Sowohl im In- als auch im Outdoorbereich ist der Einsatz von Zeitschaltuhren möglich. Durch ihre Einstellmöglichkeiten bietet die Zeitschaltuhr im Vergleich zur manuellen Bedienung von Geräten und Beleuchtungen deutlich mehr Komfort. Möchten Sie für mehrere Tage oder Wochen die Zeiten einzelner Geräte festlegen, sollten Sie sich bevorzugt für die Wochenzeitschaltuhr entscheiden.
Unsere Tabelle ermöglicht Ihnen einen genauen Vergleich der Zeitschaltuhren. So können Sie ermitteln, welche Modelle als WLAN Zeitschaltuhr angeboten werden und welche aufgrund eines guten Staub- und Spritzwasserschutzes tatsächlich für den Einsatz im Außenbereich geeignet sind. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell 1506706 von Brennenstuhl*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:1506706 von Brennenstuhl
3662 Rezensionen
Überarbeitet:
06.09.2025
1 - 8 von 21: Vergleich für beste Zeitschaltuhren
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Zeitschaltuhr Vergleich
1506706 von Brennenstuhl
Produkt-Tipp
Digitale Zeitschaltuhr von Besvic
Mechanische Zeitschaltuhr von Dewenwils
Preis-Tipp
T319 von NOVKIT
TE02 von NOVKIT
93256 von Goobay
Zeitschaltuhr Aussenbereich 3er Set von 4smile
51276 von Goobay
MK2636 von deleyCON
DDT 1506120 von Brennenstuhl
24032 von as - Schwabe
AK3-AT1-GL-M-X von 4smile
B2183 von benon
51276 von Goobay
MZ 20 von Brennenstuhl
Zeitschaltuhr MZ 44 von Brennenstuhl
00121950 von Hama
MMZ 20 von Brennenstuhl
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
1506706 von Brennenstuhl
Digitale Zeitschaltuhr von Besvic
Mechanische Zeitschaltuhr von Dewenwils
T319 von NOVKIT
TE02 von NOVKIT
93256 von Goobay
Zeitschaltuhr Aussenbereich 3er Set von 4smile
51276 von Goobay
MK2636 von deleyCON
DDT 1506120 von Brennenstuhl
24032 von as - Schwabe
AK3-AT1-GL-M-X von 4smile
B2183 von benon
51276 von Goobay
MZ 20 von Brennenstuhl
Zeitschaltuhr MZ 44 von Brennenstuhl
00121950 von Hama
MMZ 20 von Brennenstuhl
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
24 Monate
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für Zeitschaltuhr insbesondere für Haushalte für sehr nützlich.
Janina S.Korrektur & Lektorat
Seit 2019 bin ich Teil des Teams und erfreue mich daran, durch meine Überprüfung verschiedener Gegensätze stets Neues zu erlernen. In meiner Freizeit begeistere ich mich sehr für Sport und Freizeitaktivitäten. Als Korrekturleserin habe ich die Aufgabe zu gewährleisten, dass die Texte korrekt formuliert und leicht verständlich sind. Mein Zweck ist es, den Autoren zu helfen und ihre Botschaft effektiv zu vermitteln. Durch meine Begeisterung für schriftliche Ausdrucksweise und meine weit gefächerten Interessen, kann ich neue Einblicke und Gedanken in den Korrekturprozess einbringen, um sicherzustellen, dass die Texte qualitativ hochwertig sind.
Zeitschaltuhr-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Zeitschaltuhr Test das beste Produkt
Die besten Zeitschaltuhren 2025
Laut dem Bundesumweltamtes belaufen sich die Energiekosten durch den Stand-by-Modus auf etwa 4 Mrd. Euro pro Jahr. Daher lohnt sich die Anschaffung einer Zeitschaltuhr zur Vermeidung unnötiger Stromkosten.
Zeitschaltuhren helfen Ihnen im Haushalt dabei, Stromkosten zu minimieren und Geräte nur zu nutzen, wenn Sie diese wirklich brauchen. Durch die Zeitschaltuhr können Sie festlegen, wann Geräte ein- und ausgeschaltet werden. Grundsätzlich ist das Nachrüsten einer Zeitschaltuhr relativ einfach und bei allen Steckdosen möglich. Nach der Einstellung schalten die Zeitschaltuhren die Geräte automatisch zu festgelegten Uhrzeiten ein und aus.
In den letzten Jahren haben sich vor allem zwei Gerätetypen durchgesetzt. So gibt es die digitale Zeitschaltuhr mit Display. Alternativ arbeitet die klassische Zeitschaltuhr mechanisch.
Zeitschaltuhr Typen: Die Technologie macht den Unterschied
Unabhängig von der Art der Montage gibt es analoge und digitale Zeitschaltuhren. Beide Varianten unterscheiden sich in erster Linie durch ihre Ausstattung und die Handhabung. Ist eine Zeitschaltuhr digital, haben Sie in der Regel mehr Einstellmöglichkeiten zur Verfügung.
Diese Unitec-Zeitschaltuhr lässt sich auf verschiedenen vorgegeben Stufen einstellen.
Mehr Komfort mit der digitalen Zeitschaltuhr
Was verbirgt sich hinter der Schutzart bzw Schutzklasse?
Wenn Sie die verschiedenen Zeitschaltuhren miteinander vergleichen, fällt Ihnen rasch auf, dass eine Schutzklasse oder Schutzart angegeben wird. Anhand dieser Angabe können Sie ermitteln, welche Zeitschaltuhr außen bedenkenlos eingesetzt werden kann. Outdoor braucht eine Zeitschaltuhr ein deutlich besser geschütztes Gehäuse. Während im Innenbereich die IP Schutzklasse 20 ausreicht, sind die Modelle für den Außenbereich mit der Schutzklasse IP44 versehen. Sie bieten dadurch einen exzellenten Spritzwasserschutz.
Wünschen Sie sich eine bequeme Einstellung der Betriebszeiten und ein Display, auf dem Sie Ihre Angaben noch einmal kontrollieren können, bietet sich eine digitale Zeitschaltuhr an. Häufig sind diese Geräte zudem WLAN-fähig, sodass Sie die Zeitschaltuhr Ihrer Heizung beispielsweise auch über das Smartphone oder Tablet steuern können. Im Vergleich zu mechanischen Modellen sind die digitalen Zeitschaltuhren deutlich leiser im Betrieb. Den vielen Vorteilen stehen aber auch Nachteile gegenüber. So müssen Sie für ein solches Modell deutlich mehr bezahlen. Darüber hinaus ist eine digitale Zeitschaltuhr immer mit einem höheren Stromverbrauch verbunden.
Analoge Zeitschaltuhr punktet durch geringen Energieverbrauch
Suchen Sie eine günstige und bewährte Lösung, bietet sich eine analoge Zeitschaltuhr an. Diese lässt sich ganz einfach installieren und bietet über ein großes Drehrädchen eine leicht zu handhabende Einstellmöglichkeit. Ein Display zur Kontrolle gibt es hier in der Regel nicht. Allerdings sind auch diese Zeitschaltuhren mittlerweile häufig mit einer LED-Funktionsanzeige ausgestattet, so dass Sie zumindest kontrollieren können, ob die Uhr funktioniert. Durch das Drehrädchen und die Mechanik im Inneren sind diese Zeitschaltuhren deutlich lauter.
Außerdem haben Sie hier deutlich weniger Funktionen zur Verfügung.
Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Zeitschaltuhr-Arten
Timer, Modelle mit Zufallsfunktion und ein geringer Energieverbrauch: Bei den unterschiedlichen Zeitschaltuhren gibt es eine Vielzahl von Vor- und Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten. Wir haben für Ihre Kaufentscheidung diese Stärken und Schwächen der einzelnen Typen noch einmal in der anschließenden Tabelle zusammengestellt.
Wünschen Sie sich maximalen Einstellungskomfort, sollten Sie sich für eine Zeitschaltuhr mit Fernbedienung entscheiden. Das ermöglicht Ihnen die Einstellung aus der Distanz.
Kategorie
Vorteile
Nachteile
digitale Zeitschaltuhr
vielfältige Funktionen zur Auswahl
komfortable Einstellung
Display ermöglicht leichte Kontrolle der Eingaben
leise im Betrieb
doppelt so hoher Energieverbrauch
teurer in der Anschaffung
analoge Zeitschaltuhr
günstige Anschaffung
einfache Handhabung
schnell zu montieren
übersichtliche Funktionen
geringe Energiekosten
während des Betriebs deutlich lauter
kein Display zur Kontrolle der Eingaben
Diese Unitec-Zeitschaltuhr verfügt über eine praktische Abdeckung für die Steckdose und eignet sich ebenfalls für den Einsatz im Freien.
Schon vor dem Kauf an die Montageart denken
Achten Sie bei einem Zeitschaltuhr Vergleich und dem Lesen von Kaufberatungen besonders auf Aspekte wie den Typ, die Anzahl der Programme und die Schutzklasse.
Die Funktionen einer Zeitschaltuhr für Rollladen und Co sind die eine Seite, die andere ist die Montage. Damit bei der Anbringung nichts schief geht, sollten Sie schon vor der Kaufentscheidung wissen, wie Sie die Zeitschaltuhr montieren möchten. Die einfachste Variante ist bei der Zeitschaltuhr die Aufputz-Montage. In diesem Fall wird die Zeitschaltuhr einfach in die vorgesehene Steckdose gesteckt und kann leicht wieder entfernt werden.
Denken Sie bereits beim Ausbau Ihres Hauses, beim Neubau oder der Sanierung an die Montage einer Zeitschaltuhr, können Sie sich auch für die Unterputz-Varianten entscheiden. Die Zeitschaltuhr Unterputz-Modelle haben sich insbesondere bei Rollläden und Heizungen bewährt. Vorteil ist, dass bei dieser Montageart keine störenden Kabel zu sehen sind. Zudem werden die Zeitschaltuhren an sich besser geschützt. Nachteil dieser Variante ist jedoch, dass sich die Zeitschaltuhren nicht so einfach austauschen lassen.
Bei einer Zeitschaltuhr mit Hutschiene sollten Sie immer den Elektriker Ihres Vertrauens um Hilfe bitten. Die Montage ist hier deutlich aufwändiger. Die Hutschienen Zeitschaltuhren sorgen dafür, dass Sie die Rollläden automatisch öffnen und schließen können.
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Zeitschaltuhr
Neben unserem Kaufratgeber haben wir für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Zeitschaltuhren zusammengestellt. So können Sie sich abschließend einen Überblick verschaffen.
Gibt es einen Zeitschaltuhr Test der Stiftung Warentest?
Obwohl die Zeitschaltuhr ein recht praktisches Gerät ist und in vielen Haushalten zum Einsatz kommt, hat sich die Stiftung Warentest bislang mit einem eigenen Zeitschaltuhr Test zurückgehalten. Suchen Sie Ihren persönlichen Zeitschaltuhr Testsieger, bleibt Ihnen also nur ein individueller Vergleich. Versuchen Sie dabei auch auf die Erfahrungsberichte anderer Kunden einzugehen, um sich ein umfassendes Bild der einzelnen Modelle zu machen.
Welche Marken bieten eine gute und günstige Zeitschaltuhr an?
Sowohl für den Innenbereich als auch für den Garten finden Sie im Handel Zeitschaltuhren verschiedener Hersteller. Bekannte Marken sind:
Brennenstuhl
Ratel
Theben
Vetsamatic
Bearware
Sodial
Wie stellt man eine Zeitschaltuhr ein?
Möchten sie eine Zeitschaltuhr einstellen, ist dies besonders einfach bei Modellen mit Display und Tasten.
Wie genau sich eine Zeitschaltuhr einstellen lässt, hängt vor allem von den Gerätetyp ab, für den Sie sich entscheiden. So gibt es hier deutliche Unterschiede zwischen den analogen und den digitalen Zeitschaltuhren. Eine digitale Zeitschaltuhr ist mit einem Display versehen, über dass Sie Ihre Eingaben noch einmal kontrollieren können. Sie können hier die Zeiten über die vorhandenen Tasten festlegen. Eine manuelle Zeitschaltuhr hat dagegen ein großes Rädchen, über dass Sie die nötigen Einstellungen vornehmen können. Hier ist der Nachteil, dass Sie diese nicht so detailliert kontrollieren können. Weiterhin bietet Ihnen eine digitale Zeitschaltuhr deutlich mehr Einstellmöglichkeiten.
Wie viel Strom verbraucht eine Zeitschaltuhr?
Wie andere Geräte verbrauchen natürlich auch Zeitschaltuhren während des Betriebs Strom. Der Stromverbrauch ist bei den kleinen Hilfsmitteln aber relativ gering. Entscheiden Sie sich für eine mechanische Zeitschaltuhr, liegt dieser in der Regel bei durchschnittlich einem Watt pro Stunde. Digitale Zeitschaltuhren verbrauchen etwa doppelt so viel Strom, also zwei Watt pro Stunde.
Insgesamt lässt sich diese Unitec-Zeitschaltuhr mit maximal 1.800 W belasten.
Wo können Sie eine Zeitschaltuhr kaufen?
Zeitschaltuhren gehören zu den Basisangeboten sämtlicher Baumärkte und stehen dort in verschiedenen Preisklassen zur Verfügung. Hin und wieder gibt es die Zeitschaltuhr als Aktionsware auch bei Discountern wie Aldi und Lidl. Hier können Sie allerdings nicht zwischen verschiedenen Modellen auswählen. Möchten Sie eine Zeitschaltuhr, die zu Ihrem Bedarf in jedem Fall passt und Ihnen moderne Ausstattungsextras bietet, konzentrieren Sie sich am besten auf den Onlinehandel. Hier profitieren Sie von deutlich mehr Auswahl und kommen in der Regel in den Genuss eines attraktiven Preisvorteils. Weiterhin können Sie online die verschiedenen Modelle deutlich leichter miteinander vergleichen, so dass Sie rasch die Zeitschaltuhr finden, die zu Ihnen passt.
Die besten Zeitschaltuhren 2025
Zeitschaltuhr Typen: Die Technologie macht den Unterschied
Mehr Komfort mit der digitalen Zeitschaltuhr
Analoge Zeitschaltuhr punktet durch geringen Energieverbrauch
Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Zeitschaltuhr-Arten
Schon vor dem Kauf an die Montageart denken
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Zeitschaltuhr
Gibt es einen Zeitschaltuhr Test der Stiftung Warentest?
Welche Marken bieten eine gute und günstige Zeitschaltuhr an?
Wie stellt man eine Zeitschaltuhr ein?
Wie viel Strom verbraucht eine Zeitschaltuhr?
Wo können Sie eine Zeitschaltuhr kaufen?
Zeitschaltuhr im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
1506706 von Brennenstuhl
Digitale Zeitschaltuhr von Besvic
Preis-Tipp
Mechanische Zeitschaltuhr von Dewenwils
T319 von NOVKIT
TE02 von NOVKIT
Übersichtlich: Empfehlenswerte Zeitschaltuhren in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Zeitschaltuhr-Typ
Montage
Angebote prüfen
Platz 1
1506706 von Brennenstuhl
ca. 10 €
sehr gut
Wochenzeitschaltuhr
Steckdose
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Digitale Zeitschaltuhr von Besvic
ca. 14 €
sehr gut
Wochenzeitschaltuhr
Steckdose
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Mechanische Zeitschaltuhr von Dewenwils
ca. 19 €
sehr gut
Tageszeitschaltuhr
Steckdose
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
T319 von NOVKIT
ca. 14 €
sehr gut
Wochenzeitschaltuhr
Steckdose
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
TE02 von NOVKIT
ca. 19 €
sehr gut
Wochenzeitschaltuhr
Steckdose
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.