gutes Sonnenspray überzeugt durch seine Hautverträglichkeit und den Verzicht auf unnötige Inhaltsstoffe. Der Lichtschutzfaktor sollte passend zum Hauttyp gewählt werden. Wasserfeste Varianten halten besonders lange auf der Haut. Bestellen Sie sich in unserer Produkttabelle gleich ein passendes Sonnenspray für den nächsten Ausflug an den Strand oder See. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Dry Protect von Nivea*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
UV-Sonnenschutzspray Ambre Solaire Ideal Bronze von Garnier
Sun Spray von Piz Buin
Sun UV Dry Protect Sport Sonnenspray LSF 50 von Nivea
Andbeauty Clear Sun Spray von andmetics
New
11047 von Australian Gold
Sports Spray LSF 50 von Ultrasun
Tan und Protect Tan Intensiving Spray von Piz Buin
Capital Soleil bräunungsintensivierend von Vichy
Bioderma Photoderm MAX Spray von Aktiv- Derma GmbH
New
Silk Hydration Air Soft Sun Spray von Hawaiian Tropic
Sensitive von Nivea
Sun Spray transparent LSF 50 von Eucerin
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Highlight
New
New
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Dry Protect von Nivea
Sensitiv Sonnenspray von Jean & Len
Wasserfestes Sonnenspray von Jean & Len
UV-Sonnenschutzspray Ambre Solaire Ideal Bronze von Garnier
Sun Spray von Piz Buin
Sun UV Dry Protect Sport Sonnenspray LSF 50 von Nivea
Andbeauty Clear Sun Spray von andmetics
11047 von Australian Gold
Sports Spray LSF 50 von Ultrasun
Tan und Protect Tan Intensiving Spray von Piz Buin
Capital Soleil bräunungsintensivierend von Vichy
Bioderma Photoderm MAX Spray von Aktiv- Derma GmbH
Silk Hydration Air Soft Sun Spray von Hawaiian Tropic
Sensitive von Nivea
Sun Spray transparent LSF 50 von Eucerin
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Meine Leidenschaft für Hautpflege begann, als ich selbst mit Hautproblemen zu kämpfen hatte und nach einer Lösung suchte. Ich begann, mich intensiv mit den verschiedenen Hauttypen und -bedürfnissen auseinanderzusetzen und entwickelte schließlich meine eigene Hautpflege-Routine, die mir half, meine Hautprobleme zu lösen. Als ich meine Erfahrungen und Kenntnisse in der Hautpflegebranche vertiefte, begann ich auch, meine Erkenntnisse und Empfehlungen mit anderen zu teilen. Seit 2018 bin ich Experte für Hautpflege-Themen und schreibe Artikel, die anderen Menschen helfen sollen, ihre Haut besser kennenzulernen und eine gesunde Haut zu erhalten. Ich bin begeistert von der Möglichkeit, meine Kenntnisse und Erfahrungen mit einer breiteren Zielgruppe zu teilen. Ich halte unseren Vergleich für Sonnenspray insbesondere für Sonnenanbeter und Strandurlauber für sehr nützlich.
Janina S.Korrektur & Lektorat
Seit 2019 bin ich Teil des Teams und erfreue mich daran, durch meine Überprüfung verschiedener Gegensätze stets Neues zu erlernen. In meiner Freizeit begeistere ich mich sehr für Sport und Freizeitaktivitäten. Als Korrekturleserin habe ich die Aufgabe zu gewährleisten, dass die Texte korrekt formuliert und leicht verständlich sind. Mein Zweck ist es, den Autoren zu helfen und ihre Botschaft effektiv zu vermitteln. Durch meine Begeisterung für schriftliche Ausdrucksweise und meine weit gefächerten Interessen, kann ich neue Einblicke und Gedanken in den Korrekturprozess einbringen, um sicherzustellen, dass die Texte qualitativ hochwertig sind.
Sonnenspray-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Sonnenspray Test das beste Produkt
Planen Sie schon den nächsten Sommerurlaub? Zur kompletten Ausstattung gehören nicht nur die Badekleidung und ein Sonnenhut, auch ein guter Sonnenschutz muss ins Gepäck. Neben Sonnencreme und Sonnenmilch gibt es auch noch das praktische Sonnenspray, das sich besonders leicht aufgetragen lässt.
Entscheiden Sie sich für ein Spray, das einen hohen Sonnenschutzfaktor hat, um Hautschäden wie Sonnenbrand oder Pigmentstörungen zu vermeiden. Ein Spray lässt sich auch allein am Rücken auftragen und auch Kinder bevorzugen diese Art des Sonnenschutzprodukts.
Neben dem Bio Sonnenschutzspray gibt es auch klassische Varianten. Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, zeigen wir Ihnen hier in unserer Kaufberatung.
Besonders Kinder lieben Sonnenspray, da es sehr schnell aufgetragen ist.
Es gibt mineralische und chemische Filter
Sonnensprays enthalten chemische oder mineralische Filter. Worin die Unterschiede liegen, erläutern wir Ihnen hier.
Mineralische Filter funktionieren physikalisch
In einem Sonnenspray mit mineralischem Filter wird die UV-Strahlung physikalisch abgehalten. Die Filter Titanoxid oder Zinkoxid verhindern, dass die UV-Strahlung in die Haut eindringen kann. Im Vergleich zu chemischen Filtern sind diese besser verträglich, allerdings auch etwas teurer im Preis.
Für Kleinkinder und Babys sind Sprays mit mineralischem Filter eher geeignet und auch Allergiker vertragen diese Cremes besser. Nachteilig ist, dass Sonnensprays weniger gut einziehen und eine weiße Schicht auf der Haut verbleiben kann.
Chemische Filter sind nichts für Allergiker und Kinder
Anders wirken Sonnensprays, die mit chemischen Filtern (z. B. Salizysäure) angereichert sind. Die Filter schützen vor der UV-Strahlung, indem sie diese chemisch in Wärme umwandeln.
Diese Sprays sind häufig durch Zusatzstoffe weniger verträglich für Allergiker und kleine Kinder. Im Vergleich sind sie aber oft etwas günstiger. Vorteilhaft ist auch, dass sie schneller in die Haut einziehen und dank transparenter Struktur kein weißer Film zu sehen ist.
Vorteile und Nachteile der verschiedenen Sonnenspray-Typen
Folgende Tabelle hilft Ihnen bei der Entscheidung für das richtige Sonnenschutzspray.
Sonnenspray-Art
Vorteile
Nachteile
Mineralisches Sonnenspray
Natürliche Wirkung
Gut verträglich
Kaum unnötige Zusatzstoffe
Kinder- und allergikerfreundlich
Oft verbleibt weißer Film auf der Haut
Etwas teurer
Sonnenspray mit chemischen Filtern
Zieht schneller ein
Leicht aufzutragen
Etwas günstiger
Oft unnötige Zusatzstoffe enthalten
Nicht für Kinder und Allergiker geeignet
Die wichtigsten Infos: Inhaltsstoffe, Lichtschutzfaktor, Verpackung, Farbe, Duftstoffe und Sonnenschutzvarianten
Auf der Suche nach einem geeigneten Sonnenspray bietet sich Ihnen eine große Auswahl. Achten Sie auf folgende Punkte, um sich für ein gutes Produkt zu entscheiden.
Es gibt auch Sonnensprays mit Bräunungseffekt, dank denen Sie noch schneller braun werden.
Die Inhaltsstoffe variieren
Je nach Sonnenspray sind unterschiedliche Bestandteile enthalten. Ein Sonnenspray Testsieger sollte möglichst parfümfrei und mineralölfrei sein. Fehlen klebrige Bestandteile, haftet auch nicht so viel Sand auf der Haut. Der Anti-Sand-Effekt ist sinnvoll, wenn Sie sich am Strand oder Badesee mit Sandstrand in die Sonne legen.
Allergiker sollten zudem darauf achten, dass möglichst wenige Zusatzstoffe enthalten sind. Sogenannte Sensitive-Sprays wirken oft mineralisch und sind frei von synthetischen Duftstoffen, die die Haut reizen können. Auch Babys und Kleinkinder vertragen Sensitiv-Produkte besser.
Einige Sprays sind zusätzlich noch mit pflegenden Komponenten angereichert, die die Haut mit Feuchtigkeit und Vitaminen versorgen. Enthalten sind zum Beispiel Vitamin E und Carotin, aber auch Kokosöl und Panthenol.
Ein hoher Lichtschutzfaktor ist zu empfehlen
Es gibt Sprays mit unterschiedlich hohem Lichtschutzfaktor. LSF 10 und 20 bieten kaum ausreichend Schutz. Wir empfehlen Ihnen, mindestens zu einem Spray mit einem LSF 30 zu greifen. Für sehr empfindliche Hauttypen sowie Kinder ist der LSF 50 und 50+ noch besser geeignet.
Wenn Sie nach dem Auftragen des Sprays schwitzen oder sogar baden gehen, ist ein häufigeres Einsprühen nötig. Verlängern können Sie die Haltbarkeit auf der Haut, indem Sie eine wasserfeste Variante wählen.
Gesünder bräunen Sie Ihre Haut im Schatten!
Den besten Schutz gegen Sonnenbrand und Hautalterung bietet allerdings nur eine gute Sonnenschutzkleidung und der Aufenthalt im Schatten. Vermeiden Sie außerdem Sonnenbäder in der Mittagssonne, da hier die Sonnenstrahlung am intensivsten ausfällt.
Pumpsprays sind gut für die Umwelt
Statt Sonnenschutzmittel aus der Spraydose gibt es auch Sprays, die per Pumpmechanismus funktionieren. Diese lassen sich zwar nicht ganz so druckvoll auf die Haut sprühen, sind allerdings durch den Verzicht auf umweltschädliche Treibgase auch besser für das Klima.
Weiße Sprays eignen sich besser für Kinder als transparente Produkte
Sind die Sprays weiß, statt transparent, können Sie leichter erkennen, welche Stellen Sie noch einsprühen müssen. So vergessen Sie keine Hautpartie und vermeiden einen schmerzhaften Sonnenbrand. Besonders zum Schutz von sensibler Kinderhaut sollten Sie zu dieser Sprayvariante greifen.
Duftstoffe sind oft hautreizend
Es gibt Sonnensprays mit und ohne Duft. Wir empfehlen Ihnen, ein Spray ohne Duftstoffe zu wählen, wenn Sie Allergiker sind oder generell empfindlich auf Duftstoffe reagieren.
Sonnencreme und Sonnenmilch sind Alternativen zum Spray
Alternativ zum Spray können Sie auch Creme oder Sonnenmilch verwenden.
Sonnenschutzprodukt-Art
Beschreibung
Sonnenmilch
Einfach aufzutragen
Flüssig bis cremig
Läuft leichter aus
Für Mischhaut und normale Haut geeignet
Sonnencreme
Cremig
Pflegende Inhaltsstoffe
Auftragen dauert länger
Ideal für trockene Haut
Sonnenspray
Flüssig
Einfacher aufzutragen, auch am Rücken
Ideal für ungeduldige Kinder
Als weiße oder transparente Ausführung
Schützen Sie sich richtig vor der Sonne
Einige Stellen werden beim Cremen häufig vergessen. Dazu zählen die Ohren, die Nasenspitze, aber auch lichte Stellen am Kopf, wenn die Haare bereits weniger werden. Die Haut der Lippen ist ebenfalls besonders sensibel und muss extra geschützt werden.
Schützen Sie sich außerdem mit einem Sonnenhut und halten Sie sich bevorzugt im Schatten auf. Vor allem Kinder und Babys sollten Sie nicht der direkten Sonne aussetzen, da deren Haut noch nicht genügend Eigenschutz gebildet hat und besonders schnell Schaden nimmt.
Einen Hitzestich können Sie durch die Reduktion direkter Sonneneinstrahlung ebenfalls vermeiden. Nach dem Sonnen sollten Sie viel trinken, die Haut mit einer After-Sun-Lotion pflegen und sich ausruhen.
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zu Sonnenspray
Welche Sonnensprays eignen sich für Kinder?
Schon gewusst?
Im Schatten bräunt Ihre Haut langsamer als in der Sonne. Das ist aber viel gesünder und verhindert einen Sonnenbrand.
Kinder und Allergiker vertragen Sprays mit mineralischem Filter besser als chemisch wirkende Varianten. Diese führen eher zu Unverträglichkeiten.
Wie lange sind Sonnensprays haltbar?
Die meisten Sonnenschutzprodukte halten mindestens sechs Monate, im geschlossenen Zustand sogar mehrere Jahre. Verwenden Sie daher das Spray nur für einen Sommer, da sich die Schutzwirkung und auch der Geruch in der nächsten Saison oft verändert hat. Verdorbene Sonnensprays sind leicht am ranzigen Geruch zu erkennen.
Wo können Sie ein Sonnenspray kaufen?
Eine große Auswahl an verschiedenen Sonnensprays finden Sie in Drogerien wie etwa Rossmann und dm. Aber auch in der Apotheke und im Supermarkt finden Sie ein kleines Sortiment. Am größten ist die Auswahl, wenn Sie sich online umschauen. Bestellen Sie sich ein Spray in Shops mit Drogeriesortiment, auch Naturkosmetikshops haben oft gut verträgliche Produkte.
Ebenfalls hilfreich ist unsere Tabelle mit einem Sonnenspray Vergleich, in der Sie sich schnell für das beste oder günstigste Sonnenspray entscheiden können. Speziell für Sonnensprays gibt es keinen aktuellen Test der Stiftung Warentest. Lesen Sie alternativ hier einen allgemeinen Test zum Thema Sonnenschutzmittel.
Die meisten Sonnensprays eignen sich nicht, um sie über dem Make-up aufzusprühen.
Folgende Hersteller und Marken haben gute Sonnensprays im Sortiment. Auch in Vertäglichkeits-Tests schneiden diese häufiger gut ab.
Chemische Filter sind nichts für Allergiker und Kinder
Vorteile und Nachteile der verschiedenen Sonnenspray-Typen
Die wichtigsten Infos: Inhaltsstoffe, Lichtschutzfaktor, Verpackung, Farbe, Duftstoffe und Sonnenschutzvarianten
Die Inhaltsstoffe variieren
Ein hoher Lichtschutzfaktor ist zu empfehlen
Pumpsprays sind gut für die Umwelt
Weiße Sprays eignen sich besser für Kinder als transparente Produkte
Duftstoffe sind oft hautreizend
Sonnencreme und Sonnenmilch sind Alternativen zum Spray
Schützen Sie sich richtig vor der Sonne
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zu Sonnenspray
Welche Sonnensprays eignen sich für Kinder?
Wie lange sind Sonnensprays haltbar?
Wo können Sie ein Sonnenspray kaufen?
Sonnenspray im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Dry Protect von Nivea
Preis-Tipp
Sensitiv Sonnenspray von Jean & Len
Wasserfestes Sonnenspray von Jean & Len
UV-Sonnenschutzspray Ambre Solaire Ideal Bronze von Garnier
Sun Spray von Piz Buin
Sun UV Dry Protect Sport Sonnenspray LSF 50 von Nivea
Übersichtlich: Empfehlenswerte Sonnensprays in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Menge
Hauttyp
Angebote prüfen
Platz 1
Dry Protect von Nivea
ca. 11 €
sehr gut
200 ml ca. 59,95 € pro 1 l
sehr hell, hell
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Sensitiv Sonnenspray von Jean & Len
ca. 14 €
sehr gut
250 ml ca. 57,96 € pro 1 l
alle
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Wasserfestes Sonnenspray von Jean & Len
ca. 11 €
sehr gut
250 ml ca. 45,80 € pro 1 l
sehr hell, hell
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
UV-Sonnenschutzspray Ambre Solaire Ideal Bronze von Garnier
ca. 10 €
sehr gut
150 ml ca. 73,00 € pro 1 l
normal
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Sun Spray von Piz Buin
ca. 16 €
sehr gut
150 ml ca. 110,27 € pro 1 l
sehr hell, hell
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.