Eine Föhnfrisur wie frisch vom Frisör soll es sein? So sehr man sich auch bemüht, sobald Rundbürste und Haartrockner gleichzeitig zum Einsatz kommen sollen, ist immer eine helfende Hand zu wenig. Deutlich einfacher wird die Arbeit, wenn Sie zu einer Warmluftbürste greifen.
Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie ein rotierendes Modell bevorzugen oder eine Bürste ohne zusätzlichen Antrieb wünschen. Achten Sie zudem auf das Material der Borsten. Ob Natur- oder Synthetikborsten, unsere Produkttabelle zeigt Ihnen genau, worauf es bei der Wahl Ihres Styling-Tools ankommen muss. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Keratin Protect S8598 von Remington*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Favorit:Keratin Protect S8598 von Remington
27857 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 23: Vergleich für beste Warmluftbürsten
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Warmluftbürste Vergleich
Keratin Protect S8598 von Remington
Produkt-Tipp
Satin Hair 7 Iontec von Braun
AS8811 von Remington
Preis-Tipp
AS121E von BaByliss
Big Hair Dual von BaByliss
Warmluftbürste von BaByliss
AS200E von BaByliss
Hydraluxe AS8901 von Remington
RVDR5222 von Revlon Professional
CF9540 von Rowenta
AS8606 3-in-1 Ionen Styler von Remington
Beils Big Hair 1.000 von BaByliss
CF3910 von Rowenta
CF9530 von Rowenta
CF9620 von Rowenta
HT 80 von Beurer
Satin Hair 5 AS 530 von Braun
AS7100 von Remington
CB4N von Remington
KF-1310ze von Concept
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Keratin Protect S8598 von Remington
Satin Hair 7 Iontec von Braun
AS8811 von Remington
AS121E von BaByliss
Big Hair Dual von BaByliss
Warmluftbürste von BaByliss
AS200E von BaByliss
Hydraluxe AS8901 von Remington
RVDR5222 von Revlon Professional
CF9540 von Rowenta
AS8606 3-in-1 Ionen Styler von Remington
Beils Big Hair 1.000 von BaByliss
CF3910 von Rowenta
CF9530 von Rowenta
CF9620 von Rowenta
HT 80 von Beurer
Satin Hair 5 AS 530 von Braun
AS7100 von Remington
CB4N von Remington
KF-1310ze von Concept
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotebefriedigend
08/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
27857 Rezensionen
2230 Rezensionen
72908 Rezensionen
10062 Rezensionen
6522 Rezensionen
2703 Rezensionen
11037 Rezensionen
3185 Rezensionen
71052 Rezensionen
14136 Rezensionen
19144 Rezensionen
2368 Rezensionen
866 Rezensionen
14137 Rezensionen
1344 Rezensionen
872 Rezensionen
2385 Rezensionen
1508 Rezensionen
5255 Rezensionen
313 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Haarerfassung
gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
gut
sehr gut
sehr einfach
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
gut
Ein- und Ausdrehen
weniger einfach
weniger einfach
sehr einfach
sehr einfach
einfach
sehr einfach
einfach
einfach
einfach
sehr einfach
sehr einfach
einfach
sehr einfach
einfach
einfach
sehr einfach
einfach
einfach
sehr einfach
sehr einfach
Trocken-Styling möglich
Nass-Styling möglich
Bürstenart
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Rundbürste
Material
Keramik
Kunststoff
Keramik
Keramik
Keramik
Kunststoff
Keramik
Keramik
Keramik
Keramik, Kaschmir-Keratin
Keramik
Keramik
Keramik | Turmalin
Keramik
Keramik
Keramik
Keramik
Kunststoff
Keramik
Kunststoff
Material der Borsten
Thermo-Borsten
Kunststoff
Thermo-Borsten
Nylon, Natur
Synthetik
keine Herstellerangabe
Nylon, Natur
Nylon, Natur
Nylon, Naturborsten
Natur
Thermo-Borsten
keine Herstellerangabe
Kunststoff
keine Herstellerangabe
Keratinbeschichtete Naturborsten
Kunststoff, Nylon
keine Herstellerangabe
Thermo-Borsten
Thermo-Borsten
Thermo-Borsten
Stylingaufsätze
3 Aufsätze
2 Aufsätze
3 Aufsätze
4 Aufsätze
2 Aufsätze
4 Aufsätze
4 Aufsätze
1 Aufsatz
1 Aufsatz
2 Aufsätze
4 Aufsätze
4 Aufsätze
2 Aufsätze
2 Aufsätze
3 Aufsätze
2 Aufsätze
3 Aufsätze
2 Aufsätze
2 Aufsätze
2 Aufsätze
Temperaturstufen
2 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
3 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
3 Stufen
2 Stufen
3 Stufen
2 Stufen
1 Stufe
2 Stufen
Verarbeitung der Bürste
gut
gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
gut
Ionen-Funktion
Kaltstufe
rotierend
Gewicht
keine Herstellerangabe
330 g
928 g
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
325 g
keine Herstellerangabe
870 g
530 g
keine Herstellerangabe
390 g
800 g
keine Herstellerangabe
1.187 g
840 G
500 g
630 g
220 g
300 g
keine Herstellerangabe
mit Tasche
Aufbewahrungsbeutel
Aufbewahrungstasche
Aufbewahrungsbeutel
Vorteile
Kühlung auf Kaltstufe komfortabel
Schutz vor Haarverfangen durch Filtergewebe
Unkomplizierte Nutzung
Kühlung auf Kaltstufe komfortabel
Mit 3 Aufsätzen
Mit Mandelöl angereichert
Unkompliziert
Warmluftbürste mit 4 Aufsätzen
Starke 1200 Watt
Unkompliziert
Schwung nach innen und außen
Unkompliziert
Starke 1000 Watt
Unglaublich leichtes Handstück
Unkompliziert
Schwung nach innen und außen
Zusätzlicher Glättaufsatz
Starke 1200 Watt
Unkomplizierte Nutzung
Temperaturanpassung Hydracare
Verbesserte Handhabung dank Kabeldrehgelenk
Unkompliziert
überlegene Verarbeitung
verstärkter Schwung
Zwei unterschiedliche Aufsätze
Starke 1000 Watt
Schwung nach innen und außen
Warmluftbürste: Ergonomisch
Schlaufen & Aufbewahrungskoffer im Lieferumfang
Unkompliziert
Zusätzlicher Glättaufsatz
Zusätzlicher Vortrockenaufsatz im Paket
Selbstständiges Ausrollen
Zwei Aufsätze inkludiert
Turmalin-Keramik-Beschichtung
Unkomplizierte Nutzung
Vermeidet Haarverfangen
Sorgt für elegant geschwungene Haare
Mit 3 Schutzkappen
Warmluftbürste mit Rotation
Mit 3 verschiedenen Aufsätzen
Schwung nach innen und außen
Schnelles Verstauen dank Aufhängeöse
Starke 1000 Watt
Verschiedene Aufsätze: 3
Warmluftbürste mit Dampffunktion
Schwenkbares Kabel
Zum Aufhängen geeignet
Verfügt über Dampf-Feature
Taste zum Ausrollen
Schwenkbares Kabel
Kabelrotation um 360 Grad
Unkompliziertes Stecksystem
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
keine Angabe
keine Angabe
24 Monate
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als erfahrene Drogerie-Spezialistin teile ich meine Leidenschaft und mein Fachwissen als Autorin. Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, mein Expertenwissen im Bereich Drogerieprodukte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Durch detaillierte Vergleiche, informative Bewertungen und praktische Tipps helfe ich den Leser*innen, die besten Produkte für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Mit meiner Arbeit möchte ich Verbraucherinnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Vertrauen in die Qualität der Drogerieprodukte zu stärken. Ich halte unseren Vergleich für Warmluftbürste insbesondere für Frauen und Haarstylisten für sehr nützlich.
Alina V.Korrektur & Lektorat
Als erfahrene Korrekturleserin verfüge ich über ein scharfes Auge fürs Detail und präzise sprachliche Exaktheit. Mit meiner Begeisterung für das geschriebene Wort helfe ich dem Redaktionsteam dabei, fertige Texte von hoher Qualität zu liefern. So sorge ich dafür, dass unsere Vergleiche stets grammatikalisch korrekt aufgeschrieben sind. Dank meiner Funktion als Lektorin trage ich dazu bei, einleuchtende, gut lesbare und ansprechende Texte zu kreieren, um somit sowohl ihre Botschaften als auch die darin enthaltenen Details wirkungsvoll weiterzuleiten. Mein Ziel ist es, Texte auf ihre verständliche Klarheit, Gestaltung sowie Grammatik hin zu überprüfen und bei Bedarf zu verfeinern.
Warmluftbürste-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Warmluftbürste Test das beste Produkt
Eine gute Warmluftbürste bekommen Sie von dem Hersteller Grundig.
Wer sich gern täglich aufs Neue stylt und dabei auch immer wieder neue Looks ausprobieren möchte, ist mit einer Warmluftbürste gut beraten. Die praktischen Bürsten bringen durch Hitze die Strähne in die gewünschte Position. Dabei haben Sie die Qual der Wahl. Die Warmluftbürsten sorgen für Wellen, Locken, aber auch einfach für Glanz und mehr Volumen. Heute gibt es sie ausgestattet mit den verschiedensten Aufsätzen für lange und kurze Haare. Die Anwendung ist meist besonders einfach und geht nach wenigen Übungen rasch von der Hand. Doch die Stylings mit den Warmluftbürsten haben auch ihre Schwächen, denn sie halten meist nicht lang. Schon etwa nach einem Tag ist der Volumenzauber verfallen. Trotzdem lohnen sich die praktischen Stylinggeräte, die Sie auch einfach mal in den Urlaub mitnehmen können. Wir fassen in diesem Ratgeber für Sie Punkte zusammen, die auch im Warmluftbürste Test gern bedacht werden.
Verschiedene Warmluftbürste-Arten in der Übersicht
Bevor Sie eine Warmluftbürste kaufen, gilt es genauer hinzusehen, denn Sie finden längst mehr als einen Bürstentyp im Handel. Hier ist vor allem wichtig, welche Frisuren zu Ihren Favoriten gehören. Fönbürsten sind eine gute Wahl, wenn Sie kurze Haare ein wenig voluminöser gestalten wollen, denn Sie können hier mit einem flachen Aufsatz leichte Wellen ins Haar bringen. Haben Sie dagegen die gehassten „Stangenlocken“, kann sich ein Lockenstab durchaus lohnen. Dauerhaft flexibel sind Sie aber nur mit einem echten Haarstyler.
Warmluftbürste-Art
Beschreibung
Fönbürste
Die Fönbürste ist ein flexibles Stylinginstrument für Ihre Haare. Hier wirken Bürste und Wärme beim Styling zusammen. Sie können die Fönbürste nicht nur mit runden, sondern auch mit flachen Aufsätzen verwenden, wodurch sich unterschiedliche Looks kreieren lassen. Das Praktische ist die Flexibilität. Eine Fönbürste eignet sich sowohl für kurze als auch für lange Haare. Achten Sie aber darauf, dass die Aufsätze wechselbar sind und Sie nicht mit allzu hoher Hitze arbeiten, da Sie sonst Ihr Haar schädigen können.
Elektrische Lockenbürste
Haben Sie glatte Haare, können Sie eine elektrische Lockenbürste für das Styling verwenden. Diese Bürsten wurden speziell für Locken entwickelt. Es gibt zwar auch hier verschiedene Aufsätze, aber keine, die flach sind. Die Rundbürsten werden mit verschiedenen Durchmessern angeboten, sodass sich damit unterschiedlichste Locken kreieren lassen. Die Locken werden hier durch Hitze in die Haare gebracht. Sie können die elektrische Lockenbürste meist im feuchten Haar einsetzen.
Haarstyler
Können Sie sich nicht so richtig entscheiden, welches Stylinggerät nun das Richtige für Sie ist und welche Aufsätze vorhanden sein sollen, ist der Haarstyler genau die richtige Wahl. Diese Stylingeräte sind echte Allrounder, die sämtliche Einzellösungen in sich vereinen. Es gibt hier Rundbürsten, Lockenstab und meistens auch ein Glätteisen. Oft können Sie hier auch einfach nur einen Fön nutzen. Die Haarstyler sind allerdings deutlich teurer und bieten hier für die einzelnen Stylinglösungen oft keine Extras, sodass Sie sich in erster Linie mit Basics zufrieden geben müssen.
Vor- und Nachteile verschiedener Warmluftbürste-Typen
Damit die Frisuren, die Sie mit einer Warmluftbürste zaubern, wirklich überzeugen können, müssen Sie die Geräte richtig anwenden. Achten Sie darauf, dass die Bürsten sicher in der Hand liegen und nicht zu schwer sind, denn oft dauert das Styling einfach ein wenig länger. Die Fönbürsten sind eine günstige und flexible Wahl für alle diejenigen, die kurze Haare haben. Bei langen Haaren können Sie hier aber schnell an Ihre Grenzen stoßen. Ungeahnte Vielfalt und Flexibilität erleben Sie stattdessen mit den Haarstylern, bei denen Sie bunt zwischen den Aufsätzen hin- und herwechseln und sich so richtig beim persönlichen Styling austoben dürfen.
Diese REMINGTON-Warmluftbürste Keratin Protect kann sowohl im Recht- wie im Linkslauf rotieren, was uns tatsächlich beeindruckt.
Warmluftbürste-Typ
Vorteile
Nachteile
Fönbürste
Für kurze und lange Haare geeignet
Unterschiedliche Stylings möglich
Ideal für kurzfristige Stylingänderungen
Eingeschränkte Anwendung bei Modellen ohne verschiedene Aufsätze
Nicht alle Modelle mit mehreren Hitzestufen
Elektrische Lockenbürste
Locken in verschiedenen Größen
Oft mit wechselbaren Aufsätzen
Einfache Anwendung
Hohe Hitze kann Haare schädigen
Nicht alle Geräte mit Überhitzungsschutz
Haarstyler
Verschiedene Aufsätze und Funktionen verfügbar
Zahlreiche Stylings möglich
Für sämtliche Haartypen geeignet
Keine Extras bei den einzelnen Funktionen
Oft deutlich teurer
Welche Warmluftbürste ist für Sie geeignet?
Wie wir bei unseren Recherchen herausfinden, sind gute Beschichtungen zum Schutz der Haare sehr wichtig, wie etwa bei dieser REMINGTON-Warmluftbürste Keratin Protect.
Welche Warmluftbürste verwende ich bei feinem Haar?
Das Styling von feinem Haar ist immer eine besondere Herausforderung. Feinem Haar fehlt es oft an Volumen und auch Sprungkraft suchen Sie hier vergebens. Aus diesem Grund denken viele Frauen über eine rotierende Bürste bzw. einen Frisierstab mit Bürste nach. Auch wenn feine Haare empfindlich sind, müssen Sie auf einen modernen Warmluftstyler nicht verzichten. Achten Sie aber darauf, dass die rotierende Warmluftbürste nur einen schwachen Motor hat. Damit ist eine sanfte Anwendung möglich und die Haare werden nicht in unnötige Spannungen gebracht. Wenn Sie bei feinem Haar mit der Warmluftbürste Frisuren zaubern möchten, stellen Sie das Gebläse auf die niedrigste Stufe. Damit wird verhindert, dass Haar aufgewirbelt wird.
Tipp
Wünschen Sie sich Locken, müssen Sie nicht unbedingt auf einen Lockenstab zurückgreifen. Hier können Lockenwickler und Föhn wahre Wunder bewirken. Der Rundbürsten Fön schafft außerdem mehr Volumen.
Welche Bürste verwende ich für kurze Haare?
Ein Hairstyler für kurzes Haar ist gar nicht leicht zu finden, da hier die Möglichkeiten natürlich deutlich eingeschränkter sind. Hier bietet sich anstelle von einem einfachen Haartrockner eine elektrische Rundbürste an. Die elektrische Rundbürste schafft mehr Volumen bei kurzem Haar. Teilweise sind hier auch leichte Wellen möglich. Die Borsten sorgen zugleich für einen angenehmen Glätteffekt, sodass die Haare schön gepflegt aussehen. Grundsätzlich kann eine solche Warmluftbürste kurze Haare in verschiedene alltagstaugliche Frisuren verwandeln. Ob Sie Fönbürsten für kurze Haare brauchen, hängt immer davon ab, welches Styling Sie wählen. Möchten Sie die Haare beispielsweise eng am Kopf tragen, brauchen Sie eine Paddelbürste. Diese ist besonders flach.
Wie benutzt man eine Warmluftbürste?
Damit Sie Ihre Traumfrisuren mit den Fönbürsten zaubern können, ist die ideale Anwendung wichtig. Wie beim Glätteisen bieten sich hier verschiedene Möglichkeiten, die wir Ihnen gern kurz erläutern möchten. Wollen Sie, dass Ihr Haar leichte Wellen wirft und mehr Volumen zeigt, wickeln Sie nur das Ende der Strähnen um den Hairstyler. Damit Sie mit den Warmluftbürsten keine Strähne vergessen, teilen Sie das Haar vorher in einzelne Partien. Hier können Sie Haarspangen zu Hilfe nehmen. Möchten Sie mit der Warmluftbürste Locken machen, sollten Sie die Strähnen vollständig um die Bürste wickeln. Sie wickeln immer die nasse Strähne um die Bürste. Um nun die Form der Haare zu verankern bzw. zu fixieren, können Sie das Gebläse der Bürste einschalten. Durch das Gebläse trocknen die Strähnen und es entstehen schöne Locken.
Achten Sie darauf, dass zu starke Hitze das Haar schädigen kann. Deswegen ist es wichtig, dass Sie die Warmluftbürsten zunächst immer auf der niedrigsten Stufe verwenden.
Werden meine Haare durch das Stylen mit einer Warmluftbürste kaputt?
Hier kommt es ganz darauf an, wie oft und wie Sie die Warmluftbürste nutzen. Im Fönbürste Test kann grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden, dass die Haare Schaden nehmen. Meistens sind dafür Anwendungsfehler verantwortlich. Eine große Gefahr ist hier immer zu starke Hitze. Wie beim normalen Haartrockner gilt auch bei der Warmluftbürste: Vermeiden Sie unter Berücksichtigung Ihres Haartyps zu starke Hitze, denn dadurch können die Strähnen brechen und die Haare stark beschädigt werden. Markenmodelle wie die Warmluftbürste Brush & Style 1000W bieten immer verschiedene Einstellmöglichkeiten, auf die Sie beim Styling zurückgreifen können. Hier ist meist auch ein Überhitzungsschutz vorhanden. Bei feinem Haar müssen Sie immer mit niedrigen Temperaturen arbeiten, da es besonders empfindlich ist.
Die beliebtesten Warmluftbürste-Hersteller
Wer eine gute Bürste sucht, sollte vor allem wissen, welche Frisuren er damit stylen möchte. In einem Warmluftbürste Test werden meist Modelle von bewährten Herstellern berücksichtigt. Marken, die sich hier in den vergangenen Jahren aufgrund von besonderen Merkmalen durchgesetzt haben, sind:
Babybliss
Grundig
Braun
Remington
Petra
Warmlustbürsten mit verschieden Aufsätzen, wie diese REMINGTON-Warmluftbürste Keratin Protect, können bei uns besonders punkten.
Kaufberatung für Warmluftbürste
Wer eine Warmluftbürste kaufen möchte, sollte sich Zeit nehmen. Es gibt mehr als einen Warmluftbürste Vergleich, der beim Kauf zur Hand genommen werden kann und auch die Stiftung Warentest hat bereits einen Fönbürste Test durchgeführt. Für die Ausgabe 8/2011 wurden von den Experten verschiedene Bürsten getestet. Auf den Warmluftbürste Testsieger sollten Sie sich aber nicht blind verlassen. Wägen Sie anhand verschiedener Kriterien ab, welches die beste Warmlustbürste für Sie ist:
Stylingmöglichkeiten: In erster Linie spielt bei der Auswahl einer Warmluftbürste die Stylingvielfalt eine Rolle. Vergleichen Sie die Bürsten. Ist eine Warmluftbürste rotierend, können damit nicht unbedingt Locken gezaubert werden. Genaues Hinsehen ist hier also besonders wichtig. Eine rotierende Bürste kann das Ein- und Ausdrehen der Haare erleichtern. Möchten Sie mit der Warmluftbürste Locken stylen, sollten Sie ebenso auf verschieden starke Aufsätze achten.
Mit einer Warmluftbürste haben Sie immer eine Hand frei und müssen sich nicht mehr mit Fön und Rundbürste abmühen.
Wechselbare Aufsätze: Eine günstige Warmluftbürste oder ein einfacher rotierender Fön sind natürlich extrem verlockend. Doch sie bieten in der Anwendung wenig Flexibilität. Damit Sie die Bürste auch dann noch nutzen können, wenn Sie sich einmal für eine andere Frisur entscheiden, sollten die Aufsätze wechselbar sein. Achten Sie schon beim Kauf darauf, dass mehrere Aufsätze inbegriffen sind. Für kurze Haare brauchen Sie einen kleinen Stylingaufsatz. Für lange Haare darf der Aufsatz gern ein bisschen stärker ausfallen.
Leistung: In vielerlei Hinsicht ist die Leistung, die übrigens immer in Watt angegeben wird, für die Auswahl der Warmluftbürsten wichtig. Die Leistung entscheidet unter anderem über die Temperatur, mit der die Bürste arbeitet.
Funktionen: Die Funktionen sind eines der wichtigsten Kaufargumente. Doch auch hier müssen Sie genau hinsehen. Möchten Sie Haare hin und wieder in ihrer Position fixieren, sollten Sie sich für eine Warmluftbürste mit Kaltluftstufe entscheiden. Die Kaltluftstufe ist sanft zum Haar und kann die einzelnen Strähnen in verschiedenen Positionen aufnehmen. Die Temperaturstufen, mit denen die Haare dann in Form gebracht werden, sollten einstellbar sind, sodass Sie sowohl auf dickes als auch auf besonders feines Haar reagieren können. Im geringsten Fall sollten im Warmluftbürste Test 2 Stufen vermerkt werden.
Griff: Ein Detail mit großer Wirkung ist der Griff. Achten Sie auf eine ergonomische Gestaltung, sodass die Bürste sicher in der Hand liegt und Sie die unterschiedlichen Bewegungen und Stylings vornehmen können.
Ionen: Heute wird bei der Warmluftbürste Ionen Technologie eingesetzt. Diese Technologie ist wichtig und sorgt dafür, dass beim Styling die Haare keine elektrostatische Aufladung aufweisen. Weiterhin bieten die Ionen einen guten Hitzeschutz.
Keramik: Bevorzugt sollten Sie sich in einem Wärmeluftbürste Test immer für ein Modell mit einer Keramikbeschichtung entscheiden. Die Keramikbeschichtung bietet erhebliche Vorteile. Zum einen schützt sie natürlich die Bürste. Zum anderen sorgt sie aber auch dafür, dass die Hitze gleichmäßig auf das Haar verteilt wird, sodass ein schonendes Styling möglich ist.
Borsten: Auch die Borsten müssen beim Kauf der Bürsten Beachtung finden. Hier haben sich drei Lösungen durchgesetzt. Es gibt Synthetik- und Drahtborsten, aber auch Hersteller die Naturhaar verwenden. Bei langen Haaren greifen Sie auf Synthetikborsten zurück. Hier klappt das Einrollen schneller. Sehr komfortabel ist die Warmluftbürste mit einziehbaren Borsten.
Preis: Ein Punkt, der beim Kauf nicht in Vergessenheit geraten darf, ist der Preis. Die Warmluftbürsten werden in unterschiedlichen Preislagen angeboten. Die verfügbaren Modelle bewegen sich zwischen 30 und über 100 Euro.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Warmluftbürste
In diesem aufregenden YouTube-Video dreht sich alles um den Remington Twist & Curl Multi Styler AS8606! Erfahren Sie in unserem ausführlichen Review, wie dieser innovative 3-in-1 Ionen Styler funktioniert und welches Styling-Potenzial er bietet. Schauen Sie sich an, wie leicht Sie mit diesem vielseitigen Gerät Wellen, Locken und glatte Styles zaubern können. Entdecken Sie, ob dieser Styler Ihre Erwartungen erfüllt und ob er eine lohnenswerte Investition für Ihre Haarstyling-Bedürfnisse ist. Bleiben Sie also dran und erleben Sie beeindruckende Verwandlungen mit dem Remington Twist & Curl Multi Styler!
Verschiedene Warmluftbürste-Arten in der Übersicht
Vor- und Nachteile verschiedener Warmluftbürste-Typen
Welche Warmluftbürste ist für Sie geeignet?
Welche Warmluftbürste verwende ich bei feinem Haar?
Welche Bürste verwende ich für kurze Haare?
Wie benutzt man eine Warmluftbürste?
Werden meine Haare durch das Stylen mit einer Warmluftbürste kaputt?
Die beliebtesten Warmluftbürste-Hersteller
Kaufberatung für Warmluftbürste
Warmluftbürste im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Keratin Protect S8598 von Remington
Satin Hair 7 Iontec von Braun
Preis-Tipp
AS8811 von Remington
AS121E von BaByliss
Big Hair Dual von BaByliss
Übersichtlich: Empfehlenswerte Warmluftbürsten in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Haarerfassung
Ein- und Ausdrehen
Angebote prüfen
Platz 1
Keratin Protect S8598 von Remington
ca. 39 €
sehr gut
gut
weniger einfach
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Satin Hair 7 Iontec von Braun
ca. 40 €
sehr gut
sehr gut
weniger einfach
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
AS8811 von Remington
ca. 49 €
sehr gut
sehr gut
sehr einfach
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
AS121E von BaByliss
ca. 29 €
sehr gut
sehr gut
sehr einfach
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Big Hair Dual von BaByliss
ca. 49 €
sehr gut
sehr gut
einfach
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.