
Der Saugroboter von Dirt Devil erfreut sich bei Kunden großer Beliebtheit.
In jedem Haushalt fallen täglich eine Menge Arbeiten an. Das Geschirr in der Spüle möchte gereinigt, die Fenster geputzt, das Badezimmer geschrubbt und der Boden gesaugt werden. Gerade auf dem Boden sammeln sich Tag für Tag durch Haustiere und auch die eigenen Schuhe einige Verschmutzungen an, mit denen man nur ungern zusammenwohnt. Aus diesem Grund zählt das Staubsaugen zu einer der Arbeiten im Haushalt, die am häufigsten ausgeführt werden müssen. Weil das je nach Größe des Haushalts und auch dessen Beschaffenheit eine anstrengende Arbeit darstellen kann, haben sich einige Hersteller einen Saugroboter einfallen lassen, der diese Anstrengung bei einem Staubsauger Roboter Test komplett übernimmt. Saugroboter übernähmen das Durchsaugen nämlich völlig selbstständig, sodass man selbst keinen Finger mehr krümmen muss. Welche Varianten der Staubsauger Roboter es gibt und welche sich für Sie am besten eignet, erfahren Sie in unserem Staubsauger Roboter Vergleich.
Verschiedene Saugroboter-Arten in der Übersicht
Saugroboter-Art | Beschreibung |
---|---|
Saugroboter | Normale Saugroboter verfügen über eine oder mehrere Saugdüsen, die in einem relativ kleinen Gehäuse mit Elektromotor verbaut sind. Das Gerät orientiert sich mit Hilfe von Sensoren, die Möbelstücke und Gefälle rechtzeitig erkennen und den Robot Staubsauger durch den Haushalt führen. Der Haushaltsroboter erkennt schmutzige Stellen und bewegt sich als selbstfahrender Staubsauger vollkommen selbstständig durch die einzelnen Ebenen, ohne dabei auch nur einen Krümel zu übersehen. |
Saugroboter mit Wischfunktion | Das Saugroboter Angebot umfasst für einen Staubsauger Roboter Test außerdem auch Modelle mit Wischfunktion, die den Boden nicht nur absaugen, sondern auch durchwischen. Solche Putzroboter eignen sich bei einem besonders gut für Böden aus Laminat oder Fliesen, da der Putzroboter diese glänzend sauber und staubfrei hinterlässt. Dafür ist der automatische Staubsauger mit einem Aufsatz ausgestattet, der angefeuchtet wird und die Böden von Flecken befreit. |
Saugroboter mit Kehrfunktion | Die Angebote für automatische Staubsauger umfassen nicht nur normale Modelle und jene mit Wischfunktion, sondern auch Roboter Vergleichssieger, die den Boden nebenbei kehren. Damit sie jede einzelne Verschmutzung einsaugen können, verfügen diese Staubsauger Roboter über Kehrbürsten. Die Bürsten kehren den Boden und vor allem enge Winkel oder Kanten gut ab, in welchen die Saugkraft des Staubsauger Roboters nicht stark genug erscheint. Aufgekehrte Krümel und Partikel werden dann ganz einfach eingesaugt, sodass der Boden ohne das eigene Mitwirken völlig sauber erscheint. |
Empfehlungen zufolge können sich besonders die Saugroboter mit Wischfunktion sehen lassen, da sie nach dem Wischroboter Test glänzend saubere Böden hinterlassen.
Der Wischroboter Test zeigt außerdem, dass ein bester Saugroboter aus dieser Kategorie zwei verschiedene Arbeiten für den Nutzer abnimmt und erledigt. Jedoch leisten bei einem Staubsauger Roboter Test auch die beiden anderen Varianten eine gute Arbeit, wenn es darum geht, dem Nutzer das Leben zu erleichtern.
Vor- und Nachteile verschiedener Staubsauger Roboter-Typen
Saugroboter-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Saugroboter |
|
|
Saugroboter mit Wischfunktion |
|
|
Saugroboter mit Kehrfunktion |
|
|

Welcher Saugroboter ist für Sie geeignet?
Sie möchten sich im Alltag mit so vielen Arbeiten wie möglich helfen lassen?
Dann sollten sie unserer Bewertung nach den Saugroboter mit Wischfunktion auswählen. Erfahrungsberichte zeigen, dass Sie dank des kleinen Helfers nach der Arbeit in ein gereinigtes Zuhause eintreten können, ohne sich noch Gedanken um die Bodenreinigung machen zu müssen. Das Staubsaugen und Wischen hat schließlich der Saugroboter Vergleichssieger schon für Sie erledigt! Statt ihre Böden wischen und durchsaugen zu müssen, können Sie entspannen oder Ihre neu gewonnene Zeit in wichtigere Dinge investieren.
Sie möchten, dass auch schwierig zu erreichende Stellen gründlich gereinigt werden?
Unser Saugroboter Vergleich 2025 zeigt, dass der Staubsauger Roboter Vergleichssieger mit Kehrfunktion das Richtige für Sie ist. Er erreicht selbst enge Winkel durch seine praktischen Bürsten besser, als jede andere Variante aus unserem Saugroboter Vergleich und reinigt Ihr Zuhause deshalb gründlicher.
Sie möchten lästige Tierhaare aus gründliche Art und Weise loswerden?
Dann liegen Sie für einen Staubsauger Roboter Test ebenfalls mit einem Modell mit Kehrfunktion richtig. Die besten Saugroboter dieser Kategorie überzeugen auch Testberichte durch ihr gründliches Aufnehmen hartnäckiger Tierhaare – und das auf fast allen Bodenbelägen. Sollten Sie diesen auch auf ihren Teppichen nutzen wollen, benötigen Sie lediglich die passende Teppichbürste dazu. Doch Vorsicht: ein Saugroboter mit Kehrfunktion eignet sich nur für kurzflorige Teppiche.
Sie möchten Ihren neuen Saugroboter günstig kaufen können?
Ein automatischer Staubsauger ohne zusätzliche Wisch- oder Kehrfunktion sollte in dem Fall ihre erste Wahl sein. Bei einem Staubsauger Roboter Test wird Ihr Zuhause schnell und zuverlässig gereinigt, und eignet sich vom Preis her ideal als Einstieg in die Welt der Putzroboter. Wir empfehlen außerdem das Bestellen einer gebrauchten Variante, falls das Budget nur für besonders billige Preise ausreicht, oder Sie als Einsteiger keine Risiken eingehen und sich erst einmal mit den Geräten zurechtfinden möchten.
Die beliebtesten Saugroboter-Hersteller
Für einen Staubsauger Roboter Test hat der Putzroboter-Markt einige Hersteller zu bieten, bei denen man Roboter Vergleichssieger und sehr gute Haushaltshelfer vorfinden kann. Nach unserem Saugroboter Vergleich kommt ein bester Saugroboter oft von führenden Marken, die sich bereits einen Namen mit ihren hochwertigen Geräten machen konnten. Dazu zählen bei einem Saugroboter Test 2025 Marken wie:
- Vorwerk (bekannte Modelle sind der KoboldVR200 und der Kobold VR100)
- Vileda
- Miele
- Dirt Devil
- Dyson
- Samsung
- LG
- Neato (mit den Botvac Modellen bekannt geworden)
- iRobot (mit den Roomba Saugrobotern bekannt geworden)
- Kärcher
- Medion
Viele der oben genannten Marken und deren Modelle kann man bei Märkten wie Media Markt oder Saturn erwerben, wenn man einen Saugroboter kaufen möchte.
Extra-Tipp:
Will man den Saugroboter besonders billig erwerben, kann man auch bei Aldi oder Lidl vorbeischauen. Diese Discounter bieten ab und an Aktionsware für den Haushalt und dessen Reinigung zu günstigen Preisen an.
Passendes Zubehör für Saugroboter
Für nahezu jeden Saugroboter bekannter Marken kann man in einem gut ausgestatteten Roboter Shop auch das passende Zubehör erwerben, wenn man das Saugroboter Kaufen bereits erledigt hat. Bei einem Roboter Staubsauger Test kann das richtige Zubehör zu einem längeren Leben des Gerätes, aber auch einem gründlicher gereinigten Boden verhelfen.
- Der Akku: weil ein Akku mit der Zeit an Kraft und Lebensdauer verlieren kann, ist es nach einem Roboter Staubsauger Test sinnvoll, sich von Zeit zu Zeit einen neuen Akku für sein Gerät zu kümmern. Dieser wird bei einem Staubsauger Akku Test vom Saugroboter mit Ladestation selbstständig wieder aufgeladen, falls er nicht mehr genug Energie zum Durchsaugen bieten kann.
- Die Saugbürste: bei einem Staubsauger Roboter mit Kehrfunktion kann im Laufe der Zeit gerne die Saugbürste durch eine neue ersetzt werden, deren Härchen weniger Schmutz außer Acht lassen, als abgenutzte Bürsten. Bei Haushalten mit Teppichen können außerdem spezielle Bürstenaufsätze erworben werden, die sich für kurzflorige Teppiche gut eignen und diese nicht beschädigen.
- Stoßdämpfer: damit der Staubsauger empfindliche Dekoration wie Vasen oder Spiegel in keinem Fall beschädigt, kann er mit einem Stoßdämpfer aus Kunststoffband ausgestattet werden. Dieses ist flach, sodass die Reichweite des Saugers die gleiche bleibt. Allerdings ist es so gut gepolstert, dass gerade Glasflächen im Falle eines Zusammenstoßes keinen Schaden nehmen. Die Wahrscheinlichkeit für einen Zusammenstoß ist aufgrund der Sensoren eines Saugroboters allerdings sehr gering, weshalb der Erwerb eines solchen Stoßdämpfer-Bandes optional ist.
Kaufkriterien im Überblick

Manche Kaufkriterien sind nicht offensichtlich, doch zum Beispiel die Höhe ist entscheidend, um effektiv unter Möbeln zu reinigen.
Egal ob Allergiker oder nicht – Saugroboter sind eine gute Möglichkeit, um ein Stück der eigenen Hausarbeit abzugeben. Doch sehr gute Saugroboter sind nicht gerade billig. Sie sollten sich den Kauf daher gut überlegen und diverse Merkmale berücksichtigen.
- Ausstattung: Vor der Bestellung im Online Shop vergleichen Sie in jedem Fall die Ausstattungsmerkmale. Achten Sie bei runden Modellen auf seitliche Bürsten, sodass auch Ecken sauber werden.
- Akku: Grundsätzlich sollte jeder Saugroboter, den Sie bestellen, mit einem leistungsstarken Akku versehen sein. Auch wenn die Geräte selbständig zur Ladestation fahren, sollte der Akku wenigstens für einen Raum reichen.
- Sensoren: Im Vergleich fällt rasch auf, dass die meisten Saugroboter mit verschiedenen Sensoren ausgestattet sind. Die Sensoren sind wichtig, damit Kabel und Möbel erkannt werden und die Geräte nicht ständig davor fahren.
- Auffangsystem: Arbeitet Ihr persönlicher Testsieger beutellos oder benötigen Sie für den Saugroboter spezielle Beutel? Beides ist für den Kauf wichtig und muss daher bei der Entscheidung berücksichtigt werden. Beutelsysteme gehen natürlich immer mit gewissen Folgekosten einher.
- Wassertank: Die Geräte mit Wischfunktion sind mit einem Wassertank versehen. Vergleichen Sie hier die Größe.
- Maße: Auch die Maße des Saugroboters dürfen Sie nicht aus dem Blick verlieren. Hier ist vor allem wichtig, dass er nicht so hoch ist, sodass er problemlos unter Sofa und Möbel gelangt.
- Lautstärke: Wie ein klassischer Staubsauger gibt natürlich auch der Saugroboter Geräusche von sich. Schauen Sie daher unbedingt darauf, wie laut die Geräte sind. Grundsätzlich sind Saugroboter deutlich leiser als es bei einem klassischen Staubsauger der Fall ist. Es gibt bereits Roboter, die mit nur 55 dB gerade einmal so laut sind wie ein einfaches Gespräch.
- Preise: Im Online Versand fällt rasch auf, dass die Preise für die Saugroboter sehr stark voneinander abweichen. Rund 500 Euro müssen Sie für Modelle bekannter Hersteller zahlen. Hier sollten Sie aber in jedem Fall einen Blick auf Erfahrungsberichte der Nutzer werfen.
Versuchen Sie vor Ihrer Kaufentscheidung Erfahrungen und Testberichte zu den einzelnen Modellen ausfindig zu machen. Sie geben grundsätzlich Aufschluss über die Leistung und Zuverlässigkeit. Egal für welches Zubehör oder welchen Saugroboter Sie sich nun entscheiden, fest steht, dass ein automatischer Staubsauger Ihnen im Haushalt sehr helfen kann. Ihnen wird nicht nur wertvolle Zeit erspart, sondern auch Geduld und Mühe, die sie anderweitig einsetzen können.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Staubsauger-Roboter
Im heutigen YouTube-Video stellen wir euch den beeindruckenden eufy RoboVac LR30 Hybrid+ Robot Vacuum Cleaner mit Mop und Selbstentleerungsstation vor. Dieses intelligente Reinigungsgerät sorgt nicht nur für eine gründliche Staubsaugleistung, sondern verfügt auch über eine eingebaute Wischfunktion, um eure Böden in einem Schritt zu reinigen. Mit der praktischen Selbstentleerungsstation könnt ihr eurem RoboVac sogar beim Entleeren des Schmutzbehälters zusehen, um das Staubsaugen für euch noch komfortabler zu machen. Verpasst nicht dieses innovative Gerät, das euer Zuhause sauberer und euer Leben einfacher macht!