Möchten Sie sich gerne zahlreiche Träume erfüllen, Ihnen fehlt dafür aber das Geld oder Sie trauen sich nicht? Mit einer VR-Brille können Sie zahlreiche Abenteuer erleben, ohne aus dem Haus zu gehen. Zum Beispiel Tauchen, Rennauto fahren oder andere aufregende Dinge.
Die besten Virtual Reality-Brillen finden Sie hier in unserer Produkttabelle. Im Praxis-Test überzeugen diese durch ihre einfache Handhabung und eine gute Leistung. Bestellen Sie einfach das Modell, das zu Ihrem Budget und Anspruch am besten passt und gehen Sie auf virtuelle Entdeckungsreise. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell 2 256 GB von Meta Quest*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Bestseller
New
New
New
New
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
2 256 GB von Meta Quest
Vive Pro 2 von HTC
3 128GB von Meta Quest
VR-Brille für Mobiltelefon von Destek
VR Brille für Handy von VR SHYIEON
VR Brille für Handy von VRLEKAM
VR Brille von Orzly
VR Brille für Handy von Mr. Twinklelight
VR Brille von aiMaKE
Smartphone G04 von NK
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
13343 Rezensionen
78 Rezensionen
3853 Rezensionen
12 Rezensionen
5 Rezensionen
39 Rezensionen
3345 Rezensionen
3 Rezensionen
1098 Rezensionen
1531 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Plattform
Standalone, PC
Windows PC
Standalone, PC
Smartphone Smartphones 4,7 - 6,8 Zoll
Smartphone Smartphones 4,7 - 7,2 Zoll
Smartphone Smartphones 5,0 - 7,2 Zoll
Nintendo Switch / Switch OLED
Smartphone Smartphones 5,0 - 7,0 Zoll
Mac, Android Smartphones 4,7 - 6,5 Zoll
Smartphones im Bereich von 4,7 - 6,53 Zoll
Visuals
Sichtbare Pixel Fliegengittereffekt
wenig sichtbar
wenig sichtbar
wenig sichtbar
wenig sichtbar
wenig sichtbar
wenig sichtbar
wenig sichtbar
wenig sichtbar
wenig sichtbar
wenig sichtbar
Sichtfeld sichtbarer Bereich
104°
120 °
110° horizontal96° vertikal
110 °
120 °
100°
100°
90 - 110 °
90 - 108°
90-100°
Auflösung pro Auge
1.832 x 1.920 Pixel
2.448 x 2.448 Pixel
2.064 x 2.208 Pixel
von Smartphone abhängig
von Smartphone abhängig
von Smartphone abhängig
1.280 x 720 Pixel Hierbei handelt es sich um die Auflösung der Switch Konsole, da die VR-Brille kein eigenes Display verwendet.
von Smartphone abhängig
von Smartphone abhängig
von Smartphone abhängig
Bildwiederholungsrate
90 Hz
120 Hz
120 Hz
von Smartphone abhängig
von Smartphone abhängig
von Smartphone abhängig
60 Hz
von Smartphone abhängig
von Smartphone abhängig
von Smartphone abhängig
Verfolgung & Verbindungen
Tracking ortet Position und Bewegung
hervorragend
hervorragend
hervorragend
sehr gut
sehr gut
zufriedenstellend
sehr gut
sehr gut
hervorragend
zufriedenstellend
Kopfhörer integriert | Anschluss
Zusätzliche Anschlüsse
• USB Typ C
• 1x USB-C
• USB Typ C
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
Produktstil
Tragekomfort
komfortabel
komfortabel
komfortabel
komfortabel
komfortabel
angenehm
angenehm
komfortabel
komfortabel
angenehm
Controller
separat erhältlich
Verarbeitung
hochwertig
hochwertig
hochwertig
solide
solide
solide
solide
solide
hochwertig
solide
Linsenabstand einstellbar
Gewicht
503 g
850 g
515 g
keine Herstellerangabe
400 g
350 g
240 g
400 g
260 g
282 g
Vorteile
Vollständig kabelloses bedienbares Headset
Mit Controller inklusive
Verstellkomfort
Überzeugende Verarbeitung
überragende Auflösung
Weitreichendes Sichtfeld
Weniger Fliegengittereffekt
Überragende Tracking-Leistung
Überzeugende Verarbeitung
Mit Controller inklusive
Überlegene Auflösung
Überragende Bildraten
Überzeugende Verarbeitung
top Tragekomfort
Passt über Sehhilfen
Unkomplizierter Aufbau
Telefonate mit VR
Vielfältige Handy-Unterstützung
Stereokopfhörer vorhanden
Weitreichendes Sichtfeld
Wenig Gewicht
Umfassende Kompatibilität zu Smartphones
Wohlfühlen beim Tragen
Switch und Switch OLED kompatibel
Weniger Fliegengittereffekt
Wenig Gewicht
Mit Controller inklusive
Vielfältige Handy-Unterstützung
Weitreichendes Sichtfeld
sehr leicht zu tragen
Vielseitige Geräteunterstützung
Unglaublich komfortabel zu tragen
Wenig Gewicht
Variabler Linsenabstand
Wohlfühlen beim Tragen
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, meine umfangreiche Expertise und mein Wissen über elektronische Geräte mit einer breiten Leserschaft zu teilen. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen beim Kauf von Elektronikprodukten zu treffen. Durch meine Artikel und Empfehlungen gebe ich wertvolle Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen, Trends und Produkte auf dem Markt. Ob es um Smartphones, Laptops, Kameras oder andere elektronische Gadgets geht, ich liefere nützliche Informationen zu Funktionen, Leistung und Qualität. Ich bin stets bestrebt, verständliche und fundierte Bewertungen zu erstellen, damit Leser die für ihre individuellen Bedürfnisse passenden elektronischen Geräte auswählen können. Es bereitet mir Freude, die Welt der Elektronik zu erkunden und anderen dabei zu helfen, die technologischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und das beste Nutzererlebnis zu genießen. Ich halte unseren Vergleich für VR-Brille insbesondere für Gamer und Technikbegeisterte für sehr nützlich.
Janina S.Korrektur & Lektorat
Seit 2019 bin ich Teil des Teams und erfreue mich daran, durch meine Überprüfung verschiedener Gegensätze stets Neues zu erlernen. In meiner Freizeit begeistere ich mich sehr für Sport und Freizeitaktivitäten. Als Korrekturleserin habe ich die Aufgabe zu gewährleisten, dass die Texte korrekt formuliert und leicht verständlich sind. Mein Zweck ist es, den Autoren zu helfen und ihre Botschaft effektiv zu vermitteln. Durch meine Begeisterung für schriftliche Ausdrucksweise und meine weit gefächerten Interessen, kann ich neue Einblicke und Gedanken in den Korrekturprozess einbringen, um sicherzustellen, dass die Texte qualitativ hochwertig sind.
VR-Brille-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem VR-Brille Test das beste Produkt
Tauchen Sie ab in die virtuelle Welt.
Filme, Spiele und andere Aktivitäten lassen sich mit einer Virtual Reality Brille noch eindrucksvoller erleben.
Diese Brille funktioniert meist in Kombination mit Sensoren plus PC oder Spielkonsole und ist im Handel in vielen Ausführungen erhältlich. Da nicht jede virtuelle Brille in der Praxis überzeugen kann, sollten Sie sich vorab genau informieren, welches Modell für Sie infrage kommt.
Hier finden Sie eine übersichtliche Kaufberatung, in der Sie alles zur Auswahl der richtigen Mixed Reality Brille erfahren.
VR-Brillen gibt es in verschiedenen Ausführungen
Sie haben die Wahl aus unterschiedlichen Brillen-Typen. Die wichtigsten Systeme stellen wir Ihnen hier kurz vor.
Brillen mit Windows Mixed Reality (WMR) bieten eine hohe Auflösung
Diese Brillen können in Verbindung mit einem PC genutzt werden, der mit Windows 10 Fall Creators Update arbeitet. Die optimale Funktion hängt von der Hardware-Geschwindigkeit des PCs ab.
Vorteilhaft ist die hohe Auflösung, die einfache Installation und dass keine zusätzlichen Sensoren benötigt werden, da das System mit einem internen Tracking funktioniert.
Auch langsame Rechner können mit dieser Technologie Virtual Reality erzeugen, allerdings verringert sich dann die Bilderwiederholungsrate entsprechend. Nachteilig ist, dass das Tracking nicht immer präzise funktioniert und das Sehfeld leicht eingeschränkt ist.
Oculus und HTC arbeiten mit externen Sensoren
Diese Brillen sind im Vergleich teurer, aber auch am leistungsfähigsten. Sie funktionieren mit verschiedenen Windows Betriebssystemen ab der Version 7. Separate Bewegungssensoren ermöglichen das externe Tracking.
Für einen einwandfreien Betrieb sind leistungsfähige Hardwarekomponenten erforderlich. Die Auflösung fällt zwar etwas geringer aus, dafür bieten diese Brillen ein sehr gutes Tracking und es gibt dafür ein großes App- und Spieleangebot.
Die VR-Brille für Playstation ist günstiger
Diese Brille ist im Vergleich am günstigsten und funktioniert zusammen mit einer Playstation, mindestens ab der Version 4. Auch hier findet das Tracking extern statt. Grafik und Auflösung sind nicht mit den anderen Modellen zu vergleichen. Vorteilhaft ist, dass ein vielfältiges Spieleangebot zur Verfügung steht. Alternativ gibt es auch für die Nintendo Switch mit Controller passende VR-Brillen.
Vor- und Nachteile verschiedener VR-Brillen
Entscheiden Sie sich für die richtige VR-Brille mit folgender Tabelle.
VR-Brille-Art
Vorteile
Nachteile
Windows Mixed Reality
Einfache Installation
Hohe Auflösung
Zusätzliche Sensoren nicht notwendig, da internes Tracking
Funktioniert auch mit langsamer PC-Hardware
Teilweise weniger präzises Tracking
Engeres Sichtfeld
Oculus und HTC
Sehr gutes Tracking
Hochwertige Verarbeitung
Großes App- und Spieleangebot
Benötigt leistungsfähigen PC
Niedrigere Auflösung
Externe Sensoren notwendig
Playstation
VR-Brille für Playstation Konsole (ab PS4)
Günstiger
Vielfältiges Gaming-Angebot
Geringere Auflösung
Weniger präzises Tracking
Alternativ gibt es noch das Standalone-Headset (Standalone VR Brille), für das kein PC benötigt wird.
Die wichtigsten Infos: Raumgröße, Bildqualität, Sichtfeld, Tracking und Gewicht
Ob 4k, 3D oder VR Brille für Brillenträger – tauchen Sie ab in die virtuelle Realität. Beachten Sie dabei aber folgende Kriterien, damit Sie sich für die richtige Brille entscheiden und nicht enttäuscht vom Ergebnis sind.
Die Raumgröße muss ausreichend groß ausfallen
Die Tracking-Sensoren sind oft in der Brille integriert. Es gibt aber auch VR-Brillen, die mit externen Sensoren funktionieren.
Nicht jede VR-Brille ermöglicht die Darstellung in einer größeren Plattform, dank der Sie sich frei durch die virtuelle Welt bewegen können.
Bei einigen Systemen können Sie daher nicht durch den Raum laufen, um sich in der VR Welt zu bewegen. Andere wiederum ermöglichen eine reale Darstellung in einem 3,5 x 3,5 Meter großen Raum, in dem Sie sich aktiv bewegen und so in der virtuellen Welt aufhalten.
Eine hohe Bildqualität sorgt für maximalen VR-Genuss
Nicht alle VR-Brillen überzeugen in puncto Bildqualität. Neben der Auflösung bzw. der Pixeldichte sind noch weitere Faktoren wie Motion Blur, Schärfe, Kontrast, Farbdarstellung und Helligkeit wichtig.
Die Auflösung pro Auge beträgt bei den besten VR-Brillen mindestens 2.560 × 1.440 Pixel. Eine Bildwiederholungsrate von mindestens 90 Hz sorgt für flüssige Bilder, also 90 Bilder pro Sekunde.
Wichtig ist außerdem, dass möglichst kein Fliegengittereffekt zu sehen ist. Denn mit diesem sehen Sie die einzelne Pixel, was die Gesamtbildqualität stark mindert.
Ein wahrer VR-Brille Testsieger überzeugt durch einen hohen Tragekomfort, eine hochwertige Verarbeitung, eine sehr gute Display-Auflösung sowie mit einem einstellbaren Linsenabstand.
Noch realer wird die virtuelle Welt dank einem großen Sichtfeld
Je größer das Sichtfeld ausfällt, desto realer erscheint Ihnen die virtuelle Welt. Die meisten Modelle haben einen sichtbaren Bereich zwischen 100 bis 200 Grad. Wählen Sie ein Modell mit einem möglichst breiten Sichtfeld, um Spiele und andere virtuelle Welten noch umfassender zu erleben.
Dank sehr gutem Tracking wird jede Kopfbewegung erkannt
Je besser die Sensoren Ihre Kopfbewegungen wahrnehmen, desto direkter werden diese in der VR-Welt übertragen. Je nach VR-Brille funktioniert das Tracking unterschiedlich gut. Bei den hochwertigen Modellen wird die Neigung, Drehung, Beschleunigung und Rotation des Kopfes aber sehr gut erkannt und übertragen.
Tracking-Art
Beschreibung
Head-Tracking
Sensoren in der VR-Brille
Misst automatisch die Neigung, Position und Bewegung Ihres Kopfes
Die gleiche Bewegung wird in die virtuelle Welt übertragen
Dieses Tracking wird von allen VR-Brillen geboten
Externes Positions-Tracking
Im Raum befinden sich externe Sensoren
Misst Ihre Bewegungen im Raum und überträgt sie in die virtuelle Welt
Sehr präzise
Funktioniert nicht ohne zusätzliche Sensoren
Teurer
Für Gaming-Bereich zu empfehlen
Internes Positions-Tracking
Sensoren befinden sich in der Brille
Nimmt Ihre Bewegungen im Raum wahr und überträgt sie in die virtuelle Welt
Keine zusätzlichen Sensoren nötig
Funktioniert weniger präzise
Für VR-Filme und Apps ausreichend
Günstiger
Eine leichte VR-Brille ist kaum zu spüren
Das Gewicht der VR-Brille unterscheidet sich von Modell zu Modell. Die meisten VR-Brillen wiegen zwischen 300 und 600 Gramm. Entscheiden Sie sich für ein leichteres Modell, wenn Sie die Brille beim Ausflug in die virtuelle Welt kaum wahrnehmen wollen.
Es gibt auch VR-Brillen für Brillenträger
Teilweise ist unter der VR-Brille noch genug Platz, um die Sehhilfe darunter anzuziehen. Alternativ gibt es einige VR-Brillen mit zusätzlichen Linsensätzen, die Ihre Sehschwäche kompensieren. Diese ersetzen eine normale Brille mit passender Dioptrienzahl aber kaum.
VR-Brillen-Modelle wie HTC Vive oder Oculus Rift funktionieren mit Korrekturlinsen von +6.00 dpt bis -6.00 dpt, die die meisten Sehschwächen gut abdecken können. Alternativ können Sie bei der Verwendung einer VR-Brille auch Kontaktlinsen tragen, wenn die Kompatibilität mit Ihrer Brille nicht gegeben ist.
VR-Headset für Handy bzw. Smartphone (z. B. iPhone) versus echte VR-Brille
Einfache VR-Brillen für das Handy bzw. Smartphonekönnen mit den hochwertigen VR-Brillen nicht mithalten. Nur mit einer echten VR-Brille und Head Mounted Display (HMD) lassen sich virtuelle Welten wirklich komplett und realitätsnah erkunden, sodass man wirklich denkt, in einer anderen Welt zu sein.
Diese funktionieren mit einer Konsole oder dem Computer, wodurch die hohe Leistung resultiert, die ein Smartphone nicht bieten kann. Nur so können Sie echte VR-Spielerlebnisse sowie VR-Erlebnisfilme genießen. Voraussetzung dafür ist allerdings eine hohe Auflösung und ein großes Sichtfeld, das nicht alle VR-Brillen zu bieten haben.
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zu VR-Brille
Wofür wurden VR-Brillen konzipiert?
Gesichts- und Kopfpolster erhöhen den Tragekomfort auch bei längerem Einsatz der VR-Brille.
Um Erlebniswelten virtuell für den Menschen zugänglich zu machen, wurde die VR-Brille konzipiert – zunächst für den Einsatz beim Militär, später aber auch für die Gamingszene und Menschen, die sich gerne in virtuellen Welten bewegen und diese erkunden möchten. Auch eine neue Art des Reisens und die Auffrischung von Erinnerungen bei alten Menschen sind weitere Nutzungmöglichkeiten.
Wie funktionieren VR-Brillen?
VR-Brillen ermöglichen den Zugang zur virtuellen Realität, in der Sie dank einem leistungsstarken Computer virtuell durch verschiedene Umgebungen laufen, spielen oder fliegen und andere Dinge tun können.
Nicht alle Modelle sind technisch auf dem Stand, der anspruchsvolle Nutzer von Virtual Reality Umgebungen zufriedenstellen wird. Vergleichen Sie daher die technische Umsetzung genau, ob diese Ihren Ansprüchen gerecht wird oder Sie lieber in ein hochwertigeres System investieren sollten.
Wo können Sie eine VR-Brille kaufen?
Tipp:
Beliebte Windowsplattformen sind Steam VR Oculus Store, Microsoft Store oder Viveport. Alternativ bietet auch der Playstation VR Store eine große Spielvielfalt.
VR-Brillen kaufen Sie am besten online, wo das Angebot am größten ist. Zwar gibt es auch in Elektronikfachgeschäften schon erste Modelle, allerdings ist die Auswahl hier sehr beschränkt.
Vergleichen Sie die von uns vorstellten Modelle in der VR-Brille Vergleich Tabelle. Hier sehen Sie, welche VR-Brille für uns momentan als beste oder günstigste VR-Brille gilt und können sich passend zu Ihrem verfügbaren Budget und Anspruch an die Ausstattung das genau passende Modell bestellen.
Lesen Sie hier mehr zu einem VR-Brille Test der Stiftung Warentest.
Sparen Sie sich unnötige Praxis-Tests und bestellen Sie sich gleich eine hochwertige VR-Brille von einem der folgenden Hersteller.
Zeiss
Samsung
Steam
Oculus
Htc
Google
Valve
Lenovo
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu VR-Brille
In diesem spannenden YouTube-Video vergleichen wir die Samsung Gear VR mit der Zeiss VR ONE Plus! Tauche ein in die faszinierende Welt der Virtual Reality und entdecke, welches VR-Smartphone-Brillen-Modell deine Erwartungen erfüllt. Erfahre alles über die Features, Kompatibilität und die beeindruckende Bildqualität der Zeiss VR ONE Plus und entscheide selbst, welches Gerät dein ultimatives VR-Erlebnis bietet. Lass dich von der revolutionären Technologie begeistern und fange an, virtuelle Welten zu erkunden!
Brillen mit Windows Mixed Reality (WMR) bieten eine hohe Auflösung
Oculus und HTC arbeiten mit externen Sensoren
Die VR-Brille für Playstation ist günstiger
Vor- und Nachteile verschiedener VR-Brillen
Die wichtigsten Infos: Raumgröße, Bildqualität, Sichtfeld, Tracking und Gewicht
Die Raumgröße muss ausreichend groß ausfallen
Eine hohe Bildqualität sorgt für maximalen VR-Genuss
Noch realer wird die virtuelle Welt dank einem großen Sichtfeld
Dank sehr gutem Tracking wird jede Kopfbewegung erkannt
Eine leichte VR-Brille ist kaum zu spüren
Es gibt auch VR-Brillen für Brillenträger
VR-Headset für Handy bzw. Smartphone (z. B. iPhone) versus echte VR-Brille
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zu VR-Brille
Wofür wurden VR-Brillen konzipiert?
Wie funktionieren VR-Brillen?
Wo können Sie eine VR-Brille kaufen?
VR-Brille im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
2 256 GB von Meta Quest
Preis-Tipp
Vive Pro 2 von HTC
Bestseller
3 128GB von Meta Quest
VR-Brille für Mobiltelefon von Destek
VR Brille für Handy von VR SHYIEON
VR Brille für Handy von VRLEKAM
VR Brille von Orzly
VR Brille für Handy von Mr. Twinklelight
Übersichtlich: Empfehlenswerte VR-Brillen in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Plattform
Sichtbare Pixel Fliegengittereffekt
Angebote prüfen
Platz 1
2 256 GB von Meta Quest
ca. 618 €
sehr gut
Standalone, PC
wenig sichtbar
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Vive Pro 2 von HTC
ca. 499 €
sehr gut
Windows PC
wenig sichtbar
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
3 128GB von Meta Quest
ca. 749 €
sehr gut
Standalone, PC
wenig sichtbar
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
VR-Brille für Mobiltelefon von Destek
ca. 39 €
sehr gut
Smartphone Smartphones 4,7 - 6,8 Zoll
wenig sichtbar
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
VR Brille für Handy von VR SHYIEON
ca. 58 €
sehr gut
Smartphone Smartphones 4,7 - 7,2 Zoll
wenig sichtbar
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.