Wenn die Hose kneift und Ihre Muskulatur untrainiert ist, wird es Zeit, aktiv mit einem Ganzkörpertraining zu starten. Ins Fitnessstudio müssen Sie dafür nicht gehen und auch keine zeitraubenden Outdoor-Sportarten ausüben. Ganz einfach funktioniert das Training mit der Vibrationsplatte, die immer mehr Menschen vorn ihren Vorzügen der Zeitersparnis und Effektivität überzeugen kann. Auf der Vibrationsplatte trainieren Sie nicht nur eine bestimmte Muskelpartie, sondern können gleichzeitig viele Muskelgruppen inklusive der tieffliegenden Muskulatur kräftigen. Dabei haben Sie die Wahl aus unterschiedlichen Modellen, z. B. mit oder ohne Säule sowie mit 3D-Vibrationen, vertikaler oder oszillierender Bewegung, wie Ihnen auch unser Vibrationsplatte Vergleich zeigt. Der elektrische Motor in der Vibrationsplatte sorgt dabei für kraftvolle Schüttelbewegungen, die Ihre Muskulatur ganz ohne komplizierte Übungen effektiv trainiert. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Ultra Slim Plus von Bluefin*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:Ultra Slim Plus von Bluefin
8153 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 17: Vergleich für beste Vibrationsplatten
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Vibrationsplatte Vergleich
Ultra Slim Plus von Bluefin
Produkt-Tipp
NX1443-944 von Newgen Medicals
Vibro Shaper M12442 von Mediashop
Preis-Tipp
Ultra Komfort von Bluefin
VP275 von Sportstech
New
500 von Skandika
Crazy Fit 2000 von Bluefin
602581217640 von Foryond
New
JTF017D-D von EvoSpark
New
Ultra Slim von Bluefin
Vibrationsplatte von MOSUNY
New
MV100 von Miweba
Basic von VITALmaxx
Vibrolegs M20161 von Mediashop
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
Highlight
Preis-Tipp
New
New
New
New
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Ultra Slim Plus von Bluefin
NX1443-944 von Newgen Medicals
Vibro Shaper M12442 von Mediashop
Ultra Komfort von Bluefin
VP275 von Sportstech
500 von Skandika
Crazy Fit 2000 von Bluefin
602581217640 von Foryond
JTF017D-D von EvoSpark
Ultra Slim von Bluefin
Vibrationsplatte von MOSUNY
MV100 von Miweba
Basic von VITALmaxx
Vibrolegs M20161 von Mediashop
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotebefriedigend
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
8153 Rezensionen
12 Rezensionen
2630 Rezensionen
1978 Rezensionen
2011 Rezensionen
619 Rezensionen
2282 Rezensionen
56 Rezensionen
302 Rezensionen
8177 Rezensionen
1330 Rezensionen
422 Rezensionen
11 Rezensionen
2441 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Anwendung
Typ
vertikal
oszillierend
oszillierend
4D-Vibration
3D-Vibration
3D-Vibration
vertikal
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
3D-Vibration
3D-Vibration
oszillierend
vertikal
3D-Vibration
max. Körpergewicht
150 kg
120 kg
100 kg
keine Herstellerangabe
120 kg
120 kg
150 kg
140 kg
204 kg
150 kg
200 kg
150 kg
100 kg
150 kg
Trainingsbänder
6 Stk. 2 x Handkabel 4 x Widerstandsbänder
2 Stk.
2 Stk.
6 Stk. 2 x Handkabel 4 x Widerstandsbänder
7 Stk. 2 x Handkabel 5 x Widerstandsbänder
2 Stk.
2 Stk.
2 Stk.
8 Stk. 2 x Handkabel 2 x Trainingskabel 4 x Widerstandsbänder
2 Stk.
2 Stk.
2 Stk.
Trainingsplan
Heft | Poster
Heft
Heft | Poster
App | Poster
App | Poster
Poster
Heft
Heft | Poster
Poster
Heft
Optionen
Anzahl der Trainingsprogramme
5 Programme
3 Programme
3 Programme
10 Programme mit 7 manuellen Programmen
3 Programme
4 Programme
10 Programme mit manuellem Programm
3 Programme
3 Programme
5 Programme
15 Programme
10 Programme
10 Programme
4 Programme mit 2 manuellen Programmen
Frequenzbereich Vibrationsstufen
max. 12 Hz 180 Stufen
keine Herstellerangabe 30 Stufen
max. 13 Hz 99 Stufen
keine Herstellerangabe 60 Stufen
max. 12,5 Hz 99 Stufen
max. 45 Hz 20 Stufen
keine Herstellerangabe 180 Stufen
keine Herstellerangabe 50 Stufen
keine Herstellerangabe 120 Stufen
max. 12 Hz 180 Stufen
keine Herstellerangabe 120 Stufen
max. 10 Hz 99 Stufen
keine Herstellerangabe 99 Stufen
max. 60 Hz 10 Stufen
Anzeige Geschwindigkeit | Zeit
Komfort
Lautsprecher Verbindung
Bluetooth
Bluetooth
AUX
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
Bluetooth
Fernbedienung
Trainingsfläche L x B
68 x 40 cm
keine Herstellerangabe
62,5 x 38,5 cm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
53 x 40 cm
keine Herstellerangabe
48 x 32 cm
52 x 37 cm
68 x 40 cm
keine Herstellerangabe
65 x 36 cm
keine Herstellerangabe
40 x 35 cm
Gerätemaße L x T x H
77 x 44 x 17 cm
75,2 x 47,2 x 23,4 cm
75 x 42 x 15 cm
79 x 26 x 21 cm
78 x 43 x 14,1 cm
56 x 50 x 20 cm
74 x 70 x 128 cm
52 x 37 x 17 cm
57 x 42 x 19 cm
77 x 44 x 17 cm
50 x 35 x 13 cm
70 x 40 x 13 cm
60 x 34 x 11 cm
40 x 35 x 14 cm
Gewicht
10,7 kg
17 kg
12,2 kg
21 kg
13 kg
13,8 kg
23,4 kg
7,9 kg
8,1 kg
15,2 kg
keine Herstellerangabe
12,5 kg
keine Herstellerangabe
4,2 kg
Vorteile
platzsparendes Verstauen möglich
Vorhandene Gummisaugfüße
Viele Extra-Teile
Moderne gebogene Gestaltung
Mit integriertem Ausschalttimer
LCD-Panel
Verstaubarkeit
verschiedene Zonen basierend auf Übungen
Mit Ernährungsplan
Drei stille Motoren
Weitreichend gebogene Fläche
LED-Bremslichtsystem mit intuitiver Steuerung
Unkomplizierter Transport durch Trolleymodus
Ruhiger Betriebsmodus bei 55 dB oder weniger
Verschiedene LED-Farben: 7.
unkomplizierte Bedienung
Trainingsbänder, Fernbedienung, Poster inklusive
wählbare Vibrationsintensität
Mitgeliefertes Haltegestell
Rechner für Body Mass Index inbegriffen
Vorhandener integrierter Getränkehalter
Wiegt im Vergleich weniger
Zahlreiche Frequenzstufen
Ruhiger Motorbetrieb
Ziemlich leise während des Betriebs
Vergleichsweise niedriger Geräuschpegel
Zahlreiche Frequenzmöglichkeiten
wenig Lärm verursachend
Vorhandene Gummisaugfüße
Mit Ernährungsstrategie
Vibrationsplatte mit ultradünnem Design
Zur intensiven Nutzung geeignet
Standfestigkeit durch integrierte Saugnäpfe
auch in Grau erhältlich
auch in Blau, Grau, Pink und Schwarz erhältlich
Transportrollen vorhanden
Transportmöglichkeit durch eingefassten Griff
Zonen der Vibration variieren
Standfläche ohne Rutschen
Weitläufiges Anzeigedisplay
platzsparendes Verstauen möglich
auch in Schwarz erhältlich
Silikon-Pads an den Füßen sind abnehmbar
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
1 Jahr
keine Angabe
keine Angabe
1 Jahr
2 Jahre
12 Monate
1 Jahr
12 Monate
3 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
in wenigen Tagen versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Lieferzeit prüfen
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als begeisterte Autorin mit Schwerpunkt auf Freizeitgestaltung ist es meine Mission, Menschen dabei zu helfen, ihre wertvolle Zeit optimal zu nutzen. Durch meine Arbeit als Spezialist für Freizeitaktivitäten kann ich Ihnen wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche bieten. Mein Ziel ist es, inspirierende Inhalte zu liefern, die Ihnen dabei helfen, Ihre Interessen und Leidenschaften voll auszuleben und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Ich schreibe nicht nur über hilfreiche Tipps und Tricks zur effizienten Freizeitgestaltung, sondern erzähle auch von spannende Reiseziele und abenteuerlichen Aktivitäten. Ich halte unseren Vergleich für Vibrationsplatte insbesondere für Fitnessbegeisterte für sehr nützlich.
Monique B.Korrektur & Lektorat
Als Lektorin liegt mein Schwerpunkt auf der Überprüfung von Texten hinsichtlich ihrer Klarheit, Verständlichkeit und stilistischen Richtigkeit. Mein Ziel ist es, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu steigern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten.
Seit Mai 2022 arbeite ich als Teil des Redaktionsteams. Es bereitet mir große Freude, Texte auf eine kreative Weise ansprechender zu gestalten und gleichzeitig mein umfassendes Fachwissen in verschiedenen Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport und erkunde kontinuierlich neue Sportarten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Lektorin strebe ich besonders danach, sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten können.
Vibrationsplatte-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Vibrationsplatte Test das beste Produkt
Eine gute Vibrationsplatte finden Sie bei dem Hersteller Vita Maxx.
Wer in Sachen Fitness immer einen Schritt voraus und Trends bewusst umsetzen möchte, um seinen Körper und dessen Muskeln nach Wunsch zu formen, ist sicher auch an dem recht modernen Vibrationstrainer bisher nicht vorbeigekommen. Doch was ist das eigentlich genau? Hierbei handelt es sich um ein Fitnessgerät der etwas anderen Art: Eine Vibrationsplatte soll für ein verbessertes Ganzkörper Training sorgen, indem sie auch die tieferliegenden Muskelgruppen im Körper aktiviert. Dabei wird durch Vibrationen die Wirkung erzeugt, die man nur mit einem wesentlich längeren und gezielteren Training erzielen könnte – gezielte Übungen auf der Vibrationsplatte haben also in kürzerer Zeit eine stärkere Wirkung beim Training und strengen daher nicht nur mehr an, sondern sorgen auch für verbesserte, beziehungsweise schneller sichtbare Effekte. Zumindest in der Theorie. Dabei kann der Vibrationstrainer, der durch schnelle Bewegungen Muskeln besser beim Training aktiviert, in verschiedenen Formen und Bauarten daherkommen – beim Vibrationsplatte kaufen wird man daher auf eine ganze Auswahl treffen, die im ersten Moment sicher abschreckt. Ein Vibrationsplatte Test hilft Ihnen dabei, das richtige Gerät für Ihr Vibrationsplatte Training zu finden, sodass einer guten Kaufentscheidung nichts mehr im Wege stehen muss und der Weg zu einer besseren Fitness beschritten werden kann.
Verschiedene Vibrationsplatte-Arten in der Übersicht
Da eine Vibrationsplatte unter Fitnessexperten als sinnvoll erscheinende Anschaffung in Sachen wirkungsvolles Training gilt, mit welcher der Sport auch in kurzer Zeit besonders effektiv gestaltet werden kann, haben sich zahlreiche Hersteller mit der Produktion des modernen Gerätes beschäftigt. Ergebnis dessen ist eine umfassende Auswahl verschiedenster Vibrationsplatte-Typen, in welcher sich so mancher Interessent nicht sofort zurechtfinden kann. Auf die Frage „Wie funktioniert eine Vibrationsplatte?“ lässt sich dabei wie folgt antworten: Die Vibrationsplatte wird mit einem elektrischen Motor betrieben, der diese mit 5 bis 60 Hertz Frequenz bewegt und daher den Trainierenden mit Schüttelbewegungen versorgt. Das hat zur Folge, dass Muskelkontraktionen praktisch erzwungen werden, sodass ein Muskelaufbau auch nahezu ohne Übungen gefördert werden kann und der eigene Körper schon bald geformter erscheint. Doch welche Vibrationsplatte soll man nun kaufen, um diesen Vorteil in Anspruch zu nehmen und das richtige Fitnessgerät für das eigene Zuhause zu erhalten? Dies kann man durch einen Vibrationsplatte Test erfahren, wie er meist von unabhängigen Prüfinstituten wie der Stiftung Warentest durchgeführt wird, oder auch durch einen Vibrationsplatte Vergleich der einzelnen Typen und deren Unterschiede.
Vibrationsplatten mit Säule bieten neben der Standfläche auch eine Säule, die als eine Art Lenker zum Festhalten dient. Diese ermöglicht oft nicht nur eine größere Vielfalt an Übungen, sondern erleichtert auch das Training und ist in der Regel nur bei leistungsstärkeren Geräten verbaut – dafür nimmt sie mehr Stauraum ein, sodass beispielsweise das Verstauen unter dem Bett nicht möglich ist. Auch gelten Vibrationsplatten mit Säule als nicht ganz so günstig wie vergleichbare Varianten ohne Säule.
Vibrationsplatte ohne Säule
Vibrationsplatten ohne Säule bestehen nur aus einer kompakten Standfläche, welche beim Training vibriert – sie sind also deutlich kompakter und flach, sodass man diese Art des Fitnessgerätes beispielsweise einfach unter dem Bett verstauen kann. Ein Nachteil dieser Geräte ist allerdings, dass mit der Vibrationsplatte Übungen nur in einem gemäßigterem Rahmen möglich sind. Dennoch sind diese Varianten günstig zu haben und daher als perfekte Einsteigermodelle für Zuhause geeignet. Dafür ist der Motor dieser Vibrationsplatte oft schwächer.
Vibrationsplatte mit vertikalen Vibrationen
Wer sein Ganzkörper Training mit einer Vibrationsplatte vornehmen möchte, kann ein Modell auswählen, das vertikale Vibrationen erzeugt. Das bedeutet, die Vibrationsplatte bewegt sich bei diesem Modell nur auf und ab, nicht aber in Wippbewegungen oder gar horizontal. Dadurch wird auch nur eine bestimmte Muskelgruppe trainiert, die zur Bewegung um die körpereigene Längsachse benötigt wird.
Vibrationsplatte mit 3D Vibration
Spricht man von einer 3D Vibrationsplatte, erzeugt diese neben vertikalen Vibrationen auch horizontale Bewegungen. So entstehen Kontraktionen bei jenen Muskelgruppen, die für seitliche und frontale Bewegungen benötigt werden. Es werden sozusagen drei Ebenen simuliert, sodass das Vibrationsplatte Training mit diesen Modellen in der Regel als wesentlich effektiver beschrieben wird – aus diesem Grund nutzt man 3D Vibrationsplatten auch im professionellen Bereich wie beispielsweise im Fitnessstudio.
Vibrationsplatte oszillierend
Vibrationsplatten, die oszillierend arbeiten, erzeugen Wippbewegungen, die dem Nutzer deutlich natürlicher vorkommen als oben genannte Vibrationsarten. Dadurch ist der Trainingseffekt auch als natürlicher zu bezeichnen und gerade für Einsteiger angenehmer. Wenn Sie mit der Vibrationsplatte Übungen durchführen, passen sich die Wippbewegungen dem Körper besser an, sodass das Training oft auch als fließender beschrieben wird.
Vor- und Nachteile verschiedener Vibrationsplatte-Typen
Auf die Frage „Was taugen Vibrationsplatten?“ lässt sich also auf verschiedene Weisen antworten – schließlich ist die Wirkung davon abhängig, um welchen Vibrationsplatten-Typ es sich bei dem ausgewählten Modell handelt, und davon, welche Art der Vibration das Gerät mitbringt. Danach richtet sich auch, wie lange trainieren und wie oft trainieren mit diesen Gerät notwendig ist, um Ergebnisse zu erzielen. Generell gilt eine Vibrationsplatte aber als sinnvoll und wirkungsvoll – denn sie sorgt dafür, dass Übungen aller Art durch die erzwungenen Muskelkontraktionen mehr Kalorien verbrauchen und effektiver sind, sodass man in kürzester Zeit so viel erreicht, wie ohne Vibrationsplatte nur mit zahlreichen Übungen am Stück von längerer Dauer. Die Vibrationsplatte ersetzt also den Sport und das Fitnesstraining keineswegs, machen es aber deutlich effektiver. Generell wird aber empfohlen, mindestens zweimal wöchentlich mit der Vibrationsplatte zu trainieren – und das am besten in Einheiten von zwei Mal fünfzehn Minuten. Wer fortgeschritten ist oder wessen Fitness bereits als besonders gut zu beschreiben ist, kann natürlich auch öfter trainieren und das Training etwas länger ausfallen lassen. Auch Maßnahmen zur Therapie bei Rücken Beschwerden können ins Training eingebettet werden. Doch nun zu den Vor- und Nachteilen der Vibrationsplatte-Typen, die Sie durch einen Vibrationsplatte Test und Vibrationsplatte Vergleich erhalten, oder auch einfach nachfolgend einsehen können:
Vibrationsplatte-Typ
Vorteile
Nachteile
Vibrationsplatte mit Säule
leistungsstärker und daher intensivere Wirkung beim Training
starker Motor
vielseitigere Übungen möglich
Übungen werden oft als angenehmer empfunden
in der Regel teurer
nehmen mehr Raum ein und lassen sich nicht unter dem Bett verstauen
Vibrationsplatte ohne Säule
kompakt und flach
besonders einfach zu verstauen
kostengünstig
weniger Übungen möglich
weniger Halt bei den Übungen
Vibrationsplatte mit vertikalen Vibrationen
einfache Modelle für Einsteiger
kostengünstig
kompakte Option, einfach unterzubringen
nicht sonderlich vielseitig
für Fortgeschrittene schnell zu einfach
Vibrationsplatte mit 3D Vibration
umfassende Bewegung des Körpers und verschiedener Muskelgruppen
für Profis bestens geeignet
teuer
Vibrationsplatte oszillierend
natürlicheres Bewegungsmuster
angenehmeres Training
können ebenfalls teurer sein
Welche Vibrationsplatte ist für Sie geeignet?
Sie möchten Ihre Fitness verbessern, haben aber mit Trainingsgeräten selbst noch kaum Erfahrung?
Möchten Sie mit einer Vibrationsplatte Fitness Übungen für Anfänger machen, können Sie beruhigt auf ein einfaches und kompaktes Modell mit beispielsweise vertikalen Vibrationen setzen – auch einfachere Modelle mit etwas weniger Leistung steigern den Effekt Ihrer Übungen, sodass Sie als Einsteiger einfacher beginnen und sich mit dem Training zurechtfinden können. Wird Ihnen das Training einmal zu langweilig oder sehen Sie sich schon bald als fortgeschritten an, können Sie neue Übungen ausprobieren oder diese mit Hilfsmitteln wie Yoga-Bändern noch effektiver machen. Zum Starten benötigen Sie jedoch kein überteuertes Gerät.
Tipp
Wenn Sie mithilfe einer Vibrationsplatte abnehmen möchten, benötigen Sie nicht unbedingt ein teures oder umfassendes Gerät – schließlich wird, auch wenn Sie mit einer Vibrationsplatte abnehmen wollen, das Gewicht noch von anderen Faktoren beeinflusst, unter anderem von der Ernährung, der Intensität und Länge der Trainingseinheiten und den verschiedenen Übungen, die man sich vornimmt. Falls Sie also abnehmen oder fitter werden möchten, müssen Sie kein riesiges Budget für Profi-Geräte mitbringen.
Sie möchten so viele Muskelgruppen wie möglich effizienter trainieren?
In diesem Fall ist eine 3D Vibrationsplatte die beste Wahl – diese stimuliert nahezu alle Muskelgruppen auch in tieferen Schichten und hilft so dabei, den Muskelaufbau besonders effizient anzuregen. Sollten Sie außerdem mal eine Verschnaufpause benötigen, eignen sich die meisten Modelle dieser Art auch dazu, eine Art Massage der Beine vorzunehmen und auch die Therapie von Körperteilen mit Beschwerden, z. B. im Rücken, auszuführen. Sie können also rundum profitieren und erhalten sogar verschiedenste Übungsoptionen.
Sie möchten statt starren Vibrationen natürlichere Bewegungsabläufe nutzen?
In diesem Fall können Sie auf eine oszillierende Vibrationsplatte setzen, denn diese sorgt mit Wippbewegungen für fließendere Abläufe und macht das Trainieren so angenehmer. Allerdings muss auch erwähnt werden, dass die Wippbewegungen Muskeln nicht ganz so stark dazu bewegen, Kontraktionen vorzunehmen, sodass der Muskelaufbau auch nicht so stark gefördert wird. Daher sollten die Übungen bei dieser Art von Vibrationsplatte etwas umfassender gewählt und länger vorgenommen werden.
Sie suchen nach einem kompakten Gerät, da Sie nicht viel Platz zur Verfügung haben?
Für das leichte Verstauen sollten Sie eine Vibrationsplatte ohne Säule auswählen, die flach ist und sich daher einfach im Schrank oder unter dem Bett verstauen lässt, wenn sie nicht benötigt wird. So können Sie Gäste einladen, ohne Ihr Fitnessgerät vorführen zu müssen und bei Nichtbenutzung den vorhandenen Stauraum anders nutzen. Der Vorteil einer Vibrationsplatte ohne Säule liegt unter anderem auch darin, dass diese sich günstiger erwerben lässt – so kommen Sie auch ohne großzügiges Budget an Ihren neuen Trainingsbegleiter heran.
Die beliebtesten Vibrationsplatte-Hersteller
Ob ein aus dem TV bekanntes Modell, ein Vibro Shaper bekannter Art oder ein Slim Gerät für alle, die effizienter abnehmen wollen – es lohnt sich, für einen Vibrationsplatte Testsieger auf Hersteller zu setzen, die viel Erfahrung mit Fitnessgeräten aller Art vorweisen können. Eine beste Vibrationsplatte zeichnet sich beispielsweise durch einen leistungsstarken Motor aus, durch einen stabilen Aufbau und ein komfortables Trainingserlebnis. Ungesund sind nur Modelle, die das Training unsicher machen – und diese sind am Markt kaum vorzufinden. Wenn Sie eine Vibrationsplatte kaufen wollen, können Sie daher unter anderem auf Unternehmen wie diese setzen:
Vital Maxx
Sportstech
Skandika
Powrx
Ancheer
Ultrasport
Newgen Medicals
Kaufberatung für eine Vibrationsplatte
Ob die VP300 Vibrationsplatte, eine Vibrationsplatte günstig von Aldi, eBay, Amazon oder aus dem TV, ein Modell von Skandika oder Powrx oder gar ein Modell mit Fernbedienung – um mit einer Vibrationsplatte Fitness Übungen auf lange Sicht effektiv zu gestalten, sollte sie den eigenen Bedürfnissen auch wirklich entsprechen. Daher sollte man beim Kauf unter anderem auf Folgendes achten:
Das Budget: Vibrationsplatten gibt es in nahezu allen Preisklassen ab etwa 100 Euro zu kaufen – diese können aber in Sachen Preis je nach Umfang und Marke besonders schnell in die Höhe steigen. Lassen Sie sich von hochpreisigen Modellen nicht zu schnell einschüchtern, wenn Ihr Budget etwas kleiner ausfällt – denn auch mit weniger Geld kann man zu einem guten Gerät gelangen, das hochwertig ist. Halten Sie sich also an das Budget, das Sie sich festgesetzt haben, anstatt mehr auszugeben, nur weil viele Modelle schon fast zu Luxus-Artikeln gehören.
Schonen Sie Ihren Boden: Eine Vibrationsplatte ist ein je nach Ausführung schwer erscheinendes Gerät, das durch Vibrationen den Untergrund durchaus beanspruchen kann. Sorgen Sie beim Kauf also dafür, dass das Gerät durch beschichtete Standfüße Ihren Boden schont oder besorgen Sie sich eine Matte für diesen, um empfindliche Böden vor Kratzern und unschönen Stellen zu schützen. So entsteht für Sie auch mehr Sicherheit bei der Nutzung des Gerätes.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Vibrationsplatte
In diesem packenden YouTube-Video stellen wir euch die Sportstech Vibrationsplatte VP250 im edlen Curved Slim Design vor! Erfahrt, wie ihr mit diesem innovativen Fitnessgerät effektiv Fett verbrennen und gleichzeitig Muskeln aufbauen könnt. Taucht ein in die Welt des intensiven Trainings und entdeckt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der VP250 von Sportstech. Lasst euch von unserem Video inspirieren und findet heraus, wie diese Vibrationsplatte euer Workout auf das nächste Level bringt!
Verschiedene Vibrationsplatte-Arten in der Übersicht
Vor- und Nachteile verschiedener Vibrationsplatte-Typen
Welche Vibrationsplatte ist für Sie geeignet?
Sie möchten Ihre Fitness verbessern, haben aber mit Trainingsgeräten selbst noch kaum Erfahrung?
Sie möchten so viele Muskelgruppen wie möglich effizienter trainieren?
Sie möchten statt starren Vibrationen natürlichere Bewegungsabläufe nutzen?
Sie suchen nach einem kompakten Gerät, da Sie nicht viel Platz zur Verfügung haben?
Die beliebtesten Vibrationsplatte-Hersteller
Kaufberatung für eine Vibrationsplatte
Vibrationsplatte im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Ultra Slim Plus von Bluefin
NX1443-944 von Newgen Medicals
Preis-Tipp
Vibro Shaper M12442 von Mediashop
Ultra Komfort von Bluefin
VP275 von Sportstech
Übersichtlich: Empfehlenswerte Vibrationsplatten in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Typ
max. Körpergewicht
Angebote prüfen
Platz 1
Ultra Slim Plus von Bluefin
ca. 229 €
sehr gut
vertikal
150 kg
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
NX1443-944 von Newgen Medicals
ca. 299 €
sehr gut
oszillierend
120 kg
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Vibro Shaper M12442 von Mediashop
ca. 179 €
sehr gut
oszillierend
100 kg
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Ultra Komfort von Bluefin
ca. 489 €
sehr gut
4D-Vibration
keine Herstellerangabe
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
VP275 von Sportstech
ca. 169 €
sehr gut
3D-Vibration
120 kg
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.