Fast jeder hat es schon einmal erlebt – Sie wollen mit dem Auto losfahren und es springt nicht an. Gerade in der Winterzeit passiert dies häufig. Erste Hilfe bringt ein Starthilfegerät. Es kann dafür sorgen, dass Sie keinen Pannendienst brauchen und so doch noch recht kurzfristig ans Ziel kommen.
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, so gibt es zwischen den Starthilfegeräten doch einige Unterschiede. Große Autos brauchen große Starthilfegeräte. Tatsächlich ist es notwendig, im Starthilfegerät Vergleich zu schauen, wie es mit der Akku-Größe aussieht. Erfahren Sie hier bei Warenvergleich.de mehr zu den verschiedenen Aspekten. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell BATTERYstart 400 von OSRAM*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:BATTERYstart 400 von OSRAM
572 Rezensionen
Überarbeitet:
04.09.2025
1 - 8 von 23: Vergleich für beste Starthilfegeräte
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Starthilfegerät Vergleich
BATTERYstart 400 von OSRAM
Produkt-Tipp
A30 von Povasee
Preis-Tipp
16524 Power Pack von APA
16547NV von APA
JS1000 von MAXTOOLS
JS500 von MAXTOOLS
BATTERYstart 300 von OSRAM
GP181 von Grepro
850 A von KS Tools
16644 Power Pack Bully Smart von APA
YA40 von YABER
FG602 von FNNEMGE
AX2000 von AsperX
JS01 von Carhev
16643 Powerpack von Eufab
DN100 von Dinkalen
New
TK10 von TREKURE
New
JS001 von Biuble
M01 von ACEZUK
New
R01 von Whzohcar
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
New
Highlight
New
New
New
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
BATTERYstart 400 von OSRAM
A30 von Povasee
16524 Power Pack von APA
16547NV von APA
JS1000 von MAXTOOLS
JS500 von MAXTOOLS
BATTERYstart 300 von OSRAM
GP181 von Grepro
850 A von KS Tools
16644 Power Pack Bully Smart von APA
YA40 von YABER
FG602 von FNNEMGE
AX2000 von AsperX
JS01 von Carhev
16643 Powerpack von Eufab
DN100 von Dinkalen
TK10 von TREKURE
JS001 von Biuble
M01 von ACEZUK
R01 von Whzohcar
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
572 Rezensionen
2213 Rezensionen
1468 Rezensionen
1468 Rezensionen
1358 Rezensionen
1358 Rezensionen
572 Rezensionen
2489 Rezensionen
23 Rezensionen
1468 Rezensionen
1308 Rezensionen
2677 Rezensionen
6381 Rezensionen
4575 Rezensionen
805 Rezensionen
364 Rezensionen
1551 Rezensionen
1245 Rezensionen
1968 Rezensionen
684 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Technische Spezifikationen
Akkukapazität
16.800 mAh
23.800 mAh
36.000 mAh
17.000 mAh
4.950 mAh
500 mAh
13.000 mAh
4.070 mAh
22.000 mAh
18.000 mAh
26.800 mAh
26.800 mAh
keine Herstellerangabe
24.000 mAh
7.000 mAh
12.800 mAh
16.800 mAh
12.800 mAh
21.800 mAh
18.000 mAh
Spitzenstrom
2.000 A
3.000 A
1.500 A
900 A
4.140 A
2.200 A
500 A
3.000 A
2.500 A
1.000 A
4.000 A
3.500 A
2.000 A
3.000 A
600 A
800 A
3.000 A
3.000 A
4.000 A
4.000 A
Anschlüsse
• 1 x Autostarter (12 V)
• 2 x USB-A
• 1 x Autostarter (12 V)
• 2 x USB-A
• 1 x USB-C
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x Autostarter (12 V)
• 2 x USB-A
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x USB-A
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x USB-A
• 1 x Autostarter (12 V)
• 2 x USB-A
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x USB-C
• 2 x USB-A
• 1 x DC-15 V
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x USB-A
• 1 x Autostarter (12 V)
• 2 x USB-A
• 1 x Autostarter (12 V)
• 2 x USB-A
• 1 x Autostarter (12V)
• 1 x USB-A
• 1 x USB-C
• 1 x Autostarter (12 V)
• 2 x USB-A
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x Autostarter (12 V)
• 2 x USB-A
• 1 x USB-C
• 1 x Autostarter (12 V)
• 2 x USB-C
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x USB-C
• 2 x USB-A
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x USB-A
• 1 x Autostarter (12 V)
• 1 x USB-A
• 1 x USB-C
Zusätzliche Fähigkeiten
Boost-Funktion
Powerbank-Funktion
Taschenlampe
Verpolungsschutz
Starthilfegerät Produktspezifikationen
Inkl. Aufbewahrungstasche
keine Herstellerangabe
Maße B x L x H
21,2 x 8,8 x 3,0 cm
25 x 10 x 5 cm
39 x 18 x 40 cm
31 x 23 x 28 cm
42 x 11 x 38 cm
36 x 12 x 29 cm
16,8 x 8,8 x 3,3 cm
17,5 x 8 x 4 cm
41 x 16 x 38 cm
37 x 22 x 32 cm
23,2 x 13,2 x 10,3 cm
25 x 14 x 10 cm
16,5 x 3,7 x 8,3 cm
24,1 x 14,3 x 9,9 cm
37,0 x 17,0 x 33,3 cm
21,6 x 13,9 x 8,6 cm
21,5 x 14,2 x 8,5 cm
17 x 8,5 x 3,8 cm
18,2 x 9,3 x 3,9 cm
27,4 x 20,9 x 4,9 cm
Gewicht
1,1 kg
0,9 kg
14,6 kg
8,6 kg
12 kg
9 kg
0,7 kg
1 kg
12,1 kg
9 kg
1,1 kg
0,9 kg
0,4 kg
1 kg
3 kg
0,3 kg
0,37 kg
0,8 kg
0,7 kg
0,7 kg
Vorteile
Zwei Smartphones parallel ladbar
Unkomplizierte Handhabung
Zeigt Ladezustand an
Überdurchschnittliche Kapazität
Reduziertes Eigengewicht
Sehr platzsparend
Unglaublich hohe Batteriekapazität
Überladungsschutz vorhanden
Verwendbar bei Wohnmobilen und LKWs
Intern verbauter Spannungsumwandler
umschließender Tragegriff
Kompressor integriert
Passt zu großen Fahrzeugen
Tragekomfort durch Haltegriff
widerstandsfähige Verkleidung
unkomplizierte Handhabung
Zuverlässiger Schutz
Verlängertes Kabel zum Starten
Zügiges Laden
Ungemein leichte
Verfügt über Kurzschluss- und Überspannungsschutz
Mit integriertem Kompass
Vielseitige Taschenlampe mit drei Modi
Zügige Ladefunktion
Zahlreiche Steckerarten
Schmelzsicherung extern montiert
Warnton bei verkehrter Polverbindung
Set enthält alle erforderlichen Kabel
Zweifacher 12-V-Port vorhanden
Vorteil: Kunststoffisoliert
Passt auch für Boote, LKWs, Wohnmobil-Nutzung
Überdurchschnittlich potent das Gerät
Acht-fach Schutz
Verfügt über Funkenstop-Sensor
Unglaublich hohe Batteriekapazität
Starker Anfangsstrom
Mit eingebauter LED-Taschenlampe und Kompass
Wenig Masse
Zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen.
Perfekt für Motorräder einsetzbar
Unabhängig von Temperaturbedingungen nutzbar
Sehr kräftiger Spitzenstrom
Mit integriertem Kompass
Kompressor zum Bällen und Reifen aufpumpen dabei
Starke LED-Lichtquelle
Staufach integriert
Leichtgewichtig und kompakt
Schnellladen dreier USB-Geräte gleichzeitig machbar
LED-Lampe mit Trio-Modi
Reduziertes Eigengewicht
Vier Modis integriertes LED-Licht
Zusätzlich verfügt es über zehn Sicherheitsmerkmale.
Vier verschiedene Modi der Taschenlampe
Reduziertes Eigengewicht
Zügige Ladefunktion
Verwendbar für Rasenmäher, Motorräder etc.
Großformatiger LC-Bildschirm
USB-Ladekabel ist enthalten
Starke Akkukapazität
Überhitzungsschutz integriert
Zuverlässig auch unter Belastung
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
3 Monate
keine Angabe
keine Angabe
1 Jahr
2 Jahre
1 Jahr
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für Starthilfegerät insbesondere für Autofahrer für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
Starthilfegerät-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Starthilfegerät Test das beste Produkt
Die besten Starthilfegeräte 2025
Jedes Jahr bleiben unzählige Autos wegen einer leeren Batterie liegen. Doch mit einem Starthilfegerät sind Sie für die nächste Panne gewapnet.
Ist die Batterie beim Auto leer, muss nicht gleich eine neue Batterie her. Manchmal reicht es schon aus, mit einem passenden Gerät Starthilfe zu geben und so die Batterie wieder in Schwung zu bringen. Häufig liegt es nur an der Kälte, dass sich die Batterie entladen hat. Durch die Versorgung mit Strom kann das Auto wieder starten. Doch es gibt nicht nur ein Starthilfegerät für Pkw, sondern auch
In der Kategorie „Starthilfegerät“ gibt es unterschiedliche Ausführungen. Von der Technik und der Funktionsweise her sind die einzelnen Arten oder Typen gleich. Es gibt jedoch Unterschiede bei der Leistung, wie ein Starthilfe-Powerbank Test zeigt. Wie von Warenvergleich.de wollten wissen, was die Unterschiede sind.
Handliches Starthilfegerät
Tipp: Starthilfe-Powerbank
Die großen Booster sind nicht selten mit einer integrierten Powerbank versehen. So können Sie mit dem Starthilfegerät nicht nur Kfz auf die Sprünge helfen, sondern auch Ihrem Handy.
Das kleine Starthilfegerät für das Auto nimmt nicht viel Platz im Kofferraum ein, hat geringe Ladezeiten und einen günstigen Preis. Durchschnittlich liegt die Leistung hier bei bis zu 10.000 mAh. Damit haben Sie die Möglichkeit, eine erste Starthilfe zu geben. Allerdings ist wichtig zu schauen, für welche Fahrzeuge Sie das Produkt einsetzen können. Nicht immer kann dieses Starthilfegerät für Auto oder Motorrad verwendet werden.
Starthilfegerät Booster
Der Starthilfegerät Booster ist ein größeres Gerät, bei dem die Leistung ab 15.000 mAh beginnt. Der Spitzenstrom erreicht mehr als 600 Amper. Dadurch hat es zwar eine recht umfangreiche Größe und auch einen höheren Preis. Es ist aber mit so gut wie jedem Auto kompatibel und Sie können nicht nur bei sich mit dem Starthilfegerät die Batterie laden, sondern auch unterwegs anderen Menschen helfen.
Vor- und Nachteile von einem Starthilfegerät
Ein Starthilfegerät ist eigentlich immer eine gute Wahl, da Sie so flexibel reagieren können, wenn plötzlich die Batterie bei Ihrem Fahrzeug nicht mehr funktioniert. Es stellt sich jedoch die Frage, welches Starthilfegerät es werden soll.
Starthilfegerät
Vorteile
Nachteile
Starthilfegerät klein
lässt sich sehr gut verstauen
geringe Ladezeiten beim Aufladen
geringer Preis
nur geringe Power
kann nicht bei jedem Fahrzeug eingesetzt werden
Starthilfegerät groß
kompatibel für zahlreiche Motoren
sehr lange Laufzeitne beim Akku
Lademöglichkeiten für elektronische Geräte
benötigt viel Platz
relativ teuer
Kaufberatung: Lieber auf große Akkus setzen
Starthilfegerät mit Kondensator
Die Geräte mit Kondensator verfügen über einen internen Speicher. Diesen können Sie aufladen und anschließend das Auto wieder starten. Dafür ist nicht unbedingt eine Batterie notwendig.
Es ist verständlich, dass Sie in einem Starthilfegerät Test eher nach einem Modell schauen, das handlich ist und im Auto nicht so viel Platz braucht. Tatsächlich hat sich jedoch gezeigt, dass große Akkus immer die bessere Wahl sind. Die Booster haben eine deutlich höhere Akkukapazität und auch mehr Spitzenstrom. Generell ist es aber wichtig, die folgenden Aspekte zu beachten:
Akkugröße in mAh
Spitzenstrom in Ampere
Verarbeitung
Material
Größe in cm
Gewicht in Gramm
Wasserdicht
Bevor Sie ein Starthilfegerät anschließen, sollten Sie immer genau prüfen, ob das jeweilige Gerät auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Hier gibt es durch den Hersteller normalerweise Markierungen, die besagen, bis zu welchem Hubraum das Gerät verwendet werden kann.
Möchten Sie das Gerät im Auto transportieren, dann kann es sinnvoll sein, das Gewicht und die Größe zu vergleichen. Damit Sie auch bei Regen gut ausgestattet sind, sollte das Starthilfegerät wasserdicht sein. Schauen Sie in einem Starthilfegerät Test zudem darauf, wie lange die Starthilfegerät Nutzungsdauer ist.
Achten Sie bei Ihrem Starthilfegerät Vergleich darauf, welches Zubehör enthalten ist. Nicht jedes Modell hat ein Starthilfekabel dabei. Prüfen Sie auch, wo Sie das Gerät aufladen können. Das Ladegerät funktioniert normalerweise über die Steckdose. Haben Sie ein Starthilfegerät ohne Akku, dann ist es notwendig, immer eine Stromquelle in der Nähe zu haben. Diese kann nicht der Anlasser sein. Bei einem Starthilfegerät mit Ladefunktion ist es notwendig, ein Starthilfegerät Ladegerät zu haben.
Starthilfegerät-Vergleich: Unterschiede zwischen Diesel und Benziner
Achten Sie beim Kauf eines Starthilfegeräts darauf, für welche Fahrzeuge es geeignet ist.
Nicht jedes Modell ist auch für jedes Fahrzeug geeignet. Unterschiede gibt es bei den folgenden Varianten:
Starthilfegerät für Lkw
Starthilfegerät für Pkw
Starthilfegerät für Motorrad
Starthilfegerät für Traktor
Starthilfegerät mit Kompressor
Ein genereller Hinweis ist es, dass ein Starthilfegerät für Diesel mehr Power braucht, als für einen Benziner. Ihr Starthilfegerät für Diesel sollte also eine deutlich höhere Leistung aufweisen können.
Bei einem Starthilfegerät mit Kompressor werden gleich mehrere Bereiche bedient. So können Sie durch den Kompressor beispielsweise die Reifen aufpumpen.
Der Bedarf an Energie und Kraft ist vom Fahrzeug abhängig. Während für ein Motorrad und auch für einen normalen Benziner ein normales Starthilfegerät ausreicht, brauchen Sie für einen Diesel oder einen Traktor deutlich mehr Power.
Wichtige Fragen und Antworten
Wie funktioniert ein Starthilfegerät?
Das Starthilfegerät versorgt die Batterie mit Strom. Dafür ist ein Starthilfekabel notwendig. Die Autobatterie verfügt über eine Kontaktstelle. Über ein Kabel wird nun beides verbunden. Auf diese Weise kann Energie in die Batterie übertragen werden. Dafür ist es notwendig, dass das Starthilfegerät ausreichend Energie zur Verfügung stellt.
Wie schließe ich ein Starthilfegerät an die Autobatterie?
Während das schwarze Kabel am Minuspol angeschlossen wird, verbinden Sie das rote Kabel mit dem Pluspol.
Möchten Sie das Starthilfegerät an die Autobatterie anschließen, sollten Sie darauf achten, dass das Gerät ausreichend aufgeladen ist. Prüfen Sie den Ladestand der Batterie. Nun verbinden Sie das schwarze Starthilfekabel mit dem Minuspol, den Sie an der Autobatterie finden. Das rote Kabel wird mit dem Pluspol an der Autobatterie verbunden. Nun wird der Anlasser betätigt und das Auto gestartet. Sobald der Motor wieder normal läuft, können Sie das Starthilfegerät lösen und mit dem Auto fahren. Prüfen Sie vor der Verwendung immer, ob das Gerät für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Welche Marken sollten Sie kennen?
Wir von Warenvergleich.de finden, dass Sie bei einen Starthilfegerät Test einige Hersteller kennen sollten. Dazu gehören:
Teilweise können Sie ein Gerät einer bekannten Marke auch mal bei Aldi im Angebot finden. Hier ist das Starthilfegerät günstig. Dennoch sollten Sie schauen, ob es sich um ein Modell für Ihr Fahrzeug handelt, bevor Sie das Starthilfegerät kaufen. Einen aktuellen Bericht der Stiftung Warentest gibt es derzeit nicht. So sehen Sie auch nicht, wer hier der Starthilfegerät Testsieger ist. Welches jedoch das beste Starthilfegerät für Sie ist, hängt von Ihrem Fahrzeug ab.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Starthilfegerät
In diesem YouTube-Clip teste ich den NOCO Boost Plus GB40 1000 Ampere 12V UltraSafe Lithium Starthilfesystem und zeige euch, wie einfach es ist, euer Fahrzeug bei einer leeren Batterie wieder zum Laufen zu bringen. Mit seiner beeindruckenden Leistung und der langlebigen Lithium-Technologie ist der Boost Plus GB40 der ideale Begleiter für alle Autobesitzer. Schaut euch das Video an und erfahrt, wie dieser kompakte Jump Starter euer Leben auf der Straße erleichtern kann!
Die besten Starthilfegeräte 2025
Die einzelnen Varianten in der Übersicht
Handliches Starthilfegerät
Starthilfegerät Booster
Vor- und Nachteile von einem Starthilfegerät
Kaufberatung: Lieber auf große Akkus setzen
Starthilfegerät-Vergleich: Unterschiede zwischen Diesel und Benziner
Wichtige Fragen und Antworten
Wie funktioniert ein Starthilfegerät?
Wie schließe ich ein Starthilfegerät an die Autobatterie?
Welche Marken sollten Sie kennen?
Starthilfegerät im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
BATTERYstart 400 von OSRAM
Preis-Tipp
A30 von Povasee
16524 Power Pack von APA
16547NV von APA
JS1000 von MAXTOOLS
Übersichtlich: Empfehlenswerte Starthilfegeräte in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Akkukapazität
Spitzenstrom
Angebote prüfen
Platz 1
BATTERYstart 400 von OSRAM
ca. 122 €
sehr gut
16.800 mAh
2.000 A
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
A30 von Povasee
ca. 79 €
sehr gut
23.800 mAh
3.000 A
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
16524 Power Pack von APA
ca. 189 €
sehr gut
36.000 mAh
1.500 A
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
16547NV von APA
ca. 135 €
sehr gut
17.000 mAh
900 A
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
JS1000 von MAXTOOLS
ca. 245 €
sehr gut
4.950 mAh
4.140 A
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.