Wärmepumpentrockner-Vergleich: Die besten Produkte
Sie lieben duftende, weiche Kleidung, Handtücher und andere Wäschestücke? Dafür müssen Sie heute nicht mehr aufwendig waschen und anschließend alles auf die Wäscheleine oder den Wäscheständer hängen. Viel schneller geht es mit einem modernen Trockner, der in immer mehr Haushalten zu finden ist. Die Wäsche trocknet so ganz automatisch unabhängig vom Wetter, ohne dass Sie zeitaufwendig alles mit Klammern aufhängen und wieder abnehmen müssen. Der Wärmepumpentrockner bietet gegenüber dem Ablufttrockner, Kondenstrockner oder Waschtrockner einige Vorteile, wie Sie auch im folgenden Wärmepumpen Vergleich nachlesen können. Er trocknet im Gegensatz zum Kondenstrockner Wäsche effektiv, ohne die Bildung feuchter Luft in Ihrer Wohnung, was auch einem positiven Raumklimazuträglich ist und die Gefahr einer Schimmelbindung minimiert. Hervorragend bewerten wir im Oktober 2025 das Modell iQ500 WQ45G2D00 von Siemens*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:iQ500 WQ45G2D00 von Siemens
800 Rezensionen
Überarbeitet:
04.10.2025
1 - 8 von 26: Vergleich für beste Wärmepumpentrockner
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Wärmepumpentrockner Vergleich
iQ500 WQ45G2D00 von Siemens
Produkt-Tipp
Serie 9000 (TR9T75680) von AEG
New
Serie 8000 (TR8AMZ68) von AEG
Preis-Tipp
iQ700 WQ45B2B40 von Siemens
DV80CGC0B0TEEG von Samsung
MD20EH80WB von Midea
New
Serie 8000 (TR8T70680) von AEG
B3T41239 von Beko
New
B3T41239 von Beko
iQ500 WQ35G2D00 von Siemens
Serie 7000 (TR7T61580) von AEG
New
ThinQ RT90V9W von LG
DV80T6220LX/S2 von Samsung
Serie 4 WTH85VWIN von Bosch
T M11 9X3EY von Bauknecht
ThinQ RT80V9B von LG
New
iQ300 WT45HVA3 von Siemens
B5T4824IF von Beko
Serie 7000 (TR7T60580) von AEG
B3T22491 von Beko
Serie 4 WTH83V03 von Bosch
BM3T37240W von Beko
New
T-WP-7-1-W von Telefunken
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
New
Highlight
Preis-Tipp
New
New
New
New
New
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
iQ500 WQ45G2D00 von Siemens
Serie 9000 (TR9T75680) von AEG
Serie 8000 (TR8AMZ68) von AEG
iQ700 WQ45B2B40 von Siemens
DV80CGC0B0TEEG von Samsung
MD20EH80WB von Midea
Serie 8000 (TR8T70680) von AEG
B3T41239 von Beko
B3T41239 von Beko
iQ500 WQ35G2D00 von Siemens
Serie 7000 (TR7T61580) von AEG
ThinQ RT90V9W von LG
DV80T6220LX/S2 von Samsung
Serie 4 WTH85VWIN von Bosch
T M11 9X3EY von Bauknecht
ThinQ RT80V9B von LG
iQ300 WT45HVA3 von Siemens
B5T4824IF von Beko
Serie 7000 (TR7T60580) von AEG
B3T22491 von Beko
Serie 4 WTH83V03 von Bosch
BM3T37240W von Beko
T-WP-7-1-W von Telefunken
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotebefriedigend
10/2025
Auszeichnung
Schulnotebefriedigend
10/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
800 Rezensionen
2623 Rezensionen
2623 Rezensionen
100 Rezensionen
33 Rezensionen
161 Rezensionen
555 Rezensionen
280 Rezensionen
280 Rezensionen
178 Rezensionen
2623 Rezensionen
178 Rezensionen
201 Rezensionen
275 Rezensionen
49 Rezensionen
178 Rezensionen
800 Rezensionen
2445 Rezensionen
555 Rezensionen
705 Rezensionen
348 Rezensionen
1168 Rezensionen
44 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Nachhaltiges Produkt
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Allgemeines
Fassungsvermögen
9 kg
8 kg
8 kg
9 kg
8 kg
8kg
8 kg
9 kg
7 kg
8 kg
8 kg
8 kg
8 kg
8 kg
9 kg
8 kg
8 kg
8 kg
8 kg
8 kg
7 kg
7 kg
7 kg
Trockenzeit
195 min
167 min
175 min
195 min
190 min
155 min
175 min
169 min
169 min
179 min
169 min
212 min
200 min
205 min
210 min
181 min
205 min
174 min
178 min
174 min
188 min
169 min
178 min
Energieeffizienzklasse Stromverbrauch pro Jahr
C176 kWh
C177 kWh
C177 kWh
C176 kWh
E235 kWh
C175 kWh
C177 kWh
E212 kWh
E212 kWh
C163 kWh
D218 kWh
C194 kWh
C
E211 kWh
C194 kWh
C176 kWh
E211 kWh
C177 kWh
E235 kWh
C177 kWh
E189 kWh
C158 kWh
E182 kWh
Funktionen
Programmanzahl
14 Stk.
12 Stk.
12 Stk.
13 Stk.
14 Stk.
14 Stk
12 Stk.
15 Stk.
15 Stk.
15 Stk.
10 Stk.
15 Stk.
16 Stk.
15 Stk.
15 Stk.
14 Stk.
15 Stk.
15 Stk.
10 Stk.
15 Stk.
15 Stk.
15 Stk.
15 Stk.
Kurzprogramm
Knitterschutz
Komfort
Trommelbeleuchtung
Max. Lautstärke
61 dB
63 dB
64 dB
61 dB
65 dB
66 dB
64 dB
64 dB
64 dB
64 dB
65 dB
65 dB
64 dB
65 dB
64 dB
64 dB
65 dB
64 dB
66 dB
63 dB
65 dB
64 dB
65 dB
Maße H x T x B
84,2 x 59,8 x 61,3 cm
85,0 x 59,6 x 63,8 cm
85,0 x 59,6 x 66,3 cm
84,2 x 59,8 x 61,3 cm
85 x 60 x 65 cm
84,5 x 59,5 x 60,0 cm
85,0 x 59,6 x 66,3 cm
84,6 x 54,3 x 59,7 cm
84,6 x 54,3 x 59,7 cm
84,2 x 59,8 x 61,3 cm
85 x 66 x 60 cm
85 x 60 x 61 cm
85 x 60 x 60 cm
84,2 x 59,8 x 61,3 cm
84,9 x 59,7 x 65,5 cm
85 x 60 x 66 cm
84,0 x 59,8 x 61,3 cm
84,7 x 56,4 x 59,6 cm
85,0 x 59,6 x 66,3 cm
84,6 x 59,8 x 60,5 cm
84,2 x 59,8 x 61,3 cm
84,6 x 54,5 x 59,8 cm
84,5 x 59,6 x 53 cm
Gewicht
54,9 kg
51,5 kg
48 kg
54,7 kg
48 kg
45 kg
51,5 kg
39,5 kg
39,5 kg
52,6 kg
48,5 kg
48 kg
50 kg
49 kg
48,5 kg
56 kg
48 kg
44 kg
48 kg
44 kg
46,4 kg
42,5 kg
41,4 kg
Vorteile
Funktionalität des AutoDry
Verfügt über LED-Bildschirm
Selbstsäuberndes Kondensatorsystem
Speziell für Daunen
Volumenoptimierung durch ProSense-Technologie
Mit 3D-Scan Restfeuchte ermitteln
Wärmepumpentrockner mit Ein-Knopf-Auswahl
Umfangreiches Display
Verfügt über Reversierautomatik
Selbstentfernende Flusen
Via App steuerbar
Ultraschnelle Trocknung möglich
Via App steuerbar
Trocknung dank OptimalDry automatisch angepasst
Variabler Türanschlag
Strom effizient nutzen
Viel Stauraum vorhanden
Vielseitige Trocknungsoptionen
Sicherung für Kinder
Wäsche kann gemischt trocknen mit MixDry
Verfügt über Mengenautomatik
Zugehörige Dampfleistung
Vielseitiges Anzeigedisplay
Wechselnde Rotationen der Trommel
Zugehörige Dampfleistung
Vielseitiges Anzeigedisplay
Wechselnde Rotationen der Trommel
Outdoorprogramm mitgeliefert
Verfügt über kluge Sensoren
Signalisierung am Ende des Programms
Wäsche kann gemischt trocknen mit MixDry
ProSense optimiert Trocknungszeiten automatisch
XXL-Türöffnung für voluminöse Textilien
Verfügt über ein Hygieneprogramm
Sensor zur Trocknung integriert
Verwendung von Edelstahl für Trommel
Trommel mit Beleuchtung
Weniger Knittern
Verfügt über ein Hygieneprogramm
Vibrationshemmendes Design
Mit praktischem EasyClean-Filter
Verantwortungsvolle Trocknungstechnik
Schutzprogramm gegen Allergien
Selbstständige Säuberung des Filters
Variierbarer Trockengrad
Smartphone-Kompatibilität
Mit Dual-Filter integriert
Trocknungssensoreinrichtung vorhanden
Wäscheeinlaufen vermeiden durch AutoDry
Sicherung für Kinder
Leuchtdiode Display
Elektronische Luftfeuchtigkeitsmessung
Sicherung für Kinder
Verfügt über Dampffunktion
Sicherung für Kinder
Verfügt über Eco-Flow-Filter
Verfügt über Mengenautomatik
Zugehörige Dampfleistung
Vereinigter Filtermechanismus
Wechselnde Trommelrichtung
Vibrationsreduzierendes Design
Trocknungssteuerung durch Feuchtigkeitserkennung
Vereinfachte Bedienung dank großem LED-Bildschirm
Sicherheitsfunktion für Kinder
Umkehrmotor ProSmart Technologie
Soundarmes Trocknen
Trommel mit Beleuchtung
Weniger Knittern
Zeitverzögerter Start
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
In Kürze erhältlich
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Lieferzeit prüfen
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Der Haushalt ist ein treuer Begleiter – egal, ob man allein lebt, in einer WG wohnt oder mit Familie durchs Leben geht. Ich habe all diese Lebensphasen erlebt und bringe meine Erfahrungen gezielt in meine Arbeit als Autorin für Vergleichsinhalte ein. Dabei liegt mein Fokus auf Küchenzubehör und cleveren Haushaltshilfen, die den Alltag strukturieren und Freiräume schaffen. Ich halte unseren Vergleich für Wärmepumpentrockner insbesondere für Familien und Haushalte für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
Wärmepumpentrockner-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Wärmepumpentrockner Test das beste Produkt
Einen guten Wärmepumpentrockner finden Sie bei der Marke Miele.
In immer mehr Haushalten wird die Wäsche nicht mehr nur ganz traditionell auf der Leine, sondern mittlerweile auch hochautomatisch durch Wärme zum Trocknen gebracht. Dafür gibt es laut einem Wärmepumpentrockner Test zahlreiche Möglichkeiten. Neben dem Ablufttrockner gibt es auch Kondenstrockner oder Waschtrockner. Wo genau die Unterschiede bei jedem einzelnen Trockner liegen, zeigt ein Vergleich. Darin enthalten sind nicht nur die Vorzüge und Nachteile der Miele Wärmepumpentrockner oder der Wärmepumpentrockner andere Hersteller, sondern auch wertvolle Tipps zum Kauf.
Verschiedene Wärmepumpentrockner-Arten in der Übersicht
Gerade beim Wohnen in einer Großstadt ist es oft schwer, die Wäsche auf traditionelle Art auf der Leine oder einem Stand-Wäschetrockner trocknen zu lassen. Daher greifen immer mehr Haushalte auf elektrische Hilfe zurück. Mithilfe von warmer Luft wird die Wäsche dann getrocknet. Ein Trockner kann allerdings noch mehr. Die Handtücher werden beispielsweise weicher und die Falten aus einigen Stoffen verschwinden. Damit gehören Geräte wie der Siemens Wärmepumpentrockner oder der Bosch Wärmepumpentrockner zur Gattung der modernen Haushaltshilfen. Neben dem Wärmepumpentrockner gibt es auch weitere Trockner-Arten. Gegenübergestellt werden sie in einem Wärmepumpentrockner Test. Beim Vergleich der Geräte werden neben der Energieeffizienzklasse auch das Fassungsvermögen sowie die Funktionsweise berücksichtigt.
Wärmepumpentrockner-Art
Beschreibung
Kondenstrockner
Die Kondensationstrockner haben einen integrierten Heizstab, der die Luft im Inneren erhitzt. Die Feuchtigkeit aus den Wäschestücken wird entzogen. Die feuchtwarme Luft, die im Inneren des Trockners zurückbleibt, wird umgewälzt und im Anschluss in einen Kondensator weitergeleitet. Dieses Prinzip verlieh dem Trockner auch seinen Namen. Im Kondensator wird die Luft heruntergekühlt. Dadurch wird die Feuchtigkeit entzogen und setzt sich in Form von Kondenswasser ab. Gesammelt wird es in einem Abluftschlauch, welcher in das Waschbecken oder die Badewanne geleitet werden sollte. Die Trockner mit Ablaufschlauch gibt es in verschiedenen Effizienzklassen. Der Kondenstrockner A bzw. Kondenstrockner Energieeffizienzklasse A gehört zu den gängigsten Modellen am Markt.
Wäschetrockner mit Abluft
Der Ablufttrockner funktioniert, wie es der Name bereits sagt, nach einem anderen Prinzip. Hier wird für die Abluft eine zusätzliche Ableitung benötigt. Die feucht-warme Luft aus dem Trockner muss nach außen. In einem Wärmepumpentrockner Test zeigt sich, dass die Ablufttrockner vor allem vor einigen Jahren noch sehr beliebt waren. Damals kamen sie primär bei Hausbesitzern zum Einsatz. Aufgrund der heutigen technologischen Entwicklung kommen die Ablufttrockner immer seltener zum Einsatz. Dennoch gibt es sie auch als Ablufttrockner Energieeffizienzklasse A. Der Aufwand sie zu installieren ist gemessen an den Trockner-Alternativen vergleichsweise hoch.
Wärmepumpentrockner
Der Wäschetrockner Wärmepumpe arbeitet nach einem anderen Prinzip. Mithilfe der Wärmepumpe wird die Abwärme genutzt, um die nasse Wäsche zu trocknen. Damit wird die feuchte Luft nicht in die heimischen Räumlichkeiten abgeleitet. Das macht sich nicht nur beim Raumklima bemerkbar, sondern auch bei der Luftfeuchtigkeit. Aus dem Grund entscheiden sich viele Käufer bei der Frage „Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner?“ für den Wäschetrockner Wärmepumpe. Aufgrund dieser anspruchsvollen Technik sind die Wärmepumpentrockner beim Kauf meist deutlich preisintensiver als andere Trockner-Modelle.
Waschtrockner
Hierbei handelt es sich um eine Waschmaschine Trockner Kombi, die vor allem für kleinere Räumlichkeiten geeignet ist. Wer nicht viel Platz hat, um einen Wärmepumpentrockner und eine Waschmaschine aufzustellen, kann auch auf Kombimodelle zurückgreifen. Die Waschmaschine mit Trockner ist nicht nur als Frontlader, sondern auch als Waschtrockner Toplader erhältlich. Bei der Waschmaschine mit integriertem Trockner ist allerdings darauf zu achten, dass die Abflüsse immer frei sind. Da diese Geräte nicht über ein gesondertes Flusensieb verfügen, werden Haare und andere Rückstände direkt durch den Abfluss gesaugt. Hier kann es bei unsachgemäßer Reinigung zur Verstopfung kommen.
Der LG-Wärmepumentrockner lässt sich auf verschiedene Programme einstellen. Damit eignet sich dieser für viele verschiedene Arten von Wäsche.
Vor- und Nachteile verschiedener Wärmepumpentrockner-Typen
Welcher Trockner könnte Ihr “Bester” sein? Diese Frage lässt sich mit einigen Angaben aus einem Wärmepumpentrockner Test beantworten. Die verschiedenen Trockner-Typen haben alle ihre Vorzüge und Nachteile. In einem Vergleich werden verschiedene Trockner Angebote gegenübergestellt und Informationen zu ihren Stärken und Schwächen gegeben.
Wärmepumpentrockner-Typ
Vorteile
Nachteile
Kondenstrockner
beispielsweise als B Ware erhältlich
der Trockner Anschluss geht einfach vonstatten
Trockner sind unterbaufähig
zahlreiche Modelle und Hersteller verfügbar, unter anderem der Trockner AEG Lavatherm
Modelle sind meist ohne Selbstreinigung
Kondenswasser muss mit Abluftschlauch entleert werden
hohe Luftfeuchtigkeit im Raum
Wäschetrockner mit Abluft
Geräte sind effizient
haben viel Stauraum
verschiedene Hersteller, unter anderem AEG Ablufttrockner
hoher Montageaufwand für die Trockner Abluft
Wärmepumpentrockner
Trockner mit Wärmepumpe hinterlassen keine feuchte Luft
Geräte habe eigenes Flusensieb
große Hersteller-Auswahl, unter anderem Siemens Wärmepumpentrockner, Miele Wärmepumpentrockner, AEG Wärmepumpentrockner, Bauknecht Wärmepumpentrockner oder Bosch Wärmepumpentrockner
einfache Bedienung der Geräte
Geräte wie der Miele Trockner Wärmepumpe sind teuer
Waschtrockner
Modelle sind platzsparend
es gibt sie selbstreinigend
einige Hersteller haben eine Kombi zur Auswahl, unter anderem Miele Trockner
auch als Trockner Toplader verfügbar
haben kein eigenes Flusensieb
Welcher Wärmepumpentrockner ist für Sie geeignet?
Wie verhält es sich mit der Energieeffizienzklasse?
Die Kosten für Strom und Wasser schnellen mit einem Trockner gerne in die Höhe. Aus dem Grund ist es umso wichtiger, dass die Wärmepumpentrockner und die anderen Trockner-Modelle eine möglichst niedrige Energieeffizienzklasse haben. Gute Geräte wie beispielsweise der Miele Wärmepumpentrockner ist mit der Energieeffizienzklasse A ausgestattet. Das bedeutet, dass er zu den Geräten mit einem geringeren Stromverbrauch gehört. Auch andere Wäschetrockner mit Wärmepumpe sind mit dieser Klassifizierung oder sogar deutlich besser versehen. Modelle wie der AEG Wärmepumpentrockner oder der Bauknecht Wärmepumpentrockner haben teilweise sogar die Energieeffizienzklasse A+. Vorbildlich ist auch der Hoover VTH 980 NA2T. Er ist sogar mit einer Energieeffizienzklasse von A++ versehen.
Info
Entscheidend bei der Auswahl der Geräte ist nicht nur die Trocknungsart, sondern auch die Energieeffizienzklasse. Die Energieeffizienzklasse A sollte bei beiden Trockner-Typen gegeben sein. Ist der Kondenstrockner A in einem größeren Raum mit Fenster aufgestellt, kann es auch nicht zu einer Überhitzung kommen.
Was ist besser: Kondenstrockner oder Wärmepumpentrockner?
Der LG ThinQ Wärmepumpentrockner hat ein schönes und modernes Design. Dieses wirkt auf uns besonders hochwertig.
Beide Geräte haben ihre Vorteile und Nachteile. Trockner mit Wärmepumpe sondern wenig feuchte Luft an ihre Umwelt ab. Dadurch bleibt das Raumklima angenehm und die Luftfeuchtigkeit ebenfalls. Dadurch kommt es nicht vermehrt zu Schimmelbildung, wie sie beispielsweise von Kondenstrocknern bekannt ist.
Gibt es auch Toplader Trockner?
Ja, die Erfahrungen aus einem Wärmepumpentrockner Test zeigen, dass es auch Modelle mit einer oberen Öffnung gibt. Verbreitet sind die Frontlader vor allem bei den Kombimodellen, weniger hingegen beim Kondenstrockner.
Welches Fassungsvermögen haben die Trockner?
Das Fassungsvermögen bei den einzelnen Trocknern kann variieren. Beim Wärmepumpentrockner Miele oder beim Wärmepumpentrockner Siemens beträgt es durchschnittlich zwischen 8 kg und 9 kg. Es gibt aber auch Mini Trockner, die deutlich handlicher konzipiert sind, aber ein geringeres Fassungsvermögen aufweisen.
Die beliebtesten Wärmepumpentrockner-Hersteller
Es gibt zahlreiche Marken und Hersteller, die Wärmepumpentrockner und andere Trockner-Arten offerieren, z. B. Wärmepumpentrockner Miele oder Wärmepumpentrockner Siemens. Sie unterscheiden sich nicht nur in Energieeffizienz, Füllmenge und Größe, sondern auch im Preis. Günstig kaufen lassen sich vor allem Trockner im Internet von weniger bekannten Marken. Es gibt allerdings auch Hersteller, die sich mit ihrem Angebote Trockner in der Gunst der Kunden weit nach vorne gespielt haben. Dazu gehören beispielsweise:
• Miele • Bosch • AEG • Bauknecht • Siemens
Kaufberatung für Wärmepumpentrockner
Beim Kauf eines Trockners geht es nicht nur darum, den Wäschetrockner günstig, sondern auch in einer guten Qualität zu bekommen. Erfahrungsgemäß gibt es günstige Trockner vor allem im Internet. Ein Wärmepumpentrockner Test zeigt, dass vor dem Kauf allerdings einige Kriterien beachtet werden sollten, um am Ende das bestmögliche Gerät für die eigenen Ansprüche zu bekommen. Welche das sein können, erfahren Sie hier.
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen spielt auch bei der Vielzahl der Angebote eine essenzielle Rolle. Die Trockner sollten so ausgelegt sein, dass sie die anfallenden Wäscheberge mühelos schaffen. Durchschnittlich haben die Wärmepumpentrockner ein Fassungsvermögen zwischen 8 kg und 9 kg. Für einen Vier-Personen-Haushalt ist das ausreichend, kann aber gerade im Winter eng werden. Aus dem Grund sollte vor dem Kauf genau kalkuliert werden, welches Fassungsvermögen benötigt wird. Sind die Trockner klein, müssen sie womöglich deutlich öfter eingeschaltet werden. Das wiederum erhöht nicht nur den Wasser-, sondern auch den Stromverbrauch.
Ein Display erleichtert die Bedienung.
Bedienung
Die Bedienung jeder einzelnen Funktion spielt eine wichtige Rolle. Die Geräte sollten intuitiv nutzbar und nicht allzu schwierig aufgebaut sein. Die meisten Hersteller ermöglichen die Bedienung über ein Display. Hier sind wichtige Programme bereits vorinstalliert. Günstige Modelle sind oftmals mit weniger Automatikprogrammen ausgestattet. Die Bedienung wird dadurch zwar nicht zwangsweise schwieriger, aber weniger komfortabel. Vor dem Kauf eines Trockners sollte daher jeder Nutzer schauen, ob er sich mit der Menüführung des Herstellers anfreunden kann.
Am Wärmepumpentrockner von LG hat uns das Wäschevolumen besonders gut gefallen. Das besonders hohe Volumen von 10 kg ist ideal für große Haushalte geeignet.
Größe
Die Vielzahl der Angebote zeigt, es gibt für jeden Trockner-Bedarf das passende Modell. Wer einen beengten Raum zur Verfügung hat, kann beispielsweise auf die kompakten Kombimodelle zurückgreifen. Wem hingegen deutlich mehr Platz zur Verfügung steht, kann einen Wärmepumpentrockner und eine Waschmaschine einzeln kaufen. Einige Modelle sind sogar unterbaufähig, sodass sie sich in Möbelstücke integrieren lassen. Damit sind sie nicht nur platzsparend, sondern auch formschön verstaut.
Eine gute Alternative zu kleinen Räumen bieten auch die Toplader. Hier wird die Wäsche von oben hineingefüllt und entnommen, sodass diese Geräte auch für schmale Räumlichkeiten geeignet sind.
Energieeffizienz
Die Energieeffizienzklasse ist aufgrund der steigenden Nebenkosten entscheidend. Die meisten Trockner-Modelle sind mit der Energieeffizienzklasse A versehen. In dieser Klassifizierung ist das Angebot laut den Erfahrungen aus einem Wärmepumpentrockner Test sehr umfangreich. Bei Saturn oder anderen Elektrofachhändlern gibt es zahlreiche Modelle und Hersteller im Internet. Über den Preisvergleich lässt sich so Ihr persönlich bester Trockner günstig finden. Als Zusatzfunktion bei der Suche kann auch eine bessere Energieeffizienzklasse eingetragen werden. Diese Trockner sind meist etwas preisintensiver.
Verschiedene Wärmepumpentrockner-Arten in der Übersicht
Vor- und Nachteile verschiedener Wärmepumpentrockner-Typen
Welcher Wärmepumpentrockner ist für Sie geeignet?
Wie verhält es sich mit der Energieeffizienzklasse?
Was ist besser: Kondenstrockner oder Wärmepumpentrockner?
Gibt es auch Toplader Trockner?
Welches Fassungsvermögen haben die Trockner?
Die beliebtesten Wärmepumpentrockner-Hersteller
Kaufberatung für Wärmepumpentrockner
Fassungsvermögen
Bedienung
Größe
Energieeffizienz
Wärmepumpentrockner im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
iQ500 WQ45G2D00 von Siemens
Serie 9000 (TR9T75680) von AEG
Preis-Tipp
Serie 8000 (TR8AMZ68) von AEG
iQ700 WQ45B2B40 von Siemens
DV80CGC0B0TEEG von Samsung
Übersichtlich: Empfehlenswerte Wärmepumpentrockner in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Fassungsvermögen
Trockenzeit
Angebote prüfen
Platz 1
iQ500 WQ45G2D00 von Siemens
ca. 699 €
sehr gut
9 kg
195 min
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Serie 9000 (TR9T75680) von AEG
ca. 999 €
sehr gut
8 kg
167 min
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Serie 8000 (TR8AMZ68) von AEG
ca. 749 €
sehr gut
8 kg
175 min
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
iQ700 WQ45B2B40 von Siemens
ca. 739 €
sehr gut
9 kg
195 min
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
DV80CGC0B0TEEG von Samsung
ca. 499 €
sehr gut
8 kg
190 min
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.